Wie und wann man Kartoffeln gießt

23.01.2018 Kartoffel

Kartoffel bezieht sich auf Kulturen, die empfindlich auf unzureichende Bewässerung reagieren. Um eine reichliche Ernte an gesunden Knollen zu erzielen, sollten Sie lernen, wie man Kartoffeln während der Saison richtig gießt.

Wie man Kartoffeln nach dem Einpflanzen in den Boden wässert

Unmittelbar nach dem Pflanzen im Freiland muss die Kultur nicht bewässert werden. Die Erde ist nach der Schneeschmelze im Frühjahr noch ziemlich feucht und es besteht kein Bedarf an zusätzlicher Feuchtigkeit. Bevor die Spitzen auf 12 cm wachsen, hat die Kartoffel genug Feuchtigkeit, die im Boden und in der Luft ist.

Ein erhöhter Wasserbedarf bei Kartoffeln tritt etwa 5 Wochen nach dem Pflanzen auf. Zu diesem Zeitpunkt und führen Sie die erste Bewässerung auf der Grundlage der Norm von 4 Litern pro Busch. Außerdem wird ein Jahrzehnt lang gewässert, bis Blütenknospen auf den Kartoffeln erscheinen.

Wichtig! Pflanzen nicht mit Eiswasser aus Brunnen oder Wasserleitungen bewässern! Es ist notwendig, Wasser in Bewässerungsbecken zu verteidigen oder es in Teichen oder Seen zu sammeln.

Bewässerungsregeln vor und nach der Blüte

Als die ersten Stiele auf der Kartoffelpflanze erschienen, ist die Knollenbildung bereits aktiv im Gange. Ab diesem Moment steigt die Wassermenge pro Strauch und sollte 10 - 12 Liter betragen. Zur besseren Aufnahme des Wassers in den Boden wird es in zuvor vorbereitete Rillen entlang der Kartoffelreihen gegossen. Sie können ein Tropfbewässerungssystem auf dem Feld einrichten, um Wasser und Arbeitszeit zu sparen. Mit Tropfbändern ist es möglich, Flüssigdüngung mit Düngemitteln durchzuführen.

Bewässerungsregeln während des aktiven Wachstums der Knollen

Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Pflanze ihre Blüte beendet hat, beginnen die gebildeten Knollen schnell zu wachsen. Es ist wichtig, das Gießen nicht zu unterbrechen und die Feuchtigkeitsmenge auf 18 Liter pro Pflanze zu erhöhen.

Ein Signal für den Beginn der Bewässerungsreduzierung ist das Trocknen der Kartoffeloberseiten. Dies bedeutet, dass die Knollen zu reifen beginnen und übermäßige Feuchtigkeit sie beschädigen kann. Das Pflanzen muss 10-14 Tage vor der Ernte vollständig gegossen werden.

Gießen Kartoffeln in Hitze und Dürre

Bei erhöhter Lufttemperatur, starkem Wind und Regenmangel verliert der Boden besonders stark wertvolle Feuchtigkeit. Kartoffeln müssen daher mindestens alle 5-6 Tage häufig gegossen werden. Es ist ratsam, die Oberseiten abends mit warmem Wasser zu bewässern (dh durch Besprühen), um die Pflanze zu erfrischen, den Staub von den Blättern abzuwaschen und der Luft die erforderliche Feuchtigkeit zu geben.

Wie viel Wasser braucht eine Pflanze? Überprüfen Sie den genauen Bedarf des Kartoffelstrauchs zum Gießen, indem Sie Ihre Hand in den Boden in der Nähe des Strauchs tauchen. Wenn der Boden in einer Tiefe von 12-14 cm trocken ist, ist die Zeit zum Gießen bereits gekommen.

In der Trockenzeit ist es ratsam, die Bepflanzung zu mulchen. Diese Technik reduziert den Feuchtigkeitsverlust des Bodens durch Verdunstung und hilft den Pflanzen, schwierige Zeiten leichter zu ertragen.

Wie man frühe Kartoffelsorten gießt

Wenn der Gärtner Frühkartoffeln anpflanzt, muss er berücksichtigen, dass Frühkartoffeln schnell wachsen und besondere Pflege benötigen. Es reagiert besonders stark auf Feuchtigkeitsmangel - es reduziert stark die Anzahl der Knollen im Busch. Es ist wichtig, die Phase des Beginns der Knollenbildung, dh die Phase des Beginns der Blüte, nicht zu verpassen und den Pflanzen die gewünschte Feuchtigkeitsrate zu geben.

Interessant!Wenn Sie zum Zeitpunkt des Auftauchens der Larven des Kartoffelkäfers Salzwasser (ein Glas Salz auf einen Eimer Wasser) einstreuen, wird ein solcher Salzregen die Schädlinge nicht ansprechen.

Schaffung eines angenehmen Umfelds für den Kartoffelanbau

Es ist vorzuziehen, abends zu gießen. Dies beugt Sonnenbrand durch feuchte Kartoffelblätter vor.

Das könnte Sie interessieren:

In Übereinstimmung mit den Bewässerungsnormen sollte man sich nicht nur auf die Kartoffelanbauzeit und die Wetterbedingungen konzentrieren, sondern auch auf die Art des Bodens. Sandige Böden benötigen zum Beispiel mehr Feuchtigkeit als Lehm.

Das Gießen sollte nicht kalt sein. Nur weiches Wasser, angenehme Temperatur. Bewässerungspausen sind nicht zulässig. Ein starker Feuchtigkeitsstrom zur Pflanze nach einer langen Dürre führt zur Bildung von Rissen in den Knollen.

Anzeichen und Folgen einer unsachgemäßen Bewässerung von Kartoffeln

Der Wassermangel beeinflusst die Gesamtentwicklung der Pflanze und den Ertrag:

  • die Büsche sehen niedergeschlagen aus;
  • es bilden sich merklich weniger Knollen im Nest und sie sind kleiner;
  • Bei unregelmäßiger Bewässerung wachsen die Knollen hässlich mit Rissen.

Übermäßige Feuchtigkeit ist nicht besser als ihr Mangel.

Bei Staunässe entwickeln sich Bodenkrankheiten (Phytofluorose, Fäule), den Wurzeln fehlt Sauerstoff, die Kartoffelernte wird schlecht gelagert.

Bewertungen

Marina

Ich dachte immer, dass Kartoffeln nicht gegossen werden sollten, sie würden schon wachsen. Als ich die Empfehlungen über die Notwendigkeit des Gießens, insbesondere während der Blüte, las, war ich sehr überrascht. Ich habe beschlossen, es trotzdem zu versuchen. Das Ergebnis hat mich sehr gefreut, ich habe ein Drittel mehr Kartoffeln geerntet als in den Vorjahren! Jetzt weiß ich sicher, dass man Kartoffeln gießen muss.

 

Vladislav.

Ich bin geneigt zu glauben, dass Sie sich auf das Klima und die Bodenbeschaffenheit konzentrieren müssen. Ich lebe zum Beispiel in der Region Astrachan. In unserem heißen Sommer ohne Bewässerung können Sie Kartoffeln überhaupt nicht sehen. Und Verwandte aus Jekaterinburg müssen Kartoffelbeete um 30 cm anheben, um die Knollen vor übermäßiger Feuchtigkeit zu schützen. Es regnet dort oft, welche Art von Bewässerung gibt es. Ich bin dagegen, Anweisungen blindlings zu befolgen!

Gepostet von

offline vor 3 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge