Gemüse unter Gewächshausbedingungen anzubauen, ist heutzutage eine weit verbreitete Praxis, da es in unserem Klima ziemlich schwierig ist, eine gute Ernte anzubauen im freien Gelände. Dank selektiver Arbeit auf dem Saatgutmarkt erscheinen jedes Jahr immer mehr Gurkensorten, die sich nicht nur in der Form und Anzahl der Früchte, sondern auch in der Resistenz gegen Krankheiten und Wachstumsbedingungen, der Reifezeit und der Fruchtdauer unterscheiden.
Bei der Auswahl der Samen der frühesten und fruchtbarsten Gurken sollten Sie entscheiden, für welchen Zweck das Gemüse bestimmt ist, ob die ausgewählte Sorte für Gewächshäuser geeignet ist und wie lange die Fruchtdauer dauern soll. Heute gibt es eine riesige Auswahl von Sorten für Gewächshäuser, die Gurken auf Beeten in Qualität und Geschmack nicht minderwertig sind.
Inhalt
Eigenschaften der frühesten Gewächshaussorten von Gurken
Es gibt eine große Anzahl von Gewächshaussorten von frühen Gurken, die entweder einfach oder hybride sein können. Gemüsebauern geben selbstbestäubende Pflanzen ab, da sie ideal für den Anbau im Gewächshaus geeignet sind. Unter diesen werden die folgenden frühen Sorten am häufigsten erworben:
- April F1 ist eine selbstbestäubende Hybride, die sich durch eine gute Kältebeständigkeit auszeichnet. Die Fruchtbildung erfolgt an 45-55 Tagen. Die Hybride wird in Innenräumen und sogar unter Wohnbedingungen angebaut. Zylindrische Gurken sind mit großen Knollen bedeckt. Die Länge des Fötus beträgt 20-25 cm, Gewicht - ca. 200 g.
F1. April - Masha F1 ist eine relativ neue Sorte, die Züchter als die frühesten bezeichnen. Mittelgroße Früchte werden zum Salzen, Einmachen und frisch verzehrt. Unter Beachtung der Pflege reifen die Früchte am 36. Tag nach dem Auflaufen.
Masha F1 - Muromsky 36 ist eine der frühesten Sorten. Die erste Ernte kann bereits an 32-45 Tagen erzielt werden. Diese Sorte ist nur für Gemüsebauern geeignet, die täglich ernten können, da die reifen Früchte schnell gelb werden.
Muromsky 36
Frühsorten sind nicht so krankheitsresistent wie mittel- und spätreife Sorten. Die Fruchtzeit ist relativ kurz, aber es gibt auch Vorteile. Für die Bewohner der nördlichen Regionen sind frühe Arten einfach unersetzlich, da ein kurzer Sommer keinen Anbau von Spätgurken erlaubt.
Die produktivsten Gurkensorten für Gewächshäuser
Für die Indoor-Kultur sollten parthenokarpische und selbstbestäubte Arten erworben werden. Mit „F1“ gekennzeichnete Hybride sind für solche Bedingungen perfekt geeignet.
Parthenokarpische Sorten
Da es zu mühsam ist, von Bienen bestäubte Sorten in Gewächshäusern anzubauen, ziehen es Gemüseanbauer vor, parthenokarpische Sorten anzubauen, die Früchte ohne Bestäubung tragen. Die häufigsten Sorten sind:
- Cheetah F1 - resistent gegen Bakteriose und Mehltau. Zelentsy haben eine attraktive Form und einen tollen Geschmack. Die Gurke wird etwa 11 cm lang und erreicht 80-100 g.
- Orpheus F1 ist ein Vertreter selbstbestäubender Pflanzen. Die Früchte sind mit leichten, kaum wahrnehmbaren Streifen bedeckt. Die Gurke wird 12 cm lang und schmeckt angenehm nach Gemüse, ohne bitteren Nachgeschmack.
- Glafira F1 - verschiedene spindelförmige Früchte, die bis zu 20 cm lang werden. Das Gewicht eines Gemüses kann 160 g betragen. Die Hybride ist schattentolerant, daher liefert sie an bewölkten Tagen eine gute Ernte.
Andere F1-Gurken sind ebenfalls sehr beliebt: Emerald, Blik, Amur, Mazay, Romance.
Hybriden für den Innenbereich
Beim Anbau von Pflanzen in Gewächshäusern ist es am besten, Samen von Hybridpflanzen auszuwählen, die für den Indoor-Anbau erzeugt wurden. Der frühreife Hybrid Murashka F1 wird durch eine mittelgroße Anlage vom Balkentyp mit hoher Produktivität repräsentiert. Die Früchte werden 12 cm lang und ihre Oberfläche ist mit großen Tuberkeln mit schwarzen Ähren bedeckt. Dieser Hybrid ist universell einsetzbar, da sein Geschmack auch nach dem Einsalzen und Einmachen erhalten bleibt.

Hybrid F1 Alekseich bildet Zelentsy mit einer Länge von 7 bis 8 cm. Die frühreife Sorte ist resistent gegen Flaum und Mehltau. Auf den mittelgroßen Trieben wachsen leicht knollenförmige, universell einsetzbare Gurken.

Die besten Sorten zum Einmachen
Zum Einlegen von Gemüse empfiehlt es sich, Sorten mit dünner Schale zu wählen, damit die Gurke gut mit Salzlake gefüttert werden kann. Experten raten zur Aussaat folgender Sorten:
- Finger;
- Cascade;
- Vorhut
- Fontanel;
- Brustplatte.
Zum Einmachen und Beizen sollten Sie kleine Früchte wählen, da diese besser wärmebehandelt werden können als große Exemplare. Universell einsetzbare Sorten:
- Minion;
- Sonnenaufgang
- Annushka
- Trumpfkarte;
- Nordländer.
Importierte und exotische Sorten
Gemüseanbauer geben chinesische Gurken ab, deren Größe zwischen 30 und 80 cm variiert. Ihr dichtes Fruchtfleisch mit kleinen Samen ist mit einer dicken Schale bedeckt, sie sind unprätentiös für Licht und liefern eine gute Ernte. Unter den Sorten sind die folgenden am häufigsten:
- Chinesische Schlangen sind ein sehr früher Hybridsalat, der nur in Innenräumen angebaut wird. Geschwungene Früchte werden nicht länger als 60 cm;
Chinesische Schlangen - Chinesische hitzebeständige Sorte ist eine Zwischensaison-Sorte, die in heißen Klimazonen gut wächst. Die Gurke wird etwa 40 cm lang.
Chinesisch hitzebeständig
Auch bei den Gemüsebauern waren die niederländischen Sorten sehr erfolgreich: Dolomit, Temp, Angelina, Ekol.
Armenische Gurken gelten als exotische Pflanzen, da ihr Aroma einer Melone ähnelt und die Früchte äußerlich Zucchini ähneln. Exotische Liebhaber können eine "Zitrone" anbauen. Das Gemüse ist dem Obst sehr ähnlich: Es hat eine abgerundete Form und eine gelbliche Farbe.

Wann Gurken für Setzlinge für eine frühe Ernte säen?
Um eine frühe Ernte zu erzielen, sollten Sie auf die rechtzeitige Aussaat der Samen achten. Bevor Sie Gurken für Setzlinge aussäen, sollten Sie als Anfänger die Eigenschaften und die Technologie dieses Prozesses kennenlernen.
Allgemeine Regeln
Gurken vertragen, wie die meisten Vertreter der Kürbisfamilie, Transplantationen nur sehr schlecht, daher werden die Sämlinge in Behältern gezogen, die das Pflücken ausschließen. Als Behälter können Sie Plastikbecher oder andere Einwegbehälter verwenden, deren Volumen mindestens 400 ml und eine Höhe von 12 cm oder mehr haben.
Samen aussäen
Trockene Samen sprießen länger, daher ist es ratsam, sie in Wasser zu legen. Bei der Aussaat ist es wichtig, folgende Empfehlungen zu beachten:
- Der Boden des Tanks muss mit Abflusslöchern versehen sein.
- der Behälter ist nicht ganz oben mit Erdmischung gefüllt, sondern es bleibt etwa 1 cm zum Gießen übrig;
- Der Boden sollte aus 2 Teilen Tschernozem, 1 Teil Torf und etwas Sand bestehen.
- Tauchen Sie den Brutkern in ein Glas, bis er nicht mehr als 2 cm tief ist.

Die Behälter werden in einen warmen Raum mit einer Temperatur von +24 ° C überführt und zweimal pro Woche gewässert.
Landezeit
Sie können Samen von Ende März bis Mitte Mai pflanzen. Die Anlandezeit hängt von bestimmten Bedingungen ab:
- Klima
- Anbauort (Gewächshaus oder Gewächshaus);
- Reifezeit der ersten Ernte.
Beispielsweise sollten in der Region Moskau Ende Mai frühe Sorten für den Gewächshausanbau ausgesät werden. In den Regionen Sibiriens werden die gleichen Sorten in der zweiten Aprilwoche ausgesät, und im Süden des Landes wird das Verfahren im Februar durchgeführt.
Grundversorgung
Nach dem Keimen der ersten Sprossen werden die Becher an einen hellen Ort gebracht, der vor Zugluft geschützt werden soll. Einige Gemüseanbauer verwenden Leuchtstofflampen, um das Wachstum zu beschleunigen. Sie werden in einer Höhe von ca. 5 cm von den Sämlingen platziert. Während es wächst, wird die Lichtquelle periodisch nach oben angehoben.
Am besten stellen Sie die Setzlinge in einen Raum mit diffusem Licht. Die erste Fütterung der Gurken kann 2-3 Wochen nach der Keimung und die zweite nach der Bildung des zweiten echten Blattes erfolgen.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung
Die Gewächshausbedingungen sind nicht nur für Gurken, sondern auch für Schädlinge angenehm. Die am häufigsten in Gewächshäusern vorkommenden sind Weiße Fliege und Melonenblattläuse. Wenn Weiße Fliegen auftauchen, sollten die Pflanzen häufiger besprüht werden, insbesondere die Innenseite der Blätter. Nach diesem Vorgang wird der Boden gelockert und Sand oder Sägemehl hinzugefügt. Zur Vorbeugung Fenster und Gewächshaus mit Mull verschließen.

Eine übermäßige Befeuchtung des Bodens und eine erhöhte Luftfeuchtigkeit können zu Mehltau, weißer und grauer Fruchtfäule führen. Die erkrankten Pflanzenteile werden ausgeschnitten und die Stellen der Schnitte mit Kalk bestreut. Wenn Mehltau auftritt, können Sie Königskerzeninfusion oder ein spezielles Fungizid verwenden. Um Krankheiten beim Einpflanzen von Setzlingen vorzubeugen, wird dem Boden Kaliumpermanganat zugesetzt.
Mögliche Probleme beim Anbau früher Gewächshausgurken
Beim Anbau früher Gewächshaussorten kommt es häufig vor, dass die Pflanze Blätter, Flecken oder Plaque auf der Blattplatte verdorrt. Anfänger sind meist mit dem Problem des Austrocknens von Blättern konfrontiert. Erfahrene Gemüseanbauer identifizieren mehrere Gründe für dieses Phänomen:
- plötzliche Temperaturänderungen;
- schlechte Bewässerung;
- unsachgemäße Düngemittelanwendung;
- Pflanzen neben Tomaten, die trockene Luft bevorzugen;
- verdickte Landung;
- die Entwicklung der Krankheit.
Anhand der Blätter können Sie feststellen, was der Kultur fehlt:
- verdrehte Blätter deuten auf einen Mangel an Phosphor hin;
- an den Rändern des Laubs erscheint ein brauner Rand - Sie müssen Kalidünger herstellen oder mit Asche füttern;
- Die Bildung kleiner und heller Blätter weist auf einen Mangel an Stickstoff hin.
- grünes Blatt mit gelber Färbung - keine Spurenelemente (kann mit universellem Mikronährstoffdünger gefüttert werden).
Manchmal kommt es vor, dass parthenokarpische Sorten eine unregelmäßige Form des Gemüses bilden: Sie wachsen hässlich oder hakenförmig. Dies geschieht, wenn parthenokarpische Pflanzen Bienen bestäuben.
Häufige Fragen
Für Anfänger im Gemüseanbau muss festgelegt werden, zu welchen Zwecken die Ernte angebaut werden soll, um nicht in die Vielfalt der Gurkensorten verwechselt zu werden: zum Einlegen oder für Salate, lange oder frühe Früchte. In diesem Fall wird es viel einfacher, die richtige Wahl zu treffen, und das Endergebnis wird nicht enttäuschen.