Wie man das Auftauen durch Stecklinge im Herbst zu Hause vermehrt

18.11.2018 Die bäume

Zu Hause erfolgt die Thuja-Vermehrung durch Stecklinge am besten im Herbst. Erfahrene Gärtner empfehlen dies. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Root zu werden. Sie erfordern keine besonderen Fähigkeiten und Werkzeuge. In 2-3 Jahren ist es real, Thuja-Setzlinge für Ihren Garten zu züchten.

Wie man Thuja züchtet

Der Kauf eines fertigen Thuja-Sämlings ist der einfachste, schnellste und zuverlässigste Weg, einen immergrünen Strauch (Baum) zu vermehren. Die Kosten für immergrüne Pflanzen sind nicht gering, daher ziehen es Gärtner vor, Setzlinge für Hecken anzubauen und Gartenzusammensetzungen selbst zu erstellen, um sie zu vermehren:

  • durch Samen;
  • Stecklinge.

Die erste Methode ist zeitaufwändig. Das Ergebnis - ein vollwertiger Thujasämling während der Saatgutvermehrung kann erst nach 5-6 Jahren erhalten werden. Und obwohl eine solche Pflanze, wenn sie in den Garten gepflanzt wird, praktisch nicht krank ist und sich schnell anpasst, ziehen es Gärtner vor, sich durch Stecklinge zu vermehren.

Was sind die Vorteile der Transplantation?

Das Hauptplus dieser Technologie Erhalt einer voll ausgebildeten Pflanze in 3 Jahren. Wenn Sie im Herbst Stecklinge pflanzen, können Sie den Garten fast 2-mal schneller mit Nadelbäumen dekorieren als bei Samenvermehrung. Die Erhaltung von Sorteneigenschaften ist ein weiterer wichtiger Vorteil der Methode.

Wichtig!
Aus Samen gezüchtete Thuja-Setzlinge haben möglicherweise keine dekorative Form für die Eltern.

Wenn der Gärtner die Vermehrungsmethode durch Stecklinge beherrscht, erhält er zwei Vorteile:

  • erhält die dekorative Form der Mutterpflanze;
  • erhält in kurzer Zeit einen Thuja-Keimling.

Nachteile von Stecklingen

Stecklinge wurzeln lange. Dies ist der Hauptnachteil dieser Methode. Laut Statistik überleben bei vollständiger Einhaltung der Methodik nur 70% der Gesamtzahl der gepflanzten Sämlinge. Es gibt noch andere Schwierigkeiten. Der aus den Stecklingen gewonnene Thuja reagiert empfindlicher auf plötzliche Wetteränderungen und erfordert eine bessere Pflege.

Wie wählt man Äste für Stecklinge?

Es ist notwendig, gesunde Bäume zu wählen, um das Auftauen durch Stecklinge zu vermehren. Untersuche die Äste und den Stamm. Äußere Symptome weisen auf Pflanzenpilzerkrankungen hin:

  • braune Triebe;
  • braune, dunkle, graue Nadeln an den Trieben;
  • zerbröckelnde Nadeln;
  • Wucherungen am Stamm.

In einem gesunden pyramidenförmigen Baum (Busch) eignen sich Seitenzweige zur Vermehrung, in anderen Nadelbaumsorten eignen sich Spitzentriebe zum Steckling.

Wichtig!
Zur Vermehrung durch Stecklinge eignen sich Nadelbäume im Alter von 4 bis 9 Jahren. Material von einem alten Baum ist schlechter verwurzelt.

Wann man einen Thuja schneidet: optimales Timing

Erfahrene Gärtner bevorzugen es, im Herbst Thuja zu schneiden. Zu diesem Zeitpunkt verlangsamt sich der Saftfluss. Die Überlebensrate von Pflanzgut ist hoch. In der mittleren Gasse werden die Triebe im Oktober geerntet, in den südlichen Regionen ist der November besser geeignet.

Sie können das Werkstück im Frühjahr halten. Termine sind begrenzt. Lebensfähige Stecklinge werden von Ende März bis Ende April geschnitten. Wird hochwertiges Material gewählt, hat die Schnittzeit (Herbst, Frühling) nur geringen Einfluss auf das Ergebnis. Der Schenkel sollte verholzt sein, das optimale Triebalter beträgt 2 Jahre, im Extremfall kann es sich um 3-jährige Äste handeln.

Wie schneidet man Thujaschnitte?

Ein Trieb von 30-50 cm Länge wird von einem Baum geschnitten.Für Stecklinge eignen sich 10 oder 15 Zentimeter große Äste. Sie können von mehreren 2-3 Jahre alten Filialen gleichzeitig bezogen werden. Sie arbeiten mit den Händen. Gartenschere wird verwendet, um die Ferse zu verkürzen.

Die Ferse ist ein Stück Holz aus dem letzten Jahr. Es entsteht, wenn ein Zweig (von oben nach unten) vom Haupttrieb abgerissen wird. Das Vorhandensein von Holz an der Unterseite des Griffs ist obligatorisch. Es enthält Nährstoffe, mit denen die Pflanze Wurzeln bildet.

Wie man Thuja-Stecklinge für die Wurzelbildung vorbereitet

Vor dem Pflanzen von Stecklingen zum Wurzeln werden die folgenden Manipulationen an ihnen durchgeführt:

  • schneide die unteren Äste ab;
  • die restlichen Nadeln kürzen;
  • Die Ferse ist dicht mit Wurzel bestäubt.

Wenn sie am nächsten Tag pflanzen möchten, werden die Preforms anstelle von Staub 12 Stunden in einer Stimulanslösung (Kornevin, Epin) aufbewahrt.

Bodenvorbereitung

Ein flacher rechteckiger Behälter wird mit einer leichten Bodenmischung gefüllt. Um es vorzubereiten, brauchen Sie:

  • fruchtbares Gartenland (1 Teil);
  • Torf (1 Teil);
  • Flusssand (1 Teil).

Der Sand wird vor Gebrauch mindestens 5 Minuten gekocht. Die fertige Bodenmischung wird mit 3% iger Manganlösung vergossen.

Direkter Root-Prozess

Die Bodenmischung im Behälter wird eingeebnet. Mit einem Abstand von 5 cm werden Löcher mit einer Tiefe von 3-4 cm gemacht, sie sollten nicht vertikal sein. Machen Sie sie in einem Winkel von 45 °. Die vorbereiteten Stecklinge werden in die Erde gesteckt und festgepresst.

Die Erde wird in 2 Sätzen bewässert. Nach dem ersten setzt es sich ab, nach dem zweiten ist es gut mit Feuchtigkeit versorgt. Aus der Folie über dem Behälter wird ein Mini-Gewächshaus erstellt, um ein geeignetes Mikroklima zu schaffen. Kapazität auf das Nordfenster gestellt. Licht für Stecklinge ist notwendig, aber direktes Sonnenlicht kann viel Schaden anrichten.

Das könnte Sie interessieren:

Ein ungewöhnlicher Weg: Stecklinge in Kartoffeln wurzeln

Die Kartoffelknolle enthält viele Nährstoffe. Sie werden sich in der Anfangsphase der Bildung des Wurzelsystems als nützlich erweisen. Gesunde Kartoffeln mit festem, frischem Fruchtfleisch eignen sich zum Wurzeln. Der Rooting-Vorgang wird wie folgt durchgeführt:

  • Knollen werden gewaschen;
  • alle Augen ordentlich ausgeschnitten;
  • Machen Sie mit einem langen, dicken Nagel ungefähr 4 cm lange Vertiefungen.
  • In die entstandenen Löcher werden Thuja-Stecklinge eingesetzt.

Kartoffeln werden in einen Behälter gegeben und mit einer Schicht fruchtbaren Substrats bestreut. Jeder Stiel ist mit einer Flasche aus transparentem Kunststoff bedeckt. Ihr Hintern ist abgeschnitten und der Reifen ist verdreht.

Kann man Stecklinge im Wasser anbauen?

Gärtner raten davon ab, Zweige in Wasserkrügen zu keimen. Die Methode ist einfach zu implementieren, aber die Sämlinge sind schwach. Dies liegt daran, dass das Wasser nur wenige Nährstoffe enthält. Die Regeln, die beim Anbau von Thuja-Stecklingen im Wasser zu beachten sind:

  • 1, maximal 3 Äste in einen Behälter geben;
  • gieße Wasser so, dass es nur die Fersen bedeckt;
  • Wasser hinzufügen, aber nicht ändern.

Die Nadeln müssen trocken sein, wenn Feuchtigkeit auf sie gelangt, können sie verrotten und der Stiel stirbt ab.

Wachsende Stecklinge im Untergrund

Das Substrat sollte fruchtbar und locker sein, damit genügend Nährstoffe und Sauerstoff für die Wurzelbildung ausreichen. Geringe Kapazität erforderlich. Unten müssen Löcher gebohrt werden, damit überschüssiges Wasser abfließen kann.

Die erste Schicht ist Drainage gegossen. Hierfür eignen sich kleine Kieselsteine, Schotter und Blähton. Die zweite Schicht ist eine fruchtbare Mischung. Es wird eine Woche vor dem Pflanzen aus Gartenerde (1 Teil) und Torf (1 Teil) zubereitet. Der Boden muss mit einer Manganlösung desinfiziert werden.

Wichtig!
Lüften Sie das Gewächshaus regelmäßig mit Thuja-Stecklingen. Gießen Sie den Boden mit einer Spritzpistole.

Die Enden der Stecklinge (Absätze) werden 12 Stunden lang in die Kornevin-Lösung abgesenkt.Sie werden bis zu einer Tiefe von 3-4 cm in einem Winkel von 45 ° in den Boden gesteckt. Der Boden wird bewässert. Die gesamte Oberfläche wird mit einer dünnen Sandschicht bestreut und mit einem Sprühgerät angefeuchtet.

Der Behälter wird mit einer Folie abgedeckt und in einen Raum gestellt, in dem die Temperatur bei 18-22 ° C gehalten wird. Die Beleuchtung sorgt für eine lange, aber nicht helle. Die Thuja-Vermehrung durch Stecklinge im Substrat erfolgt im Winter.

Wachsende Stecklinge in Sphagnum

Sphagnum ist Torfmoos. Es hat eine hohe Hygroskopizität, daher ist es sehr praktisch, Thujaschnitte darin zu verwurzeln. Feuchtigkeit verdunstet nicht, es enthält Nährstoffe. Darüber hinaus hat es bakterizide Eigenschaften, stoppt die Entwicklung von Pilzinfektionen.

Sphagnum 3 Stunden in Wasser eingeweicht, dann wird es auf ein Tuch gelegt. Die Leinwand ist breit genug geschnitten, das Moos ist über die gesamte Länge streifenförmig verlegt. Es sollte ½ Teil der Breite abdecken. Die vorbereiteten Stecklinge werden ausgelegt, die Absätze in Moos getaucht.

Die zweite Hälfte des Gewebes wird auf das Sphagnum gelegt. Der obere Teil der Stecklinge mit Nadeln sollte oben sein. Die Leinwand wird gefaltet. Es stellt sich heraus, keine enge Rolle. Es wird in eine transparente Plastiktüte gelegt. Sie hängen es in einem hellen, mäßig warmen Raum auf und warten, bis die Wurzeln erscheinen.

Sorgen Sie für gepflanzte Thuja-Stecklinge, bevor Sie sie an einem festen Ort anpflanzen

Um bewurzelte Stecklinge anzubauen, wird ein Kamm vorbereitet. Wählen Sie einen geeigneten Ort für sie. Mittags sollte es im durchbrochenen Halbschatten und immer im Wind sein. Torf und Sand werden dem Boden zugesetzt. Das ungefähre Verhältnis der Bodenmischung:

  • Gartenland - 2 Teile;
  • Flusssand - 1 Teil;
  • Torf - 1 Teil.

Im Herbst gepflanzte Stecklinge haben bis zum Frühjahr gute Wurzeln. Im Frühjahr nach dem Ende des Frosts werden sie in der Schule gepflanzt. Im Sommer wird der Boden regelmäßig gewässert, Unkraut entfernt und der Boden wird flach gelockert. Mit dem Einsetzen des kalten Wetters werfen sie einen Kamm mit Fichtenzweigen, mehrere Schichten Abdeckmaterial. Schutz im Frühjahr entfernen. Thujas werden nach 2-3 Jahren in den Garten verpflanzt.

In der Landschaftsgestaltung werden mit Thuja Hecken angelegt und Gartenwege gestaltet. Phytoncide, die von der Nadelpflanze freigesetzt werden, verbessern das Mikroklima im Garten. Die ursprüngliche Form der vom Gärtner geformten Krone (Kugel, Würfel, Prisma) macht die Landschaft exquisit.

Bewertungen

Alena, 34 Jahre, Region Moskau

Ich habe im Frühjahr die Zweige der Thuja-Zweige geschnitten. Ich nehme größere Stecklinge (bis zu 20 cm) und immer mit einer Ferse. Ich habe sie in einen Behälter unter die Folie gelegt. Bis zum Herbst bilden sie gute Wurzeln, ich verpflanze sie in den Garten. Ich benutze keine Stimulanzien, es gibt keine Wurzelprobleme.

Ekaterina, 47 Jahre alt, Moscow

Es ist leicht, Thuja mit Stecklingen zu vermehren. Ich tauche sie zuerst in die Asche und pflanze sie dann. Ich nehme nur guten Boden und gieße 3 cm Sand darüber. Mit Banken abdecken. Nach dem Steckling regelmäßig gießen und düngen.

Svetlana, 43 Jahre alt, Moscow

Seit einigen Jahren wachsen Thuja-Setzlinge in Töpfen. Ich kenne die Sorte nicht. Der Zweig brach bei dieser Gelegenheit. Ich habe es in die Töpfe gesteckt und mit Päckchen bedeckt. Alle haben Wurzeln geschlagen. Sie wachsen alle in den gleichen Töpfen. Es ist nicht genug Zeit, um in den Garten zu verpflanzen.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Valeri Mishnov

    Ich habe Nadelbäume aus Samen gezogen.Zedern, Mammutbaum, kaukasischer Wacholder und Eibenbeere. Die Blaufichte tauchte hartnäckig nicht auf. Ich fragte meinen Bruder, der in der Leskoz arbeitete, wie sie Blauficht-Setzlinge bekommen. Er sagte, wir wurzeln die Zweige, ich habe es nicht geglaubt, aber als ich die gewachsenen Sämlinge von den unteren Zweigen abschneide, entscheide ich mich, zu versuchen, zu wurzeln. Archa und Eibe wurzelten gut in Töpfen in einem Gewächshaus, pflanzten heute Zweige aus Zeder und Mammutbaum und ich hoffe auf Erfolg.

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge