Die richtige Pflege der Orchideen während der Blüte zu Hause

13.05.2025 Orchidee

Orchidee ist eine blühende Pflanze, die von Millionen von Hausfrauen auf der ganzen Welt gekauft wird. Aber Schönheit erfordert Opfer, weil es sehr schwierig ist, diese Ernte zu Hause während der Blüte zu pflegen. Wenn Sie verantwortungsbewusst mit der Zucht umgehen, freuen sich die Exoten über Knospen. Eine Blume kann beim Verlassen zweimal im Jahr blühen: im Herbst und im Frühling. Dies ist eine ziemlich launische Kultur, die zum zweiten Mal blühen kann, wenn eine Reihe von Pflegevorschriften eingehalten werden. Die Pflanze liebt viel Platz, über den Blumenzüchter nicht immer informiert sind.

Voraussetzungen

Die Farbhäufigkeit der Pflanze hängt von der Anwendung spezieller Pflegeregeln ab. Regeln für die Orchideenpflege zu Hause während der Blüte:

  1. Das Alter der Blume. Wenn die gekaufte Pflanze nicht blüht und es nicht eilig ist, mit einem Farbpfeil zu gefallen, kann sie noch sehr jung sein. Verschiedene Sorten blühen im Alter von eineinhalb bis drei Jahren. Um zu verstehen, dass die Pflanze ein Erwachsener ist, müssen Sie die Anzahl der Triebe berechnen. Eine erwachsene Orchidee, die für Farbe vorbereitet wird, sollte 5-8 haben. Wenn die Blüten an der Pflanze früher gebildet werden - das ist schlecht. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass eine junge Blume möglicherweise nicht genug Kraft hat, um sich von der Farbe zu erholen, und dass sie ruiniert wird.
  2. Sie können die Blume nicht bewegen. Kultur mag nicht einmal schwache Bewegungen. Gibt eine Reaktion auf die Position des beleuchteten Teils des Raums. Wenn du also die Exoten bewegen willst, musst du sie auf die gleiche Seite legen wie das Licht, das er früher stand. Bewegen Sie die Orchidee nicht beim Gießen. Die Bewegung beeinträchtigt die Ernte, insbesondere während des Auftretens des Stiels. Sie müssen sich nicht umdrehen.
  3. Die Wurzeln. Es ist klar, dass das Wurzelsystem der Blume eine aktive Rolle bei der Photosynthese spielt. Sie müssen also nachverfolgen, dass die Wurzeln genug Licht haben. Sie können den Topf also nicht neu anordnen, sondern müssen sich im Voraus um die Wurzeln kümmern. Daher ist es besser, anstelle von Keramikbehältern transparente Kunststofftöpfe mit Drainage zu verwenden. Sie können keine Töpfe mit unebenen Wänden zum Anpflanzen nehmen, da das Wurzelsystem zu ihnen heranwachsen kann. Die Wurzeln können deformiert werden, wodurch die Pflanze geschädigt wird.
  4. Das licht. Ohne einen ganzen Tag werden die Blumen nicht blühen. Daher sollten in der kalten Jahreszeit, wenn es an Licht mangelt, Orchideen mit Pflanzenlampen hervorgehoben werden. Sie sind wichtig für das Hinzufügen von Licht: Sie leuchten hell, ohne die Luft zu stark zu trocknen. Wenn sich in der kalten Jahreszeit ein Blütenstiel bildet, muss alles getan werden, damit er nicht an Lichtmangel stirbt. Ohne Pflanzenlampen kann der Stiel in der dunklen Jahreszeit sterben. Wenn eine vollständige Beleuchtung nicht möglich ist, muss für die Pfeilspitze eine künstliche Beleuchtung eingerichtet werden. Die Hauptsache ist, dass die Orchidee nicht überhitzt.

Die Pflege einer blühenden Orchidee sorgt für einen Unterschied von mehreren Grad zwischen den Temperaturindikatoren Tag und Nacht. Damit die Pflanze blühen kann, sollte die Temperatur nachts 4-6 ° C niedriger sein als tagsüber. Natürlich ist es schwierig, diese Bedingungen zu schaffen. Von den letzten Tagen von April bis September können Orchideen jedoch auf die Straße gebracht werden, wo der Unterschied natürlich ist. In der kältesten Jahreszeit, wenn die heimischen Pflanzen bereits warm sein sollten, ist es wichtig, den Raum regelmäßig zu lüften. Tun Sie es einfach vorsichtig, und denken Sie daran, dass eine Orchidee, die aus Luftzug stammt, sterben kann.

Beachten Sie.
Es ist wichtig, die Pflanze nach dem Trocknen des Bodens zu gießen - dies verhindert die Fäulnis des Wurzelsystems. Der Zustand muss sowohl im Sommer als auch im Winter eingehalten werden.Es gilt für Orchideen jeden Alters.

Es gibt einige Ausnahmen. Wenn die Blumen blühen, ist für 30 Tage überhaupt kein Gießen erforderlich. In der Natur beginnt die Ernte nach dem Färben zu säen. Sie fliegen bei trockenem Wetter weg, aber nicht in der Regenzeit. Daher ist es notwendig, Bedingungen zu schaffen, die den natürlichen am nächsten kommen - dann wird die Kultur gesünder und erfreut sich häufiger an Farbe. Vor und während der Färbung sollte das Wasser am intensivsten bewässert werden. In einer Zeit der Ruhe sollten Exoten mit dichtem Laub und dem Vorhandensein von Pseudobulben nach dem Grundprinzip (alle anderthalb Wochen) gegossen werden.

Wenn das Niveau knapp ist, kann die Blume aufhören zu wachsen oder Knospen und Blüten, die keine Zeit hatten, darauf zu blühen, trocknen aus. Um den Feuchtigkeitsgehalt in dem Raum zu erhöhen, in dem das Erntegut wächst, können Sie einen Wasserteller in die Nähe des Topfes stellen. Wenn die Batterien zu Hause funktionieren, sollte das Erntegut besprüht werden. Ein geeigneter Grad für Exoten liegt bei 60% oder mehr.

Für die Fütterung sollten Phosphor-Kalium-Verbindungen verwendet werden, da sie die Knospenbildung anregen. Die Verwendung eines solchen Top-Dressings ist ein Garant für die Bildung gesunder, kräftiger und saftiger Blüten in einer Pflanzenkultur. Aber Düngemittel auf Stickstoffbasis werden nicht richtig weggetragen.

Es ist gut, Orchideen zu erschrecken. Manchmal muss eine Pflanze gestärkt werden, um zu blühen. Es kommt vor, dass der Florist alles nach den Regeln macht, aber die Pflanze in keiner Weise blüht. Dies liegt an der Tatsache, dass die Kultur sehr gut ist. In dieser Situation lenkt die Orchidee alle Kräfte auf die Bildung von Grün. Eine der Stimulationsmethoden besteht darin, einen „Schock“ auszulösen: Mäßigen Sie das Gießen oder ordnen Sie die Blume im kühlsten Raum neu an.

Während der Blütezeit sieht die exotische gut aus. Schönheit kann man aber nur genießen, wenn man sie richtig pflegt.

Blüte und Farbdauer

Blumen sind ein spektakulärer Moment im Leben einer Pflanzenkultur. Zu diesem Zeitpunkt bildet die Orchidee 7-80 große Knospen (es hängt alles von der Sorte ab), die unglaublich riechen. Blumen können verschiedene Schattierungen haben. Wenn es viele Knospen gibt, muss der Stiel möglicherweise gestützt werden, oder der Stiel bricht. Wenn Sie eine blühende Orchidee zu Hause kompetent pflegen, blüht die Pflanze dreimal im Jahr. Die Farbdauer beträgt mehrere Monate. Nachdem einige Knospen herumfliegen, können sich neue bilden. Diese Situation kann mehrmals auftreten.

Achtung!
Wunderschöne Blüten am Stiel sind ein Indiz dafür, dass die Orchideenpflege während der Blüte richtig durchgeführt wird.
Das könnte Sie interessieren:

Die Dauer der Farbperiode hängt von der Sorte ab, zu der die Pflanze gehört. Es versteht sich, dass nur erwachsene Pflanzen, die 1,5 Jahre alt sind, Knospen produzieren können. Es ist auch erforderlich, dass eine Qualitätsfarbe die richtige Menge an grüner Masse aufweist: Die Blätter sollten ungefähr 5 bis 6 sein und ihr Aussehen sollte nicht schmerzhaft sein.

In jungen Jahren zu blühen ist gefährlich für die Orchidee. Da die Bildung der Blume selbst nicht abgeschlossen ist und ein weiteres Öffnen der Knospen für die Exoten problematisch werden kann, wird sie ruiniert. Orchideenblüten müssen sorgfältig und mit besonderer Liebe gepflegt werden.

Darf man künstlich stimulieren

Sie sollten die Farbe einer jungen Orchidee nicht künstlich stimulieren, da die Wahrscheinlichkeit des Absterbens von Pflanzen hoch ist. Es gibt jedoch mehrere Möglichkeiten, die Blüte zu unterstützen, vorausgesetzt, die Orchidee ist gesund und gepflegt. Methoden der Stimulation:

  1. Organisieren Sie den Temperaturunterschied nachts, indem Sie die Pflanze an den kühlsten und morgens an den warmen Ort schicken. Nach einer stressigen Situation treten häufig Stiele auf.
  2. Nehmen Sie Änderungen am Bewässerungssystem vor.
  3. Wenden Sie zusätzliche Formulierungen wie "Bloom", "Bud", "Ovary".

Erfahrene Gärtner nutzen eine heiße Dusche, um die Farbe anzuregen. Der Prozess besteht darin, das Erntegut unter fließendem Wasser mit einer Temperatur von 40-45 ° C abzuspülen. 2 bis 3 Sätze von 10 Sekunden mit Pausen von 15 bis 20 Minuten tragen fast immer zur Belebung eines spektakulären Exoten bei. Die Pflanze spürt die Gefahr und versucht, Nachkommen zu hinterlassen und Stiele zu werfen. Diese Technik ist gefährlich und wird in extremen Fällen angewendet.

Blütenpflege-Funktion

In den Nebenhöhlen, zwischen den Blättern, am Stiel der Orchidee, befinden sich schlafende Knospen, die sich unter naturnahen Bedingungen (bei richtiger Pflege) vor dem Stiel bilden oder laterale Prozesse auslösen können. Es kommt vor, dass unerfahrene Blumenzüchter Blütenstiele mit Luftwurzeln verwechseln können. Es ist wichtig zu bedenken, dass der blütentragende Pfeil immer von einem Wachstumspunkt ausgeht. Der Blütenstiel kann sich zuerst etwas merkwürdig biegen und sich später ausdehnen und ziemlich hoch. Am oberen Ende des Pfeils bilden sich Zwiebeln, die anschließend von spektakulären Knospen freigelegt werden.

Achtung!
Wenn ein Blütenstiel und ein neues Blatt gleichzeitig auftauchten, ist es am besten, sich nicht einzumischen und die Orchidee selbst entscheiden zu lassen, was sie am besten zu Wachstum formen kann.

Orchidee ist eine wählerische Pflanze. Es ist notwendig, die richtige Pflege durchzuführen und zu verstehen, was zu tun ist, um die Blüte zu verlängern. Merkmale der Pflege sind wie folgt:

  1. Pflege vor der Blüte. Während der Ruhephase, bevor die Pflanze blüht, gehören zu den Pflegemaßnahmen eine regelmäßige Bewässerung, die ein optimales Licht-, Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau sowie Düngemittel gewährleistet. Wenn die Orchidee neu gepflanzt wurde, müssen Sie sie sofort gießen. Kochen Sie Wasser zum Kochen und fügen Sie Kalium oder Magnesium als Make-up hinzu. Es ist besser, einen Behälter mit der Pflanze in die vorbereitete Lösung zu stellen und eine halbe Stunde lang zu halten. Nach dem vollständigen Trocknen der Erde sollte die Bewässerung nach Bedarf durchgeführt werden.
  2. In der Farbperiode. Wenn die Orchidee blüht, bevor sich die Knospen öffnen, müssen Sie die Blume gut gießen und die Luftwurzeln mit warmem Wasser bewässern. Ein Mangel an Feuchtigkeit kann dazu führen, dass der Blütenstiel austrocknet. Die Luft um die blühende Blume sollte angefeuchtet und gereinigt werden, damit Sie den Raum lüften können, jedoch ohne Zugluft. Wenn sich die Knospen öffnen, schneiden Sie das Gießen ab.
  3. Pflege nach Farbe. Nach dem Verblassen der Blüte müssen die alten Blütenstiele geschnitten werden, damit sich neue bilden können. Beeilen Sie sich nicht, Sie brauchen die Pfeile, um gut zu trocknen, sonst könnte die beschnittene Orchidee krank werden. Orchideen verbringen ein wenig Zeit, um sich zu erholen und blühen wieder. In dieser Hinsicht müssen Sie nach der Farbe die Pflanze düngen. Dies bietet die Möglichkeit, schneller an Kraft zu gewinnen und stärker zu werden.

Zwischen den Blüteintervallen sollte die Pflege der Blume im normalen Modus erfolgen.

Der beste Weg, um die Blüte von Orchideen zu verlängern, ist die vollständige Pflege der Pflanze. Jeder Verstoß kann zum Tod einer Orchidee oder zum Ausbleiben von Blüten führen. Faktoren, mit denen Sie den Farbprozess steuern können:

  1. Unterschiedliche Werte des Temperaturregimes bei Tag und Nacht.
  2. Die Dauer des Tageslichts, das heißt, falls erforderlich, erhöhen.
  3. Einhaltung von Pflegemaßnahmen.

Sie können den Farbprozess von der Bildung der Knospen bis zur vollständigen Entdeckung der letzten Blüte steuern. Orchidee braucht besondere Pflege, Geduld und Pflege ermöglicht es, eine Pflanze zu züchten und für Blüte zu sorgen.

Mögliche Probleme

Orchidee ist eine sehr empfindliche Kultur (besonders wenn sie blüht), und selbst bei richtiger Pflege können leider problematische Situationen auftreten. Die Hauptprobleme sind wie folgt:

  1. Knospen verblassen - der Grund kann darin liegen, dass die Lufttemperatur zu niedrig ist oder dass Sie das Gerät an einem anderen Ort installieren.
  2. Auf den Blüten bildeten sich dunkle Flecken - der Grund ist ein Wasserüberschuss beim Gießen, das Wasser sollte nur das Laub waschen.
  3. Braunfäule - entsteht, wenn die Pflanze übermäßig angefeuchtet ist, Sie müssen sofort Maßnahmen ergreifen, um Zeit zu sparen - alle beschädigten Stellen abschneiden und die Stellen mit Holzkohle behandeln.
  4. Graufäule ist ein Pilz, es ist dringend erforderlich, die gesamte Pflanze mit einem Fungizid zu behandeln.
  5. Eine Invasion von Insekten, die häufigsten - Krätze, Spinnmilben, Mehlwanzen - müssen mit Actellik oder Fitoverm behandelt werden.

Wenn die Orchidee nicht geblüht hat und der Grund nicht klar ist, ist es richtig, sich an erfahrene Gärtner zu wenden.

Ein Verstoß gegen die Bedingungen schafft keine Bedingungen für das ordnungsgemäße Wachstum der Blume. Es ist notwendig, die Bedingungen zu beachten:

  1. Bewässerung.
  2. Fütterung.
  3. Feuchtigkeitsgehalt.
  4. Beleuchtung.
  5. Temperatur.
  6. Die lage.
Wichtig!
Wenn Sie zum Beispiel eine Bewässerung verpassen (vergessen Sie nur, sie zu gießen), ist das nicht beängstigend, aber wenn es regelmäßig passiert, sind die Folgen katastrophal - die Orchidee verdorrt. Gleiches gilt für andere Aspekte der Pflege, gegen die Sie nicht verstoßen können.

Was man daraus schließen kann - eine blühende Orchidee ist anspruchsvoll im Anbau. Die Nichtbeachtung der Pflegevorschriften kann sogar zum Tod einer Blume führen. Ganz zu schweigen davon, dass die Orchidee möglicherweise überhaupt nicht blüht. Immerhin kann es schon ein Vergnügen sein, sich um einen solchen Exoten zu kümmern.

Gepostet von

offline vor 4 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge