Vielzahl von Gurken Zozulya F1: Beschreibung und Charakteristik, Bewertungen

1.08.2024 Gurken

Zozulya F1 ist ein Hybrid, der von Spezialisten aus der Zuchtstation zu ihnen gezüchtet wurde. V.I. Edelstein. Es wurde 1977 in das staatliche Register der Russischen Föderation eingetragen. Aus den Merkmalen und der Beschreibung der Sorte ergibt sich, dass sie für den Anbau in allen Regionen des Landes empfohlen wird. Der Hybrid wurde für den Anbau in ausgestatteten Gewächshäusern mit Heizungs- und Bewässerungssystemen entwickelt. Und in solchen Fällen spielt das Klima der Region keine Rolle. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Gurken nicht in ein provisorisches Gewächshaus gepflanzt werden können. Das machen viele. Darüber hinaus wird Zozulu in den südlichen Regionen im Freiland angebaut. Fotos und Bewertungen von Landwirten zeigen, dass solche Experimente erfolgreich sind.

Allgemeine Eigenschaft

Zozulya F1 wurde durch Kreuzung von Sorten europäischer und asiatischer Herkunft gezüchtet. Unterscheidet sich in der frühen Reife. Die erste Ernte kann 50 Tage nach dem Pflanzen geerntet werden. Die Büsche sind groß, die Länge der Wimpern ist mittel. Wenn es unter Gewächshausbedingungen wächst, braucht es ein verbindliches Strumpfband. In den Achseln der Blätter bilden sich zunächst Blüten, dann die in Trauben angeordneten Eierstöcke.

Der Hauptstiel ist mittelgroß. Die Verzweigung ist schwach und erfordert kein Kneifen, da die Seitentriebe etwas wachsen und den Ertrag nicht beeinträchtigen. Die Blätter der Pflanze sind groß, sattgrün. Sträucher sind farbtolerant, was nicht nur für Zozuli F1 charakteristisch ist, sondern auch für viele andere, die für den Anbau in Gewächshäusern, Hybriden bestimmt sind. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege, witterungsbeständig. Es reagiert gut auf Mineraldünger.

Die Produktivität ist hoch. Mit 1 sq. Im Gewächshaus können Sie 8-15 kg des Ernteguts und während der gesamten Saison alle 40 kg entfernen. Beim Anbau von Pflanzen im Freiland sind diese Indikatoren bescheidener. Die Produktion marktfähiger Produkte erreicht in diesem Fall 85%. Die Form der Frucht ist zylindrisch. Ihre Länge erreicht 15-25 cm und das Gewicht - 150-300 g. Die Haut ist dünn, leicht knollig, bedeckt mit leichten milden Stacheln. Die Farbe des Gemüses ist dunkelgrün. Auf der Haut sind kaum sichtbare Lichtstreifen zu sehen. Der Geschmack von Früchten ist angenehm, Bitterkeit fehlt.

Achtung!
Die Pflanze ist teilweise parthenokarpisch. Das heißt, eine Bestäubung ist für die Bildung von Eierstöcken nicht erforderlich, obwohl dies die Produktivität steigern kann.

Sorte Zozulya F1 gehört zum Salat. Es kann roh verzehrt oder zu Salaten hinzugefügt werden, um Snacks zuzubereiten. Es ist jedoch nicht zum Einsalzen und Konservieren geeignet. In diesem Fall wird es weich und sein Geschmack verschlechtert sich. Auf Wunsch können Sie kleine Früchte einlegen, die jedoch nicht so knusprig sind wie Gurken.

Nachhaltigkeit, Vor- und Nachteile

Zozulya hat wie alle Hybriden eine gute Phytoimmunität. Es kann jedoch nicht gesagt werden, dass es 100% resistent gegen Schädlinge und Krankheiten ist. Hier sind einige Probleme, mit denen ein Landwirt beim Anbau von Gurken konfrontiert sein kann:

  1. Ascochitosis. An den Stielen und Blattstielen der Blätter erscheinen wässrige Flecken mit schwarzen Punkten. Gleichzeitig trocknet der Stamm selbst und wird zu Bast. Blattspreite sind mit braunen Flecken mit dunklen Punkten bedeckt. Die Belüftung des Gewächshauses und die Behandlung von Pflanzen mit Fungiziden tragen dazu bei, das Auftreten von Ascochitose zu verhindern. Betroffenen Exemplaren wird empfohlen, sie zu verbrennen.
  2. Anthracnose. Auf den Blättern bilden sich abgerundete braune Flecken und auf dem Stiel gleichfarbige Vertiefungen. Die Früchte bekommen einen bitteren Geschmack und beginnen zu faulen.Die Prävention ähnelt der von Ascochitosis.
  3. Blattläuse. Diese schwarzen oder grünen Insekten sind zwar klein, aber leicht zu sehen. Sie provozieren die Tuberkulose der Blätter und ihre Verdrehung. In fortgeschrittenen Fällen kann die Pflanze aufhören zu wachsen. Sie können den Schädling mit Insektiziden wie Arrivo oder Decis bekämpfen.
  4. Mehltau Auf den Blättern bildet sich ein weißer Belag, der sich allmählich über die gesamte Fläche ausbreitet und sich verdunkelt. Gleichzeitig wird das Gemüse hässlich, bekommt Bitterkeit. Die Vermeidung von Mehltau hilft bei der Saatgutbehandlung und Desinfektion des Gewächshauses, beim Besprühen der Pflanze mit Fungiziden und bei der Aufrechterhaltung eines geeigneten Mikroklimas.
  5. Bakteriose Auf den Blättern der Pflanze erscheinen eckige braune Figuren, in denen sich später Löcher bilden. Die Früchte selbst werden gebogen. In ihnen sammelt sich viel Flüssigkeit, und an der Oberfläche bilden sich Geschwüre. Die Behandlung der Samen, die Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung im Gewächshaus und das Besprühen der Pflanze mit Bordeauxflüssigkeit tragen zur Vermeidung von Bakteriose bei (10 g Kalk und die gleiche Menge Kupfersulfat in 1 Liter Wasser auflösen).
  6. Falscher Mehltau. Auf den Blättern bilden sich gelbe Flecken und ein violetter Belag erscheint. Die Bleche selbst drehen sich nach außen und trocknen aus. Sie können der Krankheit vorbeugen, indem Sie den Samen ätzen, Fungizide verwenden und das Mikroklima im Gewächshaus regulieren.
Achtung!
Samen, die aus einer Kultur stammen, sind nicht zum Anpflanzen geeignet. Sie müssen jedes Jahr neu gekauft werden.

Im Allgemeinen hat die Sorte Zozulya F1 mehr Vor- als Nachteile. Zu den ersten zählen hoher Ertrag, frühe Reife, gute Geschmackseigenschaften von Früchten sowie die Möglichkeit des Anbaus im Freiland und im Gewächshaus. Der Nachteil dieser Sorte ist ihre Genauigkeit für den Boden (sie muss so fruchtbar wie möglich sein) und die Notwendigkeit einer regelmäßigen Bewässerung mit Top Dressing.

Anbau im Gewächshaus

Das könnte Sie interessieren:
Sie können Gurken aus Saatgut oder durch Setzlinge anbauen. Damit die Pflanze gut wächst und schließlich eine reiche Ernte abwirft, ist ein besonderer Boden erforderlich - eine Mischung aus Torf, Humus und auch Rasen im Verhältnis 2:32:20. Die Dicke dieser Mischung sollte 25 cm oder mehr erreichen. Damit Schädlinge dann nicht im Boden beginnen, muss er desinfiziert werden. Dazu können Sie 3 g Kaliumpermanganat in einem Eimer Wasser verdünnen und die Erde mit dem resultierenden Produkt gießen oder Senf auf den Boden streuen und dann den Boden lockern. Zu diesem Zweck können auch spezielle chemische Pulver verwendet werden. Es wird jedoch angenommen, dass sie die Nützlichkeit der Frucht beeinträchtigen können.

Beim Kauf von Saatgut müssen Sie auf das Verpackungsdatum und das Verfallsdatum achten. Einige Tage vor dem Pflanzen müssen sie in ein feuchtes Tuch gelegt werden. Dies ist notwendig, um Sprossen. Als nächstes müssen Sie Löcher machen. Der Abstand zwischen ihnen sollte ca. 40 cm betragen.Wenn Samen in Reihen gepflanzt werden, ist darauf zu achten, dass der Abstand zwischen ihnen mindestens einen halben Meter beträgt. Die Lufttemperatur im Gewächshaus zum Zeitpunkt der Bepflanzung sollte 25-27 ° C betragen. Die Samen müssen vorsichtig ausgebreitet, mit einer dünnen Schicht Erde bestreut und gewässert werden. Ebenso können Sie Setzlinge pflanzen. In diesem Fall sollten die Löcher jedoch tiefer sein, damit die Wurzeln gestärkt werden können.

Während der Wachstumsphase und der Bildung des Busches muss sichergestellt werden, dass dieser Vorgang ordnungsgemäß abläuft, mit weichen Seilen (Sie können den Stiel mit harten Seilen verletzen) zusammengebunden und überschüssige Blätter abgezogen werden.Praktischerweise verzweigt sich Zozulya F1 nicht viel, es hat einen Hauptstamm, der entlang spezieller Gitter nach oben gerichtet werden muss. Wenn sich mehr als 6 Früchte im Eierstock gebildet haben, sollte der Überschuss entfernt werden. Andernfalls können sie sich nicht normal entwickeln und behindern andere. Überwachen Sie ständig die Luftfeuchtigkeit der Erde. Bewässern Sie die Pflanze mit Wasser bei Raumtemperatur. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Flüssigkeit nicht auf die Blätter tropft, da dies das Risiko für die Entstehung von Krankheiten aller Art erhöht.

Um eine reiche Ernte zu erzielen, ist es wichtig, rechtzeitig von oben zu füttern. Dies muss unabhängig davon geschehen, wo die Gurken wachsen: im Gewächshaus oder im Freiland. Die erste Beizung sollte am 15.-18. Tag nach der Pflanzung erfolgen, die zweite während der Blüte und die dritte während der Fruchtperiode (dies verlängert den Zeitraum der Pflanzenproduktivität). Der Boden muss ständig gelockert werden, damit Sauerstoff zu den Wurzeln fließen kann. Unkräuter müssen rechtzeitig beseitigt werden, damit sie das Erntegut nicht ertränken.

Achtung!
Agronomen empfehlen den Wechsel von Mineraldüngern mit organischen.

Offene Bodenbearbeitung

Im Freiland können Sie auch Samen säen oder Setzlinge pflanzen. Experten raten dazu, die erste Option zu wählen, da dies weniger problematisch ist. Die Landung ist in der zweiten Maihälfte besser, wenn sich der Boden bereits ausreichend erwärmt hat. In diesem Fall muss die Erde ausgegraben, dann gedüngt und gründlich aufgewirbelt werden. Im Allgemeinen unterscheidet sich das Anpflanzen von Gurken im Freiland nicht von dem in Gewächshäusern. Beachten Sie, dass die Sorte Zozulya F1 Feuchtigkeit liebt und Sie sie daher regelmäßig gießen müssen. Dies ist besonders wichtig bei heißem Wetter, wenn der Regen längere Zeit nicht fällt. Die beste Zeit, um den Boden zu befeuchten, ist morgens und abends.

Pflanzen sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Zu diesem Zweck können sie zwischen den Reihen mit einem Gartentuch bedeckt werden oder hohe Pflanzen (z. B. Mais) einpflanzen. Das Pflanzen unter den Bäumen ist jedoch unerwünscht, da sie den größten Teil der Feuchtigkeit aufnehmen. Gurken können nicht an der Stelle gepflanzt werden, an der kürzlich Kürbis angebaut wurde. Im Freiland sind Pflanzen anfälliger für Krankheiten, daher müssen sie regelmäßig inspiziert werden.

Sie müssen alle 1-2 Tage Früchte sammeln. Dies muss sorgfältig durchgeführt werden, um den Stiel nicht zu beschädigen. Hierfür können Sie eine Schere verwenden. Auf dem Weg sollten vergilbte Blätter geschnitten werden. Die Früchte dürfen nicht überreif sein, da sich sonst ihr Geschmack verschlechtert. Bei der Ernte sollte Gemüse nicht geworfen werden. Ein unachtsamer Umgang mit ihnen kann zu Beschädigungen und schnellen Schäden am Erntegut führen. Gemüse sollte nicht mit Wasser gegossen werden. Es ist besser, sie in einen dunklen, kühlen Raum in der Nähe des Wassertanks zu stellen. Die Haltbarkeit einer Gurke unter solchen Bedingungen beträgt 6-8 Tage.

Bewertungen

Boris, 58 Jahre alt

Zozul Ende Mai im Freiland gepflanzt. Die Pflanze ist anspruchslos in der Pflege. Zuerst habe ich es alle 2-3 Tage mit warmem Wasser bewässert, damit die Gurken die Anpassung an eine neue Umgebung leichter ertragen, und dann habe ich ein Tropfbewässerungssystem installiert. Danach befeuchtete er den Boden nicht mehr als einmal in 4-5 Tagen. Produktivität zufrieden. Mit 1 sq. m. ca. 15 kg Gemüse gesammelt. Gleichzeitig bemerkte ich eine Tendenz: Je öfter Sie ernten, desto schneller wachsen und formen sich neue Gurken. Deshalb versuche ich es täglich.

Olga, 32 Jahre alt

Gurken, die in den ersten Wochen des Kalenderfrühlings unter einer Filmbeschichtung gepflanzt wurden. Die Samenkeimung ist ausgezeichnet. Von den 20 Stücken sind 17 gekeimt. Ich mag, dass viele Früchte an den Trieben gebildet werden. Dies ermöglicht es, Gemüse nicht nur zu Hause zu konsumieren, sondern es auch auf dem Markt zu verkaufen. Der Geschmack ist angenehm, keine Bitterkeit. Letztes Jahr haben sie Epin verwendet. Das Medikament stimulierte das Wachstum der grünen Masse und erhöhte die Produktivität.Ich denke, dass Zozulya F1 die am besten geeignete Sorte für kalte Regionen ist, in denen Gurken nur unter einer Filmbeschichtung gezüchtet werden können.

Trotz der Tatsache, dass die Sorte Zozulya F1 vor einigen Jahrzehnten erfunden wurde, entscheiden sich immer noch viele Landwirte dafür. Es ist besser, eine Pflanze in einem Gewächshaus anzubauen, dann ist ihre Produktivität so hoch wie möglich. Damit die Pflanze gut wächst und sich entwickelt und auch lange Früchte trägt, ist es notwendig, sie richtig zu pflegen und Krankheiten rechtzeitig vorzubeugen. Das Gemüse ist gesund, lecker und schön, daher gibt es keine Probleme bei der Umsetzung.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge