Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus - pflanzen und pflegen, bilden einen Strauch

31.03.2024 Gurken

Eines der beliebtesten Sommergemüse in unserem Land ist eine Gurke. Weitsichtige Hausfrauen salzen und legen Gemüse für den Winter ein, damit es am Silvesterabend zum traditionellen Olivier oder einfach mit leckeren Kartoffeln auf den Tisch kommt.

Ergebnis wachsende Gurken In offenen Gebieten ist es schwer vorherzusagen, alles hängt vom Wetter ab. Einfallsreiche Gärtner bauen an den Standorten Gewächshäuser und Brutstätten aus verschiedenen Materialien. Gurken in einem Polycarbonatgewächshaus reifen viel schneller und tragen viel mehr Früchte. Die Pflege solcher Gemüsesorten unterscheidet sich zwar geringfügig vom Anbau auf offenem Feld.

Vorteile und Eigenschaften von Gurken in Gewächshäusern aus Polycarbonat

Der Bau des Gewächshauses auf dem Gelände ist auf die klimatischen Gegebenheiten Zentralrusslands zurückzuführen. Die Witterungsbedingungen sind nicht immer günstig für den Anbau von Pflanzen, was die Qualität des Gemüses stark beeinträchtigt. Das Anbauen von Gurken im Gewächshaus hat folgende Vorteile:

  1. Günstige Bedingungen für den Anbau von Pflanzen, die vom Gärtner selbst kontrolliert werden.
  2. Geringere Ansteckungsgefahr von Gurken mit Schadinsekten und Schädigung von Pflanzen durch Tiere.
  3. Höhere Gemüseerträge.
  4. Pflanzen vor unerwünschtem Regen, Wind und direkter Sonne schützen.
  5. Frühe Fruchtreife.
  6. Ausweitung des Gemüseertrags.
  7. Wachsende Pflanzenhybriden, die an wärmere Orte angepasst sind.
Gewächshaus
Einer der wichtigsten Punkte beim Bau des Gewächshauses ist die richtige Materialauswahl.

Polycarbonat ist eine neue Materialgeneration. Angesichts der Vor- und Nachteile anderer Materialien liegt es zweifellos um eine Größenordnung höher und bietet die folgenden Vorteile:

Das könnte Sie interessieren:
  1. Gemüse wird unter der Abdeckung aus Polycarbonat ausreichend beleuchtet und gleichzeitig vollständig vor Sonneneinstrahlung geschützt, wodurch die Gefahr von Blattverbrennungen auf null reduziert wird.
  2. Kunststoff besteht aus Vakuumzellen, die eine zusätzliche Wärmeisolation bieten.
  3. Das Material ist flexibel, so dass es auch an ungeeigneten Stellen perfekt montiert werden kann. Es besteht keine Notwendigkeit, eine Grundlage dafür vorzubereiten.
  4. Aufgrund seiner Struktur kann Polycarbonat auch auf sandigen und lehmigen Böden eingesetzt werden.
  5. Kunststoff ist stark und langlebig. Es toleriert extreme Temperaturen und mehr Belastung.

Im Gegensatz zu Polycarbonat ist Glas schwerer und zerbrechlicher. Es kann kein gutes Maß an Dichtheit bereitstellen. Der Film haftet fester, bricht aber das Licht, ist nicht sehr haltbar und verliert seine Unversehrtheit durch den geringsten Schaden.

Gurken in ein Polycarbonat-Gewächshaus pflanzen

Richtiges Pflanzen ist der Schlüssel zu einer guten Ernte. Fehler, die in dieser Phase gemacht werden, können zu unangenehmen Konsequenzen und Enttäuschungen führen.

Allgemeine Regeln

Es wird empfohlen, sich beim Anpflanzen von Gurken von den folgenden Tipps leiten zu lassen:

  1. Samen müssen von guter Qualität sein. Es ist besser, sie von einem vertrauenswürdigen Verkäufer zu kaufen.
  2. Vor dem Auspflanzen keimen die Samen, andernfalls ist die Keimrate geringer.
  3. Gewächshäuser aus Polycarbonat sind die einzigen Gewächshäuser, in denen der Anbau von Gurken aus Samen dem Anbau von Gemüse aus Setzlingen vorzuziehen ist.
  4. Sämlinge werden senkrecht ausgerichtet und an die Stützen gebunden.
  5. Der Erdklumpen des Busches sollte 2 cm aus dem Boden herausragen.
Landemuster
Landemuster

Um die Bestäubung zu verbessern, pflanzen erfahrene Gärtner verschiedene Sorten eines Gemüses nebeneinander.

Samen aussäen

Zur richtigen Aussaat von Gurkensamen gehören folgende Maßnahmen:

  1. Natürliche Auslese. Zur Aussaat sind nur große Samen ohne sichtbare Schäden geeignet. Und selbst unter solchen Samen gibt es sicherlich Schnuller. Um im Gewächshaus keinen Platz für leere Samen zu verschwenden, werden diese mit Salzwasser überprüft. Eine halbe Stunde nach dem Tauchgang tauchen alle Schnuller auf und gute Samen bleiben unten.
  2. Austrocknen. Vor dem obligatorischen Einweichen wird erfahrenen Sommerbewohnern empfohlen, das Saatgut zu trocknen. Dazu wird es in einen Stoffbeutel gegossen und einen Tag über dem Heizgerät platziert.

    Samen aussäen
    Samen aussäen
  3. Einweichen. Dieser Vorgang wird unmittelbar vor der Aussaat durchgeführt. Für Gurken ist es ausreichend, 10-12 Stunden im Wasser zu liegen.
  4. Keimung. Das Pflanzenmaterial wird in ein feuchtes Tuch gewickelt und einen Tag lang an einem warmen Ort aufbewahrt.

Die Samen werden in vorbereitete Vertiefungen mit einer Tiefe von 1 bis 2 cm gepflanzt.Für sehr lockere Erde wird die Tiefe auf 3 cm erhöht.Um Platz zu sparen, werden 3 Samen in eine Zelle gegeben.

Sämling Methode des Pflanzens

Durch die Sämethode kann die Ernte von Gurken um 2 Wochen beschleunigt werden. 25-tägige Büsche stehen zum Anpflanzen bereit, auf denen sich bereits 3-4 vollwertige Blätter befinden. Auf 1 m² gibt es nicht mehr als 4 Pflanzen.

Beim Pflanzen von Setzlingen ist es sehr wichtig, das Temperaturregime zu beachten. Die Temperatur im Gewächshaus sollte zwischen + 20-22 ° C und die Bodentemperatur zwischen + 16-18 ° C liegen.

Gurkensämlinge
Gurkensämlinge

Wenn die Pflanzen herausgewachsen sind, sollten sie schräg gepflanzt werden. Nach dem Pflanzen beginnen sie eine Phase der Anpassung, in der überwachsene Gurken den Stamm unter dem Gewicht ihrer eigenen Blätter brechen können.

Landezeit

Herkömmlicherweise können alle Gurken in solche Sortiergruppen unterteilt werden:

  • früh
  • Zwischensaison;
  • spät.
Landung
Um den Zeitpunkt der Aussaat richtig zu bestimmen, orientieren sie sich an der Reifezeit einer bestimmten Sorte.

Auf dieser Grundlage empfehlen Experten die Aussaat von Saatgut in folgenden Zeiträumen:

  1. 15. März - 20. April. Zur Zeit werden nur frühe Gurken ausgesät.
  2. 01.05 - 15.05. Eine günstige Zeit für Gemüse in der Zwischensaison.
  3. 08.20 - 08.30. Ende August ist die Zeit für Hybriden der neuen Generation, die bis November Früchte tragen.

Um den Zeitpunkt der Aussaat zu bestimmen, muss auch der Grad der Erwärmung des Bodens und der Luft berücksichtigt werden. Die Temperatur der Erde sollte nicht niedriger sein als + 16 ° C, Luft - + 20 ° C.

Pflanzschemata

Bei Gewächshausbedingungen wird eine einreihige, zweireihige und schachbrettartige Anlandereihenfolge verwendet. Die Quantität und Qualität der zukünftigen Ernte hängt von der richtigen Wahl des Schemas ab.

Schema Sorten Optimale Entfernung auf einem Bett, m Zwischen Pflanzen, m Gang, m Von Bett zu Bett, m
Einzelne Reihe Hochertragsstarke großblättrige Arten 0,4-0,5 0,25-0,3 0,25-0,3
Zweireihig Gurken mit kleinen Blättern 0,8-1 0,35-0,4 0,45-0,6 0,4-0,5
Schach Großblättrige Art mit großen Früchten 0,8-0,9 0,35-0,4 0,55-0,6 von 0,4

Jede Schaltung hat ihre eigenen Nachteile und Vorteile. Das platzsparendste ist die gestaffelte Landung.

Regeln für die Pflege von Gurken in Gewächshäusern aus Polycarbonat

Der Anbau von Gurken unter Gewächshausbedingungen bietet eine besondere Pflege für Pflanzen. Während der Knospungs- und Fruchtperiode erfordern Gewächshausgurken eine spezielle Bewässerungs- und Fütterungsorganisation.

Bewässerung

Gurken gelten als feuchtigkeitsliebende Pflanzen.Trotzdem sollte die Bewässerung organisiert werden, da zu viel Feuchtigkeit zur Fäulnisentwicklung beiträgt.

Bei der Organisation der Bewässerung sollten folgende Punkte beachtet werden:

  1. Der Boden unter der Pflanze sollte immer feucht sein, jedoch sollte eine Wasserstagnation nicht zugelassen werden.
  2. Das Welken der Blätter ist nicht akzeptabel. Beim ersten Anzeichen muss die Pflanze angefeuchtet werden.
  3. Um die Bildung der Eierstöcke zu beschleunigen, gossen die Gurken in dieser Zeit etwas weniger.
  4. Die Wassertemperatur für die Bewässerung sollte + 18 ° C nicht unterschreiten. Aber zu heißes Wasser muss nicht verwendet werden.
  5. Nach dem Bewässerungsvorgang muss der Boden aufgelockert werden.
Ratschläge!
Es ist ratsam, die Pflanzen abends zu gießen. Die Abwesenheit der Sonne lässt Feuchtigkeit für einige Zeit im Boden verweilen.

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Temperatur im Gewächshaus ab. Bei mäßiger Temperatur werden die Gurken 2-3 mal pro Woche gegossen. Wenn es im Gewächshaus heiß ist, sollte die Bewässerung durch Ausführen des Verfahrens alle 2 Tage erhöht werden.

Top Dressing

Egal wie fruchtbar der Boden ist, um eine gute Ernte zu erzielen, müssen Pflanzen gedüngt werden. Zu verschiedenen Zeiten im Lebenszyklus benötigen Gurken eine bestimmte Menge an Nahrung.

Zeitraum Notwendiges Futter
Nach der Landung Königskerzenmischung mit Superphosphat und Kaliumsulfat
Angehende Borsäure (5 g pro 10 l Wasser)
Erste Früchte Nitrophoska
Mitten in der Frucht Eine Mischung aus Königskerze mit Kaliumsulfat

Es ist wichtig, die in den Düngemittelanweisungen angegebene Dosierung genau einzuhalten. Unter einer Übersättigung durch Fütterung kann das Wurzelsystem der Pflanze leiden.

Zusätzlich zu Düngemitteln sollten Gurken alle 10 Tage mit Holzasche gefüttert werden. Dieser Dünger ist für diese Ernte unverzichtbar. Die Asche wird mit einer Geschwindigkeit von 10 g pro 1 Liter Wasser gezüchtet.

Die Bildung eines Gurkenstrauches in einem Gewächshaus für Anfänger

Erfahrene Gärtner kommen leicht mit der Formation zurecht. Für Anfänger kann die Buschbildung kompliziert erscheinen. In der Tat lohnt es sich nur einmal, die Ausbildung selbst durchzuführen, und in Zukunft wird es mit diesem Verfahren keine Schwierigkeiten geben.

Schritt für Schritt Anleitung

Während des Wachstums von Gurkensträuchern werden sie ständig gebildet. Dieses Verfahren ist nicht nur auf die Einsparung von Gewächshausraum zurückzuführen.

Beachten Sie!
Die richtige Bildung des Busches erhöht die Gurkenausbeute erheblich.

Die Bildung eines Gurkenstrauchs umfasst die folgenden Verfahren:

  1. Pasynkovka - Entfernung überschüssiger Blätter und Eierstöcke, um die normale Funktion des Busches zu gewährleisten.
  2. Kneifen - Verhindert das Wachstum von Trieben zugunsten der am Strauch verbleibenden Stängel.
  3. Beschneiden - rechtzeitige Reinigung der Pflanze von abgestorbenem Holz.

Stiefsohn

Stepsoning sieht solche Aktionen vor:

  1. Um den Stiel mit dem notwendigen Luftaustausch zu versehen, werden alle Rudimente und Blätter bis zu 4 Platten entfernt. Diese Manipulation wird auch als Verhinderung von Fäulnis bezeichnet.
  2. Wenn die Pflanze eine Höhe von 1 m erreicht, werden alle unnötigen Triebe und Blätter entfernt. Sie brauchen nur 2-3 Haupttriebe und ein paar gute Blätter zu lassen.

    Stiefsohn
    Das Schema der Bildung des Gurkenstiels während stepsonovka
  3. Wenn die Pflanze 1,3 m erreicht, sollten ihre Triebe 0,4 m nicht überschreiten.Auf jedem Trieb verbleiben 2 Eierstöcke und die gleiche Anzahl von Blättern.
  4. Bei eineinhalb Meter langen Gurken erhöht sich die Anzahl der Blätter und Eierstöcke an den Trieben auf 4.

Die apikalen Blätter werden sehr sorgfältig entfernt, da sie häufig eng am Hauptstamm anliegen.

Kneifen

Bei diesem Vorgang werden Blätter und Triebe abgeschnitten, um die Ernährung des Busches zu rationalisieren. Zunächst sollten die unteren Blütenstände entfernt werden. Nachdem sie sich am Boden des Stiels gebildet haben, verwandeln sie sich nie in Eierstöcke, sondern nehmen einen erheblichen Teil der Nährstoffe aus dem Busch auf.

Um ein Überwachsen zu verhindern, kneifen Sie junge Triebe.Die maximal zulässige Trieblänge für das Einklemmen beträgt 20 cm. Das Entfernen längerer Äste verletzt die Hülse spürbar.

Kneifen
Kneifen

Der dritte Moment des Einklemmens ist, das Wachstum des Hauptstiels zu stoppen. Drücken Sie die Wimpern normalerweise 20 cm in den Boden. Sie können das Oberteil früher abschneiden, dann werden alle Kräfte des Busches auf die Entwicklung von Seitentrieben gerichtet.

Beschneiden

Schnittgurken sind hygienischer Natur und bestehen in der rechtzeitigen Entfernung abgestorbener Blätter und Blüten, leerer Eierstöcke, beschädigter Pflanzenteile, einschließlich deformierter Früchte. Für die obligatorische Entfernung sind Antennen erforderlich.

Es ist besser, die Büsche morgens zu schneiden, damit die Pflanze an einem Tag Zeit hat, sich zu erholen. Verwenden Sie nur geschärfte Werkzeuge, um keine Grate auf den Büschen zu hinterlassen. Die Blätter an der Basis so weit wie möglich abschneiden. Das Hinterlassen von Stecklingsstümpfen ist nicht ratsam, da diese häufig schimmelbefallen sind.

Schädlingsbekämpfung und Bekämpfung von Gurkenkrankheiten

Austrocknende und eingerollte Blätter, Flecken, Verformung der Früchte deuten auf eine Infektion der Gurken mit Schädlingen oder Krankheiten hin. Die häufigsten Fälle von Pflanzenschäden sind:

Definition Symptome Behandlung Prävention
Mehltau Weiße Pulverbeschichtung auf Blattplatten Behandlung mit Königskerze, Kaliumpermanganatlösung, Aufguss von Zwiebelschale, Seifenlösung Rechtzeitige Unkrautentfernung, saisonaler Bodenersatz
Wurzelfäule Braune, trocknende Stängel, fleckige herabhängende Blätter, verkümmertes Wachstum Verarbeitung einer Anlage mit einer Mischung aus einer Lösung von Kupfersulfat und Holzasche Einhaltung der Temperaturbedingungen, ordnungsgemäße Bewässerung
Anthrakose Gelbe Formationen auf den Blättern und Früchten der Pflanze, die schließlich einen braunen Farbton annehmen Behandlung mit 1% iger Lösung von Bordeaux-Flüssigkeit, Vitriol, Asche Einhaltung der Regeln für die Pflege von Gurken
Spinnmilbe Blätter verlieren Saft, Blüten und Knospen fallen Knoblauch-Wasser-Behandlung Rechtzeitige Entfernung des Unkrauts
Weiße Fliege Blätter verlieren Saft, weißer Zuckerüberzug erscheint auf ihnen Seifenlösung
Blattläuse Runzlige oder gefaltete Blätter, deformierte Blütenstände Verarbeitung mit Seife und Essig, mit Wasser und Pfeffer besprühen.

Pflanzenkrankheiten sind nicht immer mit Infektionen und Schädlingen verbunden. Gurken leiden oft unter schlecht organisierter Pflege.

Gelbfärbung und Austrocknung der Blattspreite können auf Düngemittelmangel zurückzuführen sein. Eine unzureichende Fütterung, Staunässe im Boden und ein Verstoß gegen das Temperaturregime werden auch durch herabfallende Eierstöcke und langsames Wachstum angezeigt.

Wichtig!
Erfahrene Gärtner raten von der Verwendung von Saatgut ab, wenn weniger als die Hälfte des Saatguts aus der gesamten Packung hervorgegangen ist. Solche Pflanzen werden gebrechlich, schmerzhaft und geben nicht die richtige Ernte.

Häufige Fragen

Warum trocknen die Eierstöcke der Gurken im Gewächshaus?
Das Austrocknen und der Verlust von Eierstöcken durch den Busch ist eine Folge unsachgemäßer Pflege. Der Gemüseanbauer muss die Temperaturbedingungen der Pflanzen, die Anzahl der Bewässerungen und das Fütterungssystem überprüfen.
Wie oft wird ein Gewächshaus belüftet?
Lüften Sie das Gewächshaus ständig. Je mehr desto besser. Viele Gemüseanbauer lassen den ganzen Tag Fenster offen.
Was ist der Vorteil einer Tropfbewässerung im Gewächshaus?
Der Hauptvorteil der Tropfbewässerung ist die Automatisierung, das Eindringen von Feuchtigkeit direkt unter die Wurzel der Pflanze, die exakte Dosierung der Wasserversorgung und die Möglichkeit der gleichzeitigen Verabreichung von Futtermitteln.
Wann werden Gurken für Setzlinge gesät?
Die Aussaatzeit für Sämlinge ist abhängig von der Gemüseart. Einige werden im April gesät, andere im August.
Welcher pH-Wert ist für Gurken geeignet?
Der Säuregehalt des Bodens sollte zwischen 4 und 5 pH liegen. Mehr oder weniger saurer Boden beeinträchtigt die Ernteerträge.

Das Anbauen von Gurken in einem Polycarbonat-Gewächshaus ist einfach.Wenn Sie den Rat von Spezialisten befolgen, können Sie für die Saison mehrere Ernten von gesundem Gemüse gleichzeitig sammeln.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge