10 Gründe, warum Birnen auf einem Baum verrotten und 5 Möglichkeiten, um zu heilen

25.08.2018 Birne

Birnen verrotten auf einem Baum

Warum knacken und faulen Birnenfrüchte massiv an einem Baum, bevor die Reifung beginnt? Schuld daran ist die allgegenwärtige Pilzkrankheit Moniliose (Fruchtfäule). Unter für den Pilz angenehmen Bedingungen werden bis zu 80% der Ernte vernichtet. Es gibt viele Gründe für das Auftreten und die Entwicklung der Krankheit, wir werden jede analysieren und Methoden zur Beseitigung des Problems beschreiben.

Ursachen von Fäulnis auf Birnenfrüchten

Die Krankheit ist gefährlich, da die Anzeichen von Schäden erst sichtbar werden, wenn die Früchte anfangen zu gießen. Kleine bräunliche Flecken auf der Haut, die sehr schnell wachsen, können in 7-10 Tagen die gesamte Oberfläche des Fötus bedecken.

In den betroffenen Bereichen des Fötus bilden sich in konzentrischen Kreisen gelblich-weiße oder dunkelgraue Kissen, auf denen die Pilzsporen deutlich sichtbar sind. Oft bleiben einzelne stark betroffene Birnen an einem Baum hängen. Durch den Blattstiel infizieren sie Fruchtzweige, die austrocknen, und der Pilz wird im Inneren überwintern.

Achtung!

Es wird nicht funktionieren, um die Birne zu heilen und gesunde Früchte in einer Jahreszeit zu sammeln, aber rechtzeitige Maßnahmen und anschließende Vorbeugung werden helfen, zukünftige Ernten zu retten.

Fäulnis kann auch Skelettäste beschädigen. Auf der Oberfläche der Kortikalis treten deutliche Einkerbungen auf, die schließlich den Ast umgeben, was zum vollständigen Austrocknen seines oberen Teils führt.

Welche Faktoren führen zum Verfall von unreifen Früchten:

  1. Alte Sorten von Wildbirnen haben eine genetische Veranlagung für Fäulnis. Das Problem liegt nicht in der Krankheit, sondern in der optimalen Vorbereitung der Samen für die Keimung. Es ist leicht, das sortentypische Merkmal der Kultur von der Entwicklung der Krankheit zu unterscheiden - bei Birnen beginnen die Früchte bei der Auslese des Volkes vom Schwanz zu faulen, bis zur vollen Reife nimmt die Niederlage den größten Teil des Kerns ein.Birnenfäule
  2. Der Pilz, der zur Entwicklung einer Moniliose führt, kann durch verschiedene Hautverletzungen, die durch Wespen, Vögel, Hagel oder andere Krankheiten verursacht werden, in die Pulpa gelangen. Gesunde Birnen werden durch den Kontakt mit dem Patienten beeinträchtigt.
  3. Sporen werden von Wind und Insekten getragen. Schädlinge hinterlassen im Laufe des Lebens viele Spuren an den Früchten und anderen Teilen des Baumes. Alle betroffenen Bereiche dienen als Tor zu den Pilzsporen.
  4. Die beste Voraussetzung für die Entwicklung von Fäulnis ist eine hohe Luftfeuchtigkeit (ab 75%) bei warmem Wetter (+ 24–28 Grad). In regnerischen Sommern ist das Risiko einer Moniliose am höchsten.
  5. Die Sporen werden durch direktes Sonnenlicht zerstört. Ein weiterer Grund für die Entwicklung von Fäulnis ist die Verdickung der Krone oder die dichte Anpflanzung von Gartenkulturen. Äste sind schlecht belüftet, hohe Luftfeuchtigkeit entsteht.
  6. Bei der Krankheit von Birnen mit Schorf treten tiefe Risse an den Früchten auf, die mit einer rauen Kruste bedeckt sind. Die Früchte des Schorfes verrotten nicht, aber mit der Entwicklung der Krankheit werden optimale Bedingungen für die Infektion von Birnen mit Moniliose geschaffen.
  7. Der Pilz überwintern in Pflanzenresten und in der Rinde des Baumes (atypische Bräunung ist an dieser Stelle sichtbar). Wenn Sie die abgefallenen Blätter, Zweige und Früchte, insbesondere von kranken Bäumen, nicht entfernen, wird sich der Kampf gegen die Moniliose weiterziehen, Fäulnis wird ein ständiges Ereignis sein.Betroffene Früchte
  8. Starke Bäume sind in der Lage, der Niederlage von Pilzen zu widerstehen, aber diejenigen, deren Immunität geschwächt ist, sind zuerst betroffen. Die Gesundheit von Bäumen wird häufig durch einen Mangel an Makro- und Mikronährstoffen im Boden beeinträchtigt.
  9. Der Pilz ist sehr zäh, er hat keine Angst vor starken Frösten.Die schwersten Fruchtfäuleausbrüche wurden jedoch in warmen Wintern seit Jahren beobachtet.
  10. Ein weiteres Risiko ist die Infektion benachbarter Bäume. In Ihrem eigenen Garten ist die Lösung des Problems einfach und für diejenigen, deren Grundstück sich neben den unordentlichen und verlassenen Gärten befindet, schwieriger.
Achtung!

Von Moniliose betroffene Früchte können nicht gelagert werden, auch wenn die Flecken einzeln und klein sind. Das Fruchtfleisch unter ihnen kann sich verfärben, braun und breiig werden. Faule Birnen übertragen die Infektion auf gesunde Früchte.

Die Krankheit der Birnen mit Moniliose ist eine Folge unzureichender und unsachgemäßer Pflege des Baumes, dieses Problem kann gelöst werden. Bei den alten Birnensorten können Sie, wenn die Fruchtfäule auf genetischer Ebene gelegt wird, die Ernte nur retten, indem Sie unreife Früchte einsammeln und zu Hause reifen.

Wie man eine Birne von der Fruchtfäule heilt, Verhinderung

Die Behandlung von Fruchtfäule sollte umfassend sein. Der Kampf gegen die Moniliose sowie gegen den Schorf sollte in derselben Jahreszeit beginnen, in der die ersten Anzeichen einer Krankheit festgestellt wurden. Es ist äußerst unerwünscht, den Eingriff auf das Frühjahr zu verschieben. Wenn Flecken die meisten Früchte bedecken, wird die gesamte Ernte entfernt und sortiert. Mehr oder weniger überlebende Birnen sollten so schnell wie möglich gegessen oder zur Verarbeitung geschickt werden (gedünstetes Obst, Konfitüren und andere Vorbereitungen für den Winter). Alle faulen Früchte werden aus dem Garten weggetragen. Anreise zur Behandlung:

  1. Vor dem Einsetzen des Frosts wird eine Behandlung mit 1% Bordeaux-Flüssigkeit durchgeführt und die Bäume werden zweimal mit Abiga Peak besprüht. Moniliose betrifft fast alle Steinobstkulturen, es ist auch wünschenswert, sie zu verarbeiten, aber nur, wenn alle Früchte gesammelt werden. Das Intervall zwischen den Prozeduren kann unabhängig gewählt werden. Vor Beginn des Laubfalls werden die Birnen mit 5 oder 8% iger Harnstofflösung besprüht.
  2. Unmittelbar nach dem Laubfall werden alle Pflanzenreste aus dem Garten entfernt und verbrannt. Trockene Birnen, die noch am Baum hängen, pflücken ebenfalls. Sie reinigen alte oder infizierte Rinde von Stämmen und Skelettästen. Grabe den Boden in den Stammkreisen. Das letzte Verfahren zur Vorbereitung der Birnen für den Winter ist das Reinigen der Stämme.
  3. Im Frühjahr, bevor der Saftfluss einsetzt, werden trockene, beschädigte Zweige und Triebe geschnitten, die Krone wird verdünnt, und Bäume und Böden werden dreimal mit schützenden Fungiziden besprüht. Der erste Eingriff erfolgt vor dem Knospen, der nächste unmittelbar nach der Blüte, der letzte nach weiteren 2 Wochen. Viele Gärtner verwenden Bordeaux-Flüssigkeit erfolgreich und bereiten beim ersten Sprühen eine 3% ige Lösung für die nächsten 1% vor.Birnen sprühen
  4. Ignorieren Sie nicht die Vorbeugung von Schädlingen, insbesondere Raupen, Motten, Blattläusen und Rüsselkäfern. Die Besprühung erfolgt vom zeitigen Frühjahr bis fast zum Beginn der Ernte. Gute Ergebnisse zeigen Medikamente wie Fufanon, Aktara, Confidor, Decis und CALL. Je nach Insektentyp und Schädigungsgrad des Baumes können Sie ein anderes Mittel wählen.
  5. Während der Vegetationsperiode sollten zwei oder drei weitere Besprühungen des Gartens mit kupferhaltigen Präparaten durchgeführt werden. Während des Zeitraums der Bildung und Abfüllung von Früchten kann die Chemie durch biologische Wirkstoffe ersetzt werden, beispielsweise Fitosporin, Fitolavin, Mikosan oder Alirin. Verwenden Sie einen Monat vor der Ernte eine Apotheke - 10 ml Jod pro 10 Liter Wasser (2 Behandlungen im Abstand von 3 Tagen).
Achtung!

Bordeaux-Flüssigkeit kann nicht mehr als 3-mal während der gesamten Birnen-Vegetationsperiode verwendet werden. Die empfohlenen Konzentrationen von Chemikalien finden Sie auf der Verpackung. Beachten Sie die Zeit zwischen Verarbeitung und Ernte. Zum Beispiel werden die Präparate Khom, Oksikhom, Polykhom und Kupfersulfat 30 Tage vor der Fruchtreife verwendet.

So füllen Sie das Defizit an nützlichen Elementen

Das könnte Sie interessieren:

Einmal in der Saison wird eine Birne mit Anzeichen eines Mangels an nützlichen Elementen (schlechte Entwicklung des Baumes, schrumpfende Früchte, blasse Farbe der Blätter) mit einer speziellen Lösung besprüht. Universalrezept für 10 Liter Wasser:

  • 100 g Harnstoff;
  • 5 g Kupfersulfat;
  • 3 g Borsäure und Kaliumpermanganat.

Mittel können zusammen mit Pestiziden verwendet werden und gleichzeitig Schutzbehandlungen durchführen. Die Lösung zieht schnell in die Blätter ein, stimuliert und kontrolliert die grundlegenden Prozesse des Baumlebens und verbessert die Aufnahme der verfügbaren Nährstoffe aus dem Boden.

Landwirtschaftstechniken, nützliche Tipps

Wenn Sie leicht verrottete Birnen finden, entfernen Sie sie zuerst vom Baum. Schälen Sie beschädigte Früchte ab (rissig, zerkratzt usw.). Das Aas wird während der gesamten Vegetationsperiode entfernt. Verdorbene Früchte, insbesondere solche mit Spuren von Schorf und Moniliose, können nicht auf Komposthaufen gestapelt werden.

Halten Sie den Garten im Sommer sauber, entfernen Sie alle Unkräuter, abgefallenen Äste und Blätter. Verwenden Sie bei der Arbeit mit Bäumen nur sorgfältig gereinigte, dekontaminierte Gartengeräte. Wunden nach dem Abschneiden von Ästen und dem Reinigen der Rinde mit Gartensalat oder Spezialfarbe behandeln.

Wenn es regnet, lockern Sie die Erde nach Möglichkeit in Baumstammkreisen und organisieren Sie die Entwässerung. In trockenen, heißen Sommern tritt die Krankheit normalerweise nicht auf, es gibt jedoch Ausnahmen im Zusammenhang mit "Spannungsrissen der Früchte". Wenn das Wasser nach einer langen Dürrezeit reichlich gewässert wird, wird das dehydrierte Fruchtfleisch der Birnen schnell mit Feuchtigkeit gesättigt, und die Haut hat keine Zeit, sich mit ihrer Masse abzufinden.

Der Pilz dringt in die gebildeten Risse ein, in 2 bis 3 Wochen bedeckt die Fruchtfäule den ganzen Baum. Achten Sie darauf, dass Sie in der Hitze, wenn Sie den Boden rechtzeitig und gleichmäßig anfeuchten, eine Schicht Mulch nicht nur im stielnahen Kreis, sondern auch unter der gesamten Krone verlegen.

Achtung!

Pflanzen Sie Birnen nicht in der Nähe von Steinobst, mit Kirschen, Holunderbeeren, Kastanien, Nüssen und Pfirsichen sowie mit Johannisbeeren, Himbeeren und anderen Sträuchern. Birnbäume sollten nicht an Orten mit viel Schatten aufgestellt werden.

Um verschiedene Schädlinge abzuschrecken, ohne auf chemische Behandlungen zurückgreifen zu müssen, organisieren Sie im Garten kleine Blumenbeete mit einer Apothekenkamille, Wermut, Ringelblume und Rainfarn. Wenn bereits Schädlinge aufgetreten sind, können Abkochungen und Aufgüsse zum Sprühen aus denselben Kräutern hergestellt werden.

Sorten von Birnen, die gegen Fruchtfäule resistent sind

Es gibt keine vollständig resistenten Birnensorten, aber es gibt Sorten, die gegen alle Pilzkrankheiten, einschließlich Schorf, ziemlich immun sind. Wir heben das Beste hervor:

  • Aurora (Lubin);
  • Bere Winter Michurina;
  • Konferenz
  • Heilung;
  • Krasnodar Sommer;
  • Sommer Sergeeva;
  • Strahlend;
  • Lyra;
  • Frühe Moldau;
  • Schatz
  • Oktober;
  • Herbsttraum;
  • Roxolana;
  • Saint Germain;
  • Trembita.
Resistente Sorten

Am stärksten betroffen sind Sorten wie Sapezhanka und Dekanka Winter. Die magischen Werkzeuge, die die Krankheit in einer Behandlung zerstören, wurden noch nicht erfunden. Es ist unmöglich, die Krankheit ein für alle Mal loszuwerden, da der Pilz von Vögeln, Wind und Insekten übertragen wird. Die Bekämpfung der Fäule ist ein Komplex von laufenden Präventionsmaßnahmen, die vom frühen Frühjahr bis zum späten Herbst durchgeführt werden.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Andrej 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge