Wie und wann man Pfeffer mit Harnstoff füttert

15.02.2018 Pfeffer

Man hört oft, dass man beim Anbau von Paprika keinen Stickstoff missbrauchen kann. Die Aussage ist wahr, aber es muss daran erinnert werden, dass das Fehlen dieses Elements das Wachstum der Kultur negativ beeinflusst.

Pfeffer kann sich, wie viele andere Pflanzen auch, nicht normal entwickeln und bei zu wenig Stickstoff eine grüne Masse bilden. Dies zeigt sich besonders häufig auf sandigen und sandigen Böden.

Sie können das Defizit mit verschiedenen Zusatzstoffen, Düngemitteln und Harnstoff füllen. Dies ist einer der bekanntesten und von Gärtnern am häufigsten verwendeten mineralischen stickstoffhaltigen Düngemittel.

HINWEIS! Harnstoff ist auch unter einem anderen Namen bekannt - Harnstoff.

Für den Anbau von Gemüse wird Harnstoff Typ B verwendet, ein anderer Typ wird in verschiedenen Industrieproduktionen eingesetzt.

Harnstoff als Dünger für Pfeffer - Beschreibung

Dieser Dünger verdankt seinen farbenfrohen Namen der Herstellungsmethode, denn zuvor wurde er aus Urin gewonnen. Nachdem sich die Gelegenheit bot, das Produkt chemisch zu synthetisieren, tauchte ein anderer Name auf - Harnstoff, obwohl ersterer auch im Alltag verwendet wird.

Für landwirtschaftliche Arbeiten wird dieser Dünger in Granulatform hergestellt, die Farbe ist weiß, seltener transparent. Harnstoff wird heute auch in Form von Tabletten mit Schale hergestellt. Dies ist für die Lagerung von Düngemitteln von grundlegender Bedeutung, da Harnstoff in dieser Form keinen Stickstoff verdampft.

Die Zusammensetzung des Produkts enthält 46% für Pflanzen nützlichen Stickstoff, und dies ist fast doppelt so viel wie in Ammoniumnitrat. Für Pfeffer kann dieser Dünger zum konventionellen Wurzelpflegen (Auflösen in Wasser), Einpflanzen in den Boden und zum Versprühen verwendet werden.

WICHTIG! Um Stickstoffverluste zu vermeiden, muss bei Verwendung von Harnstoff in trockener Form auf alkalischen Böden der Dünger in den Boden eingebettet werden.

Harnstoff ist in Wasser gut löslich, es sind keine Vorarbeiten erforderlich. Darüber hinaus ist es erschwinglich und dies trägt auch zu seiner Nachfrage unter den Sommerbewohnern bei.

Charakterisierung und Eigenschaften von Harnstoff

Das Produkt wird durch die Kombination von Kohlendioxid und Ammoniak erhalten, der Prozess findet bei hoher Temperatur statt. Dünger ist eine Stickstoffquelle, die von Paprika leicht aufgenommen wird. Es ist wichtig, dass die Verwendung von Harnstoff für Pfeffer wirksamer und vorteilhafter ist als beispielsweise Ammoniumnitrat. Die Sache ist, dass beim Einbringen von Salpeter eine sehr starke Oxidation des Bodens auftritt, während diese Oxidation bei Zugabe von Harnstoff nicht so signifikant ist. Paprika reagiert besser auf Harnstoff, und dies muss berücksichtigt werden. Das im Produkt enthaltene Ammoniumcarbonat verdunstet sehr schnell, daher müssen die Vorschriften für die Lagerung von Düngemitteln sowie Pellets beachtet werden, die bei trockenem Gebrauch in den Boden eingebettet werden. Dünger kann auf allen Bodenarten ausgebracht werden, und die Dosierung muss eingehalten werden.

Warum Harnstoff verwenden?

  1.      Dünger fördert das Wachstum von Paprika.
  2.      Eine gute und intensive Steigerung der Grünmasse ist gegeben.
  3.      Die ordnungsgemäße Verwendung des Zusatzstoffs kann den Ernteertrag erheblich steigern.

Gleichzeitig führt ein Überschuss an Stickstoff (das Einbringen von Harnstoff ohne Beachtung der Norm) zur Bildung einer großen Anzahl von Blättern auf den Büschen, wodurch Paprika "gemästet" wird. Solche Pflanzen haben einen dicken und kräftigen Stamm, dunkelgrüne Zweige, Blätter, eine geringe Anzahl von Blüten und Eierstöcken. Die Früchte von mit Stickstoff überfütterten Paprikaschoten reifen schlecht, es gibt nur wenige auf den Büschen und dann faulen sie am häufigsten.

Harnstoffverwendungsrichtlinien

Beim Anbau von Paprika wird unter strikter Einhaltung der Normen ein Mineralzusatz verwendet. Es ist sehr wichtig, den Boden nicht mit Stickstoff zu übersättigen, alles sollte ausgeglichen sein.

Die Verwendung von Harnstoff in solchen Fällen wird gezeigt:

  1.      Paprika wächst nicht gut, es werden schwache Triebe beobachtet.
  2.      Flugblätter färben sich gelb und fallen ab.
  3.      Paprika sieht schwach und verschmutzt aus.

Sie können Harnstoff in einer wässrigen Lösung verwenden, indem Sie Pfeffer unter die Wurzel gießen. Sie können ihn auch aufsprühen, aber Sie müssen die Verträglichkeit mit anderen Elementen berücksichtigen. Harnstoff wird mit Natriumnitrat und Kaliumsulfat kombiniert, kann jedoch nicht mit Superphosphat und Calciumnitrat verwendet werden. Düngemittelmischungen müssen so hergestellt werden, dass sich alle darin enthaltenen Komponenten optimal verbinden und eine Wirkung erzielen.

Um die Bodenfruchtbarkeit zu erhöhen, wird Harnstoff im Frühjahr entweder in flüssiger Form oder in trockener Form eingeführt. Verwenden Sie für wässrige Lösungen spezielle Utensilien (Tanks, Eimer), die nur für die Arbeit mit Düngemitteln verwendet werden. Es ist wichtig, die Dosierung der mineralischen Zusatzstoffe einzuhalten, insbesondere wenn der Boden gut mit Humus oder Gülle gewürzt war.

Warenkörbe mit dem natürlichen Kuhdünger, der auf Bauernhof steht

Fütterungsschritte

Wann sollte beim Anbau von Paprika Harnstoff verwendet werden? Dieser Dünger wird in allen Stadien verwendet, aber nur unter Berücksichtigung der Phase der Pflanzenvegetation wird die Dosis angepasst. Während des Wachstums von Setzlingen, nachdem Paprika in das Gewächshaus gepflanzt wurde, wird die Einführung von Stickstoff in Gewächshäuser wirksam sein, aber während der Blütezeit und zu Beginn der Fruchtbildung wird der Stickstoffanteil verringert.

Sämling und Bodenvorbereitung

Lose und durchlässige Erde ist genau das, was Sie brauchen, um hochwertige Sämlinge zu erhalten. Gleichzeitig muss es alle notwendigen Batterien enthalten, einschließlich Stickstoff. Pfeffersämlinge (vorausgesetzt, der Boden wurde gut gedüngt) benötigen keine Harnstoffauflage. Für sie können Sie eine oder zwei Behandlungen mit Harnstoff-Packungsbeilagen ausgeben. Die Zusammensetzung wird hergestellt, indem 1-2 Liter Kaliumpermanganat-Granulat und einige Gramm Harnstoff in einem Liter Wasser gelöst werden.

Das erste Mal werden sie gesprüht, wenn 2-3 echte Blättchen auf den Paprikaschoten erscheinen, das zweite Mal - nach 14-16 Tagen. Die Wassertemperatur sollte nicht unter +20 ° C liegen. Es ist besser, Schmelzwasser zu verwenden.

Die Pflanzen werden sehr vorsichtig besprüht, woraufhin sich der Boden leicht auflöst.

Der Boden in einem Gewächshaus oder in einem Paprikabett wird im Herbst vorbereitet. Sie graben es auf, fügen verdorbenen Mist hinzu, Humus, Superphosphat kann aus mineralischen Zusatzstoffen verwendet werden. Wenn der Boden auf der Baustelle torfig ist, muss Humus hinzugefügt werden, um dem Gewächshaus Rasenboden hinzuzufügen. Da Pfeffer keine Torfböden mag, schmerzt er oft, ist es sehr wichtig, dem Boden alle erforderlichen Zusätze zuzusetzen.

Das könnte Sie interessieren:

Etwa zwei Wochen vor dem angeblichen Einpflanzen von Pflanzen aus dem Haus in das Gewächshaus werden die Grate wie folgt ergänzt:

  •         Asche (1-1,5 Tassen);
  •         Carbamid (je ein Teelöffel).

Die Dosierung erfolgt pro Quadratmeter, eine Überschreitung der Norm ist nicht erforderlich. Dann wird der Boden wieder ausgegraben, eingeebnet und schon bevor die Pflanzen gepflanzt werden, werden Löcher nach dem Schema gemacht.

HINWEIS! Superphosphat wird am besten im Herbst auf den Boden aufgetragen, Harnstoff jedoch erst im Frühjahr vor dem Pflanzen.

Sobald die Paprikaschoten gepflanzt sind, beginnt eine schwierige Phase der Pflanzenanpassung. Zu diesem Zeitpunkt wird für eine bessere Entwicklung des Wurzelsystems der Pflanze für etwa eine Woche nicht empfohlen, es zu gießen. Das erste Gießen - nach 6-7 Tagen mit warmem, festgesetztem Wasser und unter der Wurzel. Es ist auch gut, Paprika in speziellen Rillen zu gießen, und dort können auch Düngemittellösungen angewendet werden.

Die erste Fütterung erfolgt in 16 bis 18 Tagen und Stickstoff wird hier dominieren. In einem Zehn-Liter-Eimer mit warmem Wasser werden etwa 10 g Harnstoff gezüchtet, und es werden 5 g Superphosphat zugesetzt. Alle Düngemittel müssen sich gut auflösen und erst danach gießen.Der Nährlösungsverbrauch beträgt 1 Liter pro Strauch (bei verkümmerten Paprikaschoten kann das Volumen auf 0,5 Liter pro Pflanze reduziert werden).

Das folgende Dressing unter Verwendung von Harnstoff wird vor dem Blühen von Paprika in der Knospungsphase durchgeführt. Die Menge an Harnstoff wird beibehalten, wie bei der vorherigen Fütterung, die Dosis an Superphosphat wird auf 30 g erhöht und Kaliumsalz (ein Teelöffel) wird ebenfalls hinzugefügt.

HINWEIS! Die Dosierung der Komponenten ist mit Esslöffeln einfach zu berechnen. Ein Löffel enthält 10 Gramm Harnstoff, 15-16 Gramm Superphosphat.

Regeln für die Fütterung während der Blüte

Vielleicht weiß nicht jeder, dass Paprika in „Wellen“ blüht und Früchte trägt. Die ersten Blüten bilden einen Fruchtknoten, es bilden sich Früchte, sie reifen und Paprika kann im Stadium der technischen Reife aus dem Busch entfernt werden. Auf diese Weise kann die Pflanze ihre Farbe wiedererlangen und die nächste Fruchtcharge bilden.

Zu einer Zeit, in der die Pfeffersträucher mit kleinen weißen Blüten zu blühen beginnen, müssen die Pflanzen auch gefüttert werden. Aber Kalium und Phosphor rücken in den Vordergrund, und die Menge an Stickstoff sollte gering sein. Dies bedeutet keineswegs, dass Harnstoff in diesem Zeitraum nicht verwendet wird, sondern reduziert lediglich seine Dosis.

Es werden Verbindungen mit Harnstoff (je ein Teelöffel), Superphosphat (30 Gramm) und Kaliumsulfat (10 Gramm) verwendet. Solche komplexen Formulierungen sind effektiver als die Einführung einzelner Zusatzstoffe, da sie die Paprika in ihrer Ernährung voll befriedigen und gleichzeitig keine Gefahr einer Überfütterung der Pflanzen besteht.

Sobald die erste "Welle" vorbei ist, brauchen Paprika wieder zusätzliche Nahrung. Damit die Pflanzen nicht zur Neige gehen und Blüten- und Fruchtbildung in vollem Gange sind, ist es notwendig, Nährlösungen mit Stickstoff zuzusetzen und am besten organische Stoffe und Mineralien zu kombinieren.

Harnstoff kann mit Wasseraufguss von Königskerzen, Vogelkot gemischt werden, dann aufbrühen lassen und Paprika einschenken. Bei dieser Option ist die Einführung von Asche unter den Paprikaschoten ebenfalls obligatorisch.

Wenn die Pflanzen nach der ersten Ernte etwas müde und erschöpft aussehen, empfiehlt es sich, Blattoberseiten-Dressing zu geben. Paprika reagiert gut auf das Aufsprühen von Blättern, da in diesem Fall die Elemente schnell resorbiert werden, Pflanzen buchstäblich "zum Leben erweckt" werden, besser wachsen.

Zusammensetzung: Nehmen Sie einen Teelöffel Harnstoff auf einen Eimer Wasser. Durch eine Sprühflasche gesprüht, ist die beste Zeit am frühen Morgen. Auf diese Weise können Sie Verbrennungen der Blätter durch Sonnenlicht vermeiden, und die Aufnahme von Nährstoffen ist besser. Es ist wichtig, das Wurzelsprühen mit dem Wurzelsprühen abzuwechseln, und auf die gleiche Weise wird bei der Herstellung der Zusammensetzungen die Dosierung genauestens eingehalten.

Für Paprikaschoten, die im Freiland wachsen, wird bei klarem Wetter eine Top-Dressing-Behandlung der Blätter durchgeführt, wobei der Schwerpunkt auf der Wettervorhersage liegt. Wenn die Wettervorhersage Regen verspricht, ist es besser, den Vorgang zu verschieben, da dies sonst keine Auswirkungen hat.

Fazit

Harnstoff als Stickstoffquelle ist ein sehr wichtiger und nützlicher Dünger für Paprika. Beachten Sie jedoch bei der Anwendung, dass Paprika (wie jedes andere Gemüse auch) besser zu unterernähren ist, als einen Überschuss an "Chemie" zuzulassen.

 

Bewertungen

Svetlana, Stupino

Ich benutze ein wenig Harnstoff für das ganze Gemüse. Ich füttere keine Paprikasetzlinge, aber im Gewächshaus stelle ich sicher, dass ich sie füttere. Aber ich mische immer Harnstoff mit Superphosphat und Wasser nur in solchen Formulierungen. Unter die Apfelbäume bringe ich die Löcher, nur unter die Jungen. Ich mache ein Loch mit einem Häcksler, gieße Wasser mit Harnstoff, begrabe es. Dann muss man gut gießen und noch besser vor dem Regen solche Löcher bohren.

 

Alexey, Vologda Region

Preiswerter und ziemlich einfach zu verwendender Dünger. Ich bringe es direkt auf den Boden, wenn ich im Frühjahr die Beete ausgrabe. Ich streue das Granulat (also mit dem Auge) und schließe es dann in den Boden. Ich versuche es nicht zu übertreiben, denn dann rast alles sprunghaft und es wird nur wenige Eierstöcke geben. Ich verwende keinen Harnstoff für Setzlinge, ich verwende nur Fertigcompounds, da sind bereits alle notwendigen Elemente vorhanden.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge