Warum verfärben sich die Gurkenblätter weiß: Was tun, vorbeugen?

2.08.2024 Gurken

Manchmal bemerken Gemüseanbauer beim Anbau von Gurken, dass weiße Flecken auf den Blättern erscheinen. Der Laubton kann sich an Sträuchern ändern, die in einem Gewächshaus, Gewächshaus oder ungeschützten Beeten gepflanzt sind. Häufig ist die Ursache für das Aufhellen eine unsachgemäße Pflege. Manchmal entsteht ein Problem aufgrund eines Nährstoffmangels oder der Entwicklung einer Krankheit. Auch nach Unterkühlung der Pflanzen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Weißfärbung.

Ursachen für das Bleaching von Gurkenblättern

Es ist nicht immer eindeutig festzustellen, warum die Gurkenblätter im Gewächshaus oder im Freiland weiß werden. Farbveränderungen aufgrund negativer Einflüsse äußerer Faktoren oder der Aktivität pathogener Mikroorganismen. Beachten Sie die nebenstehenden Hinweise, um die Ursache für die Bildung heller Flecken genau zu bestimmen.

Es werden zwei Gruppen von Faktoren unterschieden, unter deren Einfluss die Blätter der Gurken weiß und trocken werden:

  1. Die Nichteinhaltung der Regeln der Agrartechnologie, Fehler bei der Bewässerung und Bodenvorbereitung vor dem Pflanzen und die Verweigerung der Deckung verursachen häufig weiße Flecken.
  2. Krankheiten und Schädlinge schädigen die Oberfläche der Blattspreite. Es ist dünner, mit charakteristischen Flecken bedeckt. Darüber hinaus treten andere Anzeichen einer Infektion auf.

Sie können entscheiden, was mit Gurken zu tun ist, die weiße Blätter haben, nachdem Sie die genaue Ursache für diesen Zustand ermittelt haben. Ein universelles Mittel zur Lösung dieses Problems gibt es nicht. Wenn zum Beispiel als Folge einer Krankheit helle Flecken auftreten, werden Volksheilmittel und fungizide Präparate verwendet. Wenn die Kälte schuld ist, werden die Pflanzen mit einer Folie oder einem anderen Abdeckmaterial bedeckt.

Sorgfalt-Fehler

Wärmeliebendes Gemüse braucht besondere Bedingungen für die richtige Entwicklung des Busches. Diesbezüglich treten Probleme häufig unmittelbar nach dem Einpflanzen von Gurkensämlingen in den Boden auf. Manchmal wird der Mangel an Sonnenlicht zur Ursache für das Weißwerden. Besonders häufig tritt dieser Zustand bei Pflanzen während der Gewächshauskultur auf. Auf offenen Betten wird das Laub viel seltener weiß. Blätter der unteren Klasse sind normalerweise die ersten, die darunter leiden. Liegen keine weiteren Schäden vor, werden keine besonderen Maßnahmen ergriffen.

Ähnliche Änderungen treten auf, wenn nicht genügend nützliche Elemente vorhanden sind:

  • Ein Mangel an Kalium und Magnesium führt zu einer Weißfärbung der Blätter der unteren Klasse.
  • bei Eisen- und Manganmangel bildet sich in Kombination mit dunklen Adern ein weißer Belag;
  • Aufgrund unzureichenden Kupfers welken zuerst die oberen Triebe.

Sie können solche Probleme beseitigen, indem Sie die notwendige Fütterung vornehmen. In der Regel leiden junge Pflanzen unter Mangelernährung. Nach der Ernte ist eine Verfärbung des Laubs ein natürlicher Vorgang des Absterbens der Pflanze.

Ausschiffungszeit

Gurken wachsen gut in warmen Klimazonen. Die Kälte ist für sie katastrophal. Sie orientieren sich daher bei der Bestimmung der Landezeit am Klima im Anbaugebiet. In Zentralrussland können Gurkensämlinge Anfang Mai oder Ende April in einem Gewächshaus oder Gewächshaus gepflanzt werden. Bei der Landung auf offenem Boden ist es besser, nicht zu eilen. Wenn die Wettervorhersage eine Abkühlung oder ein Gefrieren anzeigt, muss die Transplantation verschoben werden, bis sich die Wärme endgültig eingestellt hat.

Bewässerung

Eine rechtzeitige Bewässerung ist wichtig für die richtige Entwicklung des Gemüses. Manchmal führt ein Mangel an Feuchtigkeit oder dessen Überschuss dazu, dass die Blätter der Gurken weiß werden. Dies geschieht normalerweise beim Anbau von Pflanzen in offenen Beeten, da es dort schwieriger ist, die Feuchtigkeitsmenge zu kontrollieren.

In einigen Regionen des Landes fällt im Sommer zu viel Regen. Die erhöhte Luft- und Bodenfeuchtigkeit führt zu weißlichen Flecken auf den Gurkenblättern. Aufgrund der großen Menge an Feuchtigkeit kann das Wurzelsystem normalerweise keine Luft aufnehmen und beginnt zu faulen. Dies führt zum Weißwerden der Blätter und zum allmählichen Absterben der Pflanze.

Der Wassermangel wirkt sich auch negativ auf den Zustand der Gurkensträucher aus. Bei Feuchtigkeitsmangel erhellen sich die Blätter an den Rändern und trocknen aus. Daher ist es notwendig, den Zustand der Pflanzen sorgfältig zu überwachen. Der Boden unter den Gurken sollte feucht, aber nicht nass und nicht trocken sein.

Bodensäure

Ein hoher Säuregehalt führt häufig dazu, dass Gurkenblätter an den Rändern weiß werden. Ein solcher Boden ist für den Anbau dieser Kultur nicht geeignet. Daher hört das Wachstum der Büsche auf. Um diese Option auszuschließen, wird der Säuregehalt des Bodens bewertet.

Tipp
Eine kleine Menge Land aus einem Gurkenbeet wird mit destilliertem Wasser zu einer breiartigen Konsistenz vermischt. Dann fügen Sie 1 EL. l Soda. Die entstehenden Blasen und Zischen weisen auf einen hohen Säuregehalt im Boden hin.

Um den Zustand des Bodens zu normalisieren, wird eine Desoxidation durchgeführt. Zu diesem Zweck wird dem Boden Holzasche, Dolomitmehl oder Kreideschotter zugesetzt. Es ist besser, dies im Voraus zu tun, noch bevor die Sämlinge an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.

Krankheiten und Schädlinge

Wenn alle Regeln der Landtechnik eingehalten werden und die Blätter der Gurken noch weiß werden, welken und austrocknen, kann dies an Krankheiten oder Schädlingsbefall liegen. Das Erkennen von Insektenaktivität ist einfach. Es reicht aus, die Büsche und insbesondere die Unterseite der Blätter sorgfältig zu untersuchen. Dort verstecken sich die Parasiten am liebsten. Bei der Diagnose von Krankheiten wird auf zusätzliche Anzeichen geachtet: Fäule, unangenehmer Geruch, Plaque auf der Pflanzenoberfläche.

Mehltau

Diese Pilzkrankheit verursacht am häufigsten das Weißwerden der Enden der Blätter und ihrer gesamten Oberfläche. Günstige Bedingungen für das Auftreten von Mehltau sind hohe Luftfeuchtigkeit und niedrige Lufttemperatur. Zunächst erscheint auf den Blättern ein weißer Pulverüberzug. Dann breiten sich die Anzeichen einer Infektion auf den Stängel der Pflanze und die Früchte aus. Die Krankheit hemmt die Photosynthese. Daher stirbt der Busch, wenn er nicht behandelt wird.

Mehltau kann mit folgenden Mitteln behandelt werden:

  1. Besprühen Sie die Büsche mit einer Lösung von 7 l Wasser und 3 l Molke. Milchsäurebakterien töten den Erreger der Krankheit und verbessern die Produktivität. Zusätzlich können Sie der Lösung 1 Tasse Kristallzucker hinzufügen, um die Behandlung effektiver zu gestalten.
  2. Frischer Mist wird mit Wasser gegossen und 3 Tage stehen gelassen. Anschließend wird die Flüssigkeit filtriert und mit klarem Wasser im Verhältnis 1:10 verdünnt. Die resultierende Lösung muss mit infizierten Büschen behandelt werden.
  3. Mit einer starken Ausbreitung von Mehltau ist die Behandlung mit Topas, Jet, Hom und CE wirksam. Auf offenen Beeten können Pflanzen mit einer Lösung mit einer kolloidalen Schwefelkonzentration von 20% besprüht werden. Es kann für Sträucher verwendet werden, die im Gewächshaus wachsen, wenn die Konzentration auf 40% erhöht wird.

Ascochitosis

Eine andere Art von Pilzinfektion, die das Weißwerden von Blättern bei Sämlingen von Gurken und erwachsenen Pflanzen verursacht. An den Blattspitzen treten in der Regel Beschädigungen auf, die auf der gesamten Oberfläche weniger wahrscheinlich sind. Mit der Entwicklung von Ascochitosis ändert das Laub seine Farbe in schmutziges Grau und trocknet dann aus. Die Früchte, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits gebildet haben, sind faltig.

Das könnte Sie interessieren:
Vorbeugende Maßnahmen wirken gegen Ascochitosis:

  • Pflanzen werden nur mit warmem Wasser bewässert;
  • Lassen Sie keine Temperaturschwankungen im Gewächshaus zu.
  • Vor der Verwendung wird der Boden für den Anbau von Setzlingen mit einer Lösung von Kaliumpermanganat gedämpft oder verschüttet.
  • Pflanzen werden regelmäßig mit einer Bordeaux-Flüssigkeitskonzentration von 1%, einer Lösung von Kupfersulfat oder Harnstoff, besprüht.

Anthracnose

Die Entwicklung dieser Pilzkrankheit wird durch einen Nährstoffmangel an feuchter, abgestandener Luft im Gewächshaus verursacht. Anthracnose provoziert das Auftreten von weißen Flecken auf den Blättern gepflanzter Pflanzen und das Abdunkeln der Spitzen. Dann trocknen die betroffenen Pflanzen. Oft bilden sich Geschwüre auf den Blättern von Gurkenbüschen, wenn sie mit Anthracnose infiziert sind.

Die folgenden Wirkstoffe werden zur Behandlung von Anthraknose verwendet:

  • Bewässerung von Pflanzen unter der Wurzel mit einer Lösung der Droge "Abiga-Pica" Konzentration von 0,5% oder einem Prozent Bordeauxflüssigkeit;
  • Blätter mit Polyram oder Kupferoxychlorid besprühen;
  • infizierte Sträucher können mit den Präparaten „Quadris“, „Kumus“ oder „Strobi“ behandelt werden.

Weißfäule

Aufgrund dieser Pilzkrankheit werden die Blätter der Sämlinge nach dem Pflanzen im Gewächshaus weiß. Der Grund ist ein starker Temperaturabfall im Raum oder Zugluft. Ein zusätzlicher Provokationsfaktor ist der Mangel an Belüftung. Um das Auftreten von Weißfäule zu verhindern, werden die Sämlinge in einem Abstand voneinander gepflanzt, um eine Verdickung zu vermeiden.

Anzeichen einer Infektion mit Weißfäule sind:

  • nasse Stellen auf der Oberfläche von Gurken;
  • wachstumsähnliche weiße Watte an den Schadstellen;
  • Entladung in Form von Schleim.

Pilzsporen gelangen durch kontaminierten Boden oder unbehandelte Geräte in die Pflanzen. Sie dringen durch geschädigtes Gewebe in Pflanzen ein. Es ist unmöglich, Weißfäule zu heilen. Dadurch werden infizierte Pflanzen zerstört und die Erde mit kochendem Wasser oder Dampf vergossen.

Weißes Mosaik

Die Krankheit bezieht sich auf Virusinfektionen. Das pathogene Virus gelangt durch beschädigte Bereiche der Pflanze in das Pflanzengewebe. Allmählich bewegt er sich zum Wurzelsystem. Sie erkennen die Krankheit an weißen Flecken mit gelblichem Schimmer auf der Blattoberfläche. Eine infizierte Pflanze verlangsamt das Wachstum, die Früchte verformen sich und bekommen einen unangenehmen Geschmack.

Ist wichtig
Weißes Mosaik kann wie andere Viruserkrankungen nicht geheilt werden. Es breitet sich schnell auf benachbarte Büsche aus. Wenn eine infizierte Pflanze entdeckt wird, ist es daher erforderlich, sie sofort außerhalb des Standorts auszugraben und zu verbrennen.

Spinnmilbe

Kleine Parasiten setzen sich auf der Unterseite der Blattspreite ab und saugen daraus Säfte. Durch die Schädigung verschlechtert sich die Photosynthese, die Immunabwehr der Pflanzen wird geschwächt. Oft koexistieren Schädlinge mit Graufäule, die sich am Boden der Stängel und Blätter entwickelt. Eine Infektion mit Spinnmilben ist an weiß-gelben Flecken auf der Blattunterseite und an der Verkürzung junger Sträucher zu erkennen. Günstige Bedingungen für das Auftreten des Schädlings sind erhöhte Temperatur und trockene Luft.

Wege des Kampfes:

  1. Wenn Spinnmilbe wenige Pflanzen sind infiziert, sie werden mit einer Waschseifenlösung behandelt. In den Gängen kann man stark riechende Ringelblumen, Minze, Zwiebeln anpflanzen. Diese Pflanzen weisen Schädlinge ab.
  2. Es ist möglich, den Schädling schnell und sicher zu zerstören, indem eine Phytoseyulyus-Zecke auf Pflanzen gesetzt wird. Er isst das Eimauerwerk des Parasiten. Die Wiederbepflanzung erfolgt alle 20 Tage.
  3. Im Falle einer schweren Infektion mit einer Spinnmilbe werden Bitoxibacillin- oder Karbofos-Präparate verwendet. Die Bearbeitung erfolgt abends, so dass der Agent Zeit hat, über Nacht zu agieren.

Weiße Fliege

Im Gewächshaus sind in der Regel Weiße Fliegen zu finden, die sich jedoch unter günstigen Bedingungen auf Gurken absetzen können, die auf offenen Beeten wachsen. Die Länge erwachsener Insekten beträgt 1,5 mm. Dies sind fliegende Insekten mit hellen Flügeln. Sie bilden große Kolonien, die sich am Blattboden ansiedeln. Wenn Sie den betroffenen Busch berühren, steigt ein Schwarm kleiner weißer Mücken in die Luft.

Insekten ernähren sich von Gurkensaft. Um es zu bekommen, stechen sie in die Oberfläche der Blätter. Daher bilden sich in beschädigten Bereichen Lichtpunkte. Allmählich trocknet und fällt das Blatt. Während der Fütterung scheiden Weiße Fliegen ein Zuckergeheimnis aus, das zur Entwicklung von Infektionen beiträgt.

Sie können die Weiße Fliege mit den folgenden Werkzeugen zerstören:

  1. Schädlinge werden mechanisch gesammelt. Machen Sie dazu klebrige Fallen aus einem Blatt Pappe und einem klebrigen Köder und platzieren Sie sie neben infizierten Pflanzen.
  2. Für die physische Zerstörung von Weißen Fliegen wird der Parasit Enkarzia verwendet. Es wird auf die betroffenen Pflanzen gepflanzt. Wenn alle weißen Fliegen gegessen werden, stirbt Enkarsia.
  3. Bei massiven Schäden an Sträuchern werden Weiße Fliegen mit Insektizidpräparaten behandelt. Nun handeln Fonds "Aktara", "Actellik" und andere.

White-Spot-Präparate

Mittel "Quadris" wirksam behandelt Pflanzen für viele Krankheiten und verhindert deren Wiederauftreten. Das Fungizid der systemischen Wirkung dringt in das Pflanzengewebe ein und zerstört die darin befindlichen Krankheitserreger. Die Arbeitslösung wird gemäß den Anweisungen hergestellt. Der Verbrauch pro Pflanze liegt zwischen 100 und 200 ml. Während der Vegetationsperiode werden die Pflanzungen dreimal im Abstand von 3 bis 5 Wochen verarbeitet.

Ist wichtig
Abends werden Gurkensträucher mit der Droge "Quadris" besprüht, damit die Wirkstoffe Zeit zum Handeln haben. Die Verarbeitung erfolgt bei ruhigem und klarem Wetter.

Das Medikament "Kuproksat" eignet sich zur Behandlung von Pflanzen in Gewächshäusern oder in offenen Beeten. Es verhindert die Infektion von Gemüse mit Insektenschädlingen und Krankheiten. Beim Verkauf liegt das Produkt in Form einer Flüssigkeit vor, die bereits gebrauchsfertig ist. Besonders effektiv wirkt Kuproksat vorbeugend. Daher müssen sie Keimblattblätter in Sämlingen verarbeiten, bevor sie an einen dauerhaften Ort verpflanzt werden.

Wenn sich nach dem Keimen der Sämlinge die Keimblätter der Gurken aufhellen, werden sie mit dem Jet behandelt. Im Handel ist das Medikament in Pulverform zu finden. Vor Gebrauch wird es vorschriftsmäßig mit Wasser in einer Menge von 100 g Substanz pro 10 l Wasser verdünnt. Die Arbeitslösung wird sofort verwendet, da sie während der Lagerung ihre Eigenschaften verliert. Zweimal im Monat vor Erntebeginn wird gesprüht.

Volksheilmittel zur Laubaufhellung

Um Gurken vor vielen Schädlingen zu schützen, wird ein Aufguss aus Zwiebelschalen verwendet. Für 300 g Zwiebelflocken nehmen Sie 5 l Wasser. Die Mischung wird bei schwacher Hitze zum Kochen gebracht und 30 Minuten lang gekocht. Dann in einem verschlossenen Behälter abkühlen lassen. Nach 12 Stunden wird die Flüssigkeit filtriert und mit Wasser im Verhältnis 1: 5 verdünnt. Mit dieser Lösung werden die erkrankten Büsche besprüht und der Boden unter ihnen bewässert.

Brotaufguss wird aus einem abgestandenen Brot hergestellt. Die Brötchen werden zerkleinert und mit klarem Wasser gegossen. In einem verschlossenen Behälter wird die Mischung 12 Stunden stehen gelassen. Drücken Sie dann das Fruchtfleisch aus und geben Sie 1 EL in die Flüssigkeit. l Jod und verdünnen 10 Liter reines Wasser. Die Lösung wird alle 15 Tage mit Gurkenblättern besprüht, um eine natürliche grüne Farbe zu erhalten.

Prävention

Damit beim Anbau von Gurken keine Probleme auftreten, wird empfohlen, zur Aussaat gute Samen von Zonensorten zu verwenden. Kaufen Sie sie besser in vertrauenswürdigen Geschäften. Vor der Aussaat von Sämlingen ist es unbedingt erforderlich, das Saatgut und den Boden zu verarbeiten.

Ist wichtig
Die Beete für Gurken in Gewächshäusern oder auf offenem Boden werden nach den Regeln der Fruchtfolge hergestellt. Es ist verboten, 2 Jahre hintereinander Gemüse an einem Standort anzupflanzen. Dies liegt an der Anreicherung von Schädlingen und pathogenen Mikroorganismen im Boden, die für diese Kultur charakteristisch sind.

Während der Vegetationsperiode werden die Büsche regelmäßig kontrolliert, um die ersten Anzeichen einer Krankheit oder Infektion durch Schädlinge nicht zu übersehen. Besprühen Sie die Büsche zusätzlich mit Pflanzenschutzmitteln. Wirksam wirkend bedeutet "Fitosporin-M", "Amulett".

Sorgen Sie für ein gesundes Mikroklima, wenn Sie im Gewächshaus oder Gewächshaus wachsen. Öffnen Sie regelmäßig die Belüftungsöffnungen, um die Luftfeuchtigkeit zu entlüften und zu reduzieren.Gleichzeitig sollten plötzliche Temperaturänderungen oder Zugluft nicht zugelassen werden.

Die Büsche werden früh morgens oder abends bewässert, wenn keine aktive Sonne scheint. Verwenden Sie zur Bewässerung nur warmes Wasser. Sie können es in Fässern eingeben. Dort setzt es sich ab und erwärmt sich tagsüber durch die Sonnenstrahlen. Wasser wird unter die Wurzel gegossen und versucht, nicht auf die Blätter zu fallen.

Weiße Flecken auf den Blättern von Gurken entstehen durch Krankheiten, Nährstoffmangel oder Nichteinhaltung der landwirtschaftlichen Vorschriften. Um die Anlage zu retten, ist es notwendig, die Ursache der negativen Veränderungen zu identifizieren und die Behandlung durchzuführen.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge