Wie man Gurken in einem Gewächshaus von der Bepflanzung bis zur Ernte pflegt

22.09.2016 Gurken

Gurkensorgfalt im Gewächshaus vom Pflanzen bis zur Ernte, VideoWelche Temperatur soll im Gewächshaus gehalten werden

Das Gewächshaus wurde so benannt, weil es eine zusätzliche Heizung hat und die günstige Lufttemperatur das Hauptkriterium für den Anbau neuer Pflanzen in einer noch kühlen Zeit ist. Nur wenn der Gärtner eine bestimmte Temperatur im Raum halten kann, können sich die Pflanzen wohlfühlen und eine wunderbare Ernte bringen. Zunächst ist zu bedenken, dass die Sämlinge normalerweise tagsüber nur bei einer Lufttemperatur von etwa 20 Grad wachsen und sich entwickeln. Abends ist es durchaus möglich, die Lufttemperatur geringfügig um einige Grad zu senken. Es ist diese Temperatur, die zum Wachsen aufrechterhalten werden muss Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus.

Zu Beginn der Fruchtsaison sollten Sie lernen, wie Sie Gurken im Gewächshaus von der Bepflanzung bis zur Ernte pflegen (Video), denn wenn die ersten Früchte an Pflanzen erscheinen, sollte die Lufttemperatur höher sein als während des Wachstums und der Entwicklung kleiner Sträucher. Die Bodentemperatur kann um die vierundzwanzig Grad betragen und die Luft erwärmt sich an einem sonnigen Tag auf bis zu achtundzwanzig Grad. Bei bewölktem Wetter können Sie die Markierung des Thermometers um fünf Grad senken. Nachts sollte sich die Luft auf mindestens zwanzig Grad erwärmen. Es ist sehr wichtig, die Temperatur zu überwachen, wenn es zu einer starken Abkühlung oder Überhitzung der Luft kommt. Dies wirkt sich nicht positiv auf die Pflanzen aus und wird besonders durch die starke Abkühlung des Bodens und der Luft im Raum beeinträchtigt.

Gurkensorgfalt im Gewächshaus vom Pflanzen bis zur Ernte, Video

Wie kann die Raumfeuchtigkeit aufrechterhalten werden?

Es ist sehr praktisch, verschiedene Gemüsesorten im Gewächshaus anzubauen, da sich die Gurken in einem ziemlich feuchten Raum befinden können. Während der Blüte und des Wachstums sollten sich die Sträucher in einem Raum mit einer Luftfeuchtigkeit von bis zu achtzig Prozent befinden. Wenn die Zeit gekommen ist, um Früchte zu tragen, müssen Sie den Pegel erhöhen Feuchtigkeit bis zu neunzig Prozent. Um diesen Feuchtigkeitsgehalt zu erreichen, müssen die Pflanzen richtig und rechtzeitig gegossen und besprüht werden.

Der richtige Prozess der Bewässerung von Pflanzen

Das Pflegen von Gurken im Gewächshaus von der Aussaat bis zur Ernte (Video) beinhaltet auch das ständige Befeuchten des Bodens, während die Pflanzen überschüssige Feuchtigkeit nicht mögen und die Gurken einen bitteren Geschmack bekommen, wenn wenig Wasser vorhanden ist. Bewässerungsflüssigkeit wird ausschließlich in Form von Wärme verwendet, man kann Wasser auf fünfundzwanzig Grad Celsius bringen, aber man kann es nicht kochen. Bevor die Sträucher Früchte tragen, sollte der Boden alle drei Tage mindestens einmal gegossen werden, da die Sonne keine Feuchtigkeit aus dem Boden verdunstet. Sobald der erste Fruchtknoten erscheint, erfolgt die Bewässerung täglich unter Verwendung von sieben Litern Flüssigkeit pro Quadratmeter Boden .

Das könnte Sie interessieren:
Gurkensorgfalt im Gewächshaus vom Pflanzen bis zur Ernte, Video

Für die Pflege der Gurken im Gewächshaus vom Pflanzen bis zur Ernte (Video) werden verschiedene Bewässerungsmethoden verwendet. Die einzige Ausnahme ist die Untergrundmethode, da die Verwendung im Gewächshaus nicht empfohlen wird. Am besten verwenden Sie verschiedene Gießkannen mit einem Spray oder einen Schlauch mit einer Düse, um nicht nur den Boden selbst zu gießen, sondern auch den Blattteil der Pflanze zu besprühen. Nun, um die Luftfeuchtigkeit in einem Gewächshaus zu erhöhen, müssen alle Wege und Wände im Raum bewässert werden. Nach dem Bewässern wird empfohlen, die Vordertür und die Fenster zu öffnen, um die Belüftung zu gewährleisten. Dadurch wird Feuchtigkeitsstau vermieden, dh die Flüssigkeit verdunstet und die Luftfeuchtigkeit steigt.Müssen über wissen wie man Gurken in einem Gewächshaus mit Volksheilmitteln füttert.

Es gibt auch einen kleinen Trick, wie man die Pflanzen gießt. Wenn alles richtig gemacht wird, wird sich herausstellen, dass das Erscheinungsbild der weiblichen Blüten signifikant erhöht wird und daher mehr Frucht-Eierstöcke erscheinen. Um die Fruchtfülle zu erhöhen, empfiehlt es sich, die Bodenfeuchtigkeit etwas zu verringern. Sobald die Pflanzen zum Zeitpunkt der Blüte geeignet sind, reicht es aus, wieder wie zuvor zu gießen.

Gurkenpflege im Gewächshaus vom Pflanzen bis zur Ernte

Gibt es einen Bedarf an Ergänzungsnahrungsmitteln?

Die richtige Pflege der Gurken im Gewächshaus von der Aussaat bis zur Ernte (Video) sollte auch die zusätzliche Düngung des Bodens mit nützlichen Substanzen beinhalten. Wenn sich im Freiland eine Menge Substanzen befinden, dann in den Gestellen und Kästen, in denen die Sämlinge wachsen. nützliche Komponenten können aus diesem Grund nicht ausreichen und Pflanzen düngen. Wie von Gärtnern empfohlen, sollten Gurken im Gewächshaus alle zehn Tage mit Mineraldünger unter der Wurzel der Pflanze gedüngt werden. Wie die Sommerbewohner sagen, sollten solche Köder abwechselnd gegossen und nach zehn Tagen mit einer schwächeren Lösung besprüht werden. Wenn die Wurzelspitzenbehandlung bei sonnigem Wetter am besten funktioniert, hilft Laub nur an bewölkten Tagen, das Wachstum und die Fruchtbildung zu verbessern.

Gurkenpflege im Gewächshaus, Video

In einigen Fällen benötigen Pflanzen spezielle Mikronährstoffzusätze. Es ist wichtig, diese bei stark bewölkter Straße durchzuführen und die Raumbeleuchtung ist zu klein, um kleinen Pflanzen genügend Licht zu geben. Solche Ergänzungsfuttermittel werden unter der Wurzel eingeführt und nicht mehr als zweimal im Monat ausreichend zubereitet.

Auch Gurken brauchen BuschbildungAus diesem Grund ist das Kneifen obligatorisch, wenn der Strauch auf fünfzehn Zentimeter wächst. Wenn die Pflanze bereits zwanzig Zentimeter erreicht hat, erhöht dieses Verfahren die Produktivität nicht. Jeder Busch muss an einem Seil oder Draht angelassen werden, damit der Gärtner leichter ernten kann und die Wimpern der Pflanze beim Gießen und Düngen des Bodens nicht unter den Füßen stören.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge