Pfeffer "Red Bull": Merkmale und Beschreibung der Sorte (Foto)

21.12.2017 Pfeffer

"Red Bull" - eine neue Paprikasorte, die hohe Produktivität, einfache Kultivierung und frühe Reife kombiniert. Wie Sie wissen, ist Pfeffer eine thermophile Pflanze. Der „Red Bull“ wird daher am besten in Gewächshäusern oder auf Fensterbänken zu Hause angebaut. In Anbetracht des rauen russischen Klimas züchten die meisten Gärtner nur rote Paprikasetzlinge.

Der Strauch der Pflanze erreicht eine Höhe von 150 cm. Der „Red Bull“ -Pfeffer liefert eine so reiche Ernte, dass der Strauchstiel fallen und unter dem Gewicht der Früchte brechen kann, sodass sie gebunden werden sollten. Die Früchte des "Red Bull" sind wirklich riesig - sie können eine Länge von 15-30 cm und eine Breite von 9-12 cm erreichen! Das Durchschnittsgewicht des Fötus beträgt 250-400 Jahre. Die Schale der Frucht ist dick (bis zu 1 cm). Die Farbe der Früchte im Reifungsstadium variiert von hellgrün bis dunkelgrün, und während der vollen Reifung hat die Frucht eine leuchtend rote Farbe. Die Früchte sind saftig und süß.

Wachsende

Erfahrene Gärtner wissen, dass Pfeffer eine Kurztagspflanze ist, dh je kürzer die Tageslichtstunden sind, desto größer und schmackhafter sind die Früchte. Der Red Bull ist keine Ausnahme. Außerdem braucht er kein helles Licht, was sein großer Vorteil ist, wenn er in Gewächshäusern wächst.

Red Bull Pepper ist auch für Anfänger geeignet, da es keine besondere Aufmerksamkeit für sich selbst erfordert und auf genetischer Ebene immun gegen die meisten Paslyonov-Krankheiten ist (diese Sorte ist resistent gegen das Kartoffelvirus und das Tabakmosaikvirus).

Anforderungen an den Boden, auf dem der Pfeffer wächst:

  • neutrale Reaktion des Mediums;
  • die Abwesenheit von Stickstoffionen (in Gegenwart von stickstoffhaltigen Substanzen wird die Pflanze schlecht gebundene Blüten und dementsprechend weniger Früchte geben);
  • Bröckeligkeit;
  • Luftfeuchtigkeit
  • optimale Menge an Nährstoffen;
  • Fehlen von Schädlingslarven und pathogenen Mikroorganismen.

Damit die Samen schneller wachsen, wird der Boden für die Sämlinge wie folgt vorbereitet. Es ist notwendig, zu gleichen Teilen Land aus dem Garten und der Gülle (oder anderen natürlichen Düngemitteln, die Nährstoffe enthalten, die für die Entwicklung von Pfeffer erforderlich sind) aufzunehmen. Es ist besser, wenn das Land aus Gebieten stammt, in denen andere Vertreter der Familie Paslyonov noch nicht gewachsen sind (z. B. Kartoffeln, Tomaten, Auberginen usw.).

Red Bull Pfeffer mag keine Mineraldünger, aber er wächst immer besser, wenn Sie eine kleine Menge Bio hinzufügen. Angesichts der Tatsache, dass der Red Bull sehr empfindlich gegenüber Säuren und Salzen ist, ist es sinnvoll, Dolomitmehl oder Kalk (20 g pro 1 kg Land) zuzusetzen.

Beachten Sie! Beim Kauf der Samen des "Red Bull" auf der Verpackung finden Sie nach dem Namen ein Nachskript - "F1". Dies bedeutet, dass diese Art eine Hybride ist. Dies hat keinen Einfluss auf den Geschmack und den Nutzen des Produkts, aber es können keine Hybriden geerntet werden, dh es können keine neuen Pflanzen aus den Samen von Hybriden gezogen werden. Solche "Nachkommen" können eine schlechte Präsentation und einen schlechten Geschmack aufweisen.

Als referenz! Wenn Sie sich mit Samen eindecken möchten, können Sie eine andere Paprikasorte kaufen - Gavrish. Diese Sorte gibt die besten Qualitätssamen.

Wie man die Ernte verbessert

Befolgen Sie diese Regeln, um die Kultur vor bestimmten Krankheiten zu schützen und die Produktivität zu steigern:

  1. Bevor Samen in den Boden gepflanzt werden, sollten sie mit einer 2% igen Lösung von Kaliumpermanganat bestreut werden, die mit bakteriziden Eigenschaften ausgestattet ist. Mit diesem Verfahren können Sie Pflanzen vor Virus- und Pilzinfektionen schützen. Die Lösung sollte warm sein. Spülen Sie die Samen nach der Bewässerung mit kaltem Wasser.
  2. Damit die Samen schneller keimen können, müssen sie in ein feuchtes Taschentuch gelegt werden, das mit einer erhitzten Nährlösung angefeuchtet ist, und in einer Plastiktüte aufbewahrt werden, in der die Samen trocknen.
  3. Sämlinge werden am besten bei Raumtemperatur (22-240 ° C) aufbewahrt.

Die Aussaat der Sämlinge sollte zwischen Ende Februar und Anfang März erfolgen. Samen für Setzlinge keimen am fünften bis siebten Tag.

Das Eintauchen in separate Töpfe sollte nicht früher als das Auftreten von 1-2 echten Blättern erfolgen. Nachdem die Sämlinge in den offenen Boden verpflanzt wurden, sollten die Seitentriebe und Blätter entfernt und der Strauch selbst gefesselt werden.

Sämlinge sollten in einer Tiefe von 2-4 cm (etwa einen halben Finger tief) mit einem Abstand zwischen den Sämlingen von 20-40 cm gepflanzt werden.

Bereits 95 Tage nach der Keimung erhalten Sie die ersten gewünschten Früchte des „Red Bull“. Die Früchte werden im Juli - September desselben Jahres geerntet.

Ratschläge! Der "Red Bull" liefert, wie oben erwähnt, eine sehr große Ernte: 7-9 kg Obst pro Quadratmeter Land. In Anbetracht dieser Tatsache wird empfohlen, die Früchte im Reifungsstadium zu sammeln, wenn sie bereits die endgültige Form und Größe erreicht haben, aber immer noch eine hellgrüne Farbe haben. Keine Sorge! Die Früchte des "Red Bull" werden lange gelagert und können zu Hause reifen - auf der Fensterbank oder in der Nähe des Fensters. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Pfeffer ausreichend Licht erhält.

Vor- und Nachteile

Fassen wir nun alle Vor- und Nachteile des Red Bull-Pfeffers zusammen.

Das könnte Sie interessieren:

Vorteile:

  • schnelle Fruchtreife;
  • Die Früchte sind fleischig, saftig, groß und süß;
  • Die Sorte lässt sich leicht anbauen (benötigt kein helles Licht und kein langes Tageslicht; es ist nicht erforderlich, Mineraldünger usw. einzuführen).
  • resistent gegen die meisten Nachtschattenkrankheiten.

Nachteile:

  • Braucht ein Strumpfband
  • nur in Sämlingen gezüchtet;
  • erfordert eine hohe Bodenreinheit.

Nützliche Eigenschaften und ein Platz in der medizinischen Industrie

Aufgrund von Forschungsergebnissen gelangten die Wissenschaftler zu dem Schluss, dass die Zusammensetzung des Red Bull-Pfeffers Substanzen enthält, die für den menschlichen Körper nützlich sind:

  • die meisten B-Vitamine (Thiamin, Folsäure usw.);
  • Ascorbinsäure (Vitamin C);
  • Carotin (Provitamin; bei Wechselwirkung mit Fetten wird es zu Vitamin A);
  • ätherische Öle;
  • Kohlenhydrate;
  • stickstoffhaltige Substanzen;
  • Mineralien: Natrium, Kalium, Kalzium, Ferum, Schwefel, Silizium, Phosphor.

Und auch als Ergebnis von Forschungen wurde nachgewiesen, dass Carotin und Vitamin C, die Teil des "Red Bull" sind, die Entwicklung von Krebszellen verhindern und die Heilung von Magengeschwüren fördern.

Bewertungen

Kristina aus Woronesch pflanzte die Samen des „Red Bull“ und teilte uns solche Informationen mit, dass fast alle Samen sprossen. Und obwohl dies keine frühreife Unterart ist, gelang es dem Gärtner, eine reiche Ernte zu sammeln, die 8 kg pro Quadratmeter betrug.

Irina aus Toljatti:

„Die Früchte der Sorte Red Bull sind wirklich sehr groß und saftig. Sie empfiehlt, sie als angereichertes Produkt in frischen Gemüsesalaten zu verwenden. “

Svetlana aus Moskau:

„Red Bull-Pfeffer bringt enorme Erträge, die ihre Familie in einer Saison nicht verzehren kann, sodass die Gärtnerin eine schmackhafte Konservierung für den Winter auf Lager hat. Svetlana beschwert sich, dass die Früchte zu groß sind und sie den Pfeffer schneiden muss, damit er in das Glas passt. “

Die Frau beschloss, uns ihr Rezept für eingelegten Pfeffer mitzuteilen.

Zutaten

  • Red Bull Pfeffer - 1 kg;
  • Zucker - 1/2 Tasse;
  • Salz - 3/4 Tasse;
  • Essig - 1/2 Tasse;
  • Wasser - 400 ml;
  • Pflanzenöl - 350 ml;
  • Pimenterbsen - 6 Stk .;
  • Lorbeerblatt - 3 Stk.

Kochen:

  1. Waschen Sie den Red Bull Pfeffer, schneiden Sie den Stiel ab und reinigen Sie die Samen.
  2. Jeder Pfeffer wird in 4 - 6 Teile geschnitten.
  3. Gießen Sie Wasser in eine Pfanne, fügen Sie Zucker, Salz, Essig und Pflanzenöl hinzu. Die Mischung zum Kochen bringen.
  4. Pfeffer in eine Pfanne geben und 10 Minuten kochen lassen. Dann den Pfeffer in Gläser füllen.
  5. In jedes Glas 3 Pimenterbsen und ein Lorbeerblatt geben. Gießen Sie die Marinade.
  6. Leistung: 3 halbe Liter Dosen.

Wie Sie sehen, ist der „Red Bull“ -Pfeffer einer der besten in Bezug auf Lagerung und Ertrag. Es kann mit den beliebtesten Sorten dieser Art konkurrieren.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge