Gründe, warum Pfeffersämlinge schlecht wachsen

5.02.2018 Pfeffer

Kleine Pfefferpflanzen mit Wasser fällt auf sie in den Torfbällen (Kohle), lokalisiert auf Weiß

Schwierigkeiten beim Anbau von Pfeffersämlingen können bei jedem Gärtner auftreten. Dies ist eine launische Kultur, die sorgfältige Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Es treten verschiedene Probleme auf, und jedes von ihnen erfordert eine eigene Lösung.

Lassen Sie uns das Thema genauer untersuchen: Warum wachsen Pfeffersämlinge schlecht und wie kann man das Problem beheben?

Warum Pfeffer schlecht wächst

Der richtige Anbau von Pfeffer besteht aus mehreren wichtigen Phasen, deren Nichtbeachtung nicht nur zu einer Verlangsamung der Pflanzenentwicklung, sondern auch zu deren völligem Verfall führen kann. Damit die Pfeffersämlinge gut wachsen, sollte ihre Kultivierung sehr sorgfältig erfolgen und keine Kleinigkeit aus den Augen verloren werden. Was ist zu tun:

  • bereiten Samen, Erde und Behälter vor;
  • den Zeitpunkt der Aussaat richtig berechnen;
  • schaffen Sie das notwendige Mikroklima im Raum;
  • richtig gießen und füttern;
  • sorgen für eine gute Beleuchtung.

Jeder Punkt ist sehr wichtig, alle Nuancen müssen im Voraus durchdacht werden, und es darf keine Zeit gespart werden. Schließlich geht es vor allem darum, gesunde und kräftige Pfeffersämlinge zu züchten, die in Zukunft eine gute Ernte bringen können.

Gründe für schlechtes Wachstum

Alles kann der Grund sein, das Wachstum von Pfeffer zu verlangsamen oder zu stoppen! Jedes Element aus der obigen Liste enthält mehrere Empfehlungen, deren Nichtbeachtung unweigerlich zu Problemen führen wird.

Samen, insbesondere solche, die unabhängig gesammelt werden, müssen sortiert und eingelegt werden. Verwenden Sie für diese Zwecke Salz- und Manganlösungen. Um die Samen zu sortieren, bereiten Sie eine Mischung aus TL. Salz pro 250 ml Wasser, legen Sie die Samen hinein, mischen Sie gründlich und verwerfen Sie alle aufgeplatzten Körner. Um die Samen vor Krankheiten zu schützen, werden sie 10 oder 15 Minuten lang in eine 1% ige Kaliumpermanganatlösung gegeben. Falls gewünscht, können die Körner in Wachstumsstimulanzien verarbeitet, erhitzt oder gehärtet und auch zum Keimen eingeweicht werden.

Der Boden muss leicht und locker vorbereitet, desinfiziert, im Ofen kalziniert oder mit einer Lösung aus Kaliumpermanganat übergossen werden. Sie können das Land nicht aus dem Garten und Blumenbeeten nehmen. Sie müssen nur eine spezielle Mischung kaufen, die für den Anbau von Pfeffersämlingen geeignet ist. Die Vorbereitung der Behälter ist ebenfalls wichtig. Die Behälter werden gründlich gewaschen, desinfiziert und es werden Drainagelöcher angebracht.

Bei der Festlegung des Zeitpunkts der Aussaat sollten Sie sich auf die Angaben auf der Verpackung verlassen. Frühe Sorten werden 60 Tage vor der Aussaat ausgesät, späte Sorten nicht weniger als 75 Tage. Berücksichtigen Sie die klimatischen Bedingungen und den Ort, an dem der Pfeffer wächst (innen oder außen). Zum Zeitpunkt der Umpflanzung sollte sich der Boden auf 15 ° C erwärmen. Eine zu frühe Aussaat führt zu einem Ertragsrückgang, und wenn reife Früchte zu spät kommen, können Sie es kaum erwarten.

Was tun, wenn Pfeffersämlinge schlecht wachsen?

Bei den ersten Anzeichen einer Verlangsamung der Pflanzenentwicklung sollten Sie den Strauch selbst und den Boden sorgfältig untersuchen und auf die allgemeine Wachstumsumgebung achten. Fast jedes Problem kann gelöst werden, vor allem, um die Ursache genau zu behandeln.

Das licht

Bei unzureichender Beleuchtung dehnen sich die Sämlinge aus, werden blass, schwach, spröde und verlieren ihre Immunität gegen Krankheiten und negative Wetterfaktoren. Die besten Optionen für eine zusätzliche Beleuchtung der Kultur sind Leuchtstofflampen, Phytolampen oder LED-Lampen für Setzlinge.

Tagsüber drehen sich junge Triebe zum Fenster, zu dieser Zeit müssen Sie die Lampen einschalten und sie bis 19 oder 20 Uhr stehen lassen.Sobald die Bohrungen gut entwickelte Keimblätter bekommen haben, kann das Licht für 3 Tage belassen werden. Für eine gute Entwicklung müssen Paprika in Zukunft 10 bis 14 Stunden Licht pro Tag liefern. Im April, wenn die Tageslichtstunden zunehmen, können die Lampen von 6 bis 12 und von 16 bis 19 Stunden sowie bei bewölktem Wetter eingeschaltet werden.

Wenn keine Lampe vorhanden ist, können Sie diesen Trick anwenden: Eine Schicht Sperrholz oder Pappe wird mit Folie verklebt und gegenüber dem Fenster so angebracht, dass der reflektierende Teil auf das Licht gerichtet ist. Sie können diese Methode anwenden, wenn kein direktes Sonnenlicht auf die Folie fällt, das Material sie sonst reflektiert und empfindliche Blätter verbrennen.

Das könnte Sie interessieren:

Luftfeuchtigkeit

Es gibt eine sehr wichtige Regel: Der Boden sollte vom Zeitpunkt der Aussaat der Samen bis zur Aussaat der Sämlinge immer mäßig feucht sein. Es ist unmöglich, auch nur eine kurzfristige Austrocknung der Erde zuzulassen. Trockene Luft verträgt keine Pfeffersetzlinge, Pflanzen müssen (morgens) besprüht werden, besonders bei Zentralheizung. Und Pfeffer mag keine Zugluft.

Top Dressing

Top Dressing ist der Schlüssel für zukünftige Ernten und die Gesundheit von Sämlingen im Allgemeinen. Das erste Verfahren wird im Stadium der Bildung von 2 echten Blättern durchgeführt. Sie können eine Mischung aus 3 g Superphosphat, 0,5 g Ammoniumnitrat und 1 g Kaliumdünger pro Liter Wasser herstellen. Nach 14 Tagen wird das Top-Dressing wiederholt, die Zutaten sind die gleichen, jedoch in doppelter Menge (das Wasservolumen ist das gleiche). Die letzten Düngersämlinge werden vor dem Anpflanzen der Pflanzen an einem festen Platz ausgeführt, 8 g Kalidünger pro 1 Liter Wasser.

Sie können Spezialdünger für Setzlinge kaufen oder Volksrezepte verwenden - Aufguss von Brennnessel und Asche. Um die langsam wachsenden Sämlinge zu füttern, verwenden sie Schlaftee, ein Glas Teeblätter für 3 Liter kochendes Wasser und bestehen auf 5 Tagen. Um die Entwicklung eines schwarzen Beins zu vermeiden, werden alle Verbände am Morgen durchgeführt.

Temperatur

Kisten mit Samen werden warm gehalten, sobald Triebe erscheinen, sollte die Temperatur im Raum mindestens 15 Grad betragen, dies verhindert das Dehnen der Sämlinge. Wenn die Sämlinge begradigt werden, wird die Temperatur auf 23 oder 35 ° C (tagsüber) erhöht und nachts auf 18 Grad gesenkt. Der Pfeffer hört bei einer Temperatur von 12-14 ° C auf zu wachsen.

Die Temperatur im Raum beeinflusst die Geschwindigkeit der Lochkornsamen:

  • 28–32 ° C - Sämlinge erscheinen am 4. oder 7. Tag;
  • 24–26 ° C - Samen schlüpfen nach 2 Wochen;
  • 21–22 ° C - die ersten Bohrungen treten nach 20 Tagen auf;
  • Unter 20 oder 40 ° C - kritische Temperaturen, bei denen der Pfeffer nicht steigt.

Die Wichtigkeit der Einhaltung des Temperaturregimes beruht auf der Tatsache, dass Pfeffer eine wärmeliebende Kultur ist. In den Anfangsphasen des Wachstums ist es besonders wichtig, die notwendigen Bedingungen zu schaffen.

Bewässerung

Es ist verboten, Pfeffersämlinge zu transfundieren, dies führt zu Wurzelfäule und der Entwicklung des schwarzen Beins, Unterfüllung ist mit einem langsamen Absterben der Pflanze behaftet. Nach dem Einpflanzen der Samen wird die Erde alle 2 oder 3 Tage (aus dem Spray) angefeuchtet, und mit dem Auftreten von echten Blättern wird der Vorgang jeden Tag durchgeführt. Während dieser Zeit benötigen Sämlinge eine moderate Menge an Feuchtigkeit. Sobald die Sprossen stärker werden, können Sie auf seltenes, aber reichliches Gießen umstellen.

Sie müssen die Paprika unter dem Stiel gießen, ohne die Erde an den Wurzeln zu erodieren. Es ist ratsam, nicht auf die Blätter zu gelangen. Das Wasser sollte Raumtemperatur haben, absetzen oder auftauen. Paprika kann durch kaltes oder chloriertes Wasser krank werden oder verfaulen.

Ein weiterer Grund für ein schlechtes Keimlingswachstum kann eine falsche Ernte sein - Sie müssen die Paprikaschoten sehr sorgfältig umpflanzen, ohne die Wurzeln zu stören. Zu jedem Busch muss ein Stück Erde genommen werden, das die Wurzeln als Ganzes bedeckt. Im Allgemeinen mögen Paprika Transplantationen nicht so sehr. Sie können die Beschwerden minimieren, indem Sie die Sämlinge in separaten Behältern anbauen.

Bewertungen

Ilya.Mir scheint, dass die meisten Probleme, die beim Anbau von Pfeffersämlingen auftreten, mit einer schlechten Samenqualität und -pflückung zusammenhängen. Ich vertraue nur vertrauenswürdigen Unternehmen und züchte Paprika in separaten Töpfen oder Beuteln. Ich nehme immer den Boden vom Pflanzen und gebe nichts dazu, ich kalziniere nur im Ofen. Sämlinge sind immer stark, Ernten sind gut.

 

Maria Als ich gerade anfing, Pfeffersämlinge anzubauen, war ich verwirrt und gewöhnte mich daran. Für die Beleuchtung verwende ich Phyto-Lampen, was für mich die beste Option ist. Ich kann nicht sagen, dass Pfeffer auf besonders launische Weise jeder Kultur Aufmerksamkeit bedarf. Richtiges Gießen, Wärme und Pflege zahlen sich immer durch die Qualität der Sämlinge aus.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge