Wie man Käfer in Bohnen schnell loswird

12.04.2024 Bohnen

Bohnen sind ein schmackhaftes und gesundes Gemüse, das hinsichtlich des Proteingehalts Fleisch entspricht. Bohnengerichte sind nahrhaft und kalorienreich und eignen sich nicht nur zum Fasten im ersten und zweiten Gang. Die Hausfrauen stehen jedoch vor dem Problem, Hülsenfrüchte nach der Ernte zu lagern oder eine verpackte Tüte im Laden zu kaufen. Häufig treten Fehler in Bohnen auf.

Lesezeichen zum Speichern

Bohnen können zu einer Zeit der Milchreife gegessen werden, wenn die Hülsen noch grün sind. Es hat sich nicht vollständig gebildet, ist aber zum Kochen geeignet und benötigt wenig Zeit für die Wärmebehandlung. Erfahrene Gärtner warten zum Ernten und Lagern auf die vollständige Trocknung der Schoten bei teilweiser Öffnung der Blätter. Das bedeutet, dass das Gemüse zum Entfernen bereit ist. Vor dem Einlagern versuchen Hausfrauen, ihre Ernte vor Schädlingsbefall zu schützen:

  1. Sie schälen die Bohnen, sortieren sie sorgfältig aus und untersuchen, ob keine Löcher im Getreide vorhanden sind.
  2. Bohnen mit Lagermängeln nicht ablegen und entweder wegwerfen oder sofort verzehren.

Während der Erntezeit sind die Bohnen feucht und müssen getrocknet werden, ohne dass:

  • schnell verschlechtern;
  • Falten während der Lagerung;
  • werden von Schädlingen befallen.

Käfer-Prävention

Um die Ernte für Nahrung und Saatgut für das nächste Jahr zu erhalten, ergreifen die Hausfrauen eine Reihe von Maßnahmen, die dazu beitragen, schädliche Insekten zu töten, den Schaden zu verringern und ihre Fortpflanzung zu verhindern. Dies geschieht mit:

  • Aufwärmen;
  • Vakuumspeicher;
  • niedrige Lagertemperaturen;
  • Sonderverarbeitung von Verpackungsmaterial.

Aufwärmen

Damit die Käfer nach dem Peeling von den Blättern und der Lagerung nicht aufgewickelt werden, werden die Früchte getrocknet. Wenn das Produkt ausschließlich zum Kochen verwendet wird und nicht zum Pflanzen im nächsten Frühjahr vorgesehen ist, werden die Bohnen in einer Schicht auf einem Backblech ausgelegt und 1 Stunde lang bei einer Temperatur von 60 Grad im Ofen aufbewahrt. Alle Larven von Schadinsekten im Inneren werden bei dieser Erhitzung abgetötet. Sie können auch jedes im Paket gekaufte Getreide verwenden.

Luftdichte Verpackung und Kälte

Als nächstes werden die Bohnen in Gläsern ausgelegt und mit einem Vakuumdeckel verschlossen. Im Vakuum sind die Bohnen gut konserviert, werden nicht feucht, trocknen nicht aus und sind keinen Schädlingsbefall ausgesetzt. Die Gläser werden im Kühlschrank aufbewahrt. Wenn die Bohnen nicht als Samen dienen, werden sie in kleinen Portionen verpackt und in den Gefrierschrank gestellt.

Achtung!
Es ist besser, Behälter für die Lagerung von dunklen Glasbohnen zu verwenden.

Samenlagerung

Wenn Bohnen zukünftig als Saatgut verwendet werden sollen:

  • es wird in einer einzigen Schicht auf Papier an einem trockenen, nicht sonnigen Ort ausgelegt;
  • 5-7 Tage einwirken lassen;
  • dann in einem Leinenbeutel oder mehreren Lagen Papier einschlafen, 2-3 Knoblauchzehen hineinlegen und auf die untere Ablage des Kühlschranks legen;
  • Niedrige Temperaturen, auch wenn sich die Larve im Inneren befindet, lassen eine Aktivierung nicht zu.

Umgang mit Lagerbehältern

Das könnte Sie interessieren:

Wenn die Gastgeberin vorschlägt Bohnen lagern In einer Segeltuchtasche kann es in gesättigter Kochsalzlösung eingeweicht werden. In einen solchen Beutel kann kein Schädling eindringen. Das Wesen der Methode:

  1. Eine gesättigte Salzlösung wird aus Wasser und Natriumchlorid in einer solchen Konzentration hergestellt, dass das darin eingetauchte Hühnerei nicht sinkt, sondern schwimmt.
  2. Tauchen Sie den Beutel in die Lösung, befeuchten Sie ihn vollständig und wringen Sie ihn aus.
  3. Auf einer Wäscheleine getrocknet, wird der Beutel dicht wie gestärkt.
  4. Bohnen werden in den Beutel gegossen und zusammengebunden.
  5. Im unteren Regal im Kühlschrank oder auf dem Balkon aufbewahren.

Schädlinge

Bohnenkernfoto - ein Käfer von graubrauner Farbe mit einer Länge von 2 bis 5 mm. Es gibt mehrere Gründe, warum der Bohnenschädling ins Haus kommt:

  • aus dem Garten;
  • aus dem Laden;
  • von benachbarten Getreide.

Im Sommer durchbohrt der Käfer die Blättchen der Hülsenfrüchte und legt Eier hinein. Die Larve nagt an den Innenseiten des Fötus, verwandelt sich dann wieder in einen Käfer, und der Vorgang wiederholt sich immer wieder, bis das Insekt die Ernte vollständig zerstört, wenn keine entscheidenden Maßnahmen ergriffen werden. Bohnenkerne können ca. 3 Monate ohne Nahrung leben und über weite Strecken fliegen.

In den südlichen Regionen verbringen die Käfer den Winter im Boden und in den nördlichen Regionen verbleiben sie im Getreide. Infizierte Bohnen sind an kleinen Löchern zu erkennen. Wenn die Bohnen bei Raumtemperatur gelagert werden, verwechseln die Schädlinge die Jahreszeit und beginnen, sich aktiv zu vermehren und die Ernte zu zerstören. Schlampige Hausfrauen essen ein solches Produkt, wenn sie ungebetene Gäste entdecken. Zuvor entfernen sie Insekten in Bohnen, indem sie die betroffenen Früchte in einer starken Salzlösung einweichen und das Wasser zum Kochen bringen. Alarmiert von der ärgerlichen Flüssigkeit verlassen die Käfer und ihre Larven hastig ihre „Kantinen“ und sterben. Die Bohnen werden unter fließendem Wasser gewaschen und das Geschirr daraus zubereitet. Nach Geschmack unterscheidet es sich nicht von intakten. Herrinnen, weniger sparsam, wenn in Bohnen Insekten gefunden werden, werfen Sie sie einfach weg.

Sprießen fliegen

Die Sprossfliege hat eine graue Farbe mit Streifen auf dem Rücken und eine Größe von ca. 5 mm. Die Fliegenjahre beginnen in der ersten Maihälfte bei Lufttemperaturen über +10 Grad. Die erste Generation bringt den größten Schaden für die Ernte. Das Insekt legt Eier in den Boden, aus denen in einer Woche Larven hervorgehen, die an gepflanzten und gequollenen Bohnensamen nagen.

Achtung!
Besonders gut gefällt das dort eingebrachte Sprossenfliegenland mit frischem Dünger.

Damit die Larven der Keimfliege nicht stören, kämpfen sie mit ihnen:

  1. Bohnen werden bei Lufttemperaturen unter +10 Grad gesät.
  2. Bereiten Sie eine abschreckende Mischung vor und bestreuen Sie die Betten mit Bohnenfrüchten, wobei Sie den Boden leicht lockern. Die Mischung besteht aus 200 g Asche. 1 TL. Tabakstaub, 1 TL scharfer Pfeffer.
  3. Sprossen werden mit gesättigten Salzlösungen gewässert. 250 g der Kochschicht werden in 10 l Wasser gelöst und während des Auflaufens der Larven der Boden gewässert.
  4. Sprossen werden 24 Stunden lang mit Knoblauchinfusion aus 400 g gehacktem Knoblauch, der in heißem Wasser (50-60 Grad) aufgegossen wurde, gewässert.
  5. Wenn Volksmethoden nicht helfen, ein schädliches Insekt loszuwerden, verwenden Sie Insektizide (Medikamente zur Bekämpfung schädlicher Insekten wie Decis, Fufanon). Sie können vor dem Blühen von Bohnen verwendet werden.

Bean Disease

Neben Schädlingen während wachsende Bohnen Verschiedene Bakterien- und Pilzkrankheiten sowie Wurzelfäule lauern. Auf den Blättern, Schoten und Wurzeln erscheinen rostige Flecken, die dann schwarz werden. Verwenden Sie zur Bekämpfung von Krankheiten eine 1% ige Lösung mit Bordeaux-Flüssigkeit. Um das Auftreten von Hülsenfrüchten zu verringern, werden die Bohnen vor dem Pflanzen eingelegt. Es ist eingeweicht in:

  • 1% ige Lösung von Kaliumpermanganat;
  • eine Lösung von Backpulver, zubereitet und 1 TL. Soda und 1 Liter Wasser;
  • 3% Wasserstoffperoxid.

Graben Sie den Boden im Herbst, halten Sie das Bett sauber und jäten Sie das Unkraut rechtzeitig aus. Eine Möglichkeit, den Prozentsatz der Morbidität zu verringern, besteht darin, die Fruchtfolge zu beobachten. Hülsenfrüchte müssen nicht mehrere Jahre hintereinander an einem Ort angebaut werden. Wenn möglich, werden die Bohnen zum Anpflanzen nach 5-6 Jahren an den alten Platz zurückgebracht.Darüber hinaus führt ein früheres Pflanzen in kaltem Boden (bei einer Temperatur von weniger als +10 Grad) zu Bohnenschimmelpilzen, und ein zu tiefes Eindringen führt zur Belagerung von pathogenen Bakterien.

Bugs wurden gefunden

Wenn die Bohnen Käfer enthalten, gehen Sie wie folgt vor:

  • das Ausmaß der Katastrophe verstehen;
  • Wenn der Schaden unbedeutend ist, wiederholen Sie den Vorgang und entfernen Sie sichtbare Schädlinge.
  • 1 Stunde bei 60 Grad im Ofen erwärmen oder konzentrierte Salzlösung einschenken, kochen;
  • Wenn alle Früchte beschädigt sind, ist es besser, sie wegzuwerfen.
  • in einen kleinen Beutel schieben und roh einfrieren;
  • Unter fließendem Wasser abspülen, kochen und portionierte gekochte Bohnen einfrieren.

Bohnen sind ein köstliches gesundes und nahrhaftes Gemüse, das hinsichtlich des Proteingehalts Fleisch ersetzen kann. Um es zu züchten, sind keine besonderen Fähigkeiten und Kenntnisse erforderlich. Das Hauptproblem bei der Konservierung der Ernte ist die richtige Vorbereitung auf die Lagerung sowie vorbeugende Maßnahmen und die Lagerung in der Kälte. Dann sinkt der Prozentsatz der Verluste erheblich oder gar nicht.

Gepostet von

nicht online 2 tage
Avatar 3
Anmerkungen: 4Veröffentlichungen: 690
Eine Frage stellenStellen Sie eine Frage, unser Spezialist wird Ihnen antworten

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge