Viele beginnende Gärtner denken, dass die Vorbereitung eines Gewächshauses im Herbst bis Winter ein vergebliches Ereignis ist, das viel Zeit und Mühe kostet. Aber das ist nicht so. In dieser Zeit vor dem Einsetzen des Frosts muss der Boden dekontaminiert, möglicherweise der Boden ersetzt, die Gewächshausstruktur repariert und das Dach gespült werden. All diese Arbeiten im Herbst werden im Frühjahr Zeit sparen und in der neuen Saison eine anständige Ernte bringen.
Inhalt
Notwendigkeit von Wintervorbereitungen
Im zeitigen Frühjahr sind Gewächshausbedingungen erforderlich, damit sich junge Setzlinge vor der Kälte verstecken können. Das Design des Gewächshauses und das Herstellungsmaterial ermöglichen die Aufrechterhaltung der optimalen Temperatur und der Feuchtigkeit, die für eine gute Entwicklung und ein gutes Wachstum der Pflanzen notwendig sind. Ein solches Mikroklima des Gewächshauses ist aber nicht nur für Plantagen günstig, sondern auch für Krankheitserreger, Unkräuter.
Bakterien, die nach der Ernte im Gewächshaus überlebt haben, werden ruhig überwintert, und im Frühjahr beginnen sie, Überfälle zu zerstören. So können Sie die zukünftige Ernte verlieren. In mit Polycarbonat oder Glas beschichteten Strukturen ist es angenehm, bei kaltem Herbstwetter zu arbeiten. Um ein Gewächshaus für den Winter nach einer Tomate vorzubereiten, müssen Sie eine Veranstaltung abhalten, Das besteht aus zwei Hauptbereichen:
- Bodenbearbeitung. Nach der Ernte ist der Treibhausboden erschöpft, insbesondere wenn dieselbe Kultur mehrere Jahre hintereinander angebaut wurde. Vor dem zukünftigen Anpflanzen ist es daher notwendig, den Boden für ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtbildung der Pflanzen wiederherzustellen. Im Herbst müssen Sie die Düngemittel auftragen, die eine lange Verarbeitung erfordern: Gülle, Gründüngung.
- Reparatur, Desinfektion des Rahmens und der Beschichtung. Mit der Zeit verschleißt die Befestigung des Gewächshauses, das Design verliert an Stabilität. Es muss überprüft und gegebenenfalls repariert werden: Teile austauschen, lackieren. Im Frühling Möglicherweise ist für ein solches Ereignis keine Zeit, und unter dem Einfluss von Niederschlägen und Temperaturänderungen verschlechtert sich der Zustand des Gewächshauses.
Polycarbonat beschichtung funktion
Gewächshauskonstruktionen aus Polycarbonat haben an Beliebtheit gewonnen und werden häufig in privaten Grundstücken und Hütten verwendet. Gegenwärtig gelten Gewächshäuser aus Polycarbonat als die besten für den Anbau von Frühkulturen. Sie zeichnen sich durch folgende Vorteile aus:
- Sie halten die Wärme gut und lassen Licht durch.
- Die Einzigartigkeit von Polycarbonat liegt in seiner Fähigkeit, die Sonnenstrahlen in verschiedene Richtungen zu streuen und wiederholt zu reflektieren.
- Pflanzungen in solchen Gewächshäusern erhalten dank der Streustrahlen mehr Licht als in Glaspflanzen, in denen sich die Strahlen nicht brechen und ihre Richtung nicht ändern.
- Außen ist Polycarbonat mit einer Folie überzogen, die vor den schädlichen Einflüssen von UV-Strahlung schützt.
- Das Material ist sehr langlebig, widersteht widrigen Wetterbedingungen, mechanischen Stößen.
Gewächshausreinigung und Bodenbearbeitung
Um ein Gewächshaus aus Polycarbonat für den Winter vorzubereiten, nachdem eine Tomate keiner Pilzkrankheit und keinem Schädlingsbefall ausgesetzt war, sollte eine planmäßige Reinigung durchgeführt werden. In diesem Fall Folgende Aktivitäten sollten durchgeführt werden:
- entfernen Sie die Reste der Vegetation;
- verarmten Boden wiederherstellen;
- ordnen das Design des Gewächshauses.
Zunächst sollten die Beete nach der Ernte von Pflanzenresten gereinigt werden - Tomatenoberteilen, verbleibenden Früchten, Unkraut. All dies muss verbrannt werden, auch wenn Anzeichen von Krankheit oder Schädlingsbefall unsichtbar sind.
Auf den Grünresten sind Eier von Schadinsekten, Pilzsporen und verschiedene Viren erhalten. Einige Sorten gehen in den Boden und kehren in der nächsten Saison, insbesondere nach einem milden Winter, in die Beete zurück.
Die oberste Bodenschicht von 5-10 cm muss mit einer Heugabel gegraben werden und alle Wurzeln der Plantagen müssen gesammelt werden. Das Gleiche sollte außerhalb des Gewächshauses getan werden, wobei die Reste einjähriger Pflanzen und Unkräuter entfernt werden.
Trocknen Sie die Tomate zum besseren Abbrennen und verteilen Sie die verbleibende Asche, die nicht schlechter als Holzasche ist, auf dem Bett. Es kann zum Bestäuben von Büschen zur Schädlingsbekämpfung verwendet werden.
Der nächste Schritt bei der Vorbereitung des Gewächshauses aus Polycarbonat für den Winter ist die Wiederherstellung der Qualität und damit der Bodenfruchtbarkeit. Hierzu sollte die organische Düngung in den Boden gelegt oder die Beete mit einer Schicht Gründünger bedeckt werden. Um die Erde mit organischer Substanz anzureichern, müssen Sie eine Mischung aus frischem Mist, Humus und Kompost verwenden. Für 1 Platz. m 5 bis 10 kg der vorbereiteten Masse herstellen.
Bohnenfrüchte, Lupinen oder Senf werden als Nebenprodukte für den Tomatenanbau empfohlen. Sie werden verwendet, wenn sich im Gewächshaus eine frühe Tomatensorte befindet und die Beete spätestens Mitte August aus der Ernte entlassen werden, da die Pflanzen sonst keine Zeit zum Anbau für ihre weitere Verwendung haben. Siderata sollten grüne Masse aufbauen. Erst danach werden sie an der Wurzel abgeschnitten und mit einer Schicht von bis zu 10 cm auf den Boden gelegt.
Nach der Anreicherung mit organischem Dünger oder einer Schicht Gründünger muss der Boden mit Mitteln wie „Shine“, „Baikal“, „East“ bewässert werden. Diese biologischen Produkte, die wirksame Mikroorganismen enthalten, erzeugen die entsprechende Mikroflora, die den Boden mit Humus anreichert und seine Qualität verbessert sowie Bakterien und Pilze neutralisiert. Das Gießen mit diesen Produkten ist besonders dann erforderlich, wenn frischer Dünger in den Boden eingebracht wurde, da er zur Entwicklung pathogener Mikroflora beiträgt.
Prävention für Konstruktionen
Vor Beginn einer Reinigungsmaßnahme sollte das Gewächshaus demontiert werden, sofern dies die Planung zulässt. Zusammengebaute minderwertige Verarbeitung ist möglich. Dann sollten Sie alle Komponenten des Gewächshauses waschen - den Rahmen, die Beschichtung, die Befestigungselemente.
Konstruktionselemente aus Polycarbonat, Kunststoff, Glas sowie das Folienmaterial werden mit einer Seifenlösung gewaschen. Zur vorbeugenden Desinfektion genügt eine starke Seifenlösung (ein Stück Waschmittel in 10 Liter Wasser).
Bei der Verarbeitung Materialeigenschaften sollten berücksichtigt werden:
- Verwenden Sie für Polycarbonatoberflächen keine steifen Bürsten oder Sackleinen. Es ist besser, Weichteilstücke oder einen Schwamm zu verwenden.
- Die Filmbeschichtung muss für den Winter entfernt werden, sonst wird sie im Frühjahr unbrauchbar. Waschen, trocknen und bis zum Frühjahr aufrollen.
- Waschen Sie den Metallrahmen, trocknen Sie ihn gründlich mit einem Tuch und malen Sie ihn an.
- Die Holzverstärkung ist weiß getüncht.
Desinfektion nach Krankheiten und Schädlingen
Wenn die Pflanzungen im Gewächshaus mit Krankheiten oder Parasiten infiziert waren, ist es notwendig, die Befestigungen zu desinfizieren, um das Auftreten eines Rückfalls in der nächsten Saison zu verhindern. Auswahl Verarbeitungsmethode Gewächshaus sollten Sie berücksichtigen, aus welchem Material der Rahmen und die transparenten Oberflächen des Gebäudes bestehen.
Es wird empfohlen, die Aluminiumkonstruktion im Gegensatz zu Holz und PVC einer Wärmebehandlung mit kochendem Wasser zu unterziehen. Die Veranstaltung findet statt, nachdem die Polycarbonat- oder Folienbeschichtung entfernt wurde.
Zur Desinfektion eines Metallgeräts können Sie eine Lösung verwenden, die aus 9% Essig und 20 Teilen Wasser hergestellt wurde. Für den besten Effekt wird es in kochendes Wasser gegeben. Wenn die Metallteile lackiert sind, kann 1% Bordeaux verwendet werden.
Oft werden PVC-Rohre als Rahmen für das Gewächshaus verwendet. Für effiziente Verarbeitung ein solches Design eine Lösung von Bleichmittel ist geeignet:
- 400 g der Substanz gelöst in 10 l Wasser;
- 4 Stunden einwirken lassen, dabei gelegentlich umrühren;
- Lassen Sie den oberen Teil der abgesetzten Lösung ab und behandeln Sie den Rahmen mit der restlichen Masse.
Sie können eine Kunststoffstruktur mit einer Essigsäurelösung der gleichen Konzentration wie für Aluminiumprodukte desinfizieren. Die Temperatur sollte nicht über +60 Grad liegen.

Holzbefestigungen
Holzkonstruktionen desinfizieren Sie am besten mit Kupfersulfat oder Bordeaux-Flüssigkeit. Bereiten Sie eine Lösung mit einer Konzentration von 8-10% vor und bedecken Sie den Holzboden. Um die Wirkung des Produkts zu verstärken, muss die Oberfläche zuerst mit Bleichmittel behandelt werden. Lassen Sie das Holz nach allen Vorgängen trocknen und bedecken Sie es mit frisch gelöschtem Kalk.
Der Baum trocknet mit der Zeit aus und es ist einfach unmöglich, Risse unterschiedlicher Größe, insbesondere kleiner, zu verarbeiten. In diesem Fall können Sie die Methode der Begasung mit Schwefel anwenden, die besonders für nicht zerlegbare Gewächshäuser geeignet ist. Sie müssen Folgendes tun:
- In Holzbalken, um alle Risse zu schließen.
- Befeuchten Sie das Innere des Gewächshauses mit Wasser, um die Wirkung des Verfahrens zu verstärken.
- Sie müssen mit Gummihandschuhen begasen und zum Schutz der Augen und Atmungsorgane eine Gasmaske und eine Schutzbrille tragen, da der Stoff beim Verbrennen für den menschlichen Körper schädliche Verbindungen freisetzt.
- Für dieses Verfahren werden Schwefel oder Schwefelblöcke mit einem Anteil verwendet: pro 10 Kubikmeter. - 1 kg Schwefel oder 600 g Schwefelzug.
- Das Produkt muss zerkleinert und mit Kohle gemischt werden.
- Stellen Sie die mit der Mischung gefüllten Metallfriteusen in Behälter mit Wasser (aus Brandschutzgründen) und stellen Sie sie über den gesamten Bereich des Gewächshauses.
- Dann zünde die Mischung an. Bei geschlossenen Türen und Fenstern im Gewächshaus sollte die Substanz 5 Tage lang schwelen.
- Danach sollte das Gewächshaus gut belüftet sein. Nach dem Eingriff sollte die Polycarbonatbeschichtung mit einer Sodalösung gewaschen werden.
Mit dieser Methode kann ein Gewächshaus mit PVC-Konstruktion desinfiziert werden, bei Metallrahmen ist der Einsatz solcher Maßnahmen unerwünscht. Bei der Verbrennung von Schwefel werden Stoffe freigesetzt, die zur Entwicklung des Korrosionsprozesses des Metalls beitragen. Die Begasung erfolgt in Strukturen aus Glas, Folie, Polycarbonat.
Alle Beschichtungen werden mit Lösungen desinfiziert: Glas- und Polycarbonatbeschichtungen - mit Bleichmittel, Polycarbonatplatten - Kaliumpermanganat, Film - 4% ige Kupfersulfatlösung. Anschließend lässt man das Material trocknen und lagern.
Wenn im Gewächshaus Anzeichen einer Vegetationskrankheit und schädliche Insekten gefunden wurden, sollten die Mittel zum Binden von Tomaten und Holzstützen verbrannt werden. Wenn es sich um Plastik- oder Metallstifte handelte, müssen Sie diese eine halbe Stunde in einer Manganlösung oder einem Werkzeug wie Fitosporin aushalten. Danach müssen sie gespült, getrocknet und gelagert werden.
Bodenreinigung
Der Boden kann nur im Herbst mit Chemikalien bearbeitet werden. Während der Veranstaltung werden vor dem Einpflanzen der Sämlinge die Wurzeln und dann die Früchte mit Schadstoffen gesättigt. Wenn die Tomatenbüsche einer Krankheit ausgesetzt waren, Boden sollte besprüht werden:
- eine Lösung von Eisen (2,5%) oder Kupfer (10%) Vitriol;
- bedeutet "Fitosporin-M" (bei Bodentemperatur über 10 Grad);
- Bordeauxflüssigkeit (10%).
Die Medikamente "Fitoverm", "Trichodermin" sowie eine 4% ige Bleichlösung (wenn die Krankheit durch eine Spinnmilbe verursacht wird, sollte die Konzentration 10% betragen) helfen bei der Bekämpfung von Schädlingslarven. Bei der zweiten Methode der Bodenneutralisation wird eine Schicht von ca. 15–20 cm entfernt und damit der Hauptteil der Larven von Schädlingen, Pilzsporen und Bakterien sowie der Wurzeln und Samen von Unkräutern. An dieser Stelle wird eine Mischung aus Fäulnismist und Kompost, Torf und Sand ausgelegt. Ein nützlicher Zusatz wäre Eschenholz, Blätter. Dann wird die Erde zusammen mit einer neuen Schicht ausgegraben und dann mit Stroh gemulcht.
Wenn Sie den hilfreichen Ratschlägen der Sommerbewohner zur Vorbereitung des Gewächshauses auf den Winter folgen, können Sie viel lernen. Wenn Sie beispielsweise nicht jedes Jahr Tomaten auf demselben Beet anpflanzen können, sollten Sie die Ernte wechseln.
Wenn man die Herbsternte durchführt, kann man keine Wurzeln im Boden hinterlassen. In ihnen verbergen sich krankheitserregende Bakterien, die leicht überwintern und die Plantagen in der nächsten Saison erneut angreifen.
Wenn Sie im Bereich des Gewächshauses Einkerbungen in den Boden machen und diese mit trockenem Laub oder Heu füllen und dann mit Erde bestreuen, beschleunigt sich der Erwärmungsprozess des Bodens im zeitigen Frühjahr. Die Blätter werden verwirbelt, was zu - Hitze führt und die Temperatur des Bodens in der Nähe erhöht.