Fortpflanzung von Chrysanthemen im Herbst: die Methode der Stecklinge

25.11.2018 Blumen

Stecklinge sind eine der effektivsten Arten, Gartenchrysanthemen zu kultivieren. Der Hauptvorteil des Verfahrens besteht darin, dass auf diese Weise auch aus seltenen kugelförmigen, großen Blüten, die einem Strauß entnommen wurden, Pflanzenmaterial gewonnen werden kann. Sortenmerkmale bleiben in 100% der Fälle bestehen, was sich nicht auf die Aussaat von Saatgut beziehen lässt. Lernen Sie, wie man Garten- oder Straußchrysanthemen mit Stecklingen zu Hause richtig vermehrt, wie man eine Blume pflückt und schneidet.

Zuchtmethoden

Alle Sorten der Blume werden auf verschiedene Weise vermehrt: durch Samen, Teilen des Busches, Schichtung und Stecklinge. Alle Optionen sind recht einfach und kennen mehrere Nuancen. Selbst jemand, der diese Blume noch nie gezüchtet hat, wird mit ihnen fertig. Hobbygärtner bevorzugen aus bestimmten Gründen die vegetative Vermehrung von Chrysanthemen, um zu verstehen, warum wir jede Methode analysieren.

Samenvermehrung

Wenn Sie wollen Chrysanthemen anbauen Seien Sie aus persönlich gesammelten Samen darauf vorbereitet, dass die Pflanze höchstwahrscheinlich keine Sortenzeichen der Mutterpflanze aufweist. Samen, die von einem vertrauenswürdigen Unternehmen gekauft wurden, produzieren sortenreine Nachkommen, einige Körner schlüpfen jedoch möglicherweise nicht. Sie sollten auf natürlichen Märkten kein Saatgut aus offenen Behältern kaufen. So säen Sie Samen im Freiland:

  • das für Chrysanthemen vorgesehene Gebiet flach ausgraben;
  • grabe kleine Löcher (bis zu 5 cm tief) in einem Abstand von 30 cm voneinander;
  • gieße jedes Loch mit warmem Wasser und gib 3-5 Samen hinein;
  • streue die Samen mit Erde und baue ein kleines Gewächshaus über die Ernte. Sie können mehrere Stifte um den Umfang herum einsetzen und an transparentem Polyethylen ziehen.
  • Sobald die ersten Triebe erscheinen, entfernen Sie den Unterstand.
  • den Boden regelmäßig lockern und Unkraut entfernen;
  • 10 Tage nach dem Schlüpfen der Samen das erste Top-Dressing durchführen. Die Blumenzüchter verwenden Universaldünger wie Rainbow.
  • Wenn die Sämlinge in jeder Vertiefung 8 bis 9 cm groß werden, lassen Sie 1 oder 2 der stärksten Sprossen übrig, verpflanzen Sie den Rest an einen anderen Ort oder teilen Sie das Pflanzmaterial mit den Nachbarn.
Hinweis!
Die Samenvermehrung von Chrysanthemen ist nur bei Züchtern gefragt, Hobbygärtner nutzen sie selten. Die Option ist weniger zuverlässig als vegetative Methoden.

Die Vermehrung durch Samen ist nur für kleinblumige und einjährige Chrysanthemensorten wünschenswert. Bei der Aussaat im Frühjahr im Freiland blühen die Sträucher frühestens Mitte Herbst, so dass im Sommer geöffnete Knospen durch Setzlinge gepflanzt werden sollten. Das Verfahren wird von Mitte Februar bis zum 1. März durchgeführt. So keimen Sie Chrysanthemensamen zu Hause:

  • am Boden eines breiten, flachen Behälters eine Drainageschicht auflegen, spezielle Erdmischung für Chrysanthemen in den Behälter gießen;
  • verteile die Samen in beliebiger Reihenfolge auf der Oberfläche des Bodens, übertreibe es aber nicht mit der Anzahl der Samen. Wenn die Sorten einjährig sind, streuen Sie sie ein wenig auf den Boden, und wenn sie mehrjährig sind, drücken Sie sie vorsichtig in den Boden;
  • Sprühen Sie die Pflanzen mit warmem Wasser aus einer Sprühflasche und bedecken Sie den Behälter mit Polyethylen oder Glas. Entfernen Sie regelmäßig die Abdeckung für die Belüftung;
  • Die ersten Triebe erscheinen nach etwa 10 Tagen, stellen die Behälter auf die leichteste Fensterbank und beginnen allmählich, die Sämlinge zu härten. Öffnen Sie zuerst das Fenster für eine Stunde und erhöhen Sie die Zeit allmählich.
  • Die Sprossen im Stadium der Bildung von 3 oder 4 Blättern ausdünnen. Vor dem Pflanzen im Freiland werden die Sämlinge reichlich mit Wasser begossen.

Die Bewässerung in allen Stadien der Sämlingsentwicklung sollte regelmäßig, jedoch in Maßen erfolgen. Vermeiden Sie Staunässe und Austrocknen des Bodens, verwenden Sie nur warmes, festes Wasser. Die Temperatur im Raum mit den Sämlingen vor dem Erhärten sollte ungefähr + 22–26 Grad betragen. Um das Wurzeln von Chrysanthemen nach einem Tauchgang zu beschleunigen, hilft das Füttern mit Zirkon. Bei Verwendung von Dünger wird die Temperatur im Raum auf + 15–19 Grad gesenkt. Das Umpflanzen der Blumensetzlinge an einen festen Platz erfolgt nach dem letzten Frühlingsfrost.

Fortpflanzung durch Teilen des Busches

Es wird empfohlen, Chrysanthemen zu pflanzen, die länger als 3 Jahre an einem Ort wachsen. Den ganzen Busch sorgfältig ausgraben, es ist wichtig, die Wurzel nicht zu beschädigen. Die alten verholzten Triebe mit einem scharfen Gartenmesser oder Gartenschere schneiden, die jungen Zweige zusammen mit den Wurzeln vom Uterusbusch trennen. Wenn sich an den Stielen lange Zweige befinden, ist es besser, sie vorsichtig zu schneiden. Pflanzen Sie jede Parzelle in einem Abstand von 30–35 cm voneinander. Der Eingriff wird im späten Frühjahr oder in der zweiten Augusthälfte durchgeführt.

Ausbreitung durch Schichtung

Die Methode eignet sich sowohl für Indoor- als auch für winterharte Gartensorten von Chrysanthemen. Grabe ein kleines, längliches Loch in der Nähe der Mutterpflanze, die Breite und Tiefe des Lochs sollte der Größe des Busches entsprechen. Biegen Sie die Stängel der Blume vorsichtig und befestigen Sie sie mit Stiften oder Heftklammern am Boden der vorbereiteten Grube. Füllen Sie sie mit einer Schicht (ca. 25 cm) Erde. Lassen Sie den Busch in dieser Form für den Winter.

Hinweis!
In den Foren wird häufig empfohlen, das Gebiet mit vergrabenen Chrysanthemenbüschen zu bedecken, insbesondere in kühlen Regionen. Diese Vorgehensweise ist nur bei den wärmeliebenden Arten sinnvoll.

Im Frühjahr schlüpfen nach dem Erwachen aus den Knospen neue, bereits bewurzelte Triebe. Wenn der Frost vorbei ist, den Uterusstrauch ausgraben und jeden Stiel zusammen mit der Wurzel abtrennen, an einen neuen Ort verpflanzen. Werfen Sie Stecklinge mit einem schlecht entwickelten Wurzelsystem nicht weg, sondern verpflanzen Sie sie, wie die anderen, mit der richtigen Sorgfalt. Sie werden schnell stärkere Triebe im Wachstum aufholen.

Vermehrung durch Stecklinge

Die seltensten und wertvollsten Sorten vermehren sich am besten durch Stecklinge. Die koreanische Version der Blüte kann bei der Zucht nach Teilung nicht an einer neuen Stelle Wurzeln schlagen. Stecklinge dieser Sorte wurzeln gut, behalten ihre Artmerkmale und passen sich nach dem Pflanzen schnell an. Aus grünen, nicht verholzten Stecklingen gewachsene Blüten sind kälte- und krankheitsresistent, zeichnen sich durch eine üppige Krone und eine reiche Blüte aus.

Gärtner unterteilen saisonale Stecklinge in zwei Arten: früh und spät. Die erste wird im Herbst vorbereitet, die Keimung erfolgt im Winter (von Januar bis Ende Februar). Solche Stecklinge wurzeln 30 Tage. Beim zweiten Schnitt im April oder Mai wurzeln sie in 7 oder 14 Tagen. Experten raten zu Beginn der Ernte von Stecklingen im Spätherbst oder zu Beginn des Winters (in warmen Regionen), wenn der erste Frost den Boden erfasst. Mit Herbststecklingen Chrysantheme:

  • Sorten mit kleinen Blüten wurzeln früher als großblumige;
  • dicke, fleischige Triebe wurzeln schlecht;
  • Blüten der gleichen Sorte blühen beim Wurzeln von frühen und späten Stecklingen zur gleichen Zeit;
  • Die Stecklingsperiode beeinflusst stark nur die Gewohnheit des Busches, höhere Triebe wachsen aus den frühen Stecklingen.

Einige Gärtner schneiden in der ersten Herbsthälfte, wenn die Büsche gerade anfangen zu blühen, Blumenstecklinge. Diese Methode kann nur als Experiment empfohlen werden, da noch nicht alle Sorten und Hybriden einer Blume zur Vermehrung bereit sind. Aus Stecklingen gewachsene Sträucher können im Frühjahr oder Herbst blühen, in seltenen Fällen hängt das nächste Jahr nach dem Pflanzen im Freiland viel von der Sorte und den Keimbedingungen ab.

Wann und wie Stecklinge

Eine Art der Transplantation besteht in der Vorbereitung der Gebärmutter, aus der im Frühjahr Pflanzenmaterial gewonnen werden kann. Sorten mit großen Knospen liefern 8 bis 15 Stecklinge und Büsche mit kleinblütigen Chrysanthemen - 20 oder 30. Die zweite Option besteht darin, mehrere nicht verholzte Stämme vom späten Frühjahr bis zum frühen Herbst zu beschneiden.

Vorbereitung und Lagerung der Gebärmutter

Im Spätherbst (vor dem Einsetzen des stabilen Frosts) alle Stängel des ausgewählten Uterusstrauchs abschneiden, etwa 5 cm 10-15 Tage nach dem Haarschnitt die Stängel ausgraben und zusammen mit einem Stück Erde in einen Behälter geeigneter Größe geben. Besprühen Sie bloße Wurzeln sowie mögliche Hohlräume mit Erde oder Sand. Stellen Sie den Behälter in einen dunklen, kühlen Raum.

Achtung!
Bohren Sie vorab Löcher für die Mutterlauge in den Boden des Behälters und legen Sie eine Drainageschicht von 2 bis 5 cm auf. Sie können Vermiculit, Schotter oder Blähton verwenden.

Wenn Sie die Mutterlauge in ein Gewächshaus oder einen anderen warmen Raum überführen, erscheinen die ersten Stängel in ein paar Wochen. Wenn Sie die Mutterlauge bis zum Frühjahr aufbewahren möchten, geben Sie sie in den Keller oder Keller, in einer Stadtwohnung ist jeder dunkle Ort geeignet, an dem die Temperatur nicht über +7 Grad steigt. Wenn die Temperatur nicht eingehalten wird, schlüpfen die Nieren vor dem Fälligkeitsdatum.

Wenn der Chrysanthemenstrauch in einem feuchten Keller gelagert wird, ist häufiges Gießen nicht erforderlich. Mäßige Feuchtigkeit ist nur dann zulässig, wenn die Erde trocknet. Eine Überfüllung führt zum Verfall der Wurzeln. Um im März mit den Stecklingen zu beginnen, wird die Mutterlauge Mitte Februar an einen warmen Ort gebracht und reichlich gewässert. Junge Triebe schlüpfen nach 5-10 Tagen. So schneiden und wurzeln Sie Stecklinge:

  • Wenn die Triebe 8-10 cm wachsen, schneiden Sie sie so, dass sich auf der Mutterlauge Stümpfe mit zwei Paar Blättern befinden. Somit wird es eine Grundlage für das Auftreten neuer Stämme geben;
  • kleine Stecklinge bleiben am besten im Busch, sie neigen zur Fäulnis, wählen die stärksten Exemplare;
  • in geschnittenen Stielen werden 2 untere Blätter geschnitten (Knospen bleiben übrig);
  • Stecklinge einzeln, paarweise oder zu dritt in getrennten Behältern mit angefeuchteter Erde bis zu einer Tiefe von 1, 5 bis 1, 8 cm bepflanzt;
  • Wenn ein breiter Behälter zum Pflanzen ausgewählt wird, werden die Stecklinge in einem Abstand von 5 cm voneinander platziert.

Wenn gewünscht, kann die Triebspitze in Kornevin getaucht werden, aber die Praxis derjenigen, die seit langem mit der Vermehrung von Chrysanthemen beschäftigt sind, zeigt, dass sie ohne zusätzliche Stimulation perfekt wurzeln. Bei den Herbststecklingen müssen die Triebe nicht von der Mutterlauge abgetrennt werden, sondern sorgfältig mit den Wurzeln abgetrennt werden, um ein 100% iges Überleben der Stecklinge zu gewährleisten.

Damit die Stecklinge nicht austrocknen, müssen für sie Gewächshausbedingungen geschaffen werden. Decken Sie die kleinen Töpfe mit transparenten Plastikbechern ab und bedecken Sie den Schüttgutbehälter mit Polyethylen, damit die Blätter und Stiele das Abdeckmaterial nicht berühren. Der Wurzelprozess kann 2 bis 3 Wochen dauern, die Nieren wachen bereits 3-4 Tage nach dem Einpflanzen der Stecklinge auf.

Stecklinge von blühenden Chrysanthemen

Das Verfahren kann während der gesamten Vegetationsperiode durchgeführt werden, wobei das Verfahren dem Anbau von Rosen, Hortensien und anderen Gartenblumen sehr ähnlich ist.Am einfachsten ist es, einen Ast zu schneiden und im Garten zu graben. Solche Experimente enden jedoch nicht immer erfolgreich. Wir empfehlen Ihnen, sich mit den schrittweisen Anweisungen zur Vermehrung von Chrysanthemen vertraut zu machen, indem Sie im Herbst blühende Triebe einpflanzen:

  • Schneiden Sie die Stängel in 11-16 cm lange Stecklinge und lassen Sie diese näher an der Wurzel;
  • 2 untere Blätter schneiden;
  • Legen Sie die erhaltenen Stiele in ein Glas oder ein Glas aus transparentem Glas, gießen Sie das abgesetzte Wasser (füllen Sie nicht mehr als 3 cm des Behälters auf);
  • Geben Sie eine kleine Menge einer wurzelstimulierenden Zubereitung in das Wasser - Kornevin, Ribav E, Heteroaxin, Kornerost oder eine andere;
  • Legen Sie die Stecklinge auf die Fensterbank, ein wenig Schatten vor direkter Sonneneinstrahlung.
Achtung!
Beim Wurzeln der Stängel muss Wasser hinzugefügt werden, da es verdunstet und die Flüssigkeit nicht vollständig verändert werden muss.

Stecklinge werden in 30 bis 40 Tagen Wurzeln schlagen, während junge Triebe anfangen zu wachsen. Es ist unerwünscht, sie im Wasser zu lassen, da ein Teil des Pflanzenmaterials vor dem Frühling absterben kann und nur wenige Stängel kräftige Wurzeln bekommen. Es ist besser, die Stecklinge in einen separaten Behälter mit Erde zu verpflanzen. Bei Verwendung von zu dünnen Trieben und undurchsichtigen Behältern dauert der Wurzelvorgang viel länger.

Umgepflanzte Stecklinge mit Plastikbechern oder Plastiktüten befeuchten regelmäßig den Boden. Sie können eine Art Gewächshaus entfernen, wenn die Stängel vollständig im Boden verwurzelt und im Wachstum begriffen sind. Sobald die Straßentemperatur über +5 Grad liegt, können Sie beginnen, die Setzlinge zu temperieren, sie auf den Balkon zu bringen oder das Fenster zuerst für 15 Minuten öffnen und die Zeit schrittweise verlängern.

Vermehrung von Bouquet-Chrysanthemen

Die Blüte wird normalerweise von Oktober bis November geschnitten. Ist es jedoch möglich, den Eingriff zu jeder anderen Jahreszeit durchzuführen, wenn Ihnen ein Strauß schicker Chrysanthemen einer seltenen, unglaublich schönen Sorte präsentiert wurde? Dies ist möglich, da Stecklinge aus Blumenstrauß nicht nur gut wurzeln, sondern auch sortentypische Merkmale wiederholen. Natürlich können Sie Ihre Lieblingssorte in den Katalogen suchen, Samen oder Setzlinge bestellen. Die Suche kostet Zeit und Geld, aber warum, wenn schon Pflanzmaterial zur Hand ist.

Wie man eine Blume auswählt und was man damit macht

Das könnte Sie interessieren:
Wenn das Bouquet Stängel mit kleinen Prozessen hat, verwenden Sie sie zuerst. Stecklinge aus solchen Trieben wurzeln schneller und wachsen gut. Wenn es keine solchen Blumen gibt, nehmen Sie eine, aber bereiten Sie so viele Stecklinge wie möglich vor, dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, Pflanzenmaterial zu erhalten. Es ist nicht notwendig, frische Stängel zu schneiden, im Gegenteil, es ist besser zu warten, bis die Blüten zu welken beginnen. Sie können keine Triebe mit offensichtlichen Anzeichen einer Krankheit einnehmen, es besteht die Gefahr, dass sie sich nicht festsetzen, und Zimmerpflanzen können die Krankheit aufnehmen.

Alle Blütenstände sowie der Stängelboden (ca. 4 cm) müssen geschnitten werden. Entfernen Sie vom restlichen Stiel alle Blätter und Seitenzweige, schneiden Sie nicht direkt am Stiel, lassen Sie kleine Stümpfe zurück. Legen Sie den Schaft in stehendes oder abgekochtes Wasser, fügen Sie ein wenig Wurzelstimulans und eine Aktivkohlepille hinzu, um Mikroorganismen abzutöten, die die Entwicklung verschiedener Fäulnisprozesse auslösen.

Die Wurzeln schlüpfen nach ca. 3-4 Wochen, wenn sie nicht erschienen sind, und der Stiel begann zu faulen. Schneiden Sie den Boden des Stiels in ein gesundes Gewebe, spülen Sie das Glas gründlich aus, ersetzen Sie das Wasser und geben Sie erneut Aktivkohle hinzu. Sobald die Wurzeln erscheinen, sollte die Chrysantheme sofort in einen Topf mit Erde umgepflanzt werden. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Stiel auszutrocknen beginnt. Dies ist kein Zeichen von Verderb.

Vorbereitung von Behältern und Boden

Für nur bewurzelte Stecklinge sollten kleine Töpfe gewählt werden, sie dürfen nicht tief, sondern müssen breit sein.In diesem Behälter nimmt die Wurzel der Chrysantheme nach und nach einen neuen Bereich ein. In den nicht betroffenen Bereichen des Bodens sammelt sich keine überschüssige Feuchtigkeit an, wodurch das Risiko von Fäulnis oder Schädlingen minimiert wird. Es ist notwendig, eine Blume in einen großen Topf zu verpflanzen, wenn sie gut wächst.

Achtung!
Verwenden Sie zum Anpflanzen von Stecklingen keinen Garten- oder Gartenboden, da dieser Larven von Schädlingen und Infektionen enthalten kann.

Chrysanthemen bevorzugen lockere, nahrhafte Böden, arme, dichte oder schwere Böden passen nicht zu ihnen. Wenn Sie keine Gelegenheit haben, Chrysanthemen-Spezialerde zu kaufen, bereiten Sie diese selbst vor. Kombinieren Sie gekaufte Universalerde für Innen-, Garten- und Gartenkulturen mit Perlit, Sand und Kokosfasern. Passen Sie die Menge der Zutaten nach eigenem Ermessen an, um eine leichte und lockere Mischung zu erhalten.

Pflanzen und Pflegen von verwurzelten Chrysanthemen

Pflanzen Sie die Stecklinge sehr sorgfältig, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Gießen Sie den Boden bis zur Hälfte in den vorbereiteten Behälter, befeuchten Sie ihn ein wenig, legen Sie einen Zweig in die Mitte und bedecken Sie ihn nach und nach mit Erde. Drücken Sie die Erde leicht zusammen und gießen Sie sie erneut mit etwas Wasser. Zuerst ist es besser, die Chrysantheme nicht zu berühren, den Stiel mit einem Glas oder Polyethylen zu bedecken und den Boden regelmäßig zu befeuchten.

Nach einem Monat können die Setzlinge mit Stickstoffdünger (ein Esslöffel trockene Rohstoffe pro 10 Liter Wasser) gefüttert werden, sie aktivieren das Wachstum. Dem jüngsten Busch muss das leichteste Fensterbrett zugewiesen werden, im Frühjahr sollte ein Schössling vor Sonnenschein geschützt werden. Wenn der Stängel verwurzelt ist und aktiv wächst, kneifen Sie die Spitze ein wenig, die Pflanze schießt Seitentriebe, nach 2 Monaten nachschneiden. Zunächst braucht die Chrysantheme auch im Winter Licht, nachdem sie im Freiland gepflanzt wurde, passt sich die Blume an und beginnt, sich in die Ruhephase zu begeben.

Bewertungen

Christina

Ich habe noch nie Wurzelbildungsstimulanzien für Stecklinge verwendet, die Wurzeln wachsen bereits, auch bei launischen Chrysanthemensorten. Ich nehme das Wasser verteidigt oder aufgetaut, manchmal Regen. Schneiden Sie alte, degenerierte Büsche, Nachkommen wiederholter Sortenzeichen, es stellt sich heraus, dass Sie sogar eine verlorene Blume retten können. Bekannte aus den nördlichen Regionen (in denen die Winter normalerweise schneefrei sind und Chrysanthemen aussterben) retten die Blüten, indem sie den Uterusstrauch ernten, gefolgt von Stecklingen.

Daria

Als ich eine kugelförmige Chrysantheme vermehrte, blieben nach dem Wurzeln und Umpflanzen in einen Behälter etwa einen Monat lang Knospen, die sich auf den Stecklingen bildeten, bevor ich sie an einem festen Platz anpflanzte. Lange überlegte ich, was ich als nächstes mit ihnen anfangen sollte. Als Folge davon brachte ich einen Teil der Büsche in das Gewächshaus, den Rest ließ ich zu Hause und schnitt die Blütenstände ab. Diejenigen, die sich in der Wohnung befanden, wurden üppig und groß, und die blühenden schwächten sich merklich ab, aber nachdem sie auf dem offenen Boden gelandet waren, holten sie schnell andere Büsche ein.

Die Vermehrung von Chrysanthemen durch Stecklinge im Herbst ist nicht sehr anstrengend, selbst Anfänger werden mit dieser Züchtungsmethode zurechtkommen. Lesen Sie unsere Empfehlungen sorgfältig durch und kommen Sie sofort zur Sache. Wenn Sie ein Blumenbeet mit verschiedenen Chrysanthemensorten richtig organisieren, können Sie eine Insel schaffen, die vom Frühling bis zum späten Herbst üppig blüht, bis der Boden von starkem Frost erfasst wird. Wie kannst du dir solch ein Vergnügen verweigern!

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge