Wie man sich im Herbst um Thuja kümmert: wie man füttert, wie und wann man trimmt

12.12.2018 Die bäume

Die Haltbarkeit und das Aussehen der Pflanze hängen davon ab, wie gut Sie die Thuja im Herbst pflegen. Wann und wie man einen immergrünen Baum düngt und welche Düngung besser ablehnt, wie man ihn beschneidet und auf winterliche Kälte vorbereitet, welche Fehler sollten nicht gemacht werden: Wir werden später mehr darüber sprechen.

Thuja Herbst Pflege

Mit der richtigen Herbstpflege und den notwendigen Eingriffen, um die Pflanze für den Winter vorzubereiten, schaffen Sie die notwendigen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Überwinterung. Was Sie beachten sollten:

  1. Pflanzenernährung.
  2. Stimulation des Wurzelsystems.
  3. Bewässerung.
  4. Beschneiden.

Stickstoffdünger stoppen

Im Herbst sollten Sie aufhören, Thuja mit Stickstoff zu füttern. Dieser Dünger regt die Bildung junger Triebe an. Zu Beginn der Kälte werden sie keine Zeit mehr haben, stärker zu werden, und im Winter sterben. Die letzte Deckung mit diesem Dünger sollte Mitte August erfolgen.

Thuja

Stimulation des Wurzelsystems

Eine weitere, nicht weniger wichtige Operation, die Sie durchführen müssen, um das Auftauen für den Winter richtig vorzubereiten, ist die Stimulation des Wurzelsystems. Nicht jeder braucht es, sondern nur junge Triebe und solche Pflanzen, die es waren verpflanzt vor dem Winter an einen neuen Ort. Behandeln Sie dazu den Strauch mit Medikamenten, die das Wurzelwachstum stimulieren: Cornevin oder Zirkon. Verdünnen Sie die Zubereitungen in 10 Liter Wasser: Kornevin - 10 g und Zirkon - 40 Tropfen. Gießen Sie den Baum mit der resultierenden Lösung. Einige Tage nach diesem Vorgang muss der Strauch mit 30 Litern Wasser gespült und in den Stammkreis gegossen werden. Dieses Verfahren ist notwendig für Getränke mit Feuchtigkeit der Wurzeln und verhindert deren Einfrieren.

Bewässerung

Wenn sich die Region, in der Sie leben, durch einen Herbst ohne viel Niederschlag auszeichnet, sollten Sie das Tauwetter regelmäßig gießen. Der Nadelbusch liebt Feuchtigkeit, aber denken Sie daran, dass sein Überschuss zum Verfall der Wurzeln führt. Reichlich Wasser sollte die Pflanze vor dem Winter sein. Dann sättigt die Feuchtigkeit die Wurzeln für lange Zeit und die gefrorene Erde um den Strauch schützt sie vor Unterkühlung durch längeres Einfrieren des Bodens.

Beschneiden

Das Beschneiden ist eine weitere notwendige Maßnahme im Herbst, um Nadelbäume zu pflegen. Es gibt ihm eine gesunde Entwicklung und Schönheit der Form. Es ist sehr wichtig, dass Sie es nicht übertreiben, wenn Sie im Herbst einen Nadelbusch beschneiden. Wenn Sie ihn stark aussetzen, hat er keine Zeit, sich zu erholen, und erleidet möglicherweise keine Winterkälte.

Thuja beschneiden

Wofür wird beschnitten? Das Beschneiden ist vor allem erforderlich, um trockene und erkrankte Triebe zu entfernen. Eine vorzeitige Bearbeitung kann zum Tod des gesamten Lebensbaums führen.

Wichtig!
Wenn leicht vergilbte, getrocknete Zweige erscheinen, entfernen Sie diese sofort.

Es kommt also vor, dass nicht die gesamte Branche betroffen ist, sondern nur ein kleiner Teil davon. Dann nicht ganz entfernen. Schneiden Sie nur den betroffenen Teil. Sie können nur mit der Hand über den Ast fahren, und getrocknete kranke Nadeln fallen ab. Sie können sehr gut damit rechnen, dass an der Stelle der gefallenen Nadeln gesunde Nadeln wachsen und der Baum gerettet wird.

Zusätzlich wird die Thuja geschnitten, um die Form anzupassen. Schneiden Sie stark gewachsene Stämme, damit der Busch sein ursprüngliches Aussehen behält. Dies wird auch das Wachstum von Seitenästen sicherstellen.Indem Sie den Baum fällen, sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und schützen ihn vor Schädlingen.

Thuja toleriert Verfahren, um unerwünschte Prozesse sowohl im Frühjahr als auch im Herbst zu entfernen. Nichts Schlimmes passiert, wenn Sie ein drittes Mal schneiden. Es gibt keine klaren Zeitpläne für das Zuschneiden. Die Hauptbedingung, die Sie bei der Verarbeitung von Pflanzen beachten müssen, ist trockenes Wetter und Lufttemperatur von +4 Grad.

Es ist wichtig, die Thuja richtig zu trimmen. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor

  1. Entfernen Sie alle getrockneten, insektengeschädigten Zweige vom oberen Ende des Nadelstrauchs.
  2. Trimmen Sie alle Sprossen, die geschlagen sind.
  3. Reinigen Sie das Innere der Anlage von überschüssigen Ästen.

Sie können jede Form von Nadelbusch nach Belieben herstellen. Holen Sie sich im Garten eine Metallform, um die Form zu korrigieren, und stellen Sie sie über die Pflanze. Wenn die leeren Räume mit Trieben gefüllt sind, entfernen Sie die Triebe, die sich ausbeulen. Diese Manipulation wird als Topiary-Haarschnitt bezeichnet. Zusätzlich gibt es einen kugelförmigen und spiralförmigen Schnitt. Diese Arten von Haarschnitten werden in der Art eines Topiaryschnittes ausgeführt: Entfernen Sie Zweige, die nach oben herausgeschlagen werden, bis der Strauch die gewünschte Form annimmt.

Wichtig!
Setzen Sie den Thuja beim Schneiden nicht zu viel aus. Dies wirkt sich auf das Aussehen des Busches aus.

Muss ich im Herbst Tauwetter füttern?

Der Thuja benötigt im Herbst keinen speziellen Dünger, außer für die Zeit nach dem Beschneiden des Baumes: dann sollte er gefüttert werden. Nach diesen Manipulationen ist die Pflanze geschwächt und muss sorgfältig untersucht werden. Wenn Sie Schädlinge bemerken: falsche Insekten oder Blattläuse, besprühen Sie den Busch unbedingt mit Präparaten, um Nadelbäume vor Insekten zu schützen. Füttern Sie den Thuja nach dem Trimmen der Krone mit den folgenden Düngemitteln:

  • siderates;
  • Mist;
  • komplexe Mischungen für Nadelbäume.

Die Hauptsache, die Sie beim Füttern beachten sollten, ist eine vernünftige Maßnahme. Eine große Menge Dünger kann zum Absterben der Pflanze führen. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass das Abrichten von Deckeln die Entwicklung eines Baumes intensiv stimuliert. Junge Wurzeln und neugebildete Triebe halten der Kälte nicht stand und die Thuja kann einfach sterben.

Die sicherste Art der Pflanzennahrung im Herbst ist Torf, Holzasche oder Kompost. Diese Art des Top-Dressings bereichert den Boden, in dem die Thuja wächst, und wird gleichzeitig vom Baum richtig wahrgenommen: Dünger führt nicht zur aktiven Bildung junger Triebe.

Maßnahmen zur Vorbereitung eines Thuja für den Winter

Thuja gilt als frostbeständiger Nadelbaum. Die Ausnahme bilden dekorative Sorten und kürzlich gepflanzte Bäume, die noch keine Zeit hatten, stärker zu werden. Mit ihnen sollten Sie die notwendigen Maßnahmen zum Schutz vor niedrigen Temperaturen durchführen. Nach der richtigen Pflege des Thuja im Herbst ist es notwendig, ihn auf den Winter vorzubereiten.

  1. Boden durch Mulchen erwärmen. Graben Sie dazu den Boden in der Nähe des Pflanzenstamms aus, entfernen Sie alle Unkräuter und legen Sie das Schutzmaterial ab. Als Mulch passen: Kompost, Mist, trockene Blätter, Stroh. Die Höhe der Dämmschicht kann 10 bis 30 cm betragen.
  2. Isolieren Sie die Büsche. Dazu müssen Sie die Zweige der Pflanze anheben, an den Stamm drücken und mit einem Draht oder einem Seil sichern. Stellen Sie eine Tüte mit hellen Tönen auf den Strauch: Die Photosynthese findet das ganze Jahr über statt, sodass die Pflanze eine konstante Sonnenquelle benötigt, da sie sonst gelb werden kann. Schutzmaterial sollte nicht eng an Holz anliegen. Dies ist für eine konstante Luftzirkulation notwendig.
  3. Verwenden Sie 5-Liter-Plastikbehälter, um einen jungen Baum zu schützen. Den Boden der Flasche abschneiden und auf den Nadelbaum legen.
  4. Die Vorbeugung von Rindenverbrennungen ist eine weitere wichtige Maßnahme, um die Thuja zu pflegen und auf den Winter vorzubereiten. Installieren Sie dazu ab dem 15. Februar neben einer aktiven Sonnenquelle Schutzschilde in der Nähe des Baumes.

Die Isolierung wird sofort entfernt, nachdem sich eine stabile positive Temperatur eingestellt hat.

Wichtig!
Das Winterquartier muss rechtzeitig von der Nadelpflanze entfernt werden. Ein vorzeitiges Ablösen des Baumes von der Schutzschicht trägt zur Entstehung des Treibhauseffekts bei. Dies kann wiederum zum Tod der Thuja führen.

Merkmale der Regionen

bedecke die Thuja

Schema Thuja-Schutz für den Winter kann variieren. Es kommt auf die Region an, in der der Nadelbusch wächst. In der mittleren Zone sollte die Mulchstärke beispielsweise 15 cm betragen.Nach dem Erwärmen des Bodens werden alle erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Pflanzenkrone ergriffen.

In der Wolga-Region besteht der Unterschied bei den Vorbereitungsverfahren für den Winter darin, die Mulchstärke um 6 cm zu erhöhen, dh die Schutzschicht des Bodens sollte 21 cm betragen.

Im Ural und in Sibirien fällt viel Schnee, der die dünnen Zweige der Thuja beschädigen kann. Um die Buchse vor dem Abdecken mit einer Schutzschicht zu schützen, stellen Sie einen kegelförmigen Drahtrahmen auf. Dadurch wird verhindert, dass sich schwerer Schnee auf der Anlage absetzt.

Fehler, die während der Herbstpflege nicht gemacht werden sollten

Die folgenden Fehler bei der Vorbereitung des Thuja auf den Winter können zu Schäden und zum Tod führen. Wenn Sie sich also um einen Baum kümmern, sollten Sie diese unbedingt kennen.

  1. Wann kommt der winter Den Nadelbaum nicht mit Schutzmaterial bedecken.
  2. Der Baum ist nicht durch Schilde vor aktivem Sonnenlicht geschützt.
  3. Verwenden Sie anstelle von Düngemitteln für Nadelbäume, mit denen Sie Thuja füttern müssen, Zubereitungen für Laubbäume.
  4. Bei aktivem Sonnenlicht abschneiden. Dies führt dazu, dass die Nadeln einen braunen Farbton annehmen.

Die richtige Pflege für die immergrüne Schönheit im Herbst ist nicht schwer. Dies erfordert keine besonderen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie müssen alle oben genannten einfachen Schritte ausführen, um diesen Nadelbaum im Herbst zu pflegen. Achten Sie darauf, die Krone des Busches abzudecken und den Boden für den Winter zu erwärmen. Dann schmückt dieser Nadelbaum den Garten und erfreut ihn viele Jahre lang mit ewigem Grün.

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge