Alpenveilchen ist eine ziemlich beliebte Zimmerpflanze. Oft findet man einen anderen Namen für diese Blume - Cyclomania. Die Besonderheit dieser Art liegt in der Winterblüte, wenn die meisten Pflanzen ruhen. Cyclomania, dessen Schönheit auf dem Foto zu sehen ist, erfordert besondere Pflege zu Hause, da es sich um eine ziemlich launische Blume handelt.
Inhalt
Der Geburtsort von Alpenveilchen und die Geschichte des Blumenanbaus
Die Heimat einer Zimmerpflanze gilt als Spanien und Mitteleuropa. In freier Wildbahn findet man Alpenveilchen auf der Halbinsel Krim, am Fuße des Kaukasus, im Iran, in Afrika und im Nahen Osten.
Im 19. Jahrhundert begannen die Briten Cyclamen als Zierpflanze anzubauen. Wohlhabende Menschen pflanzten es zusammen mit exotischen Arten in ihre Gewächshäuser. In der Indoor-Blumenzucht begann er 1731 in Frankreich zu züchten. Die ersten Alpenveilchen hatten kleine weiße Blüten, die um ein Vielfaches kleiner waren als bei modernen Sorten. Das persische Alpenveilchen, das erste Zimmermann, wurde zur Grundlage für die Schaffung einer Vielzahl von Sorten und Hybriden.
Zimmerpflanzenmerkmale und Artenvielfalt
Cyclomania gehört zur Familie der Primeln, zu der etwa 20 Sorten gehören. Die ausdauernde Staude hat ledrige Grundblätter, die dunkelgrün gefärbt sind und eine herzförmige Form haben. An langen, gräulichen Stielen bildet sich Laub, dessen Länge 30 cm erreichen kann.
Die Blütenblätter sind ein wenig spitz und biegen sich zurück, wodurch sie wie helle Schmetterlinge aussehen. Heute gibt es eine Vielzahl pflanzlicher Farbpaletten: von schneeweiß über pink bis violett. Floristen schätzen diese Art für die Dauer der Blüte (bis zu 3,5 Monate). Die Blütezeit beginnt im Oktober und dauert bis einschließlich März.

In der Indoor-Blumenzucht werden nur zwei Arten von Cyclomania angebaut:
- Persisches Alpenveilchen hat ein ausgeprägteres Blütenaroma. Seine Höhe kann 30 cm erreichen.Viele Sorten können rote, rosa oder weiße Blüten haben. Auf dem Foto sieht man, dass die Stängel, an denen sich die Blüten bilden, ziemlich hoch sind. Die Pflanze blüht im Winter und ruht von Mai bis Juli. Die Pflanze kann nur mit Hilfe von Samen vermehrt werden.
- Europäisches Alpenveilchen galt als beliebteste Pflanze in der Sowjetunion. Sein Unterscheidungsmerkmal ist eine schwach ausgeprägte oder gar nicht vorhandene Ruhezeit. Die Blütephase findet im Sommer statt, was für die meisten Alpenveilchen ungewöhnlich ist. Eine solche Transplantation wird alle 2-3 Jahre durchgeführt. Die Pflanze wird wegen der rötlichen Farbe des unteren Teils des Laubs oft als "lila" bezeichnet.
Cyclomenia Pflege zu Hause
Die meisten Gärtner betrachten Alpenveilchen als eine der schwermütigsten heimischen Pflanzen. Tatsächlich ist die Blume nicht so wunderlich, und die Bedingungen, unter denen sie wachsen muss, sind in der Wohnung recht einfach zu schaffen.
Beleuchtung
Die Pflanze mag kein zu helles Licht.Es ist wichtig, dass die Blätter nicht von der sengenden Sonne verbrannt werden. Die Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle für die volle Entwicklung der Blume. Wählen Sie daher sorgfältig einen Platz für den Blumentopf.

Wenn Sie den Topf in die Nähe des Südfensters stellen, müssen Sie den Zyklon vor direkten Strahlen schützen. Auf der Nordseite wird die Blume die Sonne vermissen, was sich negativ auf die Blüte auswirken kann.

Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Die richtige Temperatur ist der Schlüssel zu gesundem Wachstum und langer Blüte. Im Winter ist es notwendig, die Raumtemperatur innerhalb von 10-12 ° C zu halten. Bei höheren Raten fühlt sich die Pflanze unwohl und beginnt, Laub zu verwerfen. Erhöhte Lufttemperatur wirkt sich auch auf die Blüte aus.
Cyclomania bevorzugt einen Lebensraum mit hoher Luftfeuchtigkeit. Während des aktiven Wachstums des Blattteils wird es periodisch aus der Spritzpistole gesprüht. Nach der Bildung der Knospen wird das Versprühen gestoppt, da das Eindringen von Wasser deren Verfall hervorrufen kann.
Einige Gärtner empfehlen, die Pflanze nicht auf diese Weise zu befeuchten. Sie argumentieren, dass das Bekommen von Wasser auf Blättern und Knospen mit dem Auftreten von Pilzkrankheiten behaftet ist. Die beste Möglichkeit, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, besteht darin, den Topf in einen Behälter mit nassen Steinen zu stellen.
Gießen und füttern
Zum Gießen empfiehlt es sich, weiches Wasser zu verwenden. Für dieses Verfahren eignet sich Regen, abgesetztes oder gereinigtes Wasser, dessen Temperatur einige Grad unter Raumtemperatur liegen sollte. In der Blütephase sollte reichlich gegossen werden.
Es ist wichtig zu bedenken, dass Cyclamen Trockenheit besser verträgt als Staunässe. Gleichzeitig sollte das irdene Koma nicht vollständig austrocknen. Das Gießen erfolgt, wenn die obere Schicht des Substrats getrocknet ist. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da das Eindringen von Flüssigkeit in den Kern der Blüte häufig zu einem Verrotten der Knolle führt.

Die meisten Zimmerblumen werden zweimal im Monat gefüttert, aber Cyclamen trifft auf sie nicht zu. Dünger kann nicht mehr als einmal im Monat angewendet werden. Top Dressing kann die Blütezeit erheblich verlängern, sodass Sie zu diesem Zeitpunkt die Häufigkeit der Anwendung auf bis zu einmal pro Woche erhöhen können.

Es ist möglich, den Boden mit Hilfe der Floretta Nr. 1-Präparation mit Mikro- und Makroelementen zu füllen. Es versorgt die Blüte nicht nur vollständig mit Nährstoffen, sondern dient auch als hervorragende Vorbeugung gegen Krankheiten. Die Zusammensetzung des Top-Dressings umfasst folgende Substanzen:
- doppeltes Superphosphat;
- Kalium;
- Stickstoff
- Phosphor;
- Ammophos;
- Magnesiumsulfat und Kalium.
Die Anwendung dieses Medikaments ist sehr praktisch, da es alle drei Monate angewendet werden sollte.
In Blumengeschäften gibt es eine riesige Auswahl an verschiedenen Düngemitteln: Ideal, Tsvetovit, Kemira-Lux, Fitovit. Das Top-Dressing kann jedoch auch unabhängig durchgeführt werden. Als Quelle für Phosphor, Zink, Kalium und eine Reihe weiterer nützlicher Elemente können Sie Holzasche verwenden. Lösen Sie dazu in 1 Liter Wasser bei Raumtemperatur 3 EL. l Asche.Beim Umpflanzen können Sie dem Substrat trockene Asche hinzufügen, um Knollenverfall vorzubeugen.
Ruhezeit
Nach der Blüte beginnen die meisten Alpenveilchen, Blätter fallen zu lassen und gehen allmählich in einen Ruhezustand über. Trockene Blüten und vergilbte Blätter werden zusammen mit den Stielen und Stielen vorsichtig entfernt. Wenn der oberirdische Teil zu verblassen beginnt, sollte die Bewässerung allmählich reduziert werden, bis sie vollständig gestoppt ist. Der Topf mit den Knollen wird in einen kalten Raum überführt, auf die Seite gelegt und bis etwa Juli stehen gelassen.

Wenn die Blume nicht ruhen will, dann schicke sie nicht gewaltsam in den Schlaf. In diesem Fall wird der Blumentopf in den Schatten gestellt, damit die Sonnenstrahlen an heißen Tagen nicht das Laub verbrennen. Bei jungen Exemplaren fehlt häufig die Ruhephase, und Cyclamen erfreuen weiterhin die Blüte. Vergessen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht das Top-Dressing und das regelmäßige Gießen. Mit zunehmendem Alter passen junge Cyclomania ihre Ruhezeit an. Einige Arten bleiben das ganze Jahr über im Laub.
Krankheiten und Schädlinge
Bei richtiger Pflege ist die Blume selten krank und interessiert Insekten praktisch nicht. In einer geschwächten Form erleidet Cyclomenia die häufigsten Krankheiten:
- Fusariose ist eine Pilzkrankheit. Das erste Symptom von Fusarium ist die Gelbfärbung der Blattoberseiten. Meistens ist nur eine Seite der Blüte betroffen und die andere wächst normal weiter. Zur Behandlung mit 0,1% Fundazol, das unter der Wurzel der Pflanze eingewässert wird. Der Laubanteil wird mit 0,1% Topsin-M besprüht.
Fusarium - Graufäule tritt unter ungeeigneten Bedingungen auf. Die Hauptursache der Krankheit ist erhöhte Luftfeuchtigkeit und unsachgemäßes Gießen. Wenn Graufäule auf den Blättern auftritt, bildet sich ein grauer Schimmel, die betroffenen Teile sterben allmählich ab. Um der Krankheit entgegenzuwirken, werden schimmlige Stellen entfernt, der Raum oft belüftet, seltener gesprüht und das Gießen reduziert. Wichtig!Cyclomania sollte morgens gewässert werden, damit der Boden vor der Nacht etwas austrocknet. Eine kranke Pflanze muss mit einem Fungizid behandelt werden.
Die häufigsten Insekten, die Cyclomania schädigen können, sind die folgenden:
- Alpenveilchen Zecke;
- Blattläuse;
- Thrips.
Um Blattläuse zu zerstören, nehmen Sie ein Wattepad, befeuchten Sie es mit einem Insektizid (Commander, Actara) und verarbeiten Sie den oberirdischen Teil der Blume. Nach der Behandlung wird die Pflanze unter hohem Druck gebadet. Thripse können wie folgt zerstört werden: 5 ml Acarin werden in 0,5 l Wasser verdünnt. Die resultierende Lösung wird mit einer Blume behandelt und nach einigen Tagen wird die Behandlung wiederholt.
Eine spät diagnostizierte Alpenveilchenzecke kann die Pflanze zerstören. Die Behandlung ist selten effektiv, aber einige Erzeuger raten dazu, den Topf 15 Minuten lang in heißes Wasser zu tauchen. Die Wassertemperatur sollte 45 ° C betragen. Nach dem Eingriff wird der Topf mehrere Tage im Schatten aufbewahrt.
Wie man eine Blume zu Hause vermehrt und umpflanzt
Zu Hause ist es ziemlich schwierig, Cyclamen zu vermehren, aber bei allen Empfehlungen ist dies durchaus möglich. Am häufigsten wird die Pflanze durch Samen vermehrt. Fertige Samen können im Geschäft gekauft oder bei Ihrer Pflanze bezogen werden. Die Reproduktion erfolgt wie folgt:
- reife Samen werden für einen Tag in warmem Wasser eingeweicht;
Alpenveilchensamen - Das Pflanzenmaterial wird in großem Abstand voneinander ausgesät und mit einer kleinen Schicht Vermiculit (bis zu 5 mm) bestreut.
- Ein Behälter mit Samen wird an einen schattigen Ort mit einer Temperatur von nicht mehr als 20 ° C gebracht.
- die ersten Triebe erscheinen nach 1,5-2 Monaten;
- Nach der Bildung von 2-3 Blättern werden junge Pflanzen in separate Töpfe umgepflanzt.
Alpenveilchensprossen
Achten Sie bei der Vermehrung einer Pflanze mit einer Knolle darauf, dass die Knolle mehrere Augen hat. Die Knolle wird getrocknet, ein Stück mit einem Auge wird daraus geschnitten. Scheiben werden mit einem Antiseptikum behandelt. Das abgetrennte Stück wird in einen vorbereiteten Topf gepflanzt.Trotz der Richtigkeit dieses Verfahrens sterben die Knollen häufig ab.
Am Ende des Sommers lohnt es sich, über eine Cyclomania-Transplantation nachzudenken. Der Boden für die Pflanze sollte aus folgenden Bestandteilen bestehen:
- 1 Teil Rasenfläche;
- 1 Teil Torf;
- 1 Teil Sand;
- 2 Teile Schotland.

Der Blumentopf ist klein und unbedingt flach gewählt. Der Topfboden ist mit einer hochwertigen Drainageschicht ausgekleidet. Alter Boden wird von den Wurzeln abgeschüttelt und beschädigte Teile abgeschnitten.
Die Knolle wird nur zur Hälfte in den Boden gesetzt, so dass mindestens 1/3 der Knolle über der Oberfläche verbleibt.
Häufige wachsende Fragen
Cyclomania fasziniert jeden, der jemals eine atemberaubende Blüte erlebt hat. Wenn Sie alle Empfehlungen für die Pflege befolgen, können Sie eine schöne Blume züchten, die jede Ecke des Hauses mit hellen Farben schmückt.