Um eine frühe Ernte zu erzielen und dann während der gesamten Gartensaison reifes und leckeres Gemüse zu genießen, bauen viele Sommerbewohner in ihrer Umgebung Gewächshäuser. Bei Gewächshäuser bauen Früher war Polyethylenfolie weit verbreitet, heute wurde sie jedoch erfolgreich durch ein Material wie Polycarbonat ersetzt.
Wie man aus einem Profil, Zeichnungen und anderen Merkmalen des Aufbaus einer so wichtigen, aber nicht sehr schwierigen Struktur ein Polycarbonat-Gewächshaus mit eigenen Händen herstellt, werden wir in diesem Material betrachten. Wie gut ist Polycarbonat im Vergleich zu Folie? Es ist langlebig und muss nicht jedes Jahr gewechselt werden. Einmal gebaut, mit der richtigen Herangehensweise und Sorgfalt, kann es jahrelang problemlos betrieben werden.
In den Videoanweisungen für dieses Material sehen Sie detailliert die Zeichnungen und andere Punkte, wie Sie aus dem Profil ein Polycarbonat-Gewächshaus mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Im weiteren Verlauf des Textes werden wir uns jedoch mit den wichtigsten Punkten befassen, die häufig nicht in Videogeschichten behandelt werden, die jedoch eine wichtige theoretische und praktische Bedeutung haben.
Inhalt
Über zelliges Polycarbonat
Bei diesem vielseitigen Gewächshausmaterial handelt es sich um eine zweilagige Kunststoffplatte unterschiedlicher Dicke. Für Gewächshäuser werden Platten mit einer Dicke von fünf Millimetern und einer Größe von 6 × 2,1 Metern verwendet. Auf Wunsch können sie einfach auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.




Die Vorteile von Polycarbonat für Gewächshäuser gegenüber Folie oder Glas:
- Hohe Schlagzähigkeit. Selbst im Vergleich zu Glas ist die Festigkeit von Polycarbonat zweihundertmal höher, ganz zu schweigen von der Folie.
- Umfassender Schutz der Pflanzen vor UV-Strahlen.
- Temperaturänderungen vertragen sich gut. Hier kann von minus vierzig Grad Kälte bis plus sechzig Grad Hitze gesprochen werden.
- Die natürliche Diffusion des Sonnenlichts durch das Material aufgrund dieser Pflanze neigt nicht dazu, bereits im Gewächshaus einen Sonnenbrand zu bekommen.
- Kunststoff hat, wie bereits eingangs erwähnt, zwei Schichten. Dies bedeutet, dass das Gewächshaus hinsichtlich der Wärmeleitfähigkeit gut isoliert ist.
- Der Bau von Gewächshäusern aus Polycarbonat und die anschließende Pflege sind einfach und problemlos. Selbstschneidende Schrauben eignen sich als Befestigungselemente für die Konstruktion.
- Nach Gewicht ist Polycarbonat weniger als Glas. Der Transport, die Installation und der Bau des Gewächshauses erfolgen einfach und schnell.
- Auf dem betreffenden Material sammelt sich kein Staub an. Einige Verunreinigungen lassen sich einfach mit Wasser schnell und einfach entfernen.
- Es brennt nicht, bei Brandeinwirkung schmilzt Polycarbonat, blitzt aber nicht.
- Die Kosten des endgültigen Entwurfs können mit der Glasversion verglichen werden, aber die Vorteile des Gewächshauses sind viel größer und die Installation ist viel einfacher.
Pflege von Polycarbonat
Auf den in diesem Material gezeigten Fotos und Zeichnungen können Sie anhand eines Profils sehen, wie ein Gewächshaus aus Polycarbonat mit Ihren eigenen Händen hergestellt wird. Damit die Konstruktion lange treu bleibt, müssen einige Anforderungen an die Pflege des Materials erfüllt werden. Verwenden Sie keine scheuernden Pasten, Chlor oder Laugen, um die Oberfläche zu reinigen: Nur sauberes Wasser reicht aus, Sie können dort ein wenig Waschmittel auflösen. Wie Tomaten im Polycarbonat-Gewächshaus pflegen.



Damit sich auf der Oberfläche des Polycarbonats keine Schimmelpilze und Striche bilden, ist es wichtig, das Endteil zu überwachen: Feuchtigkeit oder Insekten sollten nicht darauf gelangen. Vermeiden Sie im Winter die Bildung von Eis, da dies zu einer Verformung der Struktur führen kann.
Wichtig bei der Anordnung des Gewächshauses
Polycarbonat-Gewächshaus zum Selbermachen aus einem Profil, Zeichnungen und Montagereihenfolge werden weiter berücksichtigt. Zunächst müssen Sie eine bestimmte Zeichnung ausführen, um sofort genau zu verstehen, wo die Struktur auf der Site erstellt wird. Unter dem Gewächshaus ist viel Freiraum erforderlich, daher sollten keine Bäume oder zusätzliche Strukturen in der Nähe sein. Für gute Belüftung, ausreichend Licht und Wärme sorgen.



Varianten der Form des Gewächshauses in Abhängigkeit von den spezifischen Bedingungen und der ausgewählten Zeichnung:
- Um Material zu sparen, können Sie neben der Wand eines Gebäudes ein Gewächshaus bauen, um auf diese Weise Wärme zu sparen. Das heißt, die Struktur an die vorhandene Konstruktion auf der Baustelle zu binden.
- Die Dachform des Gewächshauses kann einfach oder giebelig sein.
- Das Bogendach ist recht verbreitet. Aber es ist ziemlich schwierig, es aus Polycarbonat herzustellen. Hier benötigen Sie einen speziellen Rohrbieger oder Sie können vorgefertigte Bogenkonstruktionen kaufen, deren Kosten jedoch recht hoch sind.
- Für ein solches Gewächshaus ist es sehr wichtig, das Fundament auszuwählen und auszurüsten. Denn ab diesem Anfangsstadium hängt die Stärke des zukünftigen Designs von seiner Praktikabilität und Langlebigkeit ab.
Bautechnologen
Um Gewächshäuser aus Polycarbonat mit Ihren eigenen Händen herzustellen, verwenden Sie einen Holz- oder Kunststoffrahmen sowie einen Metallrahmen. Es ist äußerst wichtig, sofort Öffnungen für die Belüftung des Gewächshauses vorzusehen: Dies sind Fenster und Türen.
Wenn das Dach in Form eines Bogens ausgeführt ist, trägt dies zusätzlich dazu bei, das Luftvolumen innerhalb der Struktur zu erhöhen, was sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung des Ernteguts auswirkt. Die eingebaute Hebelwirkung ist eine zusätzliche Komplikation, ermöglicht jedoch das Öffnen der im Dach eingebauten Lüftungsöffnungen, was während des Betriebs äußerst praktisch ist. Die Größe eines solchen Fensters sollte mindestens ein Viertel der gesamten Dachfläche ausmachen. Türen werden zusätzlich nicht nur am Ende, sondern auch in den Seitenteilen des Aufbaus für eine zukünftig gute Luftzirkulation gefertigt.
Quadratische Rohre sowie Metallecken sind perfekt für den Rahmen geeignet. Stellen Sie zuerst ein Geschirr her und befestigen Sie es dann am fertigen Fundament. Malen Sie die Metallstruktur, bevor Sie sie installieren. Wie Werde eine Spinnmilbe in einem Gewächshaus los.