Paprika gehört zu den jährlichen thermophilen Gartenfrüchten. Es ist reich an Spurenelementen, Carotin und Vitamin C. Durch die Verwendung von Paprika normalisiert sich BP, das Immunsystem wird gestärkt und der Verdauungstrakt verbessert sich. Außerdem hat das Gemüse einen guten Geschmack, ist unprätentiös im Anbau und resistent gegen verschiedene Arten von Krankheiten.
Mit der richtigen Sortenwahl, der Einhaltung der agrartechnischen Bedingungen sowie dem entsprechenden Gehalt kann das Gemüse auch in schwierigen sibirischen Klimazonen erfolgreich angebaut werden. Die besten Paprikasorten für den Anbau in Sibirien - das sind mittel- und frühreife Sorten, die im Gewächshaus und sogar im Freiland angebaut werden können.
Inhalt
Klimatische Bedingungen und Merkmale der Pfefferzucht in Sibirien
Sibirien ist eine der kältesten Gegenden der Erde mit einem kontinentalen Klima mit großen Unterschieden bei den Tagestemperaturen. Das Gebiet ist von Meeren und Ozeanen entfernt und von Bergen umgeben, die den Durchgang warmer Luftströmungen behindern. Lediglich der westliche und der südliche Teil Sibiriens zeichnen sich durch eine positive Jahresdurchschnittstemperatur aus, im übrigen Gebiet liegt sie fast immer unter der Nullmarke.

Angesichts dieser klimatischen Bedingungen haben sich viele Züchter der Entwicklung neuer Arten von Kulturpflanzen gewidmet, darunter auch Salat, der für den Anbau in rauem Gelände geeignet ist.
Da der Sommer in der Region sehr kurz ist, sind sie für den Anbau geeignet Frühreife Sortendiese erreichen ihre Reife in kurzer Zeit. Zwischensaison-Sorten mit Reifeperioden von 95 bis 120 Tagen schaffen es auch, in einer kurzen Sommerperiode zu reifen. Darüber hinaus ist ihre Produktivität ziemlich hoch. Bei der Auswahl von Paprikasamen sollten diejenigen Zuchtpflanzen bevorzugt werden, die speziell für die Zucht in einem solchen Klima gezüchtet wurden.
Auswahl der besten Pfeffersorte für den Anbau in Sibirien
Die von Gemüsebauern am meisten nachgefragten ertragreichen Sorten von Früh- und Zwischensaisonpfeffer, die von Züchtern für den Anbau in Sibirien gezüchtet wurden:
- Sibirischer Prinz;
- Topolin;
- Sibirisches Format;
- Lebkuchenmann;
- Ostbasar;
- Sibirischer Bonus;
- Stoßzahn.

Darüber hinaus sind alle diese Sorten für den Anbau im Freiland sowie in Gewächshäusern oder Gewächshäusern vorgesehen.
Resistente Sorten für offenes Gelände
Beim Kauf von Samen eines süßen Gemüses für den Anbau auf freiem Feld sollte die kurze Dauer des sibirischen Sommers und das Fehlen der notwendigen Temperatur für eine gute Reifung der Früchte berücksichtigt werden. Daher ist es notwendig, persistenten Rennese- oder Hybridgemüsekulturen den Vorzug zu geben.
Am beständigsten gegen das Wachsen im offenen Gelände der sibirischen Region kann in Betracht gezogen werden:
- Lebkuchenmann. Eine frühe Art von Salatpfeffer, die vom moldawischen Forschungsinstitut gezüchtet wurde. Der Strauch der Pflanze ist zu klein, kompakt.An jedem Strauch reifen bis zu 4 Fruchtstücke, die sich in Geschmack und Fleischigkeit unterscheiden. Das Gewicht jeder Frucht beträgt 90 g. Aufgrund ihres Geschmacks ist diese Sorte ideal für Salate, frisch und in Dosen. Es kann in offenen Beeten und unter Gewächshausbedingungen angebaut werden.
Lebkuchenmann - Topolin. Eine wunderbare frühreife Sorte, die sich durch hohe Produktivität (40-50 t / ha), große Früchte (bis zu 150 g), Resistenz gegen verschiedene Krankheiten (Bakterien, Fäulnis, Schimmel) und extreme Temperaturen auszeichnet. Sträucher sind groß, brauchen Strumpfband oder müssen auf einem Spalier unter Bildung von Stielen kultiviert werden. Die Früchte der konischen Form erscheinen 110-120 Tage nach der Aussaat im Boden. Voll ausgereifte Früchte haben eine dunkelrote Farbe.
- Sibirischer Prinz. Bezieht sich auf früh reifende Sorten, ermöglicht es Ihnen, 105-110 Tage nach der Keimung der Ernte einen hohen Ertrag zu sammeln. Fühlt sich gut an auf offenen Betten. Sträucher sind groß und kräftig und können bis zu 1 m hoch werden. Früchte sind kegelförmig, saftig, mit dichtem, fleischigem Fruchtfleisch und einem Gewicht von bis zu 150 g. Sie sind universell einsetzbar: zum Konservieren, Einfrieren, Füllen, Frischverzehren, in Salaten.
Sibirischer Prinz - Ostbasar. Von einheimischen Züchtern gezüchtet und bezieht sich auf mittelfrühe Gemüsekulturen. Gut etabliert für die Landung auf offenem Boden. Der Busch ist niedrig und kompakt (bis zu 50 cm). Die Früchte haben eine leuchtend rote Farbe und ein angenehmes Aroma, prismatisch mit verstärkter Riffelung. Groß genug - mit einem Gewicht von bis zu 150 g. Geeignet für Hausmannskost, Kochen verschiedener Gerichte, Einfrieren.
Orientalischer Basar
Frühe Sorten für Gewächshäuser
Zu den fruchtbarsten früh Sorten für Sibirien erwähnenswert:
- Der erstgeborene Sibirier ist eine wunderbare ertragreiche Sorte (bis zu 12 kg / m2). Es wird unter Gewächshausbedingungen angebaut, da es sehr anfällig für Temperaturbedingungen ist. Der Strauch ist verkümmert, wird 45 cm nicht überschreiten. Die Früchte sind hellgelb und rot, fleischig, saftig, pyramidenförmig, erreichen ein Gewicht von 70 g und eine Länge von jeweils 9 cm. Die Fruchtreife erfolgt 100-110 Tage nach dem Einpflanzen in den Boden. Es hat einen angenehmen Geschmack, reiches Aroma und Süße.
Erstgeboren in Sibirien - Nowosibirsk. Besonders beliebt für den Anbau auf geschlossenem Boden ist diese frühreife Sorte, die von Züchtern des Mittelsibirischen Botanischen Gartens speziell für die Bedingungen Sibiriens gezüchtet wurde. Die Aussaat der Samen erfolgt im Februar und nach einigen Monaten, wenn die Sämlinge stärker werden, werden sie in Gewächshäusern gepflanzt.
Nowosibirsk Nach 100 Tagen reift die Frucht. Die Sträucher sind hoch (100 cm), die Masse der leuchtend roten Früchte erreicht 60 g. Paprika zeichnet sich durch einen besonderen Geschmack, frisches Aroma aus, was ihm Vorteile gegenüber anderen Paprikasorten bei der Zubereitung von Salaten, Konservierung verleiht. Mit dem richtigen Inhalt und einer zeitnahen Oberflächenbehandlung kann die Produktivität 10 kg / m2 erreichen.
- Sibirier. Diese Sorte ist vielversprechend, wenn sie in verschiedenen Arten von beheizten oder ungeheizten Gewächshäusern sowie im Winter angebaut wird. Vom Beginn der Pflanzung bis zur Fruchtreife vergehen 115 Tage. Der Pfefferstrauch ist niedrig (60 cm) mit quaderförmigen Früchten von roter Farbe, sehr fleischig und groß (bis zu 150 g), leicht zu transportieren. Bei guter Pflege liefert die Pflanze eine hervorragende Ernte, aber auch unter widrigen Bedingungen ist es möglich, bis zu 7 kg von einem Quadratmeter Pflanzgut zu sammeln. Sibiryak ist eine der Sorten von Gemüsepflanzen, die im staatlichen Register der Auswahlerfolge aufgeführt sind.
Sibirier
Die produktivsten Pfeffersorten für Gewächshäuser
In Anbetracht der kurzen Sommer und der langen Frostperioden im Frühjahr ist es am effektivsten, die fruchtbarsten Pfeffersorten in Gewächshäusern oder Gewächshäusern anzupflanzen.
Bei Gewächshausbedingungen wird empfohlen, frühreife und künstlich gezüchtete Hybridsorten von Paprika anzubauen. In diesem Fall müssen Sie auf das Saatgut achten, das für den Anbau in Gewächshäusern Sibiriens geeignet ist.
Die vielversprechendsten und ertragreichsten für den Anbau in einem Gewächshaus sind:
- Cardinal F1 ist eine große Hybride mit großen (bis zu 280 g) fleischigen Früchten von dunkelgrün bis dunkelviolett.
Kardinal F1 - Latino F1 - eine ertragreiche Hybride (bis zu 14 kg / m2) mit leuchtend roten Früchten und einem Gewicht von bis zu 200 g. Das Fruchtfleisch ist saftig, fleischig und hat ein helles Aroma. Reifezeit - 110 Tage;
Latino F1 - Fidelio F1 ist eine sehr frühe Hybride mit einer Fruchtreifezeit von bis zu 90 Tagen. Früchte haben eine hellgelbe Farbe und wiegen bis zu 170 g, saftiges Fruchtfleisch. Sträucher erreichen eine Höhe von 90 cm. Produktivität - mehr als 14 kg / m2.
Fidelio F1
Alle Sorten eignen sich für die frische und thermisch verarbeitete Form, zur Konservierung und zum Einfrieren.
Die Regeln der Landtechnik in kalten Klimazonen
Auch Pflanzen, die für den Anbau in kalten Klimazonen geeignet sind, müssen nach den Regeln der Landtechnik gepflegt werden.
In den Gewächshäusern
In den meisten sibirischen Freiflächen ist der Anbau von Gemüsepaprika in Gewächshäusern aus Folie oder Polycarbonat wirksam. Die Agrartechnologie für geschlossene Böden hat ihre eigenen Eigenschaften, die Sie kennen müssen, bevor Sie in einem Gewächshaus mit dem Anbau von Pfeffer beginnen.
Die Landedaten hängen von den Wetterbedingungen ab. Sämlinge können erst nach einer festgelegten Temperatur von 10-12 ° C gepflanzt werden. Im Süden Sibiriens wird diese Temperatur von April bis Mai eingestellt. Bei "warmen" Betten können die Termine 3-4 Wochen früher verschoben werden.

Landemuster können unterschiedlich sein:
- Tape.
- Quadratisch verschachtelt.
- Schach Weg.
Solche Pflanzmethoden helfen, Platz im Gewächshaus zu sparen und bieten ihnen Komfort.
Bei Verstößen gegen diese Parameter müssen folgende Maßnahmen ergriffen werden:
- Bei plötzlichem Frost und Absinken der Temperatur auf unter 10 ° C werden die Betten mit einem Spanbond abgedeckt.
- Bedecken Sie bei extremer Hitze und einer Temperatur von 35 ° C die Pflanzen zusätzlich zum Lüften mit einem Beschattungsnetz.
- Bei hoher Luftfeuchtigkeit wird das Gewächshaus ebenfalls belüftet, und bei unzureichender Luftfeuchtigkeit werden Wasserbehälter in das Gewächshaus gestellt oder gestellt.
Verwenden Sie zur Bewässerung gepflegtes Leitungswasser. Es ist wichtig, dass das Wasser nicht auf die Blätter fällt.

Der Boden wird nach dem Gießen vorsichtig gelockert, um die dünnen Oberflächenwurzeln der Pflanze nicht zu beschädigen. Anschließend wird der Boden mit Heu, Sägemehl und Torf gemulcht, um ein Verdunsten der Feuchtigkeit zu verhindern. Bei sachgemäßem agrartechnischen Anbau von Paprika sollte man deren Düngung mit organischen und mineralischen Kalidüngemitteln nicht vergessen.
Im offenen Boden
Auf ungeschützten Beeten werden am 20. Mai Setzlinge gepflanzt. Da es immer noch zu Frösten kommen kann, müssen Beete mit Pflanzen mit einem speziellen Material und darüber mit einer Folie abgedeckt werden. An sehr warmen Tagen öffnen sich die Betten zur Belüftung. Nach dem Frost kann das Abdeckmaterial entfernt werden.
Einige Zeit nach dem Gießen werden die Beete vorsichtig gelockert, um das Wurzelsystem der Gemüsepflanze nicht zu beschädigen. Bei Bedarf werden Pflanzen mit einer Lösung von Asche gefüttert. Bei anhaltend heißem Wetter ist es erforderlich, bis zu 5 Mal pro Woche reichlich Wasser zu besorgen.
Reife Früchte sollten sofort geerntet werden, da sie die weitere Entwicklung von Pflanzen und den Eierstock neuer Früchte hemmen.

Häufige wachsende Fragen
Die Einhaltung aller agrartechnischen Maßnahmen ermöglicht es Ihnen, selbst unter schwierigen klimatischen Bedingungen in Sibirien einen hohen Ertrag dieser Gemüsepflanze zu erzielen. Speziell gezüchtete Sorten können unter Gewächshausbedingungen und im Freiland angebaut werden.