Wie man Kohlrabikohl ohne Chemie im Freiland anbaut

1.09.2018 Kohl

Kohlrabi

Kohlrabi ist die ursprünglichste Kohlsorte. Für Lebensmittel werden kleine kugelförmige Stängel verwendet, die hinsichtlich des Vitamin C-Gehalts der Zitrone nicht unterlegen sind.

Eine reichhaltige Ernte an gesundem Gemüse zu bekommen ist auch ohne zusätzliche chemische Behandlungen einfach genug. Sie können Kohlsämlinge und Sämlingsarten anbauen.

Welche Note soll ich wählen?

Kohlsorten

Die Sorte wird nach dem Zeitpunkt ausgewählt, zu dem Sie die Ernte erhalten möchten. Frühe Sorten können zu Beginn des Sommers eine Ernte bilden. Solcher Kohl kann auch in kalten Regionen des Landes erfolgreich angebaut werden. Zu den besten gehören die Hybriden Vienna White, Vienna White, Zadumka, Pikant, Optimus Blue und Relish. Frühreifer Kohl wird hauptsächlich in Gewächshäusern oder Gewächshäusern angebaut. Späte Sorten reifen drei Monate nach der Aussaat. Sie werden im Hochsommer im Freiland gepflanzt, um im Herbst ein frisches Gemüse zu bekommen. Zu den spätreifen Sorten gehören: Athena, Giant, Kossak, Eder F1.

Je nach Bodenstruktur wird eine Sorte ausgewählt. Für mäßig feuchte Lehmarten eignen sich eher frühe Arten. Spätkohl wächst gut auf Auen und Lehmböden.

Bedingungen für das Pflanzen von Kohlrüben

Kohlrabi-Landung

Kohl ist, wie andere Kreuzblütler, an Hitze, Feuchtigkeit und Bodenfruchtbarkeit gebunden. Es kann sowohl in einem separaten Bereich als auch als Versiegelung für andere Gemüsebeete an mit Stickstoff angereicherten Stellen gepflanzt werden. Ist Kohlrabi bereits im Garten gewachsen, kann er erst nach 3-4 Jahren wieder an seinen ursprünglichen Platz gebracht werden. Kohlrabi ist in Zentralrussland erfolgreicher, da es eine hohe Luftfeuchtigkeit (über 75%) und eine durchschnittliche Lufttemperatur (18-20 Grad) bevorzugt. Es verträgt keine Hitze, Trockenheit und konstanten Regen - es reißt sofort, trocknet aus, versteift sich, wird geschmacklos. Kohlrabi, insbesondere Setzlinge, toleriert jedoch einen leichten Temperaturabfall. Obwohl es sich nicht lohnt, damit zu experimentieren - bei einer frühen Landung ist es besser, die Pflanzungen unter der Folie zu belassen.

Achtung!

Diese Kultur reagiert stark auf chemische Prozesse. Ihre konzentrierte Zusammensetzung kann Laub verbrennen und die Früchte für den Verzehr ungeeignet machen. Daher wird Kohlrabi ohne den Einsatz von Chemie angebaut.

Merkmale des Kohlrabi-Anbaus im Freiland

Kohlrabi-Anbau

Die Frühreife der Kultur ermöglicht es Ihnen, mit der richtigen landwirtschaftlichen Technologie zwei Ernten pro Jahr zu erzielen. Der schnellste Weg, eine Ernte zu erzielen, führt über Setzlinge. Für die Spätreife (Herbst) können Sie die Samen direkt in den Boden oder ins Gewächshaus säen. Der Zeitpunkt der Vegetationsperiode wird auch durch den Zeitpunkt der Bepflanzung, die Bodenfruchtbarkeit, das Top-Dressing und verschiedene Pflegemethoden beeinflusst.

Wann Kohlrabi pflanzen?

Die Aussaat der Sämlinge für die erste Sommerernte erfolgt Ende März. Das Pflanzen von Setzlingen im Garten soll sich auf die Maiferien konzentrieren. Zu diesem Zeitpunkt hat der Kohlrabi-Sämling zwei Paar Blätter. Sämlinge sind 40 Tage alt.

Setzlinge können in mehreren Durchgängen im Freiland gepflanzt werden - Anfang Mai, dann im Juni und Juli. Wenn Sie im Mai landen, können Sie im Juni die erste Ernte erhalten.

Die zweite Ernte wird durch Samenverfahren erhalten.Anfang Juni säen sie sofort Samen in den Garten. In diesem Fall reift der Kohl im Spätsommer. Die Ernte kann auch im Oktober erfolgen. Die Aussaat der Sämlinge erfolgt dazu Ende Juni.

Bodenbedarf

Boden für Kohl

Kohlrabi beansprucht den Boden nicht, ist aber in durchlässigen Gebieten mit neutralem Säuregehalt (z. B. leicht saurer Boden) saftiger und dichter. Für ein heftiges Wachstum von grüner Masse und Fruchtgröße sollte der Boden mit Stickstoff und anderen Elementen angereichert werden. Wenn der Boden zu wenig Kalium oder Phosphor enthält, werden die Stängel nicht saftig und haben daher einen schlechten Geschmack.

Beachten Sie!

Die besten Vorgänger von Kohlrabi sind Hülsenfrüchte, Karotten, Zwiebeln, Kartoffeln, Rüben und Gurken. Danach beginnt im Herbst die Vorbereitung des Bodens unter Kohlrabi, wobei eine Stelle mit einer guten Portion Dünger und Mineralien gegraben wird.

Beleuchtung

Beleuchtung für Kohl

Kohlrabi wächst in sonnigen Gegenden, damit der Kohl saftig und widerstandsfähig wird. Aber diese Art von Kohl zeigt sich gut und wächst an schattigen Orten (unter Obstbäumen, in der Nähe der Beeren).

Wichtig!

Mangelnde Feuchtigkeit, Nährstoffe und Kultivierung in kalten Böden beeinträchtigen die Qualität der Stammkultur und verzögern den Zeitpunkt ihrer Entstehung.

Wachsender Kohl aus Samen

Für ein Verfahren ohne Sämling eignen sich spätreifende Sorten, die 100 Tage nach der Aussaat reifen. Der Boden unter dem Beet wird im Frühjahr vorbereitet, wobei Humus und Kompost eingebracht werden. Um die Struktur des Bodens zu verbessern, fügen Sie Torf hinzu, um den sauren Kalk zu neutralisieren. Der Boden der Rillen ist mit Holzasche bestreut. Die Samen werden einzeln in engen Rillen bis zu einer Tiefe von maximal 1,5 cm ausgesät. Bei der Bandsaat sollte der Abstand zwischen den Reihen 30 Zentimeter betragen. Der Abstand zwischen den Samen beträgt 10 cm. Sie können Haufen säen, aber dann müssen Sie das Pflanzen ausdünnen. Mai Kohlrabi pflanzen ist der idealste Zeitpunkt, da die Sämlinge viel Licht erhalten, während die Sonne noch nicht backt. Die ersten Triebe mit Bodenkulturen erscheinen in einer Woche. Die gesamte Landezeit muss vor nächtlicher Abkühlung, plötzlichen Regenfällen und Temperaturschwankungen geschützt werden. Dazu reicht es aus, das Bett mit Agrofaser zu bedecken.

Sämlingsmethode für den Anbau von Kohlrabi

Sämlinge

Sie können die Ernte zwei Wochen schneller durch Sämlinge erhalten. Eine solche Ernte kann bis zum Beginn des Sommers erzielt werden. Bei dieser Methode werden Samen in Sämlinge gesät und anschließend ausgewachsene Sämlinge in den Boden verpflanzt. Sämlinge erscheinen schneller als bei der Samenkultivierung. Die Sämlingsmethode hat jedoch ein Hauptminus: Kohlsämlinge haben aufgrund eines schlecht entwickelten Wurzelsystems einen negativen Einfluss auf die Pflückung.

Saatgutvorbereitung

Damit Sämlinge in Zukunft nicht mehr von Fäulnis und Pilzen befallen werden, werden Kohlsamen einer Vorsaat unterzogen. Um die Immunität zu erhöhen, nehmen die Samen Kontrastbäder: 50 Minuten in heißem Wasser, dann 10 Minuten in kaltem Wasser. Wenn es keine Gewissheit über die Qualität der Samen gibt, werden sie in einem Wachstumsstimulator eingeweicht oder eine halbe Stunde in einer Lösung mit nützlichen chemischen Elementen aufbewahrt. Sie können die Samen in ein feuchtes Substrat legen, um die Lebensprozesse zu aktivieren. Beim Einpflanzen sind solche Samen bereits halboffen angeschwollen. Sie können Pflanzenmaterial mit einer Manganlösung desinfizieren.

Vor dem Pflanzen werden die Samen getrocknet, um Fließfähigkeit zu ergeben.

Bodenvorbereitung

Bodenvorbereitung

Der beste Boden für die Samenkeimung ist locker und gut belüftet. Solche Eigenschaften können durch Mischen von Rasenboden, Torf und Sand in gleichen Anteilen erreicht werden. Es ist nicht überflüssig, dem Bodensubstrat ein Glas Asche hinzuzufügen. Die Erde vor der Aussaat sollte mit Kaliumpermanganat desinfiziert oder 30 Minuten im Ofen bei 110 Grad kalziniert werden.

Beachten Sie!

Um den Tauchvorgang zu vermeiden, werden die Samen sofort in getrennten Torfbechern optimal ausgesät. Diese kleinen Behälter sind mit fruchtbarem Boden gefüllt.Anschließend werden die Sämlinge mit den Töpfen selbst gepflanzt.

Aussaattechnik

Die Samen werden in langen flachen Rillen ausgesät, deren Abstand zwischen 2,5 und 3 cm liegt. Da die Samen von Kohlrabi sehr klein sind, ist es sehr schwierig, jeden Samen einzeln zu pflanzen, und daher werden die Samen in großen Mengen gehäuft, wobei die Menge mit den Fingern verteilt wird. Es ist optimal, dass zwischen den Samen ein Abstand von mindestens einem Zentimeter war. Wenn in Torfbechern ausgesät wird, werden 3-4 Samen in jeden Behälter gegeben. Im Boden sollten die Samen nicht tiefer als 1,5 Zentimeter sein. In feuchten Boden säen.

Das Kinderzimmer ist mit Folie oder Glas verkleidet, wodurch im Inneren ein Treibhauseffekt entsteht. Für die Samenkeimung muss die Luft in einem improvisierten Gewächshaus auf +20 Grad erwärmt werden. Sobald die Sämlinge über der Erdoberfläche erscheinen, wird die Schutzhülle entfernt und die Temperatur auf +9 gesenkt. Dies ist notwendig, damit sich die Sämlinge nicht dehnen. Nach 7-10 Tagen erhöht sich der Grad auf + 15- + 18.

Wachsende Sämlinge

Anbau von Sämlingen
Das könnte Sie interessieren:

Zwei Wochen nach dem Auflaufen werden die Sämlinge zunächst mit Mineralstoffen gefüttert. Mit dem Aufkommen des ersten Laubpaares tauchen die Sämlinge ab und pflanzen die stärksten Triebe in geräumigere Gefäße. Die Büsche, die ursprünglich in getrennten Behältern gewachsen sind, werden ausgedünnt.

Ratschläge!

Denken Sie daran, dass nicht alle Sämlinge dem Pflücken widerstehen können. Säen Sie daher zunächst mit einem gewissen Abstand.

Eine Woche vor dem Pflanzen der Sämlinge im Garten hören sie auf, sie zu gießen. Kohlrabi-Setzlinge werden im Mai gepflanzt, wenn sich der Boden bereits ausreichend erwärmt hat. Sie können die Parzelle einige Wochen vor dem Pflanzen des Kohls abdecken - eine solche Manipulation erzeugt zusätzliche Wärme in den Bodenschichten. Gehen Sie nicht zu Setzlingen - zu kalter Boden kann die Freigabe des Pfeils auslösen.

Das Kohlfeld wird im Voraus vorbereitet: Im Herbst werden organische Stoffe und im Frühjahr Humus, Superphosphat, Harnstoff und Holzasche zugesetzt. Es wird nicht schaden, die Erde durch Übergießen mit kochendem Wasser oder Fungizid zu desinfizieren. Reife Setzlinge sollten 5-6 Blätter haben.

Sträucher sind dicht gepflanzt: zwischen Reihen von 35-40 Zentimetern, zwischen Pflanzen - 15-20 Zentimeter. Bei späteren Sorten kann der Abstand zwischen den Sämlingen etwas verlängert werden. Pflanztiefe - vor Wachstumsbeginn des ersten Laubpaares. Die Pflanzungen auf der Oberseite sind mit einer Folie oder einer Agrofaser bedeckt - damit der Kohl unter den neuen Bedingungen schneller Wurzeln schlägt und zu wachsen beginnt.

Beachten Sie!

Zu tiefes Einpflanzen von Setzlingen kann zu einer Verzögerung der Stängelbildung und zu vorzeitiger Blüte führen.

Feinheiten der weiteren Pflege

Kohlpflege

Kohlrabi-Kohl ist unprätentiös, liefert aber nur bei richtiger Pflege gute Erträge. Verstöße gegen die Wachstumsbedingungen können zum Schießen von Pflanzen und zur Bildung von Gemüse schlechter Qualität führen. Es ist vorzuziehen, es auf der Südostseite des Geländes anzubauen - dieses Gebiet ist morgens gut beleuchtet und meistens ist es ruhig.

Nach dem Umpflanzen der Setzlinge wird der Boden an der Basis der Setzlinge zum ersten Mal verdichtet und bewässert. Um die Verdunstung zu reduzieren, wird ein feuchtes Bett mit einer Schicht trockener Erde bestreut. Das Lockern und Jäten wird regelmäßig durchgeführt, um eine Verschlechterung der Bodenqualität zu vermeiden. Gießen Sie den Kohl nur mit warmem Wasser. Falls erforderlich, zusätzliche Verdünnung durchführen.

Gießen und füttern

Gießen Kohlrabi

Obwohl Kohl Wasser liebt, sollte es sparsam gewässert werden. Andernfalls kann das Auftreten eines Pilzes hervorgerufen werden. In der ersten Woche nach dem Umpflanzen der Setzlinge wird der Garten jeden zweiten Tag bewässert, wobei für jeden Setzling 200 Milliliter Wasser ausgegeben werden. Dann wird der Wasserverbrauch erhöht (bis zu einem Liter pro Pflanze) und die Anzahl der Bewässerungen auf einen pro Woche reduziert. Kohl ist vor allem Mitte Juni mit dem Einsetzen der heißen Tage in Not.Kohlrabi benötigt nicht wie andere Kohlsorten viel Wasser, dennoch kann das Austrocknen des Bodens nicht verhindert werden, da dies die Qualität der Früchte beeinträchtigt.

Beachten Sie!

Bei zu frühem oder unzureichendem Gießen bilden sich trockene und steife Stammbäume, die oft knacken.

Das Gießen wird mit Top Dressing kombiniert. Während der gesamten Vegetationsperiode wird 3-4 mal im Abstand von zwei Wochen gedüngt. Das erste Top Dressing wird nach einem Tauchgang mit Spurenelementen arrangiert. Das nächste Mal werden Dünger während des Pflanzens angewendet. Diesmal werden Hühnerkot oder verdorbener Mist in den Boden gegeben. Dann wieder Mineraldünger auftragen. Vor dem Einpflanzen können Sie zusätzlich eine Mischung aus Kaliumsulfat (ein Esslöffel) und Harnstoff (ein Esslöffel) pro 10 Liter Wasser auf die Blätter sprühen.

Übrigens!

Kohl erfordert eine ausgewogene Ernährung und verträgt keinen Kalziummangel.

Lösen und Hängen

Hilling

Diese beiden einfachen Techniken spielen bei der Kultivierung von Kohlrabikohl eine bedeutende Rolle, müssen jedoch sehr sorgfältig angewendet werden, da das Wurzelsystem der Pflanze oberflächennah und sehr schlecht entwickelt ist. Das Lösen erfolgt einige Stunden nach dem Gießen, hauptsächlich abends. Bei jungen Setzlingen löst sich eine Zentimeterschicht, bei erwachsenen Pflanzen beträgt die Kultivierungstiefe etwa 5 Zentimeter. Einige Wochen nach dem Umpflanzen werden die Sämlinge ausgebildet. Durch Harken des Bodens auf den unteren Blättern wird das Wachstum von Wurzeltrieben aktiviert, wodurch die Pflanze gestärkt wird. Einige Wochen nach dem ersten Eingriff streuen sie erneut Kohl.

Schutz vor Krankheiten und Schädlingen

Schädlinge

Kohlrabi haben die gleichen Krankheiten, die Kreuzblütler betreffen. Die Hauptkrankheiten der Kultur sind:

  • Kilu
  • schwarzes Bein;
  • Bakteriose;
  • falscher Mehltau;
  • Trockenfäule;
  • Mosaik und andere.

Die Beachtung der Grundlagen der Agrartechnik trägt dazu bei, das Auftreten einer Infektion des Beetes mit Kohl zu vermeiden:

  • Fruchtfolge-Compliance;
  • Saatgutbehandlung vor der Aussaat;
  • regelmäßige Bodenbearbeitung;
  • regelmäßige Reinigung des Geländes von Unkraut und Pflanzenresten;
  • Selektion für den Anbau krankheitsresistenter Hybridsorten.

In den ersten Stadien des Krankheitsverlaufs hilft die Korrektur der Erhaltungsbedingungen, die Pflanzen zu schonen: Ausdünnen, Lockern, Reduzieren der Bewässerung, Installieren von Filmschutzräumen (mit häufigem Regen und Abkühlen). Bei starker Ausbreitung der Krankheit werden Bakterienpräparate (Fitosporin M) eingesetzt. Gegen den schwarzen Stiel werden Pflanzen mit Fungiziden Planriz, Gamair, Alirin-B besprüht. Von Bakterien sind solche Medikamente wie Bactofit und Binoram wirksam.

Es ist bekannt, dass viele Schädlinge Reserven für Infektionen sind, insbesondere für Alternariose, Phomose, Bakteriose und andere. Daher ist es wichtig, einen umfassenden Kampf gegen Insekten zu führen und diese auf jede erdenkliche Weise zu vernichten.

Die Hauptbedrohung für Kohl wird von solchen Insekten wie geliefert:

  • Kreuzblütige Flöhe;
  • Kohl fliegen;
  • Schnecken und Schnecken;
  • Blattläuse, Kohlschaufel und Tünche.

Da Kohlrabi negativ auf die Verarbeitung von Pestiziden reagiert, ist der Kampf gegen pathogene Lebewesen nur nach volkstümlichen Methoden möglich. Eine Methode zur Bodenbehandlung mit Asche sowie wässrigen Lösungen auf der Basis von Pfeffer und Tabak kommt mit der Beseitigung von Insekten gut zurecht.

Sammlung und Lagerung von Kohlrabi-Kohl

Kohlrabi pflücken

Kohl ist im Alter von zwei Monaten nach der Aussaat der Samen bei Erreichen der Stängelkultur mit einem Durchmesser von 5 bis 8 Zentimetern einsatzbereit. Das Gewicht der Gabel beträgt 120-130 Gramm. Mit einer starken Zunahme der Größe des Grundnahrungsmittels vergröbert sich der Kohl, wird geschmacklos und die meisten Vitamine gehen verloren. Stängelkäfer werden zusammen mit den Wurzeln aus dem Boden gegraben. Die unteren Blätter brechen ab. Speichern Sie Kohlrabi mit Wurzeln.

Obstkisten werden mit Bleichmittel desinfiziert. Es dürfen nur ganze Stiele gelagert werden, ohne Anzeichen von Krankheitsschäden oder mechanischen Defekten.Halten Sie Kohl in einem kühlen Raum bei einer Temperatur von -1-0 Grad.

Tatsache!

Kohlrabi kann bis zu vier Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Spätkohl ist zur Langzeitlagerung geeignet. Es wird zusammen mit dem weißen Anfang Oktober gesammelt. Die letzten Sorten wie Giant, Violet, Delicious Blue behalten ihre kommerziellen Qualitäten am längsten. Violette Sorten sind viel länger als grün gelagert. Die für die Langzeitlagerung gesammelten Früchte werden mit feuchtem Sand bestreut - so bleibt die Ernte bis zu 8 Monaten erhalten. Und wenn Sie Kohl einfrieren, wird es bis zum Frühjahr überleben.

Tipps und Tricks

Tipps für den Anbau
  1. Kohlrabi nicht mit der Streumethode wässern, da dies häufig zur Ausbreitung von Falschem Mehltau führt.
  2. Pflanzen sollten gut belüftet sein und ausreichend Sonne erhalten, daher sollte die Pflanzdichte beachtet werden.
  3. Vor dem Einpflanzen der Setzlinge können die Wurzeln mit Phytolavin-Biofeedback in einen Brei aus Ton und Königskerze getaucht werden.
  4. Kohlrabi ist seinen Nachbarn gegenüber absolut unprätentiös. Sie kommt leicht im Gang von Tomaten-, Gurken- und Karottenbeeten zurecht.
  5. Mehrere Kohlrabisorten sollten mit unterschiedlichen Reifezeiten gleichzeitig gepflanzt werden - so können Sie vom Frühsommer bis zum Spätherbst ernten.
  6. Für Kohl wird frischer Kohl nicht empfohlen. Aus biologischem Anbau ist es besser, Humus und Vogelkot zu verwenden.
  7. In Russland wird Kohlrabi hauptsächlich in Setzlingen angebaut. Sie bauen Gemüse zu Hause in Kindergärten oder beheizten Gewächshäusern an.

Fazit

Viele unserer Landsleute halten Kohlrabi immer noch für eine schwierige Kultur. Diejenigen, die bereits mit den Feinheiten des Gemüseanbaus vertraut sind, argumentieren jedoch, dass selbst ein unerfahrener Gärtner Kohlrabi anbauen kann. Um eine gesunde Ernte zu erzielen, genügt es, einfache landwirtschaftliche Regeln zu befolgen und den einfachen Rat erfahrener Sommerbewohner zu befolgen.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge