Wir bauen mit unseren eigenen Händen einen Ofen für ein Badehaus aus Metall mit einem Wassertank

25.07.2017 Aufbau

Die Gestaltung eines Vorortgebiets umfasst heute zwangsläufig den Bau eines Badehauses. Und wo sich das Badehaus befindet, sollte es einen Ofen geben, der die Räumlichkeiten schnell erwärmt und „brennenden“ Dampf erzeugt. Es wird nicht schwierig sein, mit einem Wasserbehälter aus Metall nach den fertigen Zeichnungen einen Badofen mit eigenen Händen zu bauen. Es gibt viele Möglichkeiten, aber meistens entscheiden sich die Vorortbesitzer für Metallöfen. Sie können sie nicht kaufen, aber selbst machen. Materialien sind vorhanden, die Technik ist auch für Männer fernab von technischen Problemen verständlich.

Badöfen aus Metall gehören heute nach modernen Maßstäben zur Sicherheitsklasse, sie sind praktischer als ihre Vorgänger.

Sie bestehen aus 4 mm starkem Blech. Das Design der neuen Modelle umfasst spezielle Fächer, in denen Steine ​​lange warm einschlafen. Fast alle Modelle haben Wassertanks mit unterschiedlichem Fassungsvermögen in der Struktur. Die Herstellung eines Ofens mit einem Wassertank ist heutzutage ein üblicher Weg, um in einem Dampfbad einen hervorragenden Komfort zu erzielen.

Die Öfen haben unterschiedliche konstruktive Vorrichtungen, und der Hausmeister führt unter Berücksichtigung der Struktur des Bades immer einzelne Zeichnungen in mehreren Projektionen durch. Ihr Modell beinhaltet die Installation von zwei Arten von Ofenstrukturen: geschlossen und offen.

Geschlossene Öfen

Im Familienbad sind geschlossene Öfen aufgrund ihrer kompakten Größe großartig.

Um die Wärmekapazität zu erhöhen, wird empfohlen, die Ummantelung außen und innen mit feuerfesten Steinen zu verschließen, wobei der Stein mit Metallklammern zu befestigen ist.

Ziegelauskleidung ermöglicht das Erhitzen mit Kohle, während die übliche Ausführung der Kohlehitze nicht standhält und nur mit Holz beheizt werden kann. Die ausgekleidete Feuerkammer verlängert die Betriebszeit des Ofens aus feuerfestem Stahl erheblich.

In der Mitte des Ofens ist ein Steinrost strukturell enthalten.

Um Menschen davor zu schützen, versehentlich die feurige Oberfläche des Metalls zu berühren, ist die dem Dampfbad zugewandte Seite unbedingt gemauert.

Kamenka und Maurerarbeiten sind eine hervorragende Dekoration für das Dampfbad und verleihen ihm Individualität und Komfort. Die richtige Anordnung der Heizeinrichtung in Bezug auf das Dampfbad gewährleistet die Erhaltung der Wärme, eine hervorragende Erwärmung und leichten Dampf.

Offene Designöfen

Der Hauptunterschied zwischen Öfen einer offenen Strukturvorrichtung ist ein Tank mit kleinem Volumen. Der Ofen bleibt auch offen. Wenn eine solche Heizeinrichtung in das Dampfbad eingebaut wird, ist eine effektive Beheizung des gesamten Raumes gewährleistet. Eine einfache Methode erhöht die Wärmekapazität - der Eigentümer stellt bei der Installation von Heizgeräten einen verzinkten Deckel zum regelmäßigen Abdecken von Steinen bereit.

Ein charakteristisches Merkmal des Aufbaus einer Badheizvorrichtung ist die Verwendung eines Schweißverfahrens zum Verbinden von Metallteilen einer Struktur. Ein Foto und eine Zeichnung helfen Ihnen dabei, einen metallenen Saunaofen mit Wassertank herzustellen, indem Sie sich selbst schweißen.

Sie benötigen ein Schweißgerät, einen erfahrenen Handwerker, der in der Lage ist, hochwertige Nähte herzustellen. Ein hochqualifizierter Fachmann schweißt, wie aus den Zeichnungen hervorgeht, einen Tank mit Kesseleisen und stattet ihn mit einem dichten Deckel und einem Wasserhahn eines Spezialgeräts aus.Die Wasserhahn- und Deckeleinlässe müssen eine Tankreinigung ermöglichen.

Das Geheimnis der Installation eines Ablaufhahns. Der Zapfhahn muss am Boden des Tanks eingesetzt werden. Eine Befestigung zum Anbringen eines abnehmbaren Krans wird durch Schweißen direkt an dem Tank angebracht. Auf diese Weise kann der Wasserhahn rechtzeitig gereinigt werden. Es wird empfohlen, ein Kugelventil zu verwenden.

Kombinierte Designöfen

Bei kombinierten Ofenkonstruktionen ist eine Feuerkammer mit zwei Ventilen angeordnet - dies ist ihr Hauptmerkmal.

Das Gitter, Düsen mit einem Durchmesser von 10 und 14 cm und ein Gebläse sind in der konstruktiven Struktur enthalten. Solche Ofenstrukturen legen die Verwendung von 5 mm dicken gehärteten Stahlblechen bei ihrer Herstellung nahe. Mit Ihren eigenen Händen können Sie einen Metallbadofen herstellen, mit einem Wassertank ausstatten und mit einem praktischen Wasserhahn das Wasser zum Reinigen des Tanks vollständig ablassen.

Kombinierte Ofenbadkonstruktionen sind eine einfache Budgetoption. Sie werden mit Holz beheizt und sättigen das Dampfbad mit dem belebenden Aroma brennenden Holzes.

Wie Sie sehen, ist es nicht so schwierig, einen Metallofen zum Selbermachen für ein Badehaus mit einem kombinierten Wassertank herzustellen, wenn Sie Zeichnungen und Videos dabei haben.

Lesen Sie auch:

Das könnte Sie interessieren:

Zeit, einen Badofen zu entwerfen

Das Ofenmodell von speziellen Teilen - Rohren und Fässern - ist für die manuelle Ausführung am besten geeignet, wenn das Ausgangsmaterial die entsprechenden Parameter enthält. Der Hausmeister sollte zunächst prüfen, ob der geplante Ofen für die Größe des im Bau befindlichen Badehauses geeignet ist, und alle Zeichnungen sorgfältig zeichnen, um ein hervorragendes Ergebnis zu erzielen.

Es ist wichtig, den Standort des Heizkomplexes zu wählen und in seiner Größe alle erforderlichen Komponenten zu berücksichtigen:

  • Feuerraum;
  • Heizung;
  • Rost;
  • Schornstein;
  • Ventil;
  • Wassertank;
  • ringförmige Stahlkupplung.

Im Dach des Gebäudes muss im Voraus ein Loch vorgesehen werden, durch das ein Rohr gezogen wird, um den Rauch zu entfernen. Daher sollte das Ofenmodell, das insbesondere unabhängig durchgeführt wird, gleichzeitig mit der Gestaltung des Badehauses erarbeitet werden.

Vielzahl von Formen

Die Form ist ein wesentlicher Faktor bei der Lösung des Problems der Heizleistung, der Benutzerfreundlichkeit und der Gestaltung eines Dampfbades.

Ofenformen in verschiedenen Formen werden verwendet:

  • rechteckig;
  • horizontal
  • zylindrisch;
  • lockig.

Rechteckige Heizvorrichtungen werden für die Verwendung als bequemer angesehen. Das Geheimnis liegt gerade im Vorhandensein von Winkeln, die sich während des Betriebs nicht erwärmen, wodurch die Form der gesamten Struktur über einen ausreichend langen Zeitraum maximal erhalten bleibt. Neben einer langen Lebensdauer sorgt die Ofenform für eine gleichmäßige Erwärmung, reduziert die Erwärmung der gesamten Wand. Dadurch wird der gesamte Raum so weit wie möglich erwärmt und ein gleichmäßiger Wärmestrom gewährleistet. Durch die richtige Erwärmung wird die Lebensdauer des Ofens verlängert, da die Ecken einen hohen Grad an mechanischer Stabilität aufweisen.

Die zylindrischen und runden Ofenstrukturen halten den Hochtemperatureffekten am wenigsten stand. Daher verwenden Handwerker für ihre Wände dichteres und verstärktes Material.

Installation des Ofens im Bad

Der Saunaofen befindet sich entweder so, dass die Ofentür in den nächsten Raum geht, oder direkt im Dampfbad, wo Brennholz abgelegt wird. Dieser Moment wird in der Entwurfsphase berücksichtigt, was bei der Auswahl eines Ofenmodells wichtig ist.

In der ersten Phase der Montage eines Metallheizgeräts wird das Fundament gelegt. Hierfür wird ein Ziegel mit hohen Feuerfestigkeitseigenschaften verwendet, der mit einem Mörtel aus hochwertigem Beton befestigt wird.

Der Ziegel wird zwangsläufig in mehreren Reihen ausgelegt.Wenn das Ofengebäude nicht gemauert werden soll, sollte es in einem Abstand von mindestens 1 m von der Wand installiert werden. Alle Installationsbedingungen sind in den Zeichnungen festgelegt, die der Planer oder der Hausmeister in der Vorbereitungsphase für den Bau des Badehauses selbst erstellt hat.

Der Ofen wird erst nach seiner endgültigen Aushärtung auf dem Fundament installiert - dies ist eine Voraussetzung für die Installation einer Metallstruktur. Befindet sich das Badehaus getrennt vom Wohngebäude, so unterliegt es aufgrund seiner geringen Größe Temperaturschwankungen. Aus diesem Grund wird ein flaches Fundament gelegt, das besonders stark und frostbeständig ist.

Es wird empfohlen, den Wandabschnitt, in dessen Nähe das Heizgerät verkleidet werden soll, mit Isolierfolien abzudecken - dies ist eine zusätzliche Wärmereflexion und ein hervorragender Brandschutz des Gebäudes.

Dies gilt nur für Metallstrukturen, die nicht mit Steinen verkleidet sind.

Wenn die Konstruktion der Ofenkonstruktion etwas näher an der Wand liegen soll, ist die Verkleidung mit Ziegeln eine zwingende Voraussetzung für den Brandschutz. Wenn der Metallofen mit Ziegeln ausgekleidet ist, müssen die Abmessungen der Auskleidung eingehalten werden - Höhe 120 mm, Breite 80 mm. Werden diese Maße überschritten, erwärmt sich der Ziegel lange, gibt nicht genügend Wärme an das Dampfbad ab. Ein solches Detail ist in den Zeichnungen notwendigerweise angegeben und auf der Fotoanleitung zur Herstellung eines Ofens für ein Metallbad ersichtlich. Ziegelverkleidungen bieten zusätzliche Betriebssicherheit und verleihen dem Raum ein ästhetisches Erscheinungsbild.

Wichtige Punkte des Kamins

Der Metallheizkomplex sollte einen gut isolierten Schornstein enthalten. Für ihre Vorrichtung wird empfohlen, ein Rohrsandwich mit einer speziellen wärmeisolierenden Schicht in der Struktur zwischen Außen- und Innengehäuse zu verwenden.

Die Deckendurchgangseinheit ist an der Verbindungsstelle der Decke mit dem Rohr ausgestattet, dies bietet die Möglichkeit des Austritts von Verbrennungsprodukten.

Das Geheimnis der Kaminerwärmung. Ein Metallbadofen enthält einen eisernen Kamin in seiner Struktur. Es wird aus speziellen Rohren geschweißt. Durch das Schmelzen des Ofens im kalten Raum des Badehauses beobachten die Eigentümer oft Rauch und schlechte Verbrennung. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, den Schornstein zu erwärmen, mindestens 0,5 Stunden lang im Ofen zu brennen und dann das übliche Anzünden zu starten.

Öfen für ein vertikales und horizontales Bad

Sie können unabhängig voneinander Metallkonstruktionen mit einer unterschiedlichen Anordnung des Ofens bauen - vertikal und horizontal.

Ein horizontaler Ofen ist in der Struktur des Ofens mit einem Tank enthalten, ein vertikaler Ofen ist in der Struktur des Ofens enthalten, der aus Rohren mit großem Durchmesser hergestellt ist.

Ein Rohrofen ist temperaturbeständiger, brennt weniger aus als ein Ofen mit Tank und hält daher länger.

Mit der Ofenheizung können Sie Feuchtigkeits- und Temperaturindikatoren in einem Dampfbad einstellen. Die Luft aus der Verbrennung von Brennholz ist für den Körper von großem Vorteil, wenn Brennholz derselben Art verwendet wird - Birken-, Eichen- oder Nadelbäume.

Ein Ofen für ein Bad mit einem Tank zum Erhitzen von Wasser und einer Taschenheizung schafft eine angenehme Atmosphäre in allen Badezimmern, und sein äußeres Design kann zu einem exklusiven „Highlight“ werden, das die Geschmackspräferenzen widerspiegelt, wenn Sie es selbst mit unseren Tipps, Videos und Zeichnungen machen.

Gepostet von

offline vor 11 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge