Mit Beginn des Herbstes kommt ein günstiger Zeitpunkt für die Durchführung von Pflanzungen, auch für Thuja. Die Thuja-Bepflanzung im Herbst ist günstiger als im Sommer oder Frühling und hat sich daher unter Gärtnern am meisten verbreitet. Empfehlungen und Ratschläge erfahrener Landwirte geben Auskunft über die Technologie und die Pflanzmerkmale sowie über deren schrittweise Beschreibung.
Inhalt
Über die Vorteile der Herbstbepflanzung

Im Herbst, nach der Ernte, bleibt Zeit zur freien Verfügung, sodass Sie einen Baumsämling auswählen, den Boden düngen und mit dem Pflanzen beginnen können. Sie haben beschlossen, im Herbst aufzutauen, und haben es richtig gemacht, weil:
- Die Erde ist bereits seit dem Sommer mit Feuchtigkeit und Nährstoffen gesättigt.
- Sämlinge können mit einem erheblichen Rabatt gekauft werden;
- Sie müssen keinen speziellen Mulch kaufen, keinen Haufen Herbstlaub und kein gemähtes Gras verwenden.
- es gibt keine starke Sonne und Hitze;
- minimales Risiko einer Krankheit;
- Nach dem Überwintern stärkt der Thuja sein Immunsystem.
Neben den Vorteilen gibt es noch Risiken. Dies ist möglicherweise der falsche Zeitpunkt, um im Herbst Thuja zu pflanzen. Sie haben beispielsweise eine Pflanze in frostigen und schlecht isolierten Böden gepflanzt. Dann hält ein schwaches Wurzelsystem dem Frost nicht stand und der Baum stirbt ab.
Merkmale der Landung Thuja im Herbst

Thuja gilt als Low-Cap-Pflanze und wurzelt gut, wenn alle Bedingungen für den Anbau erfüllt sind. Nehmen Sie sich etwas Zeit und lernen Sie die Nuancen, bevor Sie eine Pflanze pflanzen. Dann wird sie Sie das ganze Jahr über mit einer grünen, saftigen Krone erfreuen:
- Wenn Sie einen Sämling mit offenem Wurzelsystem ausgewählt haben, müssen Sie ihn zwischen Ende August und Oktober pflanzen. Pflanztermine hängen von der Art der Pflanze ab. Sämlinge aus Containern können vor Anfang November gepflanzt werden, sie sind widerstandsfähiger gegen Kälteeinbruch;
- Während der Herbstsaat ist es nicht ratsam zu füttern.
- es ist notwendig, Mulch zu verwenden, um das Wurzelsystem zu erwärmen;
- Die Landung sollte vor dem ersten Schnee erfolgen.
- Nach dem Pflanzen muss der Baum vor Sonnenlicht und die Krone vor Frost geschützt werden.
Bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen, wählen Sie einen Qualitätssämling mit einem guten Wurzelsystem aus und bestimmen Sie den Ort, an dem der Baum wachsen wird. Das weitere Leben der Kultur, ihre Gesundheit und ihr Aussehen hängen von der Richtigkeit einfacher Aufgaben ab.
Einen Landeplatz wählen

Thuja mag kein direktes Sonnenlicht. Wählen Sie daher einen schwach beleuchteten Ort oder einen Ort mit diffusem Licht. Es ist ratsam, das Gelände vor Wind von der Nordseite zu schützen, da sich ein kleiner Baum bei konstantem Luftzug biegen oder brechen kann. Im Schatten großer Bäume wächst die Kultur langsam, daher ist es besser, wenn sie in einem gewissen Abstand zu hohen Plantagen aufgestellt wird. Der Grundwasserspiegel am Landeplatz kann niedrig sein. Thuja liebt Feuchtigkeit in der Erde, daher wäre es für sie sogar eine geeignete Option.

Auch wenn Sie bereits eine Pflanze gepflanzt haben, aber festgestellt haben, dass die Wahl des Ortes falsch war, bleibt Zeit, den Sämling zu verpflanzen. Die vollständige Anpassung der Thuja an einen bestimmten Ort ist gedehnt und dauert etwa 5 Jahre.Warten Sie daher auf den Herbst und verpflanzen Sie die Pflanze an einem neuen Ort.
Wähle einen Sämling

Um einen guten Baumsämling zu kaufen, gehen Sie in den Kindergarten. Wählen Sie Pflanzmaterial auf dem Markt, Gartenbaumesse, aber seien Sie äußerst vorsichtig. Ein gesunder Sämling sollte sein:
- mit ganzen, guten Trieben;
- mit einem verzweigten Wurzelsystem;
- mit einem leicht feuchten erdigen Klumpen.
Untersuchen Sie sorgfältig die Nadeln des Baumes. Es sollte grün sein, dick. Die Nadeln einer gesunden Pflanze sitzen dicht in der Mitte des Stammes, der Baum hat keine nackten Stellen. Wenn Sie eine Pflanze kaufen, die in einem Topf gepflanzt ist, drehen Sie den Topf um. Zu verwachsene Wurzeln, die aus Entwässerungslöchern herausschauen, sind ein sicheres Zeichen dafür, dass der Baum bereits gewachsen ist. Achten Sie außerdem beim Kauf einer Pflanze in einem Topf darauf, dass das Substrat das Wurzelsystem vollständig bedeckt. Es sollte keine Luftwurzeln geben.
Landevorgang

Sie haben einen Setzling gekauft und ins Land gebracht, Sie haben einen Platz gewählt, jetzt können Sie mit dem Pflanzvorgang beginnen. Zuerst müssen Sie eine Grube vorbereiten, sie entwässern und dann die Fruchtbarkeit der Erde erhöhen. Wenn der Boden auf der Baustelle selbst sehr fruchtbar ist, eine große Menge organischer Stoffe und Mineralien enthält, ist es nicht erforderlich, diese Flächen zu düngen. Informationen zur Landung von Thuja im Herbst mit Technologie und eine schrittweise Beschreibung finden Sie weiter unten.
Boxenvorbereitung
Bevor Sie ein Loch graben, schauen Sie sich das Wurzelsystem der Sämlinge an. Stellen Sie sich mit einem Maßband oder einem Auge die ungefähre Länge der Wurzeln vor und verdoppeln Sie sie zweimal. Der Wert, den Sie haben, ist die Tiefe der Landegrube. Es ist am besten, Thuja bis zu einer Tiefe von 50-70 cm zu pflanzen, nicht mehr. Der Durchmesser der Grube sollte nicht mehr als 1 m betragen.
Achten Sie beim Pflanzen auf einem Grundstück mit mehreren Bäumen auf den Abstand von mindestens einem halben Meter. Zu häufiges Pflanzen führt dazu, dass die Pflanzen überfüllt sind, das Wurzelsystem nicht mehr ausreichend mit Nährstoffen versorgt wird und der Baum mit der Zeit zu schmerzen beginnt. Für einen Thuja ist es besser, ein Schachschema zum Einpflanzen zu wählen, es ist sowohl für Pflanzen als auch für deren Pflege zweckmäßig.
Entwässerung
Damit der Boden, auf dem der Baum wächst, nicht überläuft, muss vor dem Pflanzen die Drainageschicht verlegt werden. Entwässerung nimmt überschüssige Feuchtigkeit auf und schützt bei niedrigem Grundwasserspiegel vor dem Verfall von Thuja im Boden. Als Entwässerung am häufigsten verwendet:
- Blähton;
- kleiner Kies;
- gemahlener Ziegel.
Tonerde ist besonders entwässerungsbedürftig. Das feste Material muss zerkleinert werden, bevor die Grube in den Zustand von Krümeln oder kleinen Stücken gefüllt wird. Anschließend wird eine Drainageschicht mit einer Höhe von ca. 15-20 cm in das Loch gelegt, die für den Anbau von Thuja ausreicht.
Wir schlafen mit einem Substrat ein

Je fruchtbarer der Boden für die Verfüllung ist, desto besser sieht die Pflanze anschließend aus. Teilen Sie die Erde beim Graben eines Lochs in zwei Schichten: untere und obere. Der obere wird als wertvoller angesehen, da er Nährstoffbestandteile enthält. Boden für Thuja sollte bestehen aus:
- eine Mischung aus Torf, Flusssand und Land im Verhältnis 1: 1: 2;
- eine Mischung aus Erde, Torfsand, Humus im Verhältnis 2: 2: 1: 3;
- eine Mischung aus Rasen, Sand und Humus im Verhältnis 3: 1: 2.
Füllen Sie das Loch mit einer nahrhaften Erdmischung etwa zur Hälfte, und entfernen Sie den Sämling aus dem Behälter. Geben Sie ihn zusammen mit dem irdenen Klumpen in den Rest der Erde. Der Wurzelhals der Pflanze darf nicht mit Erde in Berührung kommen. Wenn es jedoch zu hoch angehoben wird, kann der junge Thuja anfangen zu trocknen. Die richtige Option ist, wenn sich der Wurzelhals auf Höhe der Bodenoberfläche befindet.
Nachsorge

Bewässern Sie die Pflanze unmittelbar nach dem Pflanzen mit Wasser: Der Boden sollte verdichtet werden, und die Luftblasen verschwinden. Verwenden Sie für eine schnelle Wurzelbildung Wurzelergänzungsmittel wie „Kornevina“, „Zirkon“, „Epina“. Den stammnahen Kreis mit Torfmischung ablöschen und mit Lapnik bedecken. Sie können Hackschnitzel, Kompost oder zerkleinerte Rinde als Mulch nehmen. Mulch erleichtert das Überleben der Pflanzen an einem neuen Ort, schützt vor Frost und hält die Feuchtigkeit im Boden. Die Dicke der Mulchschicht sollte 7-10 cm nicht überschreiten.

Die weitere Pflege besteht neben dem Mulchen aus:
- Entfernung von Trockenprozessen. Der Eingriff muss im Frühjahr und im Spätherbst durchgeführt werden;
- Kronenbildung. Damit eine Kultur schön wird, muss sie beschnitten werden. Die Wurzel wird gelegt, während die Pflanze noch wächst;
- Düngemittel. Ein Evergreen muss regelmäßig ergänzt werden.
- Ständiges Gießen. Wenn es dürr ist oder lange nicht geregnet hat, muss der Baum gegossen werden.
- Behandlungen für Krankheiten und Schädlinge. Für ihr Verhalten ist das am häufigsten verwendete Pulver "Karbofos" und fungizide Mittel.
Thuja gilt nicht als pingelige Pflanze, jedoch kann die Nichterfüllung einer Bedingung sofort das Aussehen beeinträchtigen. Zum Beispiel beginnen die Nadeln bei Mangel an Nahrung oder Bewässerung, die grüne Farbe in gelb zu ändern, und der Baum verlangsamt sein Wachstum. Wenn diese Anzeichen auftauchen, überlegen Sie, ob Sie sich für die Kultur interessieren.
Nadel-Dressings

Junge Gärtner interessieren sich dafür, ob es möglich ist, einen Baum unmittelbar nach dem Pflanzen zu füttern? Die Antwort lautet nein. Nur alle 2-3 Jahre muss der Baum wurzelbehandelt werden. Wenn das Land arm ist, sollte die Düngung jährlich erfolgen. Bei der Düngerlegung während der Aussaat wird noch 2 Jahre nicht gedüngt, da in solchen Böden noch genügend Nahrung vorhanden ist.
Die beste Zeit für die Verwendung von Düngemitteln ist der Frühling und der Herbst. Im Frühjahr ist es besser, organische Bestandteile einzuführen, jedoch nur mit einem minimalen Stickstoffgehalt, da der Baum nicht gut darauf reagiert. Gute Dünger für die Kultur sind Humus und Kompost. Im Spätsommer und Herbst werden vorzugsweise Additive auf der Basis von Kalium und Phosphor verwendet: Superphosphat, Kaliumsulfat, alle anderen Kaliumsalze.
Wie man sich für den Winter schützt

Achten Sie darauf, den jungen Baum vor dem Überwintern zu verstecken. Das Wurzelsystem ist noch schwach, Frost ist tödlich. Mulchen Sie den Boden mit Torf und wickeln Sie den Baum selbst mit leichtem, aber atmungsaktivem Material ein. Verwenden Sie auf keinen Fall ein schwarzes Tuch oder eine Folie als Unterschlupf. Der Prozess der Photosynthese dauert das ganze Jahr über ohne Unterbrechung, daher braucht die Thuja Licht. Wählen Sie ein Material für die Unterkunft aus:
- Sackleinen;
- Gaze;
- Spanbond;
- landwirtschaftliche Spanne;
- Handwerk;
- loutrastil.
Wenn der Schnee fällt, entfernen Sie ihn von den Ästen, damit sie nicht durchhängen. Es ist notwendig, Thuja abzudecken, wenn in der Region die Temperatur im Winter nicht über -15 ° C ansteigt und es regelmäßig zu Frösten von -30 ° C kommt. Für die mittlere Zone und den Süden des Landes einen Baum für den Winter zu bedecken nur notwendig bis zum Alter von 3-4 Jahren. Die Kultur toleriert weitere Überwinterung ohne Probleme.
Arten von Landefehlern

Unerfahrene Gärtner machen manchmal Fehler und ihre falschen Handlungen haben ein trauriges Ergebnis. Um Thuja im Herbst richtig zu pflanzen, achten Sie auf die häufigsten Fehler:
- Ein Erdklumpen wurde beschädigt, wodurch die Gefahr einer Schädigung des Wurzelsystems besteht. Wenn Sie die Pflanze aus dem Behälter ziehen, wickeln Sie sie mit einem Stück Gaze ein, damit die Erde nicht bröckelt.
- Falsche Größe der Landegrube. Ein zu enges Loch sowie ein zu großes Loch führen dazu, dass die Pflanze langsam wächst.Die Situation kann korrigiert werden. Sie müssen lediglich die Kultur in ein neues Loch mit der richtigen Größe verpflanzen.
- Verstöße in der Landetechnik selbst: Vertiefung des Wurzelhalses, fehlende Drainage beeinträchtigen das Wachstum der Thuja;
- Übermaß an Schutz für den Winter. Wenn der Winter warm ist und Sie die Pflanze in 2-3 Lagen Sackleinen gewickelt haben, ist es wahrscheinlich, dass sie überhitzt.

Da der Baum mehrere Sorten hat, erfolgt die Herbstbepflanzung der Thuja auf unterschiedliche Weise. Beispielsweise erfolgt die Pflanzung von Thuja Smaragd unmittelbar zu Beginn des Herbstes, Ende Oktober ist es unerwünscht, eine Pflanze zu pflanzen.
Gärtner-Tipps

Wenn Sie noch nie zuvor eine Kultur angebaut haben, wählen Sie die Art aus, die am besten zu den klimatischen Gegebenheiten Ihrer Region passt. Der westliche Thuja ist gut für Anfänger geeignet, da er sich unprätentiös beim Verlassen an jedes Klima anpasst. Befolgen Sie ein paar einfache praktische Tipps, sie helfen beim Wachsen und erleichtern die Pflege:
- Nehmen Sie zur Bewässerung kaltes Wasser mit geringer Härte. Wasser kann gefiltert werden oder sich absetzen lassen. Die Bewässerungsrate pro Baum beträgt 10 Liter;
- Gießen Sie es in der Sommerhitze aus dem Schlauch, damit sich die Krone nicht erwärmt. Stellen Sie sicher, dass Sie den Druck des Strahls einstellen. Er sollte nicht stark sein.
- Entfernen Sie beim Zuschneiden etwa 1/3 der Gesamtzahl der Triebe. Das Werkzeug (Schere, Messer) muss sauber sein. Es kann zur Desinfektion mit Kaliumpermanganat behandelt werden.
- Bei abgestorbenen Trieben, Abdunkeln der Nadeln, die beschädigten Stellen sofort reinigen. Die vorzeitige Entfernung bereits verdorbener Stellen birgt das Risiko der Entwicklung pathogener Mikroorganismen und schafft ein günstiges Umfeld für Insekten.
Mit der Bepflanzung einer Thuja wird Ihr Garten spürbar grüner. Der Baum steht im Einklang mit Zypressen, Hortensien, Akazien, Astilben. Wenn Sie mehrere Pflanzen gepflanzt haben, können Sie im Laufe der Zeit eine schöne Hecke anlegen. Ein gesunder Thuja ist eine ideale Lösung für ein Designproblem, da Sie ihm jede Form geben und jede Idee daraus verwirklichen können.