Dünger

7.02.2018 Düngemittel und Präparate

Gülle ist einer der häufigsten Dünger. Es hat viele Vorteile - von der Erreichbarkeit bis zur Umweltfreundlichkeit. Schauen wir uns an, welche Arten von Gülle, wie und wann sie verwendet werden sollen.

Beschreibung

Gülle ist ein Viehprodukt von Nutztieren. Es trägt eine aktive Mikroflora und ist eine Energie- und Nährstoffquelle für den Boden. Es enthält viele nützliche Elemente: Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und so weiter.

Auswirkung von Gülle auf den Boden

  • Verringerung der Exposition gegenüber Herbiziden;
  • Abnahme der Säure;
  • Neutralisation von überschüssigen Salzen;
  • allgemeine Qualitätsverbesserung;
  • Sättigung mit essentiellen Spurenelementen.

All dies wirkt sich positiv auf die Ernte aus. Viele stellen fest, dass Pflanzen nach der Verwendung von Gülle kräftiger und gesünder werden und Gemüse und Obst schmackhafter werden.

Arten von Dünger und Abfall

Als Dünger können Abfälle vieler Haustiere und Vögel verwendet werden. Schauen wir uns die beliebtesten Humusarten an.

Pferdemist

Dieser Dünger hat hervorragende Eigenschaften:

  • erwärmt den Boden schnell und effizient;
  • zersetzt sich schnell;
  • kann in verschiedenen Formen verwendet werden (Kompost, flüssiges Top-Dressing, gemischt und unvermischt);
  • negative Eigenschaften anderer Arten sind nicht inhärent - Feuchtigkeit, Dichte, starker unangenehmer Geruch.

Pferdemist enthält Wasser, organische Stoffe, Kalium, Stickstoff, Phosphor und Kalzium. Darüber hinaus ist der Stickstoffgehalt in ihm höher als in anderen Abfallarten, was für Pflanzen nützlich ist.

Kuhdung

Kuhdunghumus ist ein beliebter, preisgünstiger und hochwertiger Dünger. Es wird zu Landungen in einer Menge von 3 kg / 1 m kV gebracht. Dieser Dünger verbrennt die Wurzeln nicht und gibt der Pflanze langsam Mikronährstoffe, was ihre Wirkung erheblich verlängert. Frischer Kuhmist wird nicht empfohlen, da er Anpflanzungen schädigen kann. Darüber hinaus enthält frischer Wurf eine große Anzahl von Wurmeiern und krankheitserregender Mikroflora. Bei der Arbeit ist daher Vorsicht geboten: Verwenden Sie Gummihandschuhe und einen Mullverband

Kaninchenmist

Die Hauptvorteile dieses Düngers sind die Konsistenz, die den Transport ermöglicht, und die Abwesenheit von Unkraut in der Zusammensetzung von Parasiten und Samen. Ein weiteres charakteristisches Merkmal von Kaninchenkot ist das Vorhandensein von Magnesium. Dieser Mist kann im Gegensatz zu anderen auf Pulver aufgebracht und als Substrat für Zimmerpflanzen verwendet werden. Dünger wird nicht in reiner oder frischer Form verwendet. Es sollte auch keinen Gefriertemperaturen oder kochendem Wasser ausgesetzt werden.

Ziegenmist

Ein schwerwiegender Vorteil von Ziegenmist ist, dass er in kleinen Mengen verwendet werden muss. Es ist auch praktisch, weil es schrumpft und beim Trocknen einen unangenehmen Geruch verliert und sich in eine Art Granulat verwandelt. Ziegenmist kann 2-3 Jahre nach einmaliger Ausbringung auf den Boden ausgebracht werden.

Die Qualität dieses Düngemittels hängt davon ab, was seine „Produzenten“ gegessen haben. Am besten, wenn grobe Gräser als Ziegenfutter dienten: Heu, Hülsenfrüchte, Kleie.Der Mist mit der schlechtesten Qualität wird erhalten, wenn das Tier in der Nähe von großen Autobahnen oder Pflanzen beweidet wurde. Dann enthält die Streu Schwermetalle.

Elchmist

Die Zusammensetzung von Elchmist unterscheidet sich praktisch nicht von anderen Arten. Seine Vorteile sind die nahezu vollständige Abwesenheit eines unangenehmen Geruchs und eine günstige Konsistenz. Am häufigsten wird Elchstreu für Zimmerpflanzen verwendet: Es vergrößert und hellt die Blüten und ist auch für den Innenbereich am bequemsten.

Schafe Navos

Es ist ratsam, diese Art vor der Verwendung zu kompostieren, da sie sonst die Struktur der Pflanzenwurzeln schädigen kann. Schafsdünger ist dicht und trocken, daher wird er vor Gebrauch mit Gülle verdünnt. Der Dünger eignet sich gut für schwere Lehmböden und wirkt sich günstig auf Kartoffeln und Rüben aus.

Wachtelmist

Die im Wachtelkot enthaltenen Wirkstoffe werden von den Pflanzen leicht aufgenommen und sind daher besonders wirksam. Viele Gärtner bauen speziell Wachteln für Streu an. Dies ist von Vorteil, wenn Sie bedenken, dass 1 kg Futter 1 kg Abfall ergibt. Der Frischmist dieser Vögel enthält Harnstoff, der sich negativ auf die Pflanzen auswirkt. Wachtelstreu dient ab 3 Jahren nach einmaliger Anwendung.

Taubenmist

Taubenstreu gilt als noch wirksamer als Pferdemist: Es enthält 4-mal mehr Stickstoff und 8-mal mehr Phosphor. Wenn Sie Tauben für Streu züchten, müssen Sie berücksichtigen, dass ein Vogel etwa 3 kg Abfall pro Jahr produziert, daher sollte es viele Individuen geben. Dieser Dünger wird entweder in trockener Form oder in Form einer Lösung verwendet. Es wird nicht empfohlen, es Zimmerpflanzen zuzusetzen, da ein Übermaß an Stickstoff selbst in Humus das empfindliche Wurzelsystem von Hausblumen schädigt.

Gänsekot

Dieser Dünger enthält sehr wenig Stickstoff (10-mal weniger als Hühnerkot). Es sollte nicht mit Erde vermischt werden: Gänsedünger ist effektiver, wenn Sie sie Pflanzen füttern. Frischer Wurf wird im Verhältnis 1:10 gezüchtet.

Hühnermist

Dieser Dünger ist ähnlich wie Mineral im Gehalt an chemischen Elementen in ihm. Als effektiver als Viehkot. Hühnermist ist wenig anfällig für Auswaschungen aus dem Boden, und Nährstoffe aus der Zusammensetzung werden allmählich und gleichmäßig auf die Pflanzen übertragen, was eine qualitativ hochwertige Spitzenbehandlung für einen langen Zeitraum (3-4 Jahre) garantiert. Die Zusammensetzung enthält keine Unkrautsamen und Schädlingeier. Hühnerstreu wird in Granulatform verkauft, was Gärtner anzieht, die keine Vögel züchten wollen.

Entenmist

Entenstreu, insbesondere die indische Läuferrasse, ist einer der mildesten organischen Dünger. Wenn es verwendet wird, ist es ratsam, es mit Pflanzenresten oder Sägemehl zu kompostieren. Dünger eignet sich hervorragend für Gewächshäuser, insbesondere zum Einpflanzen von Gurken. Es ist nützlich, Entenkot mit Pferdetorf zu mischen.

Arten von Pferdemist

Gülle liegt in flüssiger und trockener Form vor. Je nach Zersetzungsgrad wird es in 4 Gruppen eingeteilt, von denen jede ihre eigenen Eigenschaften hat.

Das könnte Sie interessieren:

Frischer Humus

Anfänglich gewonnener Mist kann nicht als Dünger verwendet werden. Erstens hat es einen hohen Stickstoffgehalt, der einfach die Wurzeln von Pflanzen verbrennen kann. Kein Wunder, dass Pferdemist als "heißer Dünger" bezeichnet wird. Zweitens enthält es Unkrautsamen, Pilzsporen, Wurmeiern und andere unerwünschte Elemente.

Halbverrotteter Mist

Als Dünger wird diese Art von Pferdemist normalerweise zur Herstellung von halbflüssigem Futter oder als Zusatz zum Boden während des Grabens verwendet. In dieser Form enthält Gülle bereits weniger Stickstoff und schädliche Bestandteile, so dass Pflanzungen fast nicht geschädigt werden. Die Verwendung als Volldünger wird jedoch weiterhin nicht empfohlen.

Gut verfaulter Humus

In diesem Stadium der Bildung kann Gülle bereits als Dünger verwendet werden. Humus verliert bereits sein ursprüngliches Aussehen und wird halb so schwer. Es wird im Verhältnis von 1 Teil Mist zu 2 Teilen Boden in den Boden eingebracht.

Pferdehumus

Gut verfaulter Pferdemist gilt als der beste organische Dünger. Es ist für alle Arten von Pflanzen geeignet und es reichern sich viele nützliche Substanzen in der Zusammensetzung an. Humus wirkt wohltuend auf Pflanzen, gibt ihnen alle notwendigen Nährstoffe.

Wie man aus Vogelkot Dünger macht

Neben den folgenden allgemeinen Methoden zur Herstellung von Düngemitteln aus Gülle gibt es noch andere, die speziell für die Gülle von Vögeln entwickelt wurden. Die wichtigste ist die übliche Verdünnung von Trockenmist in Wasser im Verhältnis 1:20. Die entstehende Flüssigkeit muss Pflanzen gefüttert werden. Diese Methode ist effektiv, da Vogelkot viel Stickstoff enthält, der in hohen Konzentrationen die Pflanzen schädigt.

Dünger aus Gülle herstellen

Um aus Gülle einen vollwertigen Dünger zu machen, wird eine der folgenden Methoden angewendet.

  1. Kompostierung. Um einen gewöhnlichen Pfahl in eine Kompostgrube zu verwandeln, muss das Substrat des letzten Jahres in das Fundament gelegt werden. Dann kommen die mit Mist bestreuten Schichten von organischem Abfall. Eine solche Struktur sollte 1-1,5 Meter hoch sein. Er wird mit Wasser getränkt und etwa ein Jahr lang geschlagen.
  2. Vermicomposting. Gülle wird mit Löschkalk oder Asche angesäuert und anschließend mit den Würmern eingeschleust. Es wird empfohlen, California Red zu verwenden. Im Laufe des Lebens verarbeiten die Würmer Gülle und machen sie zu einem noch nützlicheren Dünger.
  3. Beschleunigte Gärung mit Humaten. Zu Beginn des Frühlings (2-3 Monate vor der Verwendung) wird der Mist mit einer Humatlösung im Verhältnis von 10 g Humat pro 10 kg Wurf bewässert und dann gut gemischt. Der entstehende Dünger wird gesättigter (er benötigt dreimal weniger als reiner Dünger) und außerdem billiger.
  4. Bestehen. Die einfachste Art der Verarbeitung, damit Sie die Eier von Würmern, Insekten und Unkräutern vom Mist befreien können. Es ist notwendig, den Wurf im Verhältnis 1: 1 mit Wasser zu füllen und eine Woche stehen zu lassen. Die resultierende Mischung wurde erneut mit Wasser in einem Verhältnis von 1:10 verdünnt und als Wasser zur Spülung verwendet.

Verwendung von Gülle als Dünger

Gülle wird erst in Form von Humus oder einer gut überreifen Masse zu einem wirklich guten Dünger. Frischer Müll kann, wie bereits erwähnt, das Wurzelsystem von Pflanzen schädigen.

Dünger wird alle 2-3 Jahre in die Erde gebracht. Das ist mehr als genug: Dünger gibt seine Elemente nach und nach an Erde und Pflanzen ab. Die üblichen Aufwandmengen betragen 300-400 kg pro Hektar.

Was und wann zu füttern

Verarbeiteter Mist ist für alle Kulturen geeignet - von Gemüse und Getreide bis hin zu Obstbäumen und Zimmerpflanzen. Der Dünger ist besonders wirksam für Kartoffeln, Gurken, Tomaten, Birnen, Himbeeren, Narzissen und Geranien.

Die beste Methode ist das Einbringen von Gülle in den Boden im Herbst nach der Ernte. Vor der nächsten Bepflanzung hat der Dünger Zeit, sich mit dem Boden zu verbinden und ihm seine Elemente zu geben, damit das Land im Frühjahr vollständig für neue Pflanzen bereit ist.

Mistlagerung

Gülle wird normalerweise in einer von 3 Methoden gelagert - anaerob, aerob oder kombiniert. Im ersten Fall erwärmt sich der Stoff kaum, im zweiten Fall verliert er schnell Stickstoff und andere nützliche Elemente. Die kombinierte Methode gilt als die beste.

  1. In der warmen Jahreszeit müssen Sie den Dünger locker auf einen Stapel legen und 3-5 Tage ruhen lassen, um eine Erwärmung des Düngers auf ca. 70 Grad zu erreichen.
  2. Wenn sich die Masse erwärmt und sich abzukühlen beginnt, muss sie gut gestampft und mit einem Film bedeckt sein. Verwenden Sie zum Verdichten oft das Gießen der Masse Wasser oder Slop.
  3. Jetzt kann Dünger lange gelagert werden. Es behält alle seine Eigenschaften bei.

Feedbacks

Die Frage, ob Gülle verwendet werden soll oder nicht, ist unter Gärtnern ein ständiges Thema. Einige halten Dung für ein Düngemittel der Vergangenheit, andere verteidigen seine Wirksamkeit eifrig.Das schreiben Gemüseanbauer in ihren Foren.

Alina:

„Ich habe vor ein paar Jahren ein Experiment durchgeführt. Zwei identische Beete mit Rüben, eines mit Pferdemist und das andere mit Flüssigdünger aus dem Laden. Auf dem Mistbett ist die Erde locker, saftig, direkt üppig, es ist schön zu sehen. Aber Unkraut wuchs sofort, es gab viele Würmer - es ist klar, dass das Land reich ist. Auf der zweiten - die Erde ist fest, grau, gräbt nicht und seltene Unkräuter ziehen nicht aus. Bei der Ernte - im ersten Garten sind die Rüben größer und gesünder als im zweiten. Für mich liegt die Wahl auf der Hand - jetzt dünge ich alles mit Mist, aber ich habe auf Hühnchen umgestellt, ich habe viel davon. “

 

Margarita:

"Ich dünge immer alles mit Kuhmist!" Alle diese modernen Düngemittel sind feste Chemie, Mist, dann wird das Gemüse vergiftet und die Blumen sind träge. Abfall ist natürlich und rein. Darüber hinaus ist Chemie nur einmal, aber Sie setzen den Mist einmal und es funktioniert für 2-3 Jahre, das Land bleibt gesund. "

 

Gepostet von

offline vor 4 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge