Wie man Blumenkohlsämlinge zu Hause züchtet

17.09.2018 Kohl

BlumenkohlBlumenkohl enthält viele Vitamine und Mineralien. In letzter Zeit ist es zu einem Grundnahrungsmittel für Menschen geworden, die auf eine richtige Ernährung bedacht sind. Um zum frühestmöglichen Zeitpunkt Blumenkohl zu bekommen, müssen Sie ihn durch Setzlinge anbauen. Diese Technik verkompliziert die Technologie ein wenig, aber Sie können Pflanzen einen Monat früher anbauen.

Aussaatmethoden

Anständige Setzlinge können auf zwei Arten erhalten werden:

  • in üblicher Weise in Kisten;
  • Topfmethode.

Im ersten Fall werden die Samen in Kisten oder einem Gewächshaus ausgesät. Für die zweite Option werden Töpfe aus verschiedenen Materialien verwendet.

Junge Pflanzen haben sehr zarte und schwache Wurzeln. Sämlinge dieses Gemüses wachsen nur auf lockeren, atmungsaktiven Böden. In dieser Hinsicht ist das Verfahren unter Verwendung von Töpfen geeigneter. So werden die Wurzeln der Pflanze weniger verletzt.

Achtung!

Eine Kombination beider Methoden ist auch zulässig, wenn die Samen in Kisten oder in einem Gewächshaus ausgesät werden und die Sämlinge dann in Torfbechern stehen.

Wann für Sämlinge zu pflanzen

Einzelne Gemüseanbauer richten sich bei der Wahl des Aussaatdatums nach dem Mond-Aussaatkalender. Es ist auch logisch, die Empfehlungen auf der Verpackung für Saatgut zu lesen. Dort ist für jede Sorte angegeben, wann die Aussaat am besten ist.

Sämlinge wachsen durchschnittlich 45 Tage. In dieser Zeit können, ohne von der Technologie abzuweichen, lebensfähige Sämlinge gezüchtet werden.

Es wird empfohlen, vom 5. bis 10. März frühe Sorten zu säen. Späte Sorten werden vom 10. bis 20. März oder nach der Sämlingsmethode ausgesät - Anfang April sofort ins Gartenbeet, jedoch mit einer Plastikfolie abgedeckt. Für die Samenkeimung reicht es aus, wenn die Bodentemperatur zwischen +2 und +5 Grad liegt.

Wichtig!

Die Saatdaten für die früheste Ernte sollten je nach Anbaugebiet angepasst werden. In den südlichen Regionen des Landes erfolgt die Aussaat früher als beispielsweise in Sibirien oder im Ural.

Für Einwohner jeder Region gibt es eine Berechnung, mit der der Zeitpunkt für die Aussaat des frühen Blumenkohls leicht zu bestimmen ist. In diesem Fall werden nur 2 Faktoren berücksichtigt:

  • Wachstumsperiode - 45 Tage;
  • ungefähres Datum, an dem sich der Boden auf +5 Grad erwärmt.

Nach Abzug der Pflanzzeit von 45 Tagen erhalten wir das ungefähre Aussaatdatum. Um im August zu ernten, müssen Sie für den Anbau frühe Saatgutsorten kaufen:

  • "Movir 74";
  • "Gribovskaya 1355";
  • "Patriotisch".

Spät reifende Sorten werden wie üblich Ende April im Gewächshaus ausgesät. Bei der Aussaat in dieser Zeit sollte die Ernte frühestens im September erwartet werden.

Wenn die Triebe schlüpfen, sollte dem Temperaturregime viel Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn das Thermometer mehr als 20 Grad anzeigt, besteht die Wahrscheinlichkeit, dass der Kohl einen Zwergkopf bildet. Der gleiche Kopf kann auftreten, wenn die Sämlinge Feuchtigkeits- und Lichtmangel haben.

Vorbereitung von Grundstücken und Containern

Diese Gemüsepflanze verlangt nach Fruchtbarkeit und eine Art Bodenmischung passt nicht dazu. Der Boden dafür muss sorgfältig vorbereitet werden, da sonst die Pflanzen einen Nährstoffmangel verspüren und die Sämlinge schwach und nicht lebensfähig werden.

Um den Boden in gleichen Mengen zu machen, nehmen Sie die folgenden Substanzen:

  • Rasenfläche;
  • Torf;
  • verrotteter Mist.

Alle diese Komponenten werden gründlich gemischt und die Mischung wird in Kisten gegeben.Dann wird der Boden mit doppeltem Superphosphat gedüngt, basierend auf der Berechnung: 20 g pro m2, und dann wird die Bodenzusammensetzung einer Desinfektion unterzogen, wobei sie mit einer hellrosa Lösung von Kaliumpermanganat verschüttet wird.

Wichtig!

Um die Krankheit von Sämlingen mit einem schwarzen Bein zu verhindern, muss Flusssand vorbereitet werden, der zuvor auf einem Feuer kalziniert wurde. Es wird benötigt, um den Boden nach der Aussaat zu füllen. In extremen Fällen kann stattdessen Asche verwendet werden.

Saatgutvorbereitung

Im Geschäft gekaufte Samen dürfen nicht sofort ausgesät werden. Vor der Aussaat müssen Sie mit ihnen folgende Arbeiten ausführen:

  • kalibrieren
  • aufwärmen;
  • desinfizieren.

Nachdem Sie die Samen aus dem Beutel genommen haben, müssen Sie sie auf den Tisch schütten und untersuchen. Zur Aussaat werden nur große und fertige Samen ausgewählt. Ihre Embryonen haben eine größere Wachstumskraft, Sämlinge von ihnen sind lebensfähig, was letztendlich zu einer Ertragssteigerung von 30 Prozent führt.

Der nächste Schritt bei der Vorbereitung des Samens sollte das Aufwärmen sein. Zu diesem Zweck werden kalibrierte Samen in einen Beutel gegossen, der in auf 50 Grad erhitztes Wasser gegeben wird. Nach 20 Minuten wird der Beutel mit den Samen entnommen und 2 Minuten in Eiswasser gekühlt. Dann wird das Pflanzgut getrocknet.

In der letzten Phase der Vorbereitung werden die Samen mit einer Formalinlösung geätzt. Nehmen Sie bei der Herstellung einer Desinfektionslösung 1 Teil des Arzneimittels pro 300 Teile Wasser ein. Die Operation wird durchgeführt, indem die Samen für 60 Minuten in eine Lösung des Arzneimittels getaucht werden.

Achtung!

Nach dem Beizen können die Samen nur getrocknet und anschließend in den Boden gesät werden.

Saatgut für Setzlinge

Nachdem Sie die Samen vorbereitet haben und auf den optimalen Zeitpunkt warten, können Sie direkt mit der Aussaat beginnen. Schon vor der Aussaat muss der Boden leicht angefeuchtet und egalisiert werden. Markieren Sie auf der ebenen Fläche, wo die Pflanzenreihen vorbeiziehen, und machen Sie flache Rillen entlang dieser Linien.

Landetiefe

Die Samen des Kohls sind klein, daher wird nicht empfohlen, sie tief zu verschließen. Wenn die Tiefe zu tief ist, hat die Achäne möglicherweise nicht genug Kraft, um aufzusteigen. Die Tiefe der Pflanzrillen sowie die Tiefe der Aussaat beträgt 5-7 mm.

Sämuster

Blumenkohlsamen werden nach dem Schema 3 mal 1 cm platziert, dh die Pflanzenreihen in der Schachtel verlaufen alle 3 cm, und in der Säfurche müssen die Samen mit einem Abstand von 1 cm ausgelegt werden.

Dann werden die Samen mit vorbereiteter Bodenzusammensetzung bedeckt und verdichtet. Um freundliche und identische Triebe zu erhalten, sollten die Kisten mit Plastikfolie abgedeckt werden. Es sollte entfernt werden, wenn einzelne Sämlinge auf der Oberfläche des Bodens erscheinen.

Sämling wächst Technologie

Es wurden viele Verfahren zum Züchten von Kohlsämlingen entwickelt. Es ist unmöglich, alle in einem Artikel zu behandeln. Wir werden im Detail auf die Methode des Wachstums mit einem Pflücken und die Methode ohne Pflücken eingehen. Beide Optionen sind im Wesentlichen einfach und für den Heimgebrauch geeignet.

Pick

Die Bedeutung dieser Operation ist es, den erwachsenen Setzlingen eine große Nahrungsfläche zu geben, verglichen mit der, die er vor diesem Eingriff hatte. Sämlinge reichen nicht aus, daher werden die Sämlinge in der ersten Phase ziemlich dicht in die Schachtel gelegt. Und während sie klein sind, bekommen sie sowohl Nährstoffe als auch Licht.

Wichtig!

Nach 10 Tagen, nach dem Auflaufen der Sämlinge, wachsen die Sämlinge so stark, dass sie unter den Bedingungen, unter denen sie leben, überfüllt werden.

In diesem Moment ist es notwendig, eine Auswahl zu treffen, und mit dieser Operation ist es unmöglich festzuziehen. Bei einem verspäteten Tauchgang gibt es 2 negative Punkte:

  • Sämlinge, die sich gegenseitig beschatten, können sich auf der Suche nach Licht ausstrecken.
  • Wachsende Sämlinge werden zu zerbrechlicheren Wurzeln, die während der Transplantation stark leiden.

Infolgedessen werden Sämlinge spät verpflanzt, wurzeln schlecht und sind in der Entwicklung gehemmt.

Das Picken von Kohlsämlingen ist in Torftöpfen besser. In diesem Fall vermeiden Sie eine erneute Verletzung der Wurzeln, da diese mit Töpfen auf das Bett gepflanzt werden.Solche Sämlinge wurzeln und passen sich schneller an sich ändernde Bedingungen an. Torftöpfe können gekauft oder mit eigenen Händen hergestellt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Bei einem Pick werden die Pflanzen tief in die Keimblattblätter eingetaucht. Nach Abschluss der Tauchgänge müssen die Pflanzen mit Asche oder trockenem Sand gemulcht werden.

Achtung!

Es ist ratsam, dass Sie nach dem Ende des Verfahrens immer noch einen Vorrat an Sämlingen zum Umpflanzen gefallener Pflanzen haben.

Ohne zu holen

Das Wachsen von Kohlsämlingen muss keine Technik wie das Pflücken beinhalten. Die pickfreie Methode gewinnt an Popularität. Mit ihm können Sie schließlich auch ganz geeignete Sämlinge züchten.

Nach dieser Methode erfolgt die Aussaat der Samen direkt in Torfgefäßen, und der gesamte Wachstumsprozess findet in diesen statt. Diese Methode eignet sich besonders für den Anbau später Sorten dieses Gemüses, wenn im Frühsommer Kohlpflanzen in den Garten verpflanzt werden. Die Wurzeln bleiben, obwohl sie leicht verletzt sind, ein irdener Klumpen auf den Wurzeln, was zum schnellen Überleben der Sämlinge beiträgt.

Spätkohlsämlinge werden auch direkt auf dem Bett gezüchtet. Damit die Sämlinge während des Wachstums Nahrung und Licht erhalten, werden die Samen nach dem Schema 55 x 10 cm ausgesät. Die Pflege der Sämlinge im Garten unterscheidet sich nicht von der Pflege der Sämlinge, die in Kisten oder Töpfen kultiviert werden.

Um die Setzlinge vor Nachtfrösten und kaltem Wind zu schützen, werden Lichtbögen über das Bett gelegt und eine Plastikfolie darüber gezogen. Junge Kohlsämlinge haben genug Wärme und Licht, um sich normal zu entwickeln und alle Anforderungen für gute Sämlinge zu erfüllen.

Pflege

Die Pflege von Kulturkeimlingen umfasst folgende wichtige Aufgaben:

  • Top Dressing;
  • gießen;
  • Aufrechterhaltung des Temperaturregimes;
  • Aushärten.
Wichtig!

Alle diese Arbeiten werden in einem Komplex unter Berücksichtigung der Anforderungen und Empfehlungen durchgeführt, da es sonst schwierig wird, gutes Pflanzmaterial anzubauen.

Dünger

Die Wurzeln dieses Kohls sind im Vergleich zu Weißkohl weniger entwickelt und gehen tiefer in eine flachere Tiefe. Sämlinge müssen während des Wachstums mindestens zweimal mit Mineraldünger gefüttert werden.

Die erste Blattoberseitenbehandlung wird in Phase 2 dieser Blätter durchgeführt. Die Arbeitslösung wird wie folgt hergestellt:

  • nimm 1 Liter warmes Wasser;
  • 1/2 Teelöffel komplexer Dünger wird in diesem Flüssigkeitsvolumen gelöst;
  • Nach dem Mischen ist die Lösung gebrauchsfertig.

Die vorbereitete Lösung wird mit Sämlingen behandelt.

Die zweite Blattoberseitenbehandlung wird ungefähr 12 Tage nach der ersten begonnen. Bereiten Sie dazu zunächst eine funktionierende Lösung vor:

  • in einem Eimer Wasser bei Raumtemperatur 1 EL auflösen. l Harnstoff
  • zu der Zusammensetzung von 1 EL hinzufügen. l Kaliumsulfat;
  • Mischen Sie die Zusammensetzung, bis die Zutaten vollständig aufgelöst sind.

Die zubereitete Lösung ist die Verarbeitung von Sämlingen auf den Blättern.

Abschrecken

Der Aushärtungsvorgang ist darauf ausgelegt, Sämlinge zu erzeugen, die stark und kältebeständig sind. Es beginnt 13 Tage vor dem Platzieren der Sämlinge auf Gartenbeeten.

Das Wesentliche beim Erhärten ist, dass im Frühjahr an warmen Tagen in Kisten oder Töpfen wachsende Sämlinge auf eine Loggia oder in ein unbeheiztes Gewächshaus mit einer Temperatur von +5 Grad gebracht werden. Nachts, in der kalten Zeit, wird es in einen warmen Raum zurückgebracht.

6 Tage vor dem Pflanzen beginnen sie, es im Gewächshaus und nachts zu lassen. Wenn am Nachmittag warmes Wetter einsetzt, können Sie alle Türen und Fenster im Gewächshaus öffnen, um die Bedingungen für den Kohlanbau für diejenigen zu maximieren, die im Garten darauf warten.

Nach einer zweiwöchigen Erhärtung werden die Sämlinge auf Gemüsebeeten im Freien gepflanzt.

Bewässerung

Ein wichtiger und verantwortungsvoller Teil der Pflege von Setzlingen ist das Gießen. Das Gießen sollte mäßig sein, da übermäßiges Gießen die Entwicklung von Krankheiten verursachen kann.Und aufgrund unzureichender Bewässerung können sich im Kohl Zwergköpfe bilden.

Es gibt keine Unterschiede zwischen dem Gießen von Blumenkohl und Weißkohl. Nach dem Trocknen des Bodens mit Wasser bei Raumtemperatur wässern. Um eine optimale Bodenfeuchtigkeit zu gewährleisten, reicht es aus, alle 3 Tage 1 Wasser zu gießen.

8 Tage bevor die Sämlinge gepflanzt werden, hören sie auf zu gießen. Bevor die Sämlinge entfernt werden, wird der Boden unter ihnen reichlich bewässert, um die Wurzeln weniger zu schädigen.

Wichtig!

Eine zu häufige Bewässerung oder zu hohe Bewässerungsraten können dazu führen, dass sich der Sämling mit einem schwarzen Bein infiziert.

Temperatur für eine erfolgreiche Kultivierung

Nun, um gute und gesunde Sämlinge zu bekommen, müssen Sie natürlich die Anforderungen des Temperaturregimes genau einhalten. Während des Wachstums von Sämlingen ist die Temperatur nicht gleich, da verschiedene Phasen der Sämlingsentwicklung unterschiedliche Temperaturen erfordern.

  1. Damit die Samen zusammen schlüpfen können, halten sie bis zur Keimung eine Temperatur von +20 Grad. Wenn die Samen in einem Gewächshaus ausgesät werden, werden abends Strohmatten oder alte Decken auf die Folie oder die Glasrahmen gelegt, um die Prozesstemperatur nachts zu halten.
  2. Wenn die Sämlinge nach dem Keimen hohen Temperaturen ausgesetzt werden, dehnen sie sich und werden dünner. Gute Sämlinge funktionieren jedoch nicht. Nach der Keimlingsphase sinkt die Temperatur in der Gärtnerei daher tagsüber stark auf +8 Grad und nachts um 2 Grad. Dieses Temperaturregime wird 7 Tage lang beibehalten, damit Sie Sämlinge mit dicken und starken Stielen erhalten.
  3. Dann wird die Temperatur auf 12 Grad erhöht und diese Temperatur bis zu einem Tauchgang beibehalten.
  4. Nach dem Pflückvorgang kann die Temperatur um weitere 6 Grad erhöht werden, wobei die Tagestemperatur bei 18 Grad und die Nachttemperatur bei 16 Grad bleibt.

Pflanzen von Sämlingen auf einem Gartenbett

Um die Sämlinge dieses Gemüses richtig auf dem Gartenbeet anzupflanzen, wird der Boden im Herbst vorbereitet. Nach der Ernte des Vorgängers wird das Beet um 25 cm ausgegraben, wobei gleichzeitig die Rhizome von mehrjährigem Unkraut und Pflanzenresten aus den Beeten entfernt werden.

Beim Graben im Herbst muss Humus in einer Menge von 8 kg pro m2 eingeführt werden. Im Winter ist es ratsam, Schnee auf das Bett zu schieben, damit es im Frühjahr beim Schmelzen das Bett mit Feuchtigkeit versorgt.

Im Frühjahr, kurz vor dem Pflanzen, wird Dünger in folgenden Mengen auf jeweils m2 Beete verteilt:

  • Ammoniumnitrat - 30 g;
  • Kaliumchlorid - 20 g;
  • Superphosphat - 50 g.

Nach dem Ausbringen des Düngers am selben Tag sollten die Beete ausgegraben und die Erdklumpen vorsichtig aufgebrochen werden.

Graben Sie bei Setzlingen Löcher, die etwas höher sind als die Höhe der Töpfe. Das Pflanzschema hängt von der Frühreife der Sorte ab:

  • Frühkohl nach dem Schema 70 bis 25 cm gepflanzt;
  • Sorten der Zwischensaison werden nach dem Schema 70 mal 30 cm gepflanzt;
  • späte Sorten werden nach dem Schema 70 mal 40 cm platziert.

Zum Zeitpunkt des Einpflanzens der Setzlinge in ein Loch 10 g Asche geben, nachdem sie mit dem Boden vermischt wurden. Dann wird 1 Liter Wasser in das Loch gegossen und die Pflanzen gepflanzt. Sämlinge in Töpfen oder ohne, zu 1 Blatt im Boden vergraben. Im Endstadium ist es notwendig, die gepflanzten Sämlinge gut zu gießen. Für ein besseres Überleben wird empfohlen, die Sämlinge für 3 Tage vor der sengenden Sonne zu schützen.

Nach 6 Tagen wird die Pflanzung auditiert, die abgefallenen Pflanzen werden durch neue ersetzt. Als nächstes müssen Sie rechtzeitig landen:

  • zu gießen;
  • zu füttern;
  • Unkraut;
  • zu spucken.

Tipps

Für Anfänger im Gärtnern sind Tipps und Tricks von erfahrenen Gemüsebauern zur Pflege von im Haushalt gezüchteten Setzlingen hilfreich. Lies sie:

  • Den Boden vor dem Keimen benetzen. Während der ersten 5 Tage ab dem Tag der Aussaat der Samen Wasser abtropfen lassen oder eine Sprühflasche verwenden. Die Schachtel mit den Sämlingen sollte sich zu diesem Zeitpunkt in einem Raum mit einer konstanten Temperatur von 19 Grad Hitze befinden.
  • Wenn die ersten Triebe schlüpfen, bringen Sie die Kiste in einen anderen Raum, wo die Temperatur plus 8 Grad gehalten wird. Wenn Sie es weiterhin auf der gleichen hohen Temperatur halten, dehnen sich die Sämlinge unnötig und können zu Boden fallen.
  • Pünktliche Abholung. Wenn Ihre Setzlinge dicht gesät sind und Sie mit einem Pflücken zu spät kommen, gibt es keinen Grund, auf gute Setzlinge zu hoffen. Mit einem Mangel an Licht und Ernährung steht sie auch vor Dehnung und Ausdünnung.
  • Die erste Fütterung. Es wird in Phase 2 von echten Blättern in Kohlsetzlingen mit einem komplexen Mineraldünger durchgeführt, wobei 10 g Dünger in 1 Liter aufgelöst werden. Wasser. Die Deckbehandlung erfolgt durch Besprühen. Nährstoffe aus Düngemitteln werden also sowohl von den Wurzeln als auch von den Blättern der Pflanzen aufgenommen.
  • Das zweite Sprühen. Der folgende Verband wird nach 12 Tagen durchgeführt. Die Ernährungszusammensetzung kann unterschiedlich sein. Geeignet ist beispielsweise eine solche Zusammensetzung:
  1. 0,2 g Borsäure;
  2. 0,15 g Ammoniummolybdänsäure;
  3. 0,15 g Kupfersulfat.

Alle Komponenten werden in 1 Liter warmem Wasser gelöst und versprüht.

  • Das dritte Top Dressing. Es wird wurzelfrei durchgeführt, wenn der Kohlkopf mit einer Walnuss vergleichbar wird. Diesmal bereiten sie eine solche Lösung vor und geben für jede Pflanze 1 Tasse aus:
  1. Wasser - 10 l;
  2. Kaliumsulfat - 1 EL. l .;
  3. Harnstoff - 1 EL. l

Der Anbau von Setzlingen zu Hause und die anschließende Verlegung auf offenes Gelände stehen allen zur Verfügung. Es ist nur notwendig, die Anforderungen der Technik genau zu befolgen. Die wichtigsten Punkte der Technologie sind: Beobachtung des Zeitpunkts der Aussaat und des Pflanzens, Vorbereitung der richtigen Bodenmischung und Bewässerung, wenn dies wirklich erforderlich ist.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge