Wasserstoffperoxid für Zimmerpflanzen - Anwendung zur Bewässerung und Dosierung

29.01.2024 Düngemittel und Präparate

Viele haben von den Vorteilen von Wasserstoffperoxid für den menschlichen Körper und seiner Verwendung in der Ersten Hilfe bei Hautschäden gehört, aber nicht jeder weiß von den Vorteilen von Wasserstoffperoxid für Zimmerblumen. Trotz der Fülle an Chemikalien, die speziell für Pflanzen entwickelt wurden, verwenden erfahrene Züchter diese Substanz immer noch, um Blumen, Samen und Sprühblätter zu verarbeiten.

Chemische Eigenschaften und Zusammensetzung von Peroxid

Wasserstoffperoxid ist in der Medizin weit verbreitet. Der Wirkstoff dieses Arzneimittels ist Wasserstoffperoxid. Der Hauptunterschied zwischen Peroxid und normalem Wasser ist das Vorhandensein eines zusätzlichen Sauerstoffatoms, das sich schnell trennt. Dieses Arzneimittel ist in jedem Arzneimittelschrank enthalten, da es starke antibakterielle Eigenschaften aufweist und zur Gruppe der Oxidationsmittel gehört. So wird es in der Ersten Hilfe zur Behandlung von Wunden, Schnitten und zur Blutstillung eingesetzt.

Bakterizide Eigenschaften von Peroxid
Bakterizide Eigenschaften von Peroxid

Dank der Freisetzung von freiem Sauerstoff hilft der Stoff, Mikroben auf der Hautoberfläche zu zerstören und beschädigte und tote Partikel zu reinigen. Die Schaumbildung beschleunigt die Verstopfung beschädigter Gefäße und stoppt die Blutung. Das Medikament wirkt jedoch nur vorübergehend und sterilisiert die Wundoberfläche nicht vollständig.

Die Verwendung von Wasserstoffperoxid für Zimmerpflanzen

Nur wenige Menschen wissen, dass Peroxid zur Pflege von Zimmerpflanzen verwendet werden kann. Experten vergleichen die Zubereitung in Zusammensetzung und Wirkung mit Regenwasser, da es zusätzlich ein Sauerstoffatom enthält, das durch die Sättigung mit Ozon entsteht. Aufgrund dessen neutralisiert das Medikament schädliche Mikroorganismen, weshalb es in der Blumenzucht eingesetzt wird.

Viele Floristen wissen, dass, wenn Sie dem Wasser zur Bewässerung ein paar Tropfen Peroxid hinzufügen, die Chloratome durch aktiveren Sauerstoff ersetzt werden und ihre Freisetzung dazu führt, dass der Stoff das Substrat mit den erforderlichen Elementen füllt.

Interessant!
Fachleute stellen fest, dass die einheimischen Blüten bereits nach wenigen Tagen wiederbelebt zu sein scheinen und sich die Blütezeit verlängert, die Pflanzen aktiv wachsen und weniger anfällig für verschiedene Krankheiten und Parasiten sind.

Darüber hinaus wird empfohlen, das Medikament während des aktiven Wachstums zu verwenden, um die junge Blume vor der Einwirkung von Bakterien, Pilzen und Insekten zu schützen. Es wurde festgestellt, dass Peroxid bei der Behandlung von Pilzkrankheiten anstelle von Fungiziden hochwirksam ist.

Floristen weisen darauf hin, dass die Substanz nicht nur das Wachstum von Blumen beschleunigt, sondern auch kleine Wurzeln stärkt und den Verfall des gesamten Wurzelsystems verhindert. Sehr oft wird dieses Medikament als Dünger verwendet.

Lösungsvorbereitung und Dosierungsberechnung

Die Hauptkomponenten der Lösung sind Peroxid, das in einer Apotheke gekauft wurde, und fließendes Wasser. In einigen Rezepten muss Zucker oder Jod hinzugefügt werden. Verwenden Sie zur Herstellung einer Standardlösung einen Liter Wasser und 10-15 Tropfen des Produkts.

Fachleute beachten, dass die Dosierung der Komponenten je nach Verwendungszweck variieren kann. Für das tägliche Gießen in einem Liter Wasser werden also nur wenige Tropfen der Substanz gezüchtet.Regelmäßiges Gießen mit einer solchen Mischung bringt schnelle Ergebnisse und bald beginnt die Blume aktiv zu wachsen und ihr Aussehen wird sich zum Besseren verändern.

Peroxid
Wenn es notwendig ist, die Pflanze zu heilen, wird die Dosierung auf 3 Tropfen Peroxid pro Liter Wasser erhöht.

Es sind diese Lösungen, die verwendet werden, um das Verrotten des Wurzelsystems zu behandeln und verwelkte junge Pflanzen gesund aussehen zu lassen.

Oft wird diese Substanz vor dem Pflanzen desinfiziert, wobei sie nicht verdünnt wird, sondern ein Konzentrat verwendet wird. Auch Peroxid kann verwendet werden, um das Substrat selbst beim Pflanzen einer Pflanze zu behandeln. Zu diesem Zweck wird eine ganze Flasche Peroxid in 5 Liter Wasser gegossen.

Peroxid ist hochwirksam bei der Behandlung von Pflanzenkrankheiten. Für medizinische Zwecke wird eine Lösung aus 40 Tropfen Jod, 10 l Wasser und 100 ml Peroxid hergestellt. Experten empfehlen die Verwendung eines solchen Arzneimittels bei der Erkennung von Krautfäule.

Eigenschaften der Verwendung von Wasserstoffperoxid für Blumen

In Wasser verdünntes Wasserstoffperoxid kann in verschiedenen Dosierungen für verschiedene Zwecke verwendet werden. Daher werden häufig Lösungen verwendet, um eine Blume zu wässern oder zu besprühen, Samen einzuweichen und Parasiten zu neutralisieren.

Das könnte Sie interessieren:

Laub besprühen

Zum Versprühen sind 10 ml Wasserstoffperoxid in 1 Liter Wasser zuzusetzen. Die resultierende Mischung wurde gründlich gemischt. Die Lösung wird mit einer feinen Sprühdüse in einen Sprühtank gegossen und verschlossen. Das Sprühen muss entlang der Blechplatte erfolgen, wobei die Flüssigkeit gleichmäßig auf der Oberfläche verteilt wird. Nach dem Sprühen müssen Sie die Oberfläche der Blätter nicht mehr abwischen.

Sobald das Produkt auf dem Blatt ist, beschleunigt es die Stoffwechselprozesse der Pflanze erheblich, verbessert die Funktion des Bindegewebes und beschleunigt den interzellulären Stoffwechsel. Ganz zu schweigen von der mechanischen Reinigung der Blattoberfläche von Staub, kleinen Partikeln und Mikroorganismen, die nicht nur die Poren verstopfen, sondern auch das Auftreten von Krankheiten hervorrufen können. In Wasser gelöster Sauerstoff sättigt das Substrat, was die Funktion des Wurzelsystems verbessert.

Peroxid-Sprühen
Peroxid-Sprühen

Kann man Blumen mit Peroxid wässern?

Das Gießen von Zimmerpflanzen mit Peroxid wird von Gärtnern empfohlen. Dank der Wirkung des Wirkstoffs ist das Substrat mit Sauerstoff gesättigt, was dazu beiträgt, die Funktion des Wurzelsystems zu verbessern, alle Bakterien zu neutralisieren und das Blütenwachstum zu fördern.

Sehr oft werden Zimmerpflanzen mit fließendem Leitungswasser bewässert, es ist jedoch zu hart und enthält eine große Menge an Calcium- und Magnesiumsalzen, deren Vorhandensein das Wachstum der Pflanze negativ beeinflusst. Aus diesem Grund wird empfohlen, eine Peroxidlösung zum Gießen vorzubereiten.

Bewässerungslösung
Bewässerungslösung

Zur Herstellung 1 ml 3% iges Peroxid zu 1 Liter fließendem Wasser geben. Die resultierende Mischung wurde gründlich gemischt. Es wird empfohlen, alle 5 Tage mit einer solchen Lösung zu gießen. Vor dem Gießen müssen alle getrockneten Blätter und sonstigen Rückstände aus dem Topf entfernt und die oberste Schicht des Untergrunds leicht aufgelockert werden.

Mit der gleichen Lösung können beschädigte Bereiche der Anlage desinfiziert werden. Wenn Sie dieser Mischung 1 Esslöffel Zucker hinzufügen, ist dies ein großartiges Werkzeug zum Besprühen von Blättern.

Saatgutbehandlung

Durch die Verarbeitung von Samen mit Wasserstoffperoxid werden nicht nur die Samen desinfiziert, sondern auch die Wahrscheinlichkeit eines schnellen Sprosses erhöht. Die Substanz wirkt auf Wachstumshemmer in den Samen und verhindert, dass diese die Keimung hemmen. Die Samen sind vollständig in Peroxid eingeweicht und werden zunächst eine halbe Stunde in warmem Wasser belassen, um die äußere Schale zu erweichen.

Hinweis!
Floristen empfehlen, alle Samen zu verarbeiten, um Mikroorganismen zu desinfizieren.Es gibt auch eine Reihe von Samen, die besondere Verarbeitungshinweise haben: mit einer dicken Außenschale, mit einem hohen Gehalt an Estern und Blumensamen.

Zum Einweichen in 0,5 l Wasser 1 Esslöffel Peroxid zugeben und die Samen 3 Stunden ruhen lassen. Tränken Sie sie auf Servietten oder in flachen Behältern. Dann mit Wasser gewaschen, getrocknet und in den Boden gesät.

Schädlingsschutz

Aufgrund der bakteriziden Eigenschaften von Peroxid wird es zur Behandlung von Bakterien- und Pilzinfektionen sowie beim Auftreten von Parasiten eingesetzt.

Für die Zubereitung der Mischung benötigen Sie einen halben Liter Wasser, 60 Tropfen Peroxid und 80 Tropfen Jod. Schorf, Zecken, Würmer und Mücken, die am häufigsten auf Zimmerpflanzen parasitieren, haben Angst vor diesem Mittel.

Wurzelbehandlung

Das Hinzufügen einiger Tropfen des Arzneimittels während des Gießens ist eine hervorragende Alternative zu Düngemitteln. Darüber hinaus benötigt die Pflanze bei dieser Verwendung von Peroxid keine zusätzliche Düngung, da sie diese vollständig ersetzt.

Mögliche Schäden an der Anlage und Vorsichtsmaßnahmen

Fachleute behaupten, dass die Verwendung dieses Stoffes für Pflanzen nicht schädlich ist. Trotzdem empfehlen sie die Verwendung von Peroxid in Maßen gemäß den Rezepten. Wasserstoffperoxid gilt als starkes Oxidationsmittel und wird daher nur in verdünnter Form verwendet. Wenn häufiges Gießen erforderlich ist, wird die Menge nicht erhöht.

Wichtig!
Darüber hinaus wird die Verwendung des Arzneimittels nicht empfohlen, wenn weiße Flecken auf dem Untergrund auftreten, die wie Schimmel aussehen.

Häufige Fragen

Wie reinige ich Wasser zur Bewässerung mit Wasserstoffperoxid?
Zu diesem Zweck werden 30 ml des Arzneimittels zu einem Liter Wasser gegeben. Es wird empfohlen, dieses Wasser mehrmals pro Woche zu verwenden, um ein schnelles Ergebnis zu erzielen.
Warum Jod zu einer Lösung von Wasserstoffperoxid geben?
Um die Lösung im Kampf gegen Parasiten und Pilzkrankheiten herzustellen, können der Lösung einige Tropfen Jod zugesetzt werden.
Wie oft wird Wasserstoffperoxid ergänzt?
Einmal alle 4-5 Tage mit Wasser zur Bewässerung. Dieser Dünger kann den Rest des Verbands vollständig ersetzen.
Gibt es irgendwelche Einschränkungen für die Verwendung von Peroxid?
Das Vorhandensein von weißen Schimmelpilzflecken auf der Oberfläche des Substrats.

Wasserstoffperoxid wird in der Blumenzucht aufgrund seiner Fähigkeit zur Zerstörung von Mikroorganismen und der Anwesenheit eines zusätzlichen Sauerstoffatoms häufig verwendet. Es wird zur Bewässerung, Top-Dressing, Parasitenbekämpfung und Saatgutbehandlung eingesetzt.

Gepostet von

offline 4 Stunden
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner
Kommentare zum Artikel: 1
  1. Avatar

    Elena

    Sehr nützliche und notwendige Informationen für Liebhaber des Heimgartens und alles ist nicht sehr teuer, nur die Verwendung einer Bananenschale ist zweifelhaft ...

    0
    Antworte

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge