Thuja ist eine immergrüne Nadelpflanze. Heute kann es sowohl in Gruppen- als auch in Einzellandungen in Sommerhäusern oder in Parks gesehen werden. Die Pflanze ist sehr anspruchslos und frostbeständig. Außerdem ist es möglich, Thuja im Herbst an einen neuen Ort zu transferieren, und in einigen Fällen ist dieses Verfahren sogar notwendig.
Inhalt
Pflanzeneigenschaften
Thuja ist ein mehrjähriger Baum aus der Familie der Zypressen. Er ist 10-30 m hoch und hat eine schmale Krone. Die Blätter der Pflanze sind schuppig und paarweise angeordnet. An den Enden der Äste befinden sich kleine ovale Zapfen.
Es gibt zwei Arten von Bäumen:
- verkümmert;
- groß.
Thuja verträgt starke Fröste und Dürreperioden und ist in der Pflege recht unprätentiös. Die Pflanze verträgt prägendes Beschneiden, Umpflanzen und ist in der Lage, auf fast jedem Boden zu wachsen. Es sieht sehr schön aus Anscheinend wurde Thuja deshalb in dekorativen Pflanzungen verwendet und zu Hause angebaut.
Transplantationsmerkmale
Tui werden aus verschiedenen Gründen transplantiert, von denen der wichtigste ist Umzug einer jungen Pflanze von einem vorübergehenden an einen dauerhaften Ort. Sämlinge werden oft in einem vorübergehenden Bereich nahe beieinander gepflanzt und wenn sie fünf Jahre alt sind, werden sie an neuen festen Orten gepflanzt.
Ein weiterer Grund ist die Verlagerung des Baumes von seinem natürlichen Lebensraum oder von einem anderen Standort an einen neuen Ort. Außerdem sollte manchmal eine Notfalltransplantation durchgeführt werden, wenn der ursprüngliche Standort nicht für das Wachstum und die Entwicklung des Lebensbaums geeignet war.

Zeit und Ort
Sie können einen Baum im Herbst oder Frühling (im März, April) verpflanzen. Über wann es besser ist, Thuja im Frühjahr oder Herbst zu verpflanzen, haben Gärtner keine gemeinsame Meinung, da jede Jahreszeit ihre eigenen Vor- und Nachteile hat. Wenn Thuja im Herbst verpflanzt wird, besteht die Gefahr eines frühen Frosts und während des Eingriffs kann es im Frühjahr zu einer Hitzeentwicklung kommen. Bei der Entscheidung, wann es besser ist, Thuja zu verpflanzen - im Frühling oder Herbst sollten die klimatischen Besonderheiten der Region berücksichtigt werden. In den nördlichen Regionen ist es besser, im Frühjahr und im Süden zu verpflanzen - im Herbst.
Wenn es möglich ist, Thuja im Herbst zu verpflanzen, hängt dies von den natürlichen Bedingungen und Wettervorhersagen ab. In den nördlichen und westlichen Breiten ist es besser, dies in der ersten Septemberhälfte zu tun, im Süden können Sie den Eingriff auf die zweite Septemberhälfte verschieben. In jedem Fall sollte beachtet werden, dass der umgepflanzte Baum Zeit haben muss, stärker zu werden und vor dem Winter Wurzeln zu schlagen. Bei der Auswahl eines Ortes für Thuja Mehrere Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen:
- Beleuchtung der Website. Platz muss offen sein. Im Schatten und Halbschatten kann ein Baum seine dekorativen Eigenschaften verlieren. Gleichzeitig ist es ratsam, dass in der heißesten Tageszeit kein direktes Sonnenlicht auf die Pflanze fällt, da dies zu deren Austrocknung und Gelbfärbung der Blätter führen kann.
- Tui mag keine Entwürfe, daher sollte dieser Faktor bei der Auswahl eines Standorts berücksichtigt werden. Es ist auch wünschenswert, dass der Baum vor den Nordwinden geschlossen ist.


Vorgehensweise
Bevor Sie beginnen, einen Thuja an einem neuen Ort zu pflanzen, müssen Sie zwei Vorbereitungsschritte durchführen - einen Baum vom alten Standort aus graben und eine Landegrube vorbereiten.
Eine Grube sollte 15–20 Tage vor der Transplantation präpariert werden, ihre Größe richtet sich nach dem Volumen des Wurzelsystems der Pflanze, in der Regel ist ein Durchmesser von ca. 0,7–1 m und die gleiche Tiefe ausreichend. Wenn der Standort dichten, schweren Boden hat, ist es ratsam, eine Drainageschicht auf den Boden der Grube zu legen. Zusätzlich muss ein Teil der vorbereiteten Mischung, bestehend aus normalem Gartenboden, Kalium-Phosphor-Mineraldünger, einer kleinen Menge Torf, Flusssand, Humus und gehackter Holzasche, in das Loch gegeben werden.
Um einen Baum von einem alten Platz aus zu graben, wird empfohlen, einen Umkreis in einem Abstand von 0,5 bis 0,6 m vom Stamm vorab zu durchbohren. Für diesen Vorgang benötigen Sie eine Schaufel mit einem scharfen Arbeitsbereich.
Wenn sich ein erwachsener Baum auf eine Transplantation vorbereitet, dann Die Naht sollte in 10-12 Monaten abgeschlossen sein. Dank dessen hat die Pflanze Zeit, neue Wurzelprozesse in dem dafür vorgesehenen Gebiet zu starten, und sogar ein großer Thuja kann zusammen mit einem Landklumpen extrahiert werden. Es ist besser, sich eine Pflanze mit Heugabeln zu besorgen, und für den Transport können Sie eine Schubkarre oder einen Karren verwenden. Wenn Sie sich über eine lange Strecke bewegen möchten, wird empfohlen, die Wurzeln mit einem irdenen Klumpen mit einem Tuch und einen Verband mit einem Seil zu umwickeln. Dank dieser Übertragung wird es nicht beschädigt oder bröckelt.
Wenn die Pflanze und die Grube fertig sind, sollte der Thuja vorsichtig in das Loch gelegt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die natürliche Position der Wurzeln nicht gestört wird. Danach sollte die Grube randvoll mit Erde gefüllt werden, die dann gerammt werden sollte. Als nächstes sollte die transplantierte Pflanze reichlich gegossen werden. Das erforderliche Wasservolumen wird visuell bestimmt - das Gießen muss gestoppt werden, wenn die Feuchtigkeit nicht mehr im Boden absorbiert wird. Optional können Sie den Baum auch mit der Spritzpistole besprühen.
Pflege und Vorbereitung für den Winter
Wenn nach der Transplantation heißes, klares Wetter herrscht, sollten Lebensbäume (insbesondere junge) 2-3 Tage lang von der Südseite beschattet werden. In den ersten 2 Wochen wird empfohlen, Medikamente zuzusetzen, die das Wachstum von Wurzeltrieben beim Gießen stimulieren. Ab dem nächsten Frühjahr muss mit dem Füttern begonnen werden. Im März sollten Stickstoffdünger und im Juni und Juli Kaliumdünger ausgebracht werden.
Der Hauptschnitt der Pflanze sollte im Frühjahr erfolgen. Alle beschädigten und trockenen Äste müssen entfernt werden. Zu lange Triebe können das ganze Jahr über dekorativ beschnitten werden.Der wichtigste Punkt ist die Vorbereitung auf den winterlichen Lebensbaum. Diese Arbeit wird wie folgt sein:
- Binden Sie die Baumkrone mit einem Seil.
- Decken Sie die Krone mit einem Tuch ab. Sackleinen sind dafür ideal. Synthetische Materialien werden nicht empfohlen, da sie die Wärme nicht ausreichend speichern können. Außerdem funktioniert eine Kunststofffolie nicht, die nicht nur keine Isolierung bietet, sondern auch den Zugang der Pflanze zu Sauerstoff blockiert.
- Das Material muss oben mit einem Seil befestigt werden. Es muss nicht fest angezogen werden, da der Lufteinlass nicht vollständig blockiert werden kann.
- Der Stammkreis sollte mit abgefallenen Blättern oder Fichtenzweigen isoliert werden.
Im Frühjahr wird empfohlen, den Unterstand nach und nach zu entfernen. Lassen Sie den Baum zuerst 1-1,5 Stunden zum Aushärten und verlängern Sie dann nach und nach die Zeit. Diese Methode ermöglicht es der Pflanze nicht nur, sich an frische Luft und Wind anzupassen, sondern schützt sie auch vor einer starken Veränderung der Beleuchtung, da Frühlingsstrahlen Nadeln verbrennen können.