Ein Gewächshaus ist ein Gebäude, das ein Vielfaches von einem Haus wiegt. Das heißt, sein Design ist ausreichend, leicht und in vielen Fällen ist es erforderlich, das Fundament zu stärken. Auf diese Weise können Sie ein Fundament erstellen. Wie baue ich es? Welchen Typ soll man beim Bau eines Gewächshauses wählen?
Inhalt
Wofür wird benötigt?

Das Fundament während des Baus verleiht dem Gewächshaus Zuverlässigkeit, Sicherheit und Stabilität. Das Gewächshaus gehört zu hellen Gebäuden und verweist daher auf temporäre Strukturen. Benötigen Sie ein Fundament für ein Gewächshaus?
- Es hilft dem Rahmen des Gewächshauses, auch bei starkem Wind, Regen und anderen negativen Wettererscheinungen an Ort und Stelle zu bleiben.
- Die Materialien, aus denen das Gewächshaus gebaut ist, sind vollständig vor den negativen Auswirkungen der Umwelt geschützt.
- Es verbessert die Dämmeigenschaften des Gewächshauses. Gewächshäuser mit Wärme halten 15 Prozent länger als ohne.
- Bietet zuverlässigen Schutz gegen Nebel und kalte Luftströme.
- Unmittelbar am Pflanzenschutz und an der Gestaltung des Gewächshauses vor Schädlingen beteiligt.
- Jetzt wird klar, dass jedes Gewächshausdesign haltbar und wetterbeständig sein und auch den Designmerkmalen entsprechen muss.
- Es macht das Design stabiler. Dies ist besonders am Ende des Winters wichtig, da die Schneedecke schwer wird und Schmelzwasser das Gewächshaus zerstören kann. Genau - das nennt man Zuverlässigkeit.
- Wenn Sie bei der Installation Baumaterial einsparen und improvisierte und minderwertige Mittel einsetzen, kann ein solches Fundament schnell wertlos werden. Das Ergebnis ist ein kaputtes Gewächshaus.
- Es muss in Größe, Form und Material der Gewächshausstruktur entsprechen. Wenn die Materialien signifikante Unterschiede aufweisen, wird sich die Struktur verziehen und schließlich vollständig zusammenbrechen.
Arten der Stiftung

Das Fundament ist das Fundament jeder Struktur. Seine Wahl hängt vom Material ab, aus dem das Gewächshaus montiert wird. Zum Beispiel ist Polycarbonat ein Leichtbaustoff und erfordert weniger steifes Material als bei Glaskonstruktionen.
Es gibt verschiedene Arten von Fundamenten:
- Aus Holzstangen.
- Auf Beton-Ziegelbasis.
- Beton, Klebeband.
- Blockbasiert.
- In Form einer Säulenbasis.
- Monolithischer Ofen.

Aus Holzbalken

Dieser Baustoff eignet sich zum Bau des Fundaments des Gewächshauses, das nur in der Sommersaison betrieben wird. Damit es Ihnen länger dient, müssen Sie einige einfache Regeln befolgen:
- Überprüfen Sie die Stangen sorgfältig, bevor Sie sie verwenden.
- Sie müssen einen trockenen, sauberen Baum wählen, der von Insekten und Nagetieren nicht beschädigt wird. Es darf keine Fäule geben.
- Behandeln Sie die Stangen mit Schutzausrüstung, bevor Sie mit dem Fundamentbau beginnen.
Die Basis von Holz ist ein leichtes und erschwingliches Baumaterial.Bei der Installation dieser Art von Basis können Fensterrahmen verwendet werden, jedoch nur nach sorgfältiger Bearbeitung. Der Baum hat einen wesentlichen Nachteil: Bei Wechselwirkung mit negativen Umweltfaktoren ist die Lebensdauer kurz. Verschiedene Antiseptika ermöglichen eine Verlängerung der Betriebsdauer.
Beton auf Ziegelbasis

Sie gilt für Gewächshäuser, die vom frühen Frühling bis zum späten Herbst betrieben werden. Das Gewicht dieser Art von Fundament ist gering. Es ist leicht zu bauen. Beton - Ziegel - Fundament meistert erhöhte Belastungen und Verformungen. Es ist für den Bau einer beheizten Winterversion geeignet.
Die Nachteile umfassen die Fähigkeit, Feuchtigkeit anzusammeln. Der Ziegel bricht schnell zusammen. In kälteren Klimazonen muss es zusätzlich isoliert werden.
Beton, Klebeband
Das Ziegelfundament ist ein Streifenfundament auf Betonbasis. Es eignet sich besonders für die Installation von Gewächshäusern, die im Winter arbeiten. Das Streifenfundament weist im Vergleich zu Ziegeln eine erhöhte Zuverlässigkeit auf, ist jedoch einfach im Aufbau und kann unabhängig hergestellt werden.
Die Vorteile dieser Art von Fundament sind Haltbarkeit, Feuchtigkeitsbeständigkeit und andere schädliche Witterungsbedingungen.
Negative Eigenschaften sind eine geringe Wärmedämmung und ein hohes Gewicht. Ihre Kosten werden ziemlich hoch sein.
Auf Blockbasis

Diese Art von Fundament ist für den Bau an Orten geeignet, an denen der Boden sehr feucht ist. Für den Bau werden jedoch zusätzliche Spezialgeräte verwendet. Positive Eigenschaften - der Bauprozess ist einfach und kostengünstig. Die negativen Auswirkungen von Wetter- und Umweltbedingungen richten ihm nicht viel Schaden an.
Die negativen Eigenschaften sind, dass die Wärmedämmung sehr gering ist. Es ist instabil gegen mechanische Beschädigungen und bricht schnell zusammen.
Säulenfuß

Diese Art von Fundament ist einfach zu bauen. Es ist günstig. Die Pfosten sind 750-850 Millimeter tief in den Boden eingeschraubt. Wenn das Gewächshaus klein ist, können Sie sie nicht im Boden vergraben. Sie werden am besten in einem Abstand von anderthalb bis zwei Metern zueinander installiert.
Die Hauptvorteile sind Zuverlässigkeit, Festigkeit und Haltbarkeit. Die Kosten sind gering. Die negativen Eigenschaften beinhalten die Tatsache, dass während der Installation zusätzliche Arbeiten erforderlich sind. Sie sind in der Installation eines harten Kabelbaums enthalten, und die Basis erfordert zusätzliche Isolierung.
Monolithische Platte

Befindet sich das Grundwasser nahe der Erdoberfläche oder ist der Boden nicht stabil, ist es am besten, ein Fundament in Form einer monolithischen Platte zu wählen. Es gibt zwei Arten von Tellern:
- Sie schwimmt. Das heißt, die Betonbasis befindet sich auf dem Boden darüber.
- Platte mit steifen Rippen. Es handelt sich um eine kombinierte Konstruktion aus Betonbändern, an denen nur im oberen Teil eine Monolithplatte angebracht ist.
Eine monolithische Basis hat eine Vielzahl von Vorteilen, zum Beispiel Haltbarkeit, Festigkeit. Auch der Rahmen des Gewächshauses ist fest verankert und kann auf jedem Boden installiert werden. Der Innenraum ist vollständig von unerwarteten Wettermustern isoliert.
Der Bau dieser Art von Fundament wird ziemlich teuer sein. Nach der Installation muss es zusätzlich isoliert werden. Vergessen Sie für das Wohlergehen der Pflanzen bei der Installation eines Sockels aus einem Monolithen nicht das Abflusssystem.

Welche Grundlage für ein Gewächshaus zu wählen

Unabhängig davon, welches Abdeckmaterial für das Gewächshaus verwendet wird, beispielsweise Polycarbonat, Glas, Kunststofffolie, kann die Basis beliebig sein.Hier müssen Sie sowohl die Struktur der Struktur als auch die Qualität des Bodens betrachten. Am besten ist es jedoch, auf dem Gebiet der Geodäsie zu forschen. Sie helfen zu bestimmen, welche Qualität der Boden auf der Baustelle hat. Vergessen Sie auch nicht, die Klimazone zu berücksichtigen, in der Sie leben.
Beim Bau von Hauptgewächshäusern, die in Zukunft ganzjährig funktionieren werden. Eine ausgezeichnete Option für das Fundament wird ein Klebebeton sein. Es kann beim Bau von Gewächshauskonstruktionen jeder Art eingesetzt werden. Wenn Sie auf Ihrem Gelände ein temporäres Gebäude nutzen, das nur in der Sommersaison genutzt wird, können Sie sich für ein Fundament auf Säulenbasis entscheiden.
Polycarbonat-Basis

Die Gewächshaus-Polycarbonatstruktur ist leicht, aber um ihre Lebensdauer zu verlängern, sollte sie am besten auf das Fundament gestellt werden. Auswahl des optimalen Basistyps für Gewächshäuser aus Polycarbonat Es lohnt sich zu überlegen:
- Wie groß ist ein Gewächshaus? Die Stärke der Basis hängt von der Fläche der Struktur ab.
- Welche Eigenschaften hat der Boden auf Ihrem Land? Zu berücksichtigen ist: In welcher Tiefe gefriert die Erde, gibt es Grundwasser, um welchen Bodentyp handelt es sich?
Aus dem gesamten Artikel können wir schließen, dass die Stiftung eine solide Stütze sein sollte, die Pflanzen vor dem Einfluss negativer Faktoren schützt. Es sollte auch sein:
- beständig gegen verschiedene Naturphänomene;
- über eine erhöhte Festigkeit verfügen und den gesamten Rahmen der Struktur qualitativ unterstützen;
- entsprechen den Parametern des Gewächshausbaus.
Im Frühling, wenn der Schnee schmilzt, ist es wichtig, dass das Gewächshaus eine solide Struktur hat, die dem Schmelzen von Schnee und dem Fließen von Schmelzwasser standhält. Wenn die Basis fehlerhaft aufgebaut ist, führt dies zu negativen Konsequenzen. Es ist auch wichtig, dass das Gewächshaus und das Fundament die gleiche Größe haben - dies wirkt sich auch auf die Festigkeit der Struktur aus. Und so ein Gewächshaus sieht viel schöner und schöner aus.
Eine gute Basis schützt nicht nur die Gesamtstruktur, sondern auch die Pflanzen. Auch dank ihm entsteht im Inneren ein Mikroklima, das sich positiv auf das Wachstum von Haustieren auswirkt.
Welche Art von Stiftung haben Sie nicht gewählt? Aus welchen Baustoffen auch immer Ihr Gewächshaus gebaut ist. Die Hauptaufgabe der gesamten Struktur besteht darin, die Pflanzen vollständig vor dem Einfluss negativer Umweltfaktoren zu schützen. Das Gewächshaus sollte optimale Bedingungen für ein gutes Wachstum der Kulturpflanzen bieten, damit Sie am Ende der Gartensaison mit einer guten Ernte zufrieden sind.
Jetzt können wir für uns selbst schließen: "Wo ist es besser, ein Gewächshaus auf ein Fundament oder in den Boden zu stellen?"