Gewächshaus zum Selbermachen aus Polycarbonat: Eine Zeichnung aus einem Profilrohr kann direkt von diesem Material heruntergeladen werden. Um alle Vorteile eines Gewächshauses auf Ihrer Baustelle zu nutzen und gleichzeitig Geld zu sparen, müssen Sie oft selbständig basteln. Besonderes Augenmerk sollte in der Entwurfsphase auf das Material gelegt werden, das für die Konstruktion des Rahmens und der Wandverkleidung verwendet wird.
Es ist klar, dass der Rahmen haltbar sein muss. Denn erstens hängt die Lebensdauer des Gewächshauses in Zukunft von diesem Indikator ab. Als nächstes kommt die Wahl des Abdeckmaterials, denn Pflanzen reagieren empfindlich auf die geringste Einwirkung ultravioletter Strahlung. Hervorragende Leistung zeigt ein Rahmen aus Profilrohren, die mit einem Gewächshaus aus Polycarbonat beschichtet sind. Überlegen Sie sich, wie Sie ein solches Gewächshaus selbst bauen, welche Nuancen Sie beachten sollten und welche Zeichnungen Sie verwenden sollten. Andere Möglichkeiten wie man ein Gewächshaus und ein Profil aus Polycarbonat herstellt.
Inhalt
Merkmale der Konstruktion des Profilrahmens
Zunächst ist anzumerken, dass die Beschichtung solcher Gebäude auf dem Gelände mit zelligem Polycarbonat in der modernen Welt als äußerst effektiv und praktisch angesehen wird. Unter den Filmen und Gläsern weist Polycarbonat die besten Leistungseigenschaften auf. Es lässt eine ausreichende Menge Licht durch sich hindurch, verzögert jedoch gleichzeitig ultraviolettes Licht. Es gibt einen Luftspalt, der Wärme zurückhält und hält. Durch die erhöhte Luftfeuchtigkeit verliert das Material nicht seine hervorragenden Gebrauchseigenschaften.




Ein rahmenloses Gewächshaus kann nicht gebaut werden, wenn für die Beschichtung Polycarbonatplatten verwendet werden. Denn die Steifigkeit dieses Materials lässt dies immer noch nicht zu. Dies wurde bereits mehrfach von Gärtnern unter Eigengewicht in der Praxis getestet, die Bleche beginnen sich zu verbiegen, Risse bilden sich auf den Platten. Also ein Gewächshaus zum Selbermachen aus Polycarbonat: Eine Zeichnung aus einem Profilrohr mit einem Foto ist erforderlich, um den Rahmen richtig zu bauen. Wie ein Gewächshaus aus Polypropylenrohren zu bauen mit seinen eigenen Händen.
Die Vorteile der Verwendung von Metallrohren für den Rahmen dieses Gewächshauses:
- Hervorragende mechanische Festigkeit, die den Rahmen zuverlässig macht. Es hält den gesamten Kunststoffwänden des Gewächshauses stand und hält Schneelasten stand. Wenn wir von Maximalbelastungsindikatoren sprechen, können wir bis zu 300 Kilogramm pro Quadratmeter notieren.
- Die Probleme, leistungsstarke Beleuchtungs- und Heizungsanlagen mit einem derart starken Rahmen zu platzieren, sind ebenfalls kein Problem mehr. Sie können das Gebäude nicht nur direkt in der Gartensaison, sondern auch im Winter sicher betreiben.
- Die Montage und anschließende Wartung nimmt nur wenig Zeit in Anspruch und nimmt kaum Kraft in Anspruch.
Wichtig! Die Mängel sind natürlich vorhanden. Zunächst ist zu erwähnen, dass das Material relativ teuer ist und dass zum Biegen der Rohre in die Seele spezielle Werkzeuge erforderlich sind.

Arten von Gewächshäusern mit einem Rohrrahmen
Rechteckig (Giebelabsturz)
Äußerlich ähneln solche Gewächshäuser einem gewöhnlichen Haus und sind unter Gärtnern recht verbreitet.Zu den Pluspunkten des Baus gehört viel Freiraum im Inneren, sodass Sie sowohl im mittleren Teil des Gewächshauses als auch an den Wänden hohe Pflanzen anbauen können.
Rechteckiger Tunnel
Bei diesem Entwurf wird das Dach flach sein, und dies erspart die Bauphase des Gewächshauses. Das Minus solcher Einsparungen ist jedoch, dass weniger Platz im Inneren vorhanden ist. Ein horizontaler Absturz ist auch gefährlich, weil sich im Winter Schnee ansammelt. Polycarbonat, wie in diesem Material erwähnt, hält hohen Gewichten stand, im Winter muss der Schnee jedoch entfernt werden. Denn durch innere Hitze kann aus Schnee Eis werden, und dann nimmt seine Masse erheblich zu.

Gewölbt
Um ein solches Gewächshaus zu bauen, braucht man nicht nur viele Rohre, sondern auch einen speziellen Rohrbieger, denn es ist unmöglich, ein Metallrohr selbst in einen Bogen zu biegen.
Um diese Art von Gewächshaus zu bauen, werden Rohre mit einem Querschnitt von 20 × 20 mm oder 20 × 40 mm verwendet. Die zweite Version von Rohren hat einen zusätzlichen Sicherheitsspielraum und kann für Strukturelemente verwendet werden.
Metallrohre haben eine ausreichend hohe Masse und nicht immer gerechtfertigte Kosten für den Bau eines einfachen Gewächshauses im Garten. Damit Rohre mit größerem Durchmesser sicher für Tropil- und Stützwände verwendet werden können, sind in den übrigen Abschnitten kleinere und billigere Rohre zu verwenden.
Bauphase Vorbereitung
Auf dem Video können Sie sich detailliert mit der Herstellung eines Gewächshauses aus Polycarbonat aus eigener Hand vertraut machen. In diesem Artikel werden Zeichnungen aus einem Profilrohr in einer Vielzahl von Optionen vorgestellt. Die endgültigen Größen müssen jedoch noch speziell für Sie ausgewählt werden.
In der ersten Vorbereitungsphase muss ein geeigneter Platz für das zukünftige Gewächshaus gefunden werden. Experten sagen hier jedoch, dass der Metallrahmen so stark ist, dass er überall auf der Baustelle gut steht. Ein solcher Rahmen wird Windlasten standhalten und erfordert keinen zusätzlichen Schutz von Hauptmauern oder Gartenbäumen.
Wenn die Baustelle auf der Baustelle klar und richtig definiert ist, müssen Sie über die Abmessungen des Gewächshauses nachdenken und die bereits ausgewählte Zeichnung an die jeweilige Situation anpassen. Eine Zeichnung mit Bemaßungen ist erforderlich, damit ein zuverlässiger und dauerhafter Entwurf ohne Fehler erstellt werden kann.
Ratschläge! Heimwerkergewächshaus aus Polycarbonat: Eine Zeichnung aus dem Profilrohr der Häuser, die Dachecke darf nicht zu rund sein. Weil die Effizienz des Gewächshauses verringert wird, indem der Prozentsatz des reflektierten Sonnenlichts erhöht wird.