Kohlsorten zeichnen sich durch eine lange Vegetationsperiode aus. Um Zeit für die Ernte eines hochwertigen Kohlkopfes zu haben, muss diese Kultur durch Setzlinge gezüchtet werden. Hier in dieser Phase lauern Gärtner und echte Schwierigkeiten. Kohlsetzlinge sind sehr zart und launisch. Ohne die notwendigen Bedingungen kann es dünner werden und sich unnötig nach oben dehnen. Es ist unmöglich, einen solchen Zustand der Sämlinge zuzulassen, daher müssen Sie wissen, wie Sie die Situation beheben und dies in Zukunft verhindern können.
Inhalt
Gründe

In den meisten Regionen Russlands reicht die Anzahl der warmen Tage pro Jahr nicht aus, um Kohl anzubauen, indem Samen in den Boden gesät werden. Deshalb muss man es durch Setzlinge anbauen. Die Sämlingsmethode ist optimal und ermöglicht Ihnen den Anbau von Pflanzen unter besten agronomischen Bedingungen und mit minimalen Verlusten.
Kohlsetzlinge anzubauen ist jedoch keine einfache Angelegenheit. Wenn Sie die Grundregeln für den Anbau nicht beachten, werden die Stiele der Kohlsämlinge sehr dünn, verblasst, werden auf der Suche nach Licht nach oben gezogen und der Kohl bindet folglich keine Köpfe.
Solche Verzerrungen bei der Entwicklung von Sämlingen sind unerwünscht und treten üblicherweise aus folgenden Gründen auf:
- falsches Timing der Aussaat von Sämlingen und des Pflanzens auf Gartenbeeten;
- akuter Mangel an natürlichem Licht und Mangel an zusätzlichen Beleuchtungsquellen;
- Verstöße gegen das Temperaturregime beim Anbau von Setzlingen;
- Mangel an essentiellen Nährstoffen im Boden für Setzlinge.
Wenn Sie einige der Wachstumsnuancen nicht studieren und in der Praxis nicht anwenden, werden die Sämlinge schnell dünn, dehnen sich aus und binden keine Köpfe.
Der optimale Zeitpunkt zum Säen und Pflanzen von Sämlingen

Es ist äußerst wichtig, die Sämlinge im Gewächshaus oder im Kinderzimmer nicht zu überbelichten und rechtzeitig in die Gartenbeete zu pflanzen. Die Pflanzdaten werden vom Klima des Anbaugebiets sowie von der Sortenzugehörigkeit des Kohls bestimmt. Frühe, mittlere und späte Sorten werden zu unterschiedlichen Zeiten im Freiland gepflanzt. Normalerweise ist diese Möglichkeit von Ende April bis Mitte Mai geöffnet.
Wenn Sie das ungefähre Datum für das Einpflanzen von Sämlingen an einem konstanten Ort festlegen, ist es einfach, das optimale Datum für die Aussaat von Sämlingen zu berechnen. Es dauert ungefähr 7 Tage von der Aussaat bis zu den Sämlingen und weitere 55 Tage müssen für den Anbau der Kohlsämlinge eingeplant werden.
Es stellt sich heraus, dass Sie 2 Monate vor der geplanten Bepflanzung in Sommerhäuschen oder Grundstücken in einem Kindergarten Kohlsamen aussäen müssen. Wenn Sie in diesem Alter keine Setzlinge pflanzen, wird sich diese mit Sicherheit dehnen. Ein solches Pflanzmaterial hat keinen praktischen Wert.
Wenn die Setzlinge nicht rechtzeitig an einem festen Platz gepflanzt werden, werden sie auch herausgezogen, weil sie beim Wachsen nicht genug Platz haben.
Lichtmodus
Kohl bezieht sich auf Pflanzen mit hohen Anforderungen an das Lichtregime. Bei kurzen Tageslichtstunden oder schlechten Lichtverhältnissen strecken sich die Triebe nach oben in Richtung des Lichts, ihre Farbe verblasst, sie werden dünner und schwächer.
Lange Tageslichtstunden stimulieren das Wachstum der Sämlinge und die Kopfhaltung. Die erforderliche Tageslichtdauer beträgt 14 Stunden.Angesichts der Tatsache, dass die Sämlinge Anfang März erscheinen, wird klar, dass es wenig natürliches Licht geben wird. Morgens und abends ist eine vierstündige Exposition gegenüber Setzlingen erforderlich.
Temperaturmodus

Kohl verträgt keine Hitze und verträgt überhaupt kein heißes Wetter. Bei einer Lufttemperatur über dem Optimum dehnt es sich sehr stark aus, liegt auf dem Boden und kann überhaupt sterben.
Nachdem Sie die Samen ausgesät haben, müssen Sie die Sämlinge mit Folie bedecken und die Raumtemperatur bei 19 Grad halten. Wenn einzelne Aufnahmen erscheinen, wird der Film entfernt und die Temperatur auf 8-10 Grad eingestellt. Diese Temperatur sollte bis zum ersten echten Blatt gehalten werden.
Wenn Sie die Temperatur unmittelbar nach dem Keimen senken, werden die Sämlinge hart und können sich nicht mehr dehnen.
In der letzten Phase des Wachstums von Kohlsämlingen tagsüber müssen Sie die Temperatur im Bereich von 15 bis 18 Grad Celsius und nachts von 6 bis 8 Grad Celsius einstellen. Unter solchen Temperaturbedingungen ist das Ziehen von Sämlingen nicht gefährdet.
Ernährung und Ernährung

Kohlsetzlinge stellen recht hohe Anforderungen an die Ernährung. Es ist notwendig, den Boden für den Anbau von Sämlingen, für die sie gemischt werden, richtig vorzubereiten:
- Rasenfläche - 50% des Volumens;
- Humus -50%.
Fügen Sie zu dieser Mischung pro Eimer die folgenden Zutaten hinzu:
- 100 g gut gewaschener Flusssand;
- 1 EL. l Holz Asche;
- 1 EL. l Superphosphat;
- 1 EL. l Hühnerkot.
Beim Anbau von Setzlingen muss mindestens zweimal gefüttert werden:
- in Phase 3 der wahren Blätter;
- bei der Kommissionierung.
Top Dressing wird mit folgender Zusammensetzung durchgeführt:
- 150 g Holzasche;
- 150 g trockener Hühnerkot;
- 10 Liter Wasser.
Bei der Pflückung von Setzlingen wird auch empfohlen, die Hauptwurzel der Pflanzen um ein Drittel der Länge zu kürzen. Dieses Verfahren hemmt das Wachstum der oberirdischen Pflanzenteile, die gesamte Ernährung ist auf Wurzelwachstum ausgerichtet.
Bewässerung

Kohlblätter haben ziemlich große Blätter, die die Feuchtigkeit gut verdunsten lassen. Daher muss es rechtzeitig gewässert werden. Die Sämlinge werden sich jedoch wahrscheinlich mit einem Feuchtigkeitsdefizit im Boden und mit dessen Überschuss ausdehnen. Der Stängel wächst schnell mit einer Bodenfeuchtigkeit von 85-90%, insbesondere wenn die Temperatur ebenfalls überschritten wird.
Sämlinge werden auch übermäßig gedehnt, wenn sie vor dem Auflaufen der Sämlinge sowie bis zu 5 Tage nach ihrem Auftreten zu gießen beginnen. Es ist notwendig, 6 Tage nach der Keimung mit dem Gießen zu beginnen und diese alle 5 Tage einmal zu produzieren.
Aussaatdichte
Einige Gemüseanbauer, die mehr Sämlingswurzeln pro Flächeneinheit wollen, setzen zu viele Pflanzen auf einen Quadratmeter. Bei diesem Ansatz stehen die Setzlinge in Konkurrenz zueinander und strecken sich aus, um mehr Licht zu bekommen. Verdickte Sämlinge müssen ausgedünnt werden und diese Arbeit sollte spätestens mit dem vierten echten Blatt begonnen werden.
Durch die Einhaltung dieser Bedingungen können sich die Sämlinge nicht dehnen.
Zeichen

Die länglichen Setzlinge sind ein erbärmlicher Anblick - sie sind zu lang, haben einen dünnen, blassen Stiel, liegen auf dem Boden und bilden kaum echte Blätter. Und diese Blätter, die sich gebildet haben, sind klein und sehen nicht lebensfähig aus.
Solche Sämlinge sind, wenn sie einmal im Garten sind, lange krank und schwer zu erholen. Infolgedessen bildet sich 30 Tage später ein Kohlkopf, der häufig von schlechter Qualität ist. Daher ist es nicht notwendig, die Entwicklung eines solchen Phänomens zuzulassen.
Für Anfänger geben wir die qualitativen Eigenschaften gesunder Setzlinge an - so wie es sein sollte:
- einen Stiel mit einem Durchmesser von 0,8 - 1 cm haben;
- Vom unteren Blattpaar bis zum Wurzelhals sollte ein Abstand von 3 bis 6 cm eingehalten werden.
- Höhe der Sämlinge vor dem Pflanzen von 15 bis 20 cm;
- die Pflanze sollte 5 bis 7 echte Blätter haben;
- Die Blätter sollten grün, saftig, glatt, ohne Flecken und getrockneten Rand sein.
- Der Stiel sollte gerade und elastisch sein und keine Krümmungen, Verdickungen und Flecken aufweisen.
Kohlsetzlinge wachsen gut bei kühlen Bedingungen, viel Licht und wenn der Boden gut mit organischen Düngemitteln gewürzt ist.
Effektive Behandlungen

Früher haben wir festgestellt, dass Setzlinge aus verschiedenen Gründen wachsen können, die mit Verstößen gegen die Anbauregeln zusammenhängen. Abhängig von der Ursache sollten geeignete Maßnahmen zur Behebung der ungünstigen Situation aufgezeigt werden.
Hintergrundbeleuchtung
Wenn sich die Setzlinge aufgrund unzureichender Beleuchtung verlängern, muss dringend eine zusätzliche Beleuchtung installiert werden, um Tageslichtstunden von bis zu 16 Stunden pro Tag zu ermöglichen.
Es ist notwendig, nicht nur morgens und abends zu leuchten, sondern auch tagsüber, wenn der Himmel bewölkt ist. Für die Kultur ist nicht nur die Dauer der Tageslichtstunden wichtig, sondern auch die Kraft der Beleuchtung.
Zur Beleuchtung werden Phytolampen verwendet, die Licht eines geeigneten Spektrums emittieren. Der Wellenlängenbereich des roten und blauen Spektrums sollte zwischen 400 und 660 Nanometer liegen.
Temperaturreduzierung

Wenn Ihre Pflanzen aufgrund von hohen Temperaturen gestreckt sind, müssen Sie Bedingungen schaffen, die für einen Temperaturschock charakteristisch sind. Dazu werden Kisten mit Setzlingen für 5 Tage in einen Raum gestellt, in dem die Temperatur 4 Grad nicht überschreitet. Nach dieser Zeit wird die Temperatur auf 10 Grad erhöht und die Sämlinge werden weitere 10 Tage unter solchen Bedingungen gehalten.
Dann werden die Kisten mit den Sämlingen an ihren ursprünglichen Platz zurückgebracht und 10 Tage lang bei einer Temperatur von 15 Grad gezüchtet. Tagsüber halten sie die Temperatur dann bei 20 Grad und nachts bei nur 9 Grad.
Wiederherstellen des richtigen Bewässerungsmodus
Wenn Sie feststellen, dass Ihre Sämlinge aufgrund von zu viel Feuchtigkeit im Boden gedehnt sind, müssen Sie das Gießen für 3 Tage einstellen.
Um mit dem Gießen fortzufahren, sollten Sie nicht warten, bis der Boden vollständig ausgetrocknet ist, da die Wurzeln aufgrund von Trockenheit des Bodens absterben können.
Dann wird der Boden ungefähr alle 4 Tage gewässert und die Bodenschicht um 6 mm benetzt. Das Bewässerungswasser sollte sauber sein, sich absetzen und eine Temperatur von 20 Grad haben.
Power Mode-Optimierung

Wenn Sie bei der Zubereitung einer Nährstoffmischung für Setzlinge Dünger vernachlässigen oder zu wenig auftragen, können die Setzlinge aufgrund von schlechten Böden herausgezogen werden.
Auf solchen Böden haben Sämlinge normalerweise kleine und blasse Blätter. Die Stiele können auch ein verändertes Aussehen haben - sie sind dünn und steif.
In diesem Fall muss dringend auf die Einführung von Phosphor-Kali-Düngemitteln zurückgegriffen werden. In einigen Fällen kann auch Stickstoffdünger erforderlich sein.
Ungefähre aktuelle Zusammensetzung:
- Kaliumchlorid - 1 g;
- Ammoniumnitrat - 2,5 g;
- Superphosphat - 4 g;
- Wasser - 1 l.
Befindet sich zu viel Dünger im Boden, dehnt sich auch der Kohlstiel, die Blätter werden größer und verfärben sich dunkelgrün. In diesem Fall werden alle Verbände aufgehängt und der Boden wird mit reichlicher Bewässerung gewaschen.
Wachstumsregulator-Verarbeitung

Wenn die Sämlinge im Stadium der Bildung der ersten echten Blätter gezogen werden, hilft die Verwendung von Wachstumsregulatoren, diesen negativen Prozess zu stoppen:
- "Charme";
- "Athlet."
Diese Medikamente können sowohl zur Vorbeugung von Dehnungen als auch zur Behandlung eingesetzt werden, wenn die ersten Symptome dieses Phänomens festgestellt werden.
Es ist erlaubt, Wachstumsregulatoren durch Besprühen der Blätter und Gießen der Pflanzen unter die Wurzel einzuführen. Nach der Behandlung beginnt das Wurzelsystem intensiver zu wachsen und das Wachstum des vegetativen Teils der Pflanzen hört auf.
Pick

Wenn der Dehnungsgrad der Sämlinge ziemlich stark ist, sind die vorherigen Maßnahmen unwahrscheinlich. In diesem Fall müssen die Sämlinge sofort umgepflanzt werden. Sie können sie hier verschieben:
- in einem separaten kleinen Behälter, wenn sie in einer Sämlingsschachtel wachsen;
- in einem geräumigen Behälter, wenn in flachen Gläsern gezüchtet;
- auf dem gartenbett, wenn wetter und sämlingsalter es erlauben.
Beim Umpflanzen werden die Sämlinge auf Keimblatt begraben. Wenn die Setzlinge noch keine echten Blätter haben und sie sehr lang sind, müssen sie ebenfalls getaucht werden, aber nicht so tief.
Mehrere Blätter entfernen
Wenn die Sämlinge in getrennten und recht geräumigen Behältern gezogen werden und ihre Ausdehnung eingetreten ist, können Sie auf die Klippe eines Paares unterer Blätter zurückgreifen. Nach diesem Vorgang wird das Wachstum der Sämlinge unterbrochen und die Wurzeln gestärkt. Wenn der Effekt unzureichend war, kann das Verfahren in einer Woche dupliziert werden.
Land bestreuen
Wenn die Kisten mit langgestreckten Sämlingen einen Höhenrand haben, muss Erde zu den Stielen hinzugefügt werden. Dieser Ansatz ist nicht weniger effektiv als eine Auswahl.
Sie können den Boden bis zum unteren Laubpaar anheben, indem Sie darüber streuen. Dadurch wachsen zusätzliche Wurzeln der Pflanze.
Schleifenbildung

Wenn der Stiel zu lang geworden ist, graben sie ihn aus, nachdem sie ihn zuvor mit einer Schlinge umwickelt haben. Reduzieren Sie dazu für einige Zeit das Bewässern der Sämlinge auf ein Minimum und senken Sie die Temperatur auf 5 Grad Celsius.
Durch einen solchen Aufprall wird der Stiel träge und kann in eine Aussparung in einem Ring eingerollt werden. Der verdrehte Stiel wird mit Erde bestreut, dann wird diese Erde verdichtet und gewässert.
Nach den Rehabilitationsmaßnahmen an lang gestreckten Setzlingen wird sie, wenn der Erfolg erreicht ist und sie nicht mehr intensiv wächst, mit der gleichen Sorgfalt wie normale Setzlinge versorgt, wobei alle Anforderungen strikt eingehalten werden.
Nachsaat
Es kommt vor, dass die Sämlinge so lang sind, dass Maßnahmen zu ihrer Sanierung sinnlos und zum Scheitern verurteilt erscheinen. In einer solchen Situation wäre es die beste Option, die überwachsenen Sämlinge wegzuwerfen und das Saatgut auf der freigewordenen Fläche erneut zu säen.
In diesem Fall werden die Kohlköpfe wahrscheinlich später als gewöhnlich erscheinen, aber sie sind besser als diejenigen, die aus fehlerhaften länglichen Sämlingen gezogen werden könnten. Und nicht die Tatsache, dass sie überhaupt gewachsen wären.
Resistente Sorten

Von den beliebten Kohlsorten weisen relative Resistenzen gegen Ziehsämlinge auf:
- Globe Master F1. Gehört zur Gruppe der mittelreifen Sorten, die Vegetationsperiode beträgt ca. 80 Tage. Die Gabeln sind fest, rund und wiegen ca. 3 kg. Stecker knacken nicht. Es wird für Salate und zur Verarbeitung verwendet.
- Juni. Eine der beliebtesten Frühsorten. Fast 70 Tage vergehen vom Pflanzen der Sämlinge bis zur Abreise. Kleine, kompakte Gabeln mit einem Gewicht von bis zu 2,5 kg. Wird nur für Salate verwendet.
- Lika. Gemeinsame späte Sorte. Die Vegetationsperiode beträgt 150 Tage. Kohlköpfe sind flach, hellgrün, schwer und wiegen bis zu 4,5 kg. Es hat einen tollen Geschmack, die Gabeln knacken nicht, sie halten Transport und Lagerung gut aus.
- Ein Geschenk. Alte Zwischensaisonvariante russischer Selektion. Die Vegetation dauert 120 Tage. Die Köpfe sind rund, weißlich und wiegen 4 kg. Es wird für Salate, Beizen und kurzfristige Lagerung verwendet.
- Überraschen Sie F1. Die Sorte ist früh, Sie können Kohlköpfe für 55 Tage vom Pflanzen der Sämlinge aufheben. Ein Kohlkopf mit runder Form, erhöhter Dichte und einem Gewicht von 1 kg. Es wird frisch verzehrt.
Vorbeugende Maßnahmen

Um zu verhindern, dass Kohlsetzlinge gezogen werden, müssen Sie zunächst die Regeln für die Aussaat befolgen.
Die Vorbereitungsarbeiten müssen im Herbst beginnen. Von großer Bedeutung ist die Aufbereitung eines Nährstoffgemisches für die geplante Aussaat von Saatgut. Die Zutaten müssen sorgfältig zubereitet und in den empfohlenen Mengen gemischt werden.
Zu Beginn des Frühlings ist es notwendig, den Boden in den warmen Raum des Kindergartens zu bringen, ihn in die Sämlingskästen zu legen und einige Tage zu warten, bis sich der Boden auf die gewünschte Temperatur erwärmt hat. Danach können Sie direkt mit der Aussaat fortfahren.
Die Samen werden flach ausgesät - etwa 1 cm Nach Abschluss der Aussaat müssen die Kisten mit einer Kunststofffolie abgedeckt und eine Woche lang in einem Raum mit einer Temperatur von 20 Grad Celsius aufgestellt werden.Während dieser Zeit keimen die Samen und es erscheinen Triebe.
Unmittelbar nach der Keimung muss die Temperatur im Raum auf 11 Grad stark gesenkt werden, um ein intensives Wachstum der Sämlinge und Dehnen zu vermeiden. Bei solch einer niedrigen Temperatur sollten die Sämlinge wachsen, bis das erste echte Blatt erscheint. Ferner steigt die Temperatur allmählich auf 18 Grad über Null.
Zum Keimen der Samen werden nur die entsprechende Temperatur und Luftfeuchtigkeit benötigt. Und mit dem Aufkommen einzelner Kohlsprossen ist es notwendig, Pflanzen mit mindestens 12 Stunden Lichttag zu versorgen. Befindet sich die Kiste mit den Setzlingen auf der Nordseite, ist klar, dass die Pflanzen nicht genug Licht haben. Es ist notwendig, eine Lampe mit einer Leuchtstofflampe aufzuhängen.
In dem Raum, in dem Kohlsetzlinge gezogen werden, sollte immer eine hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Es ist ausreichend, zweimal pro Woche zu gießen, aber gleichzeitig ist es wichtig, nicht zu viel zu füllen. Wenn die Lufttemperatur an einem sonnigen Frühlingstag stark ansteigt, müssen Sie für Belüftung sorgen oder Kisten mit Setzlingen auf der Straße herausnehmen.
2 Wochen nach der Keimung muss unbedingt gepickt werden. Am Tag bevor die Setzlinge an einen anderen Ort umgepflanzt werden, an dem sie eine große Fläche mit Nährstoffen versorgen, müssen die Setzlinge gut gegossen sein. Dank dessen wird der Ernteprozess mit minimalem Trauma für die Wurzeln stattfinden.
Gleichzeitig mit dem Pflücken ist es auch wünschenswert, das Pinzetten durchzuführen - die Hauptwurzel des Sämlings um ein Drittel zu schneiden. Diese Technik kann auch das unkontrollierte Wachstum des Bodenteils hemmen und verhindern, dass sich die Sämlinge ausdehnen.
Sämlinge werden beim Pflücken auf Keimblatt begraben. Weitere Setzlinge benötigen viel Sonne oder Gegenlicht, mäßiges Gießen und technologische Temperatur.
Tipps

Anfängliche Gemüseanbauer überlegen oft, wie man ausgedehnte Kohlsämlinge im Freiland richtig anpflanzt. Solche Sämlinge können auch sicher gepflanzt werden und bekommen eine ganz normale Ernte daraus. Auf dem Bett liegt es in der Phase des vierten echten Blattes. Sorten mit unterschiedlicher Reifezeit werden gleichzeitig gepflanzt:
- frühe Reifung - im April - Mai;
- Zwischensaison - Mai - Anfang Juni;
- Spätreifung - im Mai.
Die Landung an einem festen Platz erfolgt in Reihen nach dem Schema: 60 x 40 cm. Beim Pflanzen wird empfohlen, 150 g Holzasche und Fäulnismist in jede Vertiefung zu geben und diese Zutaten gut mit dem Boden zu mischen.
Überwachsene Kohlsämlinge mit einem langen Stiel und einem guten Wurzelsystem müssen gepflanzt werden. Sein Stiel muss zu einer Schlaufe verdreht und im Loch vergraben werden. In diesem Fall müssen Sie darauf achten, die Wurzeln oder den Stiel nicht zu beschädigen.
Pflanzverfahren für langgestreckte Setzlinge:
- Wenn die Sämlinge gewachsen sind, werden sie in einem Winkel von 45 Grad in den Boden gepflanzt. Um in einem solchen Winkel zu pflanzen, benötigen Sie ein Langloch. Der gekrümmte Teil des Stiels muss nicht gestreckt werden, da er brechen kann. Die beiden unteren Blätter dürfen abgerissen werden, und der Sämling wird mit Erde auf die verbleibenden unteren Blätter gestreut.
- Wenn der Keimling einen länglichen, aber geraden Stamm hat, wird seine Wurzel um ein Drittel der Länge gekürzt. Die junge Pflanze ist bis auf die Blätter begraben und hinterlässt eine Wachstumsknospe über dem Boden. Es ist in Ordnung, wenn die Keimblattblätter mit Erde bestreut sind.
Nach dem Pflanzen wird der Boden verdichtet, reichlich bewässert und gemulcht. In den ersten Tagen des Wachstums auf einem Gartenbeet sind die Sämlinge bedeckt: Nachts - vor Kälte, tagsüber - vor Sonnenlicht.
Während der Wachstumsphase länglicher Setzlinge wird sie regelmäßig besprengt. Diese landwirtschaftliche Technik trägt zur Entstehung zusätzlicher Wurzeln bei.
Bewertungen

Gärtner züchten Kohlsämlinge auf unterschiedliche Art und Weise und jede Methode verhindert, dass sich die Sämlinge dehnen. Machen Sie sich mit den Bewertungen unserer Landsleute bekannt.
Vladimir Seliverstov, 48 Jahre, Region Tula
„Ich habe mehrere Jahre hintereinander versucht, Kohlsetzlinge in der Wohnung selbständig anzubauen. Diese Lektion hat mir kein Vergnügen bereitet und viel Arbeit gekostet. Sie musste aufgehellt, auf die Straße gebracht und mit Wasser versorgt werden, um sich zu ernähren.Und das Ergebnis war nicht sehr gut. Jetzt benutze ich einen einfachen Weg. Ich warte, bis sich der Boden in der Datscha im April erwärmt, säte die Kohlsamen im offenen Boden und bedecke jede Pflanze mit abgeschnittenen Böden aus Plastikflaschen. Am Nachmittag, wenn die Hitze hergestellt ist, entferne ich diese Abdeckungen und lege sie nachts zurück. Es gibt keine Probleme mehr. “
Nadezhda Naydenova, 43 Jahre, Eagle
„In diesem Jahr habe ich Mitte März die Kohlsamen ausgesät. Auf der Fensterbank standen Kisten mit Setzlingen. Nach dem Keimen zündete ich die Lampen an, aber aufgrund der übermäßigen Haushaltshitze war das Ergebnis bedauerlich. Sämlinge hatten sehr dünne Stängel und legten sich auf den Boden. Ich musste alle Setzlinge wegwerfen und wieder säen. “
Maria Timofeeva, 37 Jahre alt, Orenburg
„Wir haben auf dem Land ein Gewächshaus aus Polycarbonat gebaut. Bis Ende April erwärmt sich der Boden bereits ausreichend. In dieser Zeit habe ich dort Setzlingskisten aufgestellt, sie mit Erde gefüllt, gut verschüttet und dann Kohl mit Samen gesät. Es vergeht weniger als eine Woche vor dem Auflaufen der Sämlinge. Danach reduziere ich die Temperatur im Raum auf 10 Grad und halte diese Bedingungen 10 Tage lang. Deshalb dehnen sich meine Setzlinge nicht und sind immer stark und gesund. “
Wer kein Geld für den Kauf von Kohlsämlingen ausgeben möchte, sollte unbedingt lernen, Pflanzgut selbst anzubauen. Kohl ist eine launische Kultur und es ist schwierig, gute Sämlinge zu züchten. Dank unserer Empfehlungen und der Erfüllung aller technologischen Anforderungen können Sie am Ende jedoch starke und gesunde Sämlinge erhalten.