Die Kartoffelsorte Sineglazka ist seit vielen Jahren bei Sommer- und Landbewohnern beliebt. Diese Sorte wurde in den Nachkriegsjahren vom Züchter S. I. Domin gezüchtet. Kartoffeln dieser Sorte waren nicht für den industriellen Anbau geeignet. Aufgrund seiner Schlichtheit und seines hervorragenden Geschmacks kann sich Sineglazka jedoch mit vielen neuen Kartoffelsorten messen.Sineglazka-Kartoffeln werden für die Zubereitung einer Vielzahl von Gerichten verwendet. Die Pflanze bildet kräftige Büsche mit dunkelgrünem Laub. Kartoffeln dieser Sorte blühen lange, bilden in blauen Blüten praktisch keine Beeren.
Inhalt
Beschreibung und technische Daten
Die Sorte ist in der Zwischensaison, beige Knollen mit violetten Augen. Die Form der Kartoffeln ist oval-länglich, die Haut ist glatt. Das Schnittfleisch ist weiß mit einem Stärkegehalt von bis zu 15,5%. Das Durchschnittsgewicht einer Knolle liegt zwischen 150 und 200 Gramm. Die Sorte ist recht ergiebig, mit einhundert Teilen kann man bis zu 500 kg Knollen bekommen.
Die Sorte hat eine lange Vegetationsperiode. Die Knollen haben die richtige Form und sind fast gleich groß. Die Ernte dieser Sorte konzentriert sich in der Regel im Loch und reicht nicht darüber hinaus.

Das blaue Auge ist resistent gegen Krankheiten wie Schorf, Nematoden, Kartoffelkrebs und eine Vielzahl von Viren. Einmal alle 4-5 Jahre muss das Saatgut aktualisiert werden. Geschieht dies nicht, degeneriert die Kartoffel und die Produktivität nimmt ab.
Grade vorteile
Die Hauptvorteile dieser Sorte sind gute Produktivität und exzellenter Geschmack. Sineglazka-Kartoffeln sind auch in privaten Kellern gut gelagert, resistent gegen eine Reihe von Krankheiten und anspruchslos in der Pflege. Die Knollen der Sorte enthalten viel Vitamin B, C und Kaliumzink, Mangan.
Sortennachteile
Kartoffeln dieser Sorte sind nicht für den industriellen Anbau geeignet, da sie hohe Anforderungen an die Lagerbedingungen stellen. Alle paar Jahre werden Wurzelfrüchte kleiner, die Quantität und Qualität der Ernte leidet. Daher muss alle paar Jahre das Saatgut aktualisiert werden. Das blaue Auge ist instabil gegen Krautfäule und erfordert daher zusätzliche Schutzmaßnahmen.
Pflanzkartoffeln vorbereiten
Keimung. Anfang April werden die zum Anpflanzen bestimmten Kartoffeln zur Keimung in einen warmen Raum gebracht. In diesem Fall sollte die Lufttemperatur zwischen +18 und +20 Grad liegen. Knollen werden sortiert, wenn Anzeichen einer Kartoffelkrankheit vorliegen, entfernt. Proben mit schwachen Fadensprossen sollten ebenfalls ausgeschlossen werden.
Samenknollen werden in Kisten oder auf Sackleinen in einer oder maximal zwei Schichten ausgelegt. Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, können Sie zum Keimen von Kartoffeln Netze verwenden, transparente Beutel mit Löchern für die Luftzirkulation. Nach einigen Tagen sinkt die Temperatur auf +10 oder +14 Grad. Diese Technik hilft, kräftige Sprossen zu bilden und lässt sie nicht dehnen.

Es kommt vor, dass die Knollen schnell keimen und die Pflanzzeit noch nicht gekommen ist. In diesem Fall brechen die Sprossen sanft ab, ohne die Augen zu beschädigen. Diese Prozedur kann zweimal durchgeführt werden, mit dem Aufkommen des dritten Sprosses müssen Kartoffeln gepflanzt werden.
Eine weitere Bedingung für das Auftreten von Kartoffelsprossen ist die Luftfeuchtigkeit im Raum. Optimale Feuchtigkeitsindikatoren von 80 bis 85%.Wenn die Raumluft trocken ist, werden die Samen mehrmals täglich mit Wasser besprüht oder es werden Wasserbehälter in der Nähe aufgestellt. Nach etwa 30 Tagen sollten die Kartoffelsprossen zum Zeitpunkt des Pflanzens 1-1,5 cm erreichen.
Bearbeitung. Vor dem Einpflanzen werden die Knollen mit Kupfersulfat behandelt, dies ist eine gute Vorbeugung gegen viele Krankheiten. Bereiten Sie dazu eine Lösung vor, verwenden Sie 1 Teelöffel der Substanz für drei Liter Wasser, mischen Sie alles gründlich und sprühen Sie die Kartoffeln ein oder legen Sie sie 1 Minute lang in die Lösung. Nach fünf Tagen können die Samenknollen mit einer Düngerlösung oder einem Wachstumsstimulator behandelt werden.
Eine Nährlösung wird wie folgt hergestellt: 1 EL wird in 10 Litern Wasser gelöst. l Ammoniumnitrat und 1 EL Superphosphat. Am Pflanztag werden die Knollen eine Stunde in eine Nährlösung getaucht und anschließend an der frischen Luft getrocknet. So erhalten die Knollen eine zusätzliche Nahrung, die dazu beiträgt, alle wichtigen chemischen Prozesse für das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze zu aktivieren.
So schneiden Sie Knollen richtig. Das Schneiden von Knollen ist nur bei zu kleinem Pflanzgut oder als Option für eine schnelle Vermehrung der gewünschten Sorte erforderlich. In diesen Fällen werden die mittleren Knollen in zwei Hälften geteilt, die in 3-4 Teile groß sind. Experten empfehlen, Kartoffeln 7-10 Tage vor dem Pflanzen zu schneiden, damit eine Schutzschicht auf dem Schnitt erscheint. Wenn am Pflanztag Knollen geschnitten werden müssen, sollten diese mit dem Medikament "Maxim" oder "Sinclair", Celest-Top "," Switch "behandelt werden.
Landung
"Sineglazka" Ende April oder vom 1. bis 9. Mai gepflanzt. Der Standort ist offen und sonnig mit leicht fruchtbarem Boden ausgewählt, der während der Hochwasserzeit nicht überflutet wird. Wenn Sie ein Grundstück zum Anpflanzen von Kartoffeln graben, können Sie dem Boden stickstoffhaltige Düngemittel hinzufügen. Die Saatgutablagetiefe beträgt 10 cm, der Abstand sollte mindestens 35-40 cm betragen, zwischen den Reihen wird ein Abstand von 60-70 cm eingehalten.

Pflege
Bewässerung. Wasserstagnation darf nicht zugelassen werden, und ein Mangel an Feuchtigkeit wirkt sich auch negativ auf die Ernte aus. In folgenden Zeiträumen ist eine obligatorische Bewässerung der Pflanzen erforderlich:
- nach dem Auftreten von Sprossen;
- während des Knospens;
- nach der Blüte ist beendet.
Wenn es heftig trocken ist und der Boden zu reißen beginnt und die Kartoffelbüsche welk aussehen, ist eine Bewässerung erforderlich. Für die normale Befeuchtung von Kartoffelpflanzen werden 40 Liter Wasser pro 1 m² verwendet.
Hilling und Anbau. Sineglazka-Kartoffeln werden während des Wachstums zweimal angebaut. Die erste Ernte wird durchgeführt, wenn die Spitzen um 15 bis 20 cm gewachsen sind, und gleichzeitig wird der Boden vom Reihenabstand bis zum Buschstiel geharkt. Das folgende Hilling wird nach zwei Wochen durchgeführt. Nach Regen oder Bewässerung ist es besser, den Boden zu lockern. Und damit die Feuchtigkeit nicht so schnell verdunstet, werden die Gänge mit Heu, Stroh oder frischem Gras gemulcht.
Top Dressing
Wenn während des Grabens des Bodens vor dem Pflanzen Stickstoffdünger eingebracht wurde, kann in der ersten Wachstumsphase Sineglazka nicht gefüttert werden. In der zweiten Wachstumsphase benötigen Pflanzen eine organische Deckschicht. Verwenden Sie dazu Fäulnismist mit einem Gewicht von 5 kg pro 10 m². Organischer Dünger wird nach dem Ausfällen vor dem Aushärten ausgebracht.

Häufige Krankheiten
Phomosis. Anzeichen der Krankheit können während der Blüte gesehen werden. Am Anfang des Blattstiels bildet sich ein länglicher Fleck, der dann zum Stängel übergeht. Kranke Stängel sterben ab, Pilzsporen fallen auf die Knollen. Abgerundete dunkle Flecken sind auf betroffenen Kartoffeln sichtbar. Eine solche Ernte wird nicht gelagert. Verwenden Sie für die Verarbeitung junger Triebe Shirlan oder Thanos.Kartoffelpflanzen werden vor der Blüte mit dem Fungizid "Ridomil Gold MC" behandelt
Virus verdrehen. Die Farbe des Blattes ändert sich, seine Oberseite wird gelb und die untere rosa. Ferner kräuseln sich die Blätter entlang der zentralen Ader und nehmen die Form eines Bootes an. Das Blatt wird hart und bricht bei Berührung. Diese Krankheit wird nicht mit Medikamenten behandelt. Die infizierten Pflanzen werden außerhalb des Gartens ausgegraben und verbrannt.
Gestreiftes Mosaik. Die Krankheit manifestiert sich während der Knospungsphase. Auf den unteren Blättern sieht man abgestorbenes Gewebe, allmählich geht die Nekrose auf das gesamte Blatt und den Blattstiel über. Mit der Zeit fallen alle Blätter, der Busch kann nicht wachsen und sich normal entwickeln. Der Ernteverlust bei dieser Krankheit kann bis zu 90% betragen. Die Krankheit ist nicht behandelbar, so dass die Büsche zusammen mit den Knollen zerstört werden.
Schädlinge
Kartoffelmotte. Eier dieses Insekts befinden sich an der Innenseite des Blattes in der Nähe des Blattstiels. Bald erscheinen auf ihnen Raupen, die sich von Blättern und Wurzelfrüchten ernähren, die näher an der Erdoberfläche liegen. Beschädigte Kartoffeln beginnen zu faulen. Kartoffelmotten können in Pheromonfallen gefangen werden. Wenn die Raupen bereits erschienen sind, werden die Pflanzen mit Cytokor oder Spark behandelt. Zwei Wochen vor der Ernte wird Bitoxibacillin verwendet.
Drahtwurm. Dies ist der Name der Nussknacker-Käfer-Larve, die die Bewegungen in Kartoffeln zerfrisst. Beschädigte Pflanzen werden nicht gelagert. Fügen Sie bei der Landung im Loch Bazudin oder Pochin hinzu. Die Stelle wird im Spätherbst ausgegraben, so dass die Larven an der Oberfläche erscheinen und an der Kälte sterben. Und wir dürfen auch das Vorhandensein von Gras, insbesondere Weizengras, nicht zulassen. Ringelblumen werden neben Kartoffeln gepflanzt, die die Nussknacker mit ihrem Geruch abstoßen.

Kartoffelkäfer. Die Larven dieses Insekts können innerhalb weniger Tage Pflanzungen zerstören. Um die Ernte nicht zu verlieren, werden die Pflanzen mit den Präparaten „Masterpiece“ oder „Prestige“, „Batsikol“, „Dendrobatsilin“ besprüht.
Wann man gräbt und wie man die Ernte hält
"Sineglazka" beginnt im Juli zu reifen, aber für die Langzeitlagerung werden die Knollen Ende August oder Anfang September gegraben. Es ist wichtig, dass an diesen Tagen trockenes, sonniges Wetter herrscht. Die gegrabenen Kartoffeln müssen sicher gut trocknen, danach können sie zur Lagerung entnommen werden. Beschädigte oder erkrankte Knollen sollten nicht für den Winter vorgemerkt werden. Lagern Sie die Kartoffelernte in einem kühlen Raum bei einer Temperatur von + 2 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von 80%. Knollen werden in Holzkisten oder Kisten, Stoffbeutel gegossen.
Bewertungen
Maxim 32 Jahre:
„Mein Großvater hat die Kartoffelsorte Sineglazka angebaut, Kartoffeln waren immer groß. Letztes Jahr beschloss er, diese Sorte anzupflanzen. Sie begannen Mitte Juli mit dem Ausgraben der Ernte, die Knollen waren mittelgroß und hatten eine dünne Haut. Ende August grub er die restliche Ernte aus. Aus einhundert Quadratmetern sammelte er rund 450 kg, mit dem Ergebnis ist er zufrieden.
Michael 47 Jahre alt:
„Ich pflanze das blaue Auge für die dritte Jahreszeit, die Kartoffeln sind köstlich. Es gibt praktisch keine Probleme mit dem Anbau, nur in regelmäßigen Abständen kämpfen wir mit dem Kartoffelkäfer. Ich bewahre die Ernte im Keller in Holzkisten auf, die Kartoffeln sind bis zum Frühjahr gut gelagert. "
Anna 54 Jahre alt:
„Ein Nachbar teilte die Samen dieser Sorte. Im ersten Jahr wurden zwei Sineglazka-Eimer mit ihrem Ehemann gepflanzt. Gärten mit Kartoffeln wurden zweimal bewässert, im Sommer an besonders heißen Tagen. Sehr zufrieden mit der Ernte, die Knollen sind groß, manchmal wurden mittlere gefunden, es gab fast keine kleinen Kartoffeln. In diesem Jahr werden wir bereits Sineglazka aus unseren Samen anbauen. “