Jede Art von Ernte anzubauen ist eine Menge Arbeit. Um eine gute Ernte zu erzielen, empfehlen Experten die Verwendung verschiedener Düngemittel wie Phosphat. Einer der Vertreter dieser Gruppe ist der Niederschlag. Es wird auch aktiv als eigenständiges Düngemittel verwendet und ist in anderen enthalten.
Gesundes, aktives Pflanzenwachstum sowie die Gewinnung hochwertiger Pflanzen liefern Düngemittel. Es werden nicht nur organische, sondern auch mineralische Verbindungen verwendet, die eine Vielzahl chemischer Elemente enthalten. Phosphor ist für die Fruchtbarkeit verantwortlich. Niederschlag ist ein Beispiel für einen phosphorhaltigen Dünger, der in der Landwirtschaft und auf Parzellen aktiv eingesetzt wird.
Inhalt
Beschreibung und Eigenschaften des Düngers Niederschlag
Phosphor ist eine der wichtigsten Substanzen, die dazu beitragen, die Qualität der Früchte einer Kulturpflanze zu verbessern und die Erträge zu steigern. Darüber hinaus sind Phosphor, Stickstoff und Kalium die drei Substanzen, die für das volle Funktionieren jeglicher Kulturpflanzen notwendig sind. Dieses Element sowie darauf basierende Verbindungen sind für die Kontrolle von Stoffwechselreaktionen verantwortlich, die in Pflanzen auftreten. Dadurch erhält die Kultur alles Notwendige für ein volles Wachstum und eine fruchtbare Ernährung.
Heute bietet der Markt verschiedene Arten von Phosphordüngemitteln an. Zum Beispiel Superphosphat, Phosphatgestein, Tomosclag. Der Niederschlag ist jedoch der wertvollste und einer der allerersten Dünger, der Phosphor enthält.

Der Niederschlag hat auch einen zweiten Namen - Calciumhydrophosphat. Es ist ein konzentrierter Phosphatdünger, der für jede Art von Boden und Ernte geeignet ist. Es wird auch praktiziert, diese Substanz den Mineralzusammensetzungen zuzusetzen, die zur Fütterung von großen und kleinen Tieren verwendet werden.
Die Zusammensetzung des Niederschlags zeichnet sich durch eine hohe Phosphorkonzentration (ca. 50%) aus, gerade deshalb ist seine Verwendung als Top-Dressing am effektivsten. Wie Sie wissen, hilft Phosphor dem Wurzelsystem, stark, widerstandsfähig gegen verschiedene gefährliche Prozesse zu sein. Es ist auch für die Erhöhung der Zuckerkonzentration in den Früchten verantwortlich.
Der Düngemittelniederschlag sieht aus wie flockiges Pulver. Seine Verwendung ist nicht besonders schwierig. Sie sollten sich nur ein paar Nuancen merken:
- die Verbindung ist nicht wasserlöslich;
- Für beste Ergebnisse wird empfohlen, mit anderen Mineralverbänden zu mischen.
Durch das Aufbringen des Niederschlags können folgende Probleme gelöst werden:
- Ertragssteigerung;
- Steigerung der pflanzeneigenen Immunität gegen verschiedene Krankheiten;
- Verbesserung der qualitativen Eigenschaften des Fötus, insbesondere Erhaltung der Qualität;
- Verbesserung der organoleptischen Koeffizienten.
Trotz der Tatsache, dass der Niederschlag auf jeden Boden aufgebracht werden kann, kann die größte Effizienz auf Böden erzielt werden, die zu Oxidation neigen. Ein Pulver, das sich nicht in Wasser löst, zerfällt in einer sauren Umgebung schnell in Bestandteile. Aufgrund dessen ist die Sättigung des Bodens mit Phosphor viel schneller. Besonders ausgeprägt ist die Effizienz bei der Verwendung von Düngemitteln zur Fütterung von Jungpflanzen, deren Wurzelsystem sich noch nicht vollständig gebildet hat. Die Verbindung fördert die Absorption schwerlöslicher Salze, die in festem Boden enthalten sind.

Das Wirkprinzip des Niederschlags ähnelt einem anderen Düngemitteltyp - Superphosphat. Diese Verbindung hat jedoch nicht die lang anhaltende Wirkung, die Calciumhydrophosphat hat. In einer sauren Umgebung zersetzt sich Superphosphat ziemlich schnell. Dementsprechend erhalten geschwächte Pflanzen möglicherweise keine Nährstoffe.
Ein weiteres Merkmal von Calciumhydrogenphosphat ist seine Unbedenklichkeit für Boden und Pflanze im Vergleich zu anderen phosphorhaltigen Düngemitteln. Die Erklärung dafür ist einfach - die Kombination von viel weniger Künstlichkeit und Chemie als zum Beispiel im populären Superphosphat.
Die Hauptmerkmale, die den Bedarf an Niederschlag anzeigen, sind:
- Farbänderung in den unteren Blättern von dunkelgrün nach purpurrot, fast lila;
- Veränderung der Blattstruktur;
- Pflanzenwachstum stoppt;
- Dem Stängel fehlt die Nahrung, weil die Wurzeln geschwächt sind.
Chemische Zusammensetzung
Chemisch besteht der Niederschlag aus zwei Wasser Dicalciumphosphat CaHPO4 * 2H2O. Der Fluorgehalt (P2O5) beträgt ca. 50%.
Der Dünger wird durch Neutralisation von Phosphorsäure bei einer Temperatur von 50 ° C erhalten.

Bewertungen
Mikhail, 35 Jahre alt, Moscow:
Ich habe einen großen Garten in einem Dorf in der Nähe von Moskau. Das Land als Ganzes ist nicht schlecht, aber auf Düngemittel kann man nicht verzichten. Von allen Phosphaten bevorzuge ich den Niederschlag. Ja, teuer im Vergleich zu Superphosphat, aber die Effizienz ist viel höher. Der Verbrauch ist aber relativ gering - bei 10 m2 200 Gramm sind genug. Es wird am besten mit anderen Mineralien gemischt. Bei der Arbeit mit Niederschlägen ist es wichtig, eine Regel zu beachten: Dünger sollte in größerer Tiefe und im Voraus repariert werden, vorzugsweise im Herbst. In diesem Fall wird es vollständig vom Boden aufgenommen und nach dem Pflanzen erhalten die Pflanzen alles, was für ein korrektes Wachstum erforderlich ist.
Olga, 55 Jahre alt, Perm:
Ich baue seit vielen Jahren verschiedene Pflanzen an. Ich habe immer Superphosphat verwendet, um gesunde, gut tragende Pflanzen zu bekommen. Mit der Zeit war der Boden jedoch auch mit diesem Dünger nicht mehr so fruchtbar, wie wir es gerne hätten. In einer Zeitschrift las ich über Niederschlag. Der Preis erschreckte, entschied sich aber, eine Chance zu nutzen. Vor Herbstbeginn habe ich einen Garten ausgegraben und Dünger mit anderen Mineralstoffen gemischt. Mit dieser Ungeduld hatte ich lange nicht mit der Ernte gerechnet. Und nicht enttäuscht. Meine Pflanzen waren noch nie so gesund und fruchtbar.
Igor, 45 Jahre, Nischni Nowgorod:
Ich habe mehrere Felder. Eine gute Ernte ist der Schlüssel zu meiner finanziellen Stabilität, die Fähigkeit, die Arbeit der angestellten Bevölkerung zu bezahlen. Ich benutze Präzipitat seit mehreren Jahren. Die Kosten für Düngemittel zahlen sich für eine gute Ernte und Pflanzengesundheit aus. Und ein weiterer Faktor dafür - die Früchte sind sehr wenig künstlich.