Derzeit gibt es eine große Anzahl von Paprikaschoten, unter denen dem „Wikinger“ ein besonderer Platz eingeräumt wird. Dank der Beschreibung der Sorte und der hervorragenden Eigenschaften wird sie von einer großen Anzahl von Gärtnern ausgewählt. Sie geben ein exzellentes Feedback zum Pflanzenertrag. Und mit Blick auf das Foto von Paprika möchte ich diese schönen leuchtend roten Früchte probieren.
Eine der thermophilsten und anspruchsvollsten Pflegepflanzen ist Pfeffer. "Viking" zeichnet sich neben anderen Rebsorten dadurch aus, dass es in kurzer Zeit und ohne dafür günstige Bedingungen köstliche Früchte geben kann. Nach dem Lesen der Beschreibung der Sorte und ihrer Merkmale werden viele Samen dieser Paprikaschoten von vielen ausgewählt, und das Feedback zur Produktivität ist vollständig positiv. Fotos von Pflanzen sind so attraktiv, dank vieler von ihnen wird diese Sorte in der gesamten Russischen Föderation gepflanzt, mit Ausnahme der Gebiete des hohen Nordens.
Inhalt
Beschreibung der Wikingersorte
Zwar wurde der Pfeffer der Sorte „Viking“ erst 1996 von Züchtern gezüchtet, doch gelang es ihm im Laufe mehrerer Jahre, Schlüsselpositionen zu erlangen. Immer mehr Gärtner wählen den Wikinger, um in ihren Sommerhäusern zu pflanzen. Im Süden und in der mittleren Zone der Russischen Föderation erhalten sie eine hervorragende Ernte aus im Freiland gepflanzten Büschen. In nördlichen Gebieten werden die Paprikaschoten der Wikinger in einem Gewächshaus angebaut, ausgenommen in Gebieten im hohen Norden.

Die Pflanze hat eine Reihe von vorteilhaften Eigenschaften:
- Die Früchte der Wikingersorte reifen innerhalb von 110 Tagen schnell. Zu diesem Zeitpunkt erreichen sie ihre technische Reife.
- Die Büsche sind mittelgroß und können daher in niedrigen Gewächshäusern und Filmbetten angebaut werden.
- Gleichzeitig können 2 bis 4 Früchte in den Büschen gebunden werden.
- Diese Sorte kann im Freiland und im Gewächshaus angebaut werden;
- Die Büsche sind kompakt.
- Viking ist gegen verschiedene Krankheiten resistent, insbesondere gegen den negativen Einfluss einer pathogenen Substanz wie Tabakmosaik.
- Passt sich jedem Wetter an.
- Die Büsche sind unprätentiös und vielseitig.
- Paprika reift im gleichen Zeitraum.
Große Früchte haben eine prismatische Form. Die Haut ist glatt und glänzend. Durchschnittlich kann jedes Pfefferkorn etwa 200 g wiegen, aber manchmal gibt es Exemplare mit einem Gewicht von 250 bis 300 g. Die Wände haben eine Dicke von 4 bis 5 mm. Je nach Reife haben die Früchte einen Farbton von grün bis tiefrot. Viele Hobbygärtner bemerken den ausgezeichneten Geschmack der Wikinger. Sie sagen, dass die Früchte ein saftiges und dichtes Fruchtfleisch mit einer kleinen Menge an leichtem Pfefferaroma haben. Dank eines ähnlichen Merkmals der Wikingerfrüchte fügen viele Hausfrauen Pfeffer als eine der Hauptzutaten hinzu, die für die Zubereitung von Salat- und Hausmannskostrezepten benötigt werden. Auch diese Sorte ist perfekt erhalten.

Pflanzen züchten
Um Wikingerpfeffer zu pflanzen, müssen Sie leichtes und fruchtbares Land wählen. Pflanzen werden in Gebieten gepflanzt, in denen sie zuvor gewachsen sind:
- Kohl;
- Kürbis
- Zwiebeln;
- Gurken.
Paprika liefert eine gute Ernte, wenn sie nach Gründüngung gepflanzt wird, die häufig als Dünger verwendet wird.
Die Aussaat der Sämlinge beginnt im Spätwinter - Frühjahr (Februar - März). Zunächst werden die Samen auf Keimung geprüft. Dazu einen Löffel Salz in 1 Tasse reinem Wasser auflösen und gut mischen. Dann werden Pfeffersamen in die resultierende Lösung gegeben. Wenn sie an der Oberfläche sind, sollten solche Exemplare weggeworfen werden, da sie nicht aufsteigen können.

Nachdem die Gärtner die für die Aussaat erforderlichen Samen ausgewählt haben, legen sie diese zur Desinfektion in eine Lösung aus Kaliumpermanganat. Eine kleine Menge Wasser wird mit 3-5 Tropfen Kaliumpermanganat versetzt. Samen werden für 1,5 bis 2 Stunden in die resultierende Lösung gegeben. Darüber hinaus wird empfohlen, die Samen in pflanzliche Heilmittel einzutauchen. Experten raten dazu, Epins-extre oder Kemira zu verwenden. Und Sie können sich zu Hause eine Phytopräparation zubereiten, indem Sie diesen Saft aus einem Jahrhundert nehmen.
Boxen oder Torfkübel vorbereiten und mit Erde füllen. Normalerweise wird im Laden gekaufter Spezialboden als Boden verwendet, der für den Anbau von Paprika im Allgemeinen und von Wikinger im Besonderen vorbereitet ist. Vor dem Einpflanzen der Samen sollte der Boden im Ofen gedämpft oder erhitzt werden.

Das Land nach dem Pflanzen wird sorgfältig bewässert und dann mit Plastikfolie oder Glas bedeckt. Töpfe mit Samen werden an einem warmen und hellen Ort bei einer Lufttemperatur von 23 bis 25 Grad Celsius gelagert. Nach dem Auftreten der ersten Triebe wird das Glas- oder Filmmaterial entfernt.
Befruchten Sie zum ersten Mal nach dem Auftreten von 2-3 Blättern am Stiel.
Einen Monat vor dem Pflanzen müssen die Sprossen temperiert werden. Dazu werden die Töpfe auf den Balkon oder die Veranda gestellt. Erstens sollten die Pflanzen nicht lange herausgenommen werden, wodurch sich die Verweildauer in der Kälte allmählich auf 7 bis 8 Stunden erhöht. In der Regel werden die Setzlinge kurz vor dem Einpflanzen in die Nacht gebracht, da eine solche Maßnahme dazu beiträgt, den Tod der Pflanze durch Kälte zu verhindern.

Sämlinge werden in speziell vorbereitete Löcher gepflanzt, zwischen denen 40 cm zurückgezogen werden sollten, um die Pflanzen mit einer ausreichenden Menge an Nährstoffen zu versorgen. Zwischen den Pflanzreihen muss ein Abstand von 60 cm eingehalten werden. Vor dem Pflanzen wird in jedes Loch Nährboden oder eine Mischung aus Erde und Dünger zur Hälfte eingefüllt. Dann solltest du die Pflanze in ein Loch stecken, das Wurzelsystem vorsichtig verteilen und es oben mit Erde füllen. Danach sollten die Setzlinge vor dem Pflanzen sorgfältig gewässert und an in den Boden eingedrückte Pflanznägel gebunden werden.
Die Pflanze ist sehr anspruchslos. Bewässerung und 1-2 Dressing sind daher die einzigen Maßnahmen, die zum Überleben der Büsche beitragen. Solcher Pfeffer wird mit Hilfe von organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert.Es ist ratsam, den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen.

So steigern Sie den Ertrag
Um die bestmögliche Ernte zu erzielen, sollten folgende Regeln beachtet werden:
- Beschädigen Sie das Wurzelsystem nicht, daher sollte die Landung sorgfältig durchgeführt werden. Außerdem werden die Pflöcke, auf die sich die Büsche stützen, vor dem Pflanzen eingetrieben.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit sind die Büsche mit Polyethylen bedeckt, wodurch ein Verderben der Pflanze verhindert wird.
- Um den Ertrag zu erhöhen, müssen die ersten Blüten entfernt werden.
- Damit die Früchte bitterfrei sind, pflanzen Sie keine „Swallow“ -Pfeffer mit bitteren Sorten.

Bewertungen Gärtner
Wikingerpfeffer hat viele positive Eigenschaften. Dies kann in den Bewertungen derjenigen gefunden werden, die es gepflanzt. Insbesondere stellen viele Gärtner fest, dass die Sorte resistent gegen verschiedene Krankheiten, unprätentiös und ertragreich ist.
Vladislav, 35 Jahre alt, Region Brjansk:
„In den letzten drei Jahren habe ich Wikingerpfeffer angebaut. Ich mag es, dass die Pflanze eine große Ernte mit einem Minimum an Aufwand liefert und leckere Früchte für eine lange Zeit gelagert werden können. "
Svetlana, 50 Jahre alt, Voronezh:
„In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal Wikingerpfeffer gepflanzt. Ich habe auf der Verpackung gelesen, dass die Büsche mittelgroß sind, aber in mir sind sie fast einen Meter hoch geworden, also musste ich sie festbinden. Ich hatte keine große Ernte erwartet, da der Sommer kalt und regnerisch war, aber meine Erwartungen wurden nicht erfüllt und ich war angenehm überrascht, als die Früchte sich schnell zu füllen begannen und ihr sehr süßer Geschmack keines meiner Haushaltsmitglieder unbeaufsichtigt ließ. Der Ehemann, der keinerlei Pfeffer verträgt, aß und lobte. Jetzt plane ich, diesen Pfeffer jährlich zu pflanzen und jedem die Viking-Sorte zu empfehlen. “