Wann werden im Herbst Chrysanthemen im Freiland gepflanzt?

29.11.2018 Blumen

Floristen lieben es, Chrysanthemen zu pflanzen, da sie den ganzen Herbst über blühen können. Dies ermöglicht dem Garten, Frische und Schönheit zurückzugeben, wenn sich andere Pflanzen auf die Wintersaison vorbereiten.

Chrysanthemen werden im Herbst an einen anderen Ort umgepflanzt, um die Wurzeln zu stärken und die Anfälligkeit für niedrige Temperaturen zu verringern. Gleichzeitig müssen Sie einige Regeln einhalten, um diesen Vorgang durchzuführen und die Pflanze zu pflegen, damit sie in einem neuen Gebiet Fuß fassen kann und auch mit ihrer Blüte im nächsten Herbst zufrieden ist.

Ist es möglich, Chrysanthemen im Herbst zu verpflanzen?

Die Pflanze verträgt eine Abnahme der Lufttemperatur gut, so dass die Herbsttransplantation keinen Schaden anrichtet. Wenn Sie alle Regeln für diese Manipulation befolgen, hat dies laut erfahrenen Gärtnern die folgenden Vorteile:

  • Die Frostbeständigkeit der Blüten nimmt zu.
  • Es entsteht ein starkes und gut entwickeltes Wurzelsystem.
Wichtig!
Im Herbst sollte die blühende Chrysantheme sorgfältig umgepflanzt werden, um ihre Wurzeln nicht zu beschädigen. Eine Verletzung ihrer Integrität wird es der Blume nicht ermöglichen, an einem neuen Ort Fuß zu fassen, und er wird die Kälte nicht überleben können.

Alles über das Umpflanzen von Chrysanthemen im Herbst

Eine junge Pflanze wird 1 p verpflanzt. pro Jahr, und der Ort des Wachstums der Blumen älter ändern 1 p. in 2-3 g. Wenn Sie die Chrysantheme nicht verpflanzen, fängt sie an zu schmerzen und hört dann auf zu blühen. Damit diese Aktion der Blume keinen Schaden zufügt, müssen Sie die richtigen Bedingungen für ihr Wachstum schaffen:

  • reichlich Sonnenlicht. Das Vorhandensein von Chrysanthemen im Schatten führt zum Zerdrücken und Blanchieren der Blätter oder zu deren völliger Abwesenheit. Die tägliche Verdeckungsrate einer Blume vor der Sonne sollte 4 Stunden nicht überschreiten, daher ist es ratsam, einen Platz auf einem Hügel zu wählen;
  • Der Boden sollte nicht sauer, trocken oder übermäßig feucht sein. Die Lage des Grundwassers in den Oberflächenschichten des Bodens und der Mangel an Sonnenlicht führen zu einer Stagnation des Wassers, was sich nachteilig auf das Wurzelsystem der Pflanze auswirkt.
  • Für den Ort der Verpflanzung ist es nicht akzeptabel, einen Boden mit hohem Säuregehalt zu wählen oder der nicht in der Lage ist, Feuchtigkeit zu speichern (Sandstein, trockener Torf).

Die Nichtbeachtung dieser Regeln führt zum schnellen Verfall der Blume.

Wann soll eine Transplantation beginnen?

Es wird empfohlen, den Busch Ende September oder Anfang Oktober zu verpflanzen. Um solche Manipulationen durchzuführen, wird ein bewölkter und kühler Tag gewählt, wenn die Nachtlufttemperatur auf null Grad abfällt.

Wahl des Pflanzenmaterials für Chrysanthemen

Vorher wie man die Stecklinge trennt Untersuchen Sie die Triebe für die Transplantation auf Anzeichen dafür, dass sie in der Lage sind, ihr Leben zu retten, wenn sich die Wachstumsbedingungen ändern:

  • das Vorhandensein von Basalsprossen. Ohne sie ist die Fähigkeit der Pflanze, niedrige Temperaturen zu ertragen, verringert;
  • Der oberirdische Teil des Pflanzenmaterials sollte eine bestimmte grüne Farbe haben, die anzeigt, dass keine Anzeichen von Schädlingen oder Krankheiten vorliegen.
Wichtig!
 Für die Transplantation wird empfohlen, bereits verblasste Stecklinge zu wählen.

Gepflanzte Pflanzen sollten Energie für das Wurzeln aufwenden, und blühende Knospen ziehen alle Säfte aus ihnen heraus. Dadurch kann die Chrysantheme vor dem Einsetzen des Frosts keine Wurzeln schlagen.

Wie bereite ich den Boden vor?

Bei dichtem Auftreten von Grundwasser in der Bodenoberfläche muss eine Drainage installiert werden, um das Wurzelsystem vor hoher Luftfeuchtigkeit zu schützen. Hierfür wird grober Sand verwendet.

Dann muss der Boden gut aufgelockert werden, damit er gut an Luft und Wasser vorbeikommt. Ein obligatorischer Punkt für die Bodenvorbereitung ist auch der Einsatz von Düngemitteln (Kompost, Mist, Torf).

Das Hinzufügen von mehr als 0,5 bis 6 kg Nährstoffen zu einem Loch erhöht die Menge an Laub auf dem Trieb und dies verringert die Anzahl an Blüten auf dem Busch.

Chrysanthementransplantationsprozess im Herbst

Nach der Wahl des Wachstumsorts der Chrysantheme muss der Gärtner die folgenden Schritte ausführen:

  • grabe ein 40 cm tiefes Loch;
  • gießen Sie eine Schicht Drainage und Dünger;
  • hacken Sie mit einer Schaufel die Wurzeln ab, die zum Umpflanzen der Stecklinge mit einem Umfang von 20-30 cm ausgewählt wurden, damit die Chrysantheme aufgrund der Bildung neuer Wurzeln schneller Wurzeln schlagen kann. Wenn der Boden trocken ist, müssen Sie zuerst unter die Wurzel des Wassers gießen und dann vorsichtig einen Stiel mit einem Stück Erde ausheben.
  • Gießen Sie die Kornevin-Lösung und ein wenig Wasser in das Loch.
  • Lege den Sämling hinein.
  • die wurzeln reichlich mit erde und wasser bestreuen.

Die Pflege der transplantierten Chrysantheme besteht in der regelmäßigen Durchführung einer reichlichen Bewässerung bis zum Frost, der Unkrautbeseitigung, der Lockerung der obersten Bodenschicht und der Hinzufügung von Land an Stellen, an denen es absinkt. Um die Eigenschaften des Bodens zu verbessern, wird empfohlen, ihn mit Mulch (Sägemehl, Stroh) zu bedecken. Je nach Blütentyp werden die oberen (kleinblumig) oder die seitlichen Triebe (großblumig) beschnitten.

Pflanzen von Chrysanthemen im Herbst im Freien

Damit die Blume im nächsten Jahr Wurzeln schlagen und blühen kann, muss der Züchter wissen, wie man im Herbst Chrysanthemen im Freiland richtig anpflanzt und wie man sie pflegt.

Es wird empfohlen, diese Aktion im September durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt ist der Boden noch nicht zu feucht und die Luft ist warm genug, um erfolgreich zu wurzeln. Die Wahl eines geeigneten Pflanzmaterials im Herbst ist sehr wichtig, da schwache Stecklinge keine Chance haben, an einem neuen Ort Fuß zu fassen.

Landeplatz muss mit der Bedingung ausgewählt werden. Dass es in den nächsten 2-3 Jahren keine Chrysanthemen gezüchtet hat, da die Pflanze sonst schnell wehtut und die Blüten sehr klein werden.

Durch den Kauf von Chrysanthemensämlingen im Herbst können Sie die Sorte sorgfältig prüfen und im Voraus die Eigenschaften des gekauften Pflanzenmaterials (Höhe, Farbe der Knospen, Blütezeit) bestimmen. Laut Frühlingssämlingen sind Pflanzensorten schwer zu unterscheiden und Sie können absolut nicht die Blume kaufen, die Sie wollten. Ein zusätzlicher Vorteil der Herbstbepflanzung ist die Möglichkeit, Chrysanthemen in Form von getrennten Blumenbeeten je nach Blühreihenfolge auf dem Grundstück zu verteilen.

Gleichzeitig besteht die Gefahr des Absterbens der Pflanze, wenn sie keine Zeit hat, Wurzeln zu schlagen. Informieren Sie sich daher unbedingt im Voraus, wie Sie im Herbst Chrysanthemen pflanzen können.

Es gelten folgende Regeln:

  • Kauf lebensfähiger Sämlinge;
  • Wählen Sie den richtigen Ort (ausreichend Sonne und mäßige Bodenfeuchtigkeit).
  • Stecklinge im September;
  • grabe ein Loch für einen Sämling mit einer Tiefe von nicht mehr als 40 cm;
  • Der Boden der Grube ist mit einer Drainageschicht ausgekleidet.
  • der Landeplatz ist mit Düngemitteln angereichert und bewässert;
  • Die Wurzeln werden in das Loch gesenkt, mit Erde bestreut und bewässert.
  • Ernte durchführen;
  • für große Sorten stellen Sie eine Unterstützung her;
  • Bei starker Hitze die Stecklinge 2-3 Tage schattieren.
Wichtig!
Die Löcher werden in einem Abstand von 30-50 cm voneinander gegraben.

Eine Blume in Behälter pflanzen

Das Problem, wie man Chrysanthemen im Herbst pflanzt, tritt auf, wenn die Stecklinge von Oktober bis November in die Hände fallen. Es ist zu spät, eine Pflanze auf einer Baustelle zu pflanzen, aber sie kann bis zum Frühjahr gelagert werden, indem sie in einem Behälter mit Erde verwurzelt wird.

Führen Sie dazu die folgenden Schritte durch:

  • Auf den Tank wird leichter Boden und eine Drainageschicht gelegt.
  • grabe ein Loch und pflanze einen Sämling hinein;
  • Schneiden Sie den Chrysanthemenstrauch auf 2/3 seiner Höhe, um den Wurzelbildungsprozess zu beschleunigen.
  • den Boden mit etwas Wasser gießen;
  • Stellen Sie den Behälter in den Keller, wo die Lufttemperatur im Bereich von +5 - +7 0С liegt.

Das Einpflanzen eines solchen Stiels in offenen Boden erfolgt im Frühjahr.

Herbstchrysanthemen Pflege

Um eine gesunde Pflanze zu züchten, müssen Sie sie richtig pflegen:

  • mit reichlich verteidigtem Wasser bewässert 1 p. In 7 Tagen, 2-3 Tage nach dem Pflanzen mit einer Gießkanne ohne Spitze, damit keine Feuchtigkeit auf die Blätter fällt. Eine unzureichende Bewässerung wird durch die Beendigung des Sprosswachstums und der Stammverholzung angezeigt.
  • in Abwesenheit von Mulch den Boden während der Bewässerung im ersten Monat lockern und auch Unkraut entfernen;
  • Düngemittel herstellen, die Kalium und Phosphor bei der Knospenbildung von 1 r enthalten. in 2 wochen. Diese chemischen Elemente stärken die Wurzeln bei der Vorbereitung der Chrysanthemen für den Winter. Die Manipulation erfolgt nach dem Befeuchten des Bodens;
  • Chrysanthemenzweige werden vor dem Überwintern auf 2-3 Längen geschnitten, so dass die Trieblänge nicht mehr als 15 cm beträgt, um den Busch besser zu bedecken.

Wintervorbereitungen

Chrysantheme gilt als frostresistente Pflanze, aber nach einer Herbstpflanzung muss ein Unterschlupf gebaut werden. Verwenden Sie dazu einen Rahmen aus Polyethylen, der als Gewächshaus dient und den Busch vor Frost schützt.

Auch in Vorbereitung auf den Winter Gärtner führen die folgenden Aktionen aus:

  • im Oktober den Stammkreis mit einer Schicht Kompost oder Torf (10 cm) mulchen;
  • bedecke die Büsche mit einer Schicht abgefallenen Laubes, Heues (30-40 cm) oder Fichtenzweigen im November;
  • Umschlag der Chrysantheme zusammen mit einem Stück Land in Behälter aus Brettern oder Töpfen. Die Kapazitäten werden in einem Raum mit einer Lufttemperatur von nicht mehr als +3 - +7 Grad aufgestellt. Auf diese Weise überwintern großblumige Pflanzensorten (Helen, Golden Orpheus).

Fortpflanzung von Chrysanthemen im Herbst

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Blume zu vermehren:

  • Stecklinge. Ein gesunder und nicht blühender Teil des Pflanzenstammes wird ausgewählt und ein etwa 15 cm langer Stiel wird abgetrennt. Das untere und das halbe obere Laub werden entfernt. Die Keimlingsspitze wird in einer Kornevin-Lösung angefeuchtet und in einen Topf mit Erde gegeben. Die Kapazität wird in einem Raum mit einer Lufttemperatur von +22 - +24 Grad belassen. Die Blume regelmäßig gießen und dabei die Bodenfeuchtigkeit aufrechterhalten. Die Wurzelbildung erfolgt in 2-3 Wochen;
  • Die abgetrennten Triebe eines Busches beim Ausgraben werden an neuen Stellen in der gleichen Tiefe gepflanzt. Dann werden sie gemulcht und mit einer Zirkonlösung bewässert. Führen Sie ggf. eine Verschattung durch.

Samen aussäen

Chrysanthemen werden auch durch Pflanzen von Samen gezüchtet. Es ist zu beachten, dass nach dem Sammeln des Pflanzguts und seiner Nachsaat die sortentypischen Eigenschaften der Pflanze nicht erhalten bleiben.

Gepflanzte Samen von Februar bis März in Pflanzgefäßen oder von Mai bis Juni im Freiland, wenn sich der Boden gut erwärmt. In diesem Fall tritt die Blüte erst im nächsten Jahr auf.

Krankheiten und Schädlinge der Chrysanthemen

Die Büsche der Pflanze haben eine starke Immunität, was jedoch nicht bedeutet, dass sie nicht krank werden können. Daher müssen Gärtner die Anzeichen von Krankheiten kennen, um rechtzeitig mit der Behandlung beginnen zu können. Die Hauptinfektionsquellen sind Viren und Pilze:

  • Mehltau. Auf den Blättern bildet sich ein klebriger weißer Belag, der allmählich eine graue Färbung annimmt.
  • Fusarium wird welk. Infektionserreger zerstören das Rhizom und verhindern, dass es genügend Feuchtigkeit aus dem Boden aufnimmt. Dies führt zu einer Gelbfärbung des Laubs, zum Fehlen von Blüten und zur Einstellung des Chrysanthemenwachstums. Solche Büsche werden von der Baustelle entfernt und zerstört. Wenn die Krankheit nicht auf benachbarte Pflanzen übergegangen ist, werden sie mit einem neutralen pH-Wert in den Boden verpflanzt;
  • Rost. Von unten sind die Blätter mit einem orangen Überzug bedeckt. Sie müssen abgeschnitten werden, und der Busch wird mit Foundationazol behandelt;
  • Septoria Blatt.Auf dem gesamten Laub der Pflanze erscheinen gelbe Flecken, die sich allmählich abdunkeln. In ihrer Erscheinung ähneln sie einer Verbrennung. Schneiden Sie alle Grüns und sprühen Sie den Busch mit einem Fungizid ein;
  • Mosaik. Eine der gefährlichsten Krankheiten, da es unmöglich ist, Chrysanthemen zu retten, weil sie augenblicklich welken.
Wichtig!
Der Hauptgrund für solche Infektionen ist die falsche Wahl des Pflanzortes (saurer und zu feuchter Boden) oder die Nähe der Büsche zueinander. Zur Behandlung werden verschiedene Fungizide eingesetzt.

Nichtübertragbare Krankheiten

Das Ertrinken der Pflanze kann dadurch verursacht werden, dass der Gärtner die Pflegeregeln nicht beachtet:

  • Übermäßiges Gießen und fehlende Lockerung führen zur Bodenverdichtung. Der Luftzugang zu den Wurzeln ist blockiert und sie beginnen zu faulen. In diesem Fall färbt sich das Laub des Busches gelb;
  • Unzeitige Bodenfeuchtigkeit verlangsamt das Wachstum der Triebe. Die Blätter der Chrysantheme werden blass und verblassen;
  • Eine reichliche Menge Dünger verbrennt die Wurzeln des Busches.

Daher ist es beim Anbau von Chrysanthemen wichtig, die Prinzipien der Pflege im Voraus zu studieren.

Schädlinge

Insekten können auch die Büsche beschädigen. Die folgenden Arten von Schädlingen von Chrysanthemen:

  • Blattläuse. Es frisst Blütenknospen und saugt Saft aus den Blättern ab. Um ein Insekt zu töten, wird Seife mit Kupfersulfat oder Insektiziden (Actellik, Karate) verwendet;
  • Blatt Fadenwurm. Auf den Blättern der Blüte erscheinen gelbe oder braune Flecken. Sie verblassen allmählich. Wenn der Busch nicht rechtzeitig mit einem Insektizid behandelt wird, stirbt er schnell ab. In Ermangelung einer Gelegenheit, die Situation zu korrigieren, wird die Pflanze zusammen mit den Wurzeln ausgegraben und zerstört, und gesunde Büsche werden gemulcht;
  • Spinnmilbe. Erscheint oft bei längerem Stehen bei heißem Wetter und wird zur Ursache für fallende Blätter. Beseitigen Sie den Schädling, indem Sie den Strauch mit einer Infusion von Dope und Knoblauch besprühen.

Gärtner raten, die Chrysantheme regelmäßig auf Anzeichen von Schäden zu untersuchen, um nicht den Moment zu verpassen, in dem sie mit Insektiziden behandelt werden muss.

Chrysanthemen im Herbst, Foto

Es gibt verschiedene Blumensorten, die sich in der Länge des Stiels, dem Zeitpunkt des Blühbeginns, der Farbe und der Größe der Knospen unterscheiden. In Anbetracht dieser Eigenschaften können Sie sich im Voraus überlegen, wie Sie Blumenbeete mit einer Pflanze auf Ihrer Baustelle arrangieren können, damit sie für den gesamten Herbst ihre Schönheit erfreuen. Auf dem Foto können Sie die beliebteste Chrysantheme auswählen.

Wann es möglich ist, Chrysanthemen im Herbst zu verpflanzen und wie man sie pflegt, sollte jeder Gärtner wissen, der beschlossen hat, diese Blume zu züchten. Die Erhaltung der Lebensfähigkeit der Pflanzen hängt von der Einhaltung dieser Regeln ab.

Gepostet von

offline vor 4 Monaten
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge