Granatapfel ist eine der beliebtesten und ältesten Pflanzen, deren körnige Früchte von den Menschen wegen ihres Geschmacks und ihrer nützlichen Zusammensetzung geliebt werden. Aber das Vorhandensein einer großen Anzahl von Samen in den Früchten der Pflanze macht das Essen von Früchten unangenehm, da das Reinigen viel Zeit in Anspruch nimmt und man ersticken kann, wenn man sie verschluckt.
Aus diesem Grund haben amerikanische Züchter kernlosen Granatapfel oder eher Granatapfel entwickelt, dessen Samen so weich sind, dass ihre Aufnahme dem Körper keinen Schaden zufügt und nicht zu spüren ist.
Inhalt
Schnittansicht und Granatapfeltyp ohne Gruben
Granatapfel ohne Knochen ist eine gesunde und saftige Frucht, die von amerikanischen Wissenschaftlern nach der Selektionsmethode gezüchtet wird, ohne dass genetische Veränderungen vorgenommen werden müssen.
Obst Beschreibung
Granatapfel - Laubbaum oder kleiner Baum aus der Familie Derbennikovye. In freier Wildbahn kann die Pflanze bis zu 6 m hoch werden. Auf dünnen, stacheligen Zweigen des Busches befinden sich Blüten in Form eines Trichters roter Farbe. Die grünen Blätter des Busches haben die Form eines länglichen Ovals.
Große kugelförmige Früchte der Buschgranatäpfel sind Beeren mit einer konservierten Schale und ledrigem Perikarp. Die Schale der Frucht ist orange-gelb oder leuchtend rot.
Rote Körner der Frucht haben trotz der weit verbreiteten Meinung Samen, sie sind jedoch durchsichtig und kauen leicht, wodurch sie praktisch nicht wahrnehmbar sind. Reife Körner haben einen süßen Geschmack und sind im Gegensatz zu Früchten mit Gruben fast ohne Adstringenz und Bitterkeit.
Wachsende Geschichte
Granatapfelbaum ist eine der ältesten Obstpflanzen, die in der Kultur der alten Zivilisationen wie dem alten Rom, Griechenland und Ägypten erwähnt wurde. Der moderne Iran gilt als Geburtsort des gewöhnlichen Granatapfels. Mittlerweile wird die Pflanze in fast allen Ländern der Welt angebaut und ihre Artenvielfalt wird auf mehr als dreihundert geschätzt.
Spezies
Es gibt verschiedene Granatapfelsorten ohne harte Samen, von denen jedoch nur zwei weltweite Beliebtheit und Verbreitung gefunden haben.

Die erste dieser Arten war die amerikanische Pflanzensorte Vanderful. Die Früchte dieses Strauchs haben eine spezifische Cremefarbe mit einem hellen Erröten. Die Größe der Beeren reicht von 250 bis 300 g. Kleine rosarote Körner der Frucht sind ziemlich weich und saftig und es fehlt ihnen auch Säure und Adstringenz. Am häufigsten wird die Beere in Peru und Israel angebaut, von wo aus sie in die Regale der einheimischen Supermärkte gelangt.

Die zweitbeliebteste Sorte war die spanische Sorte Mollar de Elche. Die Früchte dieser Sorte sind aufgrund der dünnen, aber elastischen rosa Schale äusserlich den Äpfeln sehr ähnlich. Die Beeren der Sorte sind groß, ihr Gewicht kann 800 g erreichen. Große Beerenkörner haben einen angenehm süßen Geschmack. In Spanien wird die Pflanze im industriellen Maßstab angebaut und aktiv in die ganze Welt exportiert.

Wie man sich von einem normalen Granatapfel unterscheidet und wo man ihn kauft
Es ist fast unmöglich, kernlosen Granatapfel vom üblichen Aussehen zu unterscheiden, da er sich kaum von der ursprünglichen Frucht unterscheidet. Die Schale kernloser Früchte ist jedoch dünner und elastischer, was beim Transport von Früchten berücksichtigt werden muss. Einige glauben, dass die kernlose Frucht eine hellere Schale hat, die einen rosa oder cremefarbenen Farbton hat. Unter den Exemplaren mit Samen gibt es jedoch Sorten mit einer ähnlichen Farbe.
Ein Schnittbild des Fötus hilft dabei, eine Frucht von einem Granatapfel mit Samen zu unterscheiden.

Eine kernlose Pflanze kann in jedem großen Supermarkt oder in Online-Läden gekauft werden, die auf die Lieferung exotischer Früchte spezialisiert sind. Auf dem Markt gibt es auch kernlose Obstsorten.
Nutzen und möglicher Schaden des Granatapfels
Das Produkt in seiner Zusammensetzung enthält eine große Menge an Vitaminen und anderen Substanzen, die für das normale Funktionieren des Körpers notwendig sind.
Die chemische Zusammensetzung der Frucht:
- Fette
- Proteine;
- Kohlenhydrate;
- Faser;
- Asche;
- organische Säuren (Zitronensäure und Äpfelsäure);
- Niacin;
- Folacin;
- Aminosäuren;
- Fettsäuren;
- Tannine;
- Farbstoffe;
- Flavonoide;
- Zellulose;
- Östrogene;
- mineralische Substanzen;
- Vitamine (A, C, E und Gruppe B);
- Antioxidantien;
- Tannin.

Eine Frucht der Pflanze enthält etwa 40% der täglichen Vitamindosis, die der menschliche Körper benötigt. Daher stärkt der regelmäßige Verzehr von Beeren die Immunität.
Darüber hinaus trägt Granatapfel zu Folgendem bei:
- Stoffwechsel verbessern.
- Beschleunigung des Rehabilitationsprozesses nach chirurgischen Eingriffen.
- Erhöhen Sie das Hämoglobin.
- Verringerung des Risikos für bösartige Neubildungen.
- Reinigung des Körpers von Schadstoffen und pathogenen Mikroorganismen.
- Verbesserung der Darmflora.
- Stärkung der Gefäßwände.
- Gelenkverschleiß verlangsamen.
Das Produkt hat entzündungshemmende, harntreibende, choleretische, fiebersenkende, antiseptische, adstringierende und blutdrucksenkende Wirkungen.

Der regelmäßige Verzehr von Beeren wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Männer aus, da Granatapfel die Potenz erhöht und die sexuelle Aktivität verbessert. Die tägliche Verwendung von Granatapfel auf leeren Magen hilft, den Hämoglobinspiegel im Blut zu normalisieren.
Granatapfelfrucht und -saft werden aktiv als Hilfsmittel bei der Behandlung vieler Krankheiten eingesetzt, darunter:
- Anämie
- Leberzirrhose.
- Colitis.
- Darmdysbiose.
- Lungenentzündung
- Stomatitis
- Depression
- ARVI.
- Durchfall
Die Beere muss in der Nahrung von Menschen vorhanden sein, die in der Nähe von radioaktiven Zonen leben oder arbeiten, da sie radioaktive Substanzen aus dem Körper entfernen kann.

Allerdings kann nicht jeder die Frucht verzehren, da jedes Granatapfel-Nahrungsmittel seine Grenzen und Kontraindikationen hat. Experten raten davon ab, die Beere und ihren Saft bei pathologischen Zuständen und Krankheiten zu verzehren, wie:
- Magengeschwür;
- hyperacide Gastritis;
- chronische Verstopfung;
- Hämorrhoiden;
- Hypotonie;
- Pankreatitis
Frisch gepresster Granatapfelsaft greift aufgrund des hohen Säuregehalts den Zahnschmelz an und muss daher im Verhältnis 1: 1 mit Wasser verdünnt werden. Die Zugabe von Wasser zum Saft verringert auch die Reizwirkung auf die Magenschleimhaut. Wenn Sie die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Zahnschmelzes verringern, können Sie Ihre Zähne putzen oder den Mund unmittelbar nach dem Essen der Beere oder dem Trinken von Granatapfelsaft ausspülen.
Wachsender kernloser Granatapfel zu Hause
Die kernlosen Früchte lassen sich im mittleren Streifenklima nur schwer anbauen, Gärtner haben jedoch gelernt, Granatapfel zu Hause anzubauen. Der Algorithmus lautet wie folgt:
- Der Boden. Granatapfelpflanzen müssen gut entwässert sein, da der Baum keinen Feuchtigkeitsstau verträgt.
- Beleuchtung und Platzierung. Granatapfel ist ein lichtliebender Baum, der bei guten Lichtverhältnissen wachsen sollte, besonders während der Fruchtbildung. Bei der Auswahl eines Standorts für einen Baum sollte jedoch berücksichtigt werden, dass die Kultur schlecht auf direktes Sonnenlicht und Zugluft reagiert.
Granatapfel - Bewässerung und Feuchtigkeit. Die Pflanze muss im Stadium des aktiven Wachstums regelmäßig und reichlich gewässert werden. In der Ruhephase wird jedoch häufig davon abgeraten, den Strauch zu gießen. Vermeiden Sie während der Bewässerung, dass Wasser auf die Blattplatte des Busches gelangt. Als Flüssigkeit zur Befeuchtung der Bodenmischung sollten Sie weiches, gut abgesetztes und leicht warmes Wasser wählen. Beachten Sie!Für ein aktives Wachstum ist es notwendig, eine moderate Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Daher wird empfohlen, das Laub des Strauchs in der heißen Jahreszeit täglich mit warmem Wasser zu besprühen.
- Temperatur Während des aktiven Wachstums wird empfohlen, den Strauch bei einer Temperatur von 18 bis 25 ° C zu halten. Wenn sich die Pflanze im Winterschlaf befindet, kann die Temperatur im Raum zwischen 12 und 15 ° C schwanken.
- Top Dressing. Während des aktiven Wachstums, das von Frühling bis Herbst dauert, muss der Baum zusätzlich gedüngt werden. Als Top-Dressing können komplexe Mineraldünger mit geringem Stickstoffgehalt eingesetzt werden. Die Pflanze einmal alle 14 Tage düngen. Wenn die Pflanze jedoch angebaut wird, um Beeren zu erhalten, ist es besser, organischen Dünger als Top-Dressing zu verwenden.
Granatapfel wächst - Transplant Junge Sträucher müssen jährlich umgepflanzt werden, aber ältere Exemplare, die älter als 3 Jahre sind, sollten nicht so oft umgepflanzt werden. Es reicht aus, erst zu verpflanzen, wenn das Wurzelsystem des Strauchs den Topf vollständig gefüllt hat.
- Beschneiden. Mit Hilfe des Strauchschnittes können Sie nicht nur eine schöne Krone formen, sondern auch die Verzweigung anregen. Beschneiden wird im Februar empfohlen.
Die Pflege einer kernlosen Beere unterscheidet sich nicht von der Pflege einer Frucht mit harten Samen. Es ist jedoch ziemlich schwierig, eine Pflanze zu züchten, die in einem Raum aktiv Früchte trägt.

Häufige Fragen
Die kernlose Frucht hat in letzter Zeit an Popularität gewonnen und ist vielen nicht vertraut. Aus diesem Grund stellen sich vor dem Kauf Fragen zum Geschmack und zu anderen Nuancen des Verzehrs einer „fremden“ Beere.
Der kernlose Granatapfel ist eine Fruchtpflanze, die in ihren nützlichen Eigenschaften und ihrem Geschmack dem ursprünglichen Granatapfel nicht unterlegen ist. Der Mangel an Samen machte die Beere für den Verzehr bequemer und verringerte die Belastung des Verdauungstrakts.