Gymnocalycium - ein ungewöhnlicher Kaktus in Form eines Balls, der in den Wüstenorten Südamerikas heimisch ist. Es hat seinen Namen aufgrund ungewöhnlicher Farben auf einem glatten schuppigen Bein. Die Gruppe der Hymnokalykien ist sehr unterschiedlich, und manchmal muss man mehrere Jahre warten, um eine bestimmte Pflanze zu identifizieren. Nach einer solchen Zeit blüht die Pflanze und ihr Stamm nimmt eine bestimmte Form an.
Blühende Kakteen in einem Topf - die sogenannte Hymnocalicium-Mischung - ein wunderschönes und elegantes Spektakel. Zu Hause bedarf es keiner besonderen Pflege, weshalb der Hymnocalicium-Mix unter Gärtnern recht verbreitet ist. Eine solche Komposition wächst unter allen Bedingungen und kann sich an eine vielfältige Umgebung anpassen.
Unter den Fans dieser Pflanze gibt es eine Meinung, dass der Kaktus die gesamte negative Energie absorbiert, die im Haus vorhanden ist, und auch die negative Energie und die Gefühle der Menschen daneben neutralisiert. Daher kann eine solche ungewöhnliche Blume oder ihre Gruppe in jedem Raum des Hauses aufgestellt und sogar bei der Arbeit aufgewickelt werden.
Inhalt
Eigenschaften von Hymnocalcium, Namen und Beschreibung der Arten
Der Stängel der Pflanze hat eine kugelförmige Form und ist je nach Art in Braun, Grau, Grau-Grün oder Braun-Grün gefärbt. Der Körper ist gerippt, bedeckt mit Trauben gebogener Ähren unterschiedlicher Größe - an den Rändern sind sie kürzer, innerhalb von 13-15 mm, in der Mitte können die Stacheln drei Zentimeter lang werden.
Von Frühling bis Herbst blüht nur adulter Hymnocalicium. Die Blüten befinden sich oben, haben eine glockenähnliche Form und bestehen aus mehreren Reihen länglicher Blütenblätter. Die Blumen sind auf verschiedene Arten bemalt, sie sind hauptsächlich rot, weiß, creme, gelb, pink.
Kaktus trägt Früchte. Die Früchte haben eine runde, längliche Form, die einem Ei ähnelt, und können rot, grün oder lila gefärbt sein.
Die kugelförmige Form des Stängels ist jungen Pflanzen eigen, und mit zunehmendem Wachstum wird der Körper mit Rippen bedeckt und länglicher. Die Größe des Hymnocaliciums liegt je nach Sorte zwischen 2,5 und 30 Zentimetern.
Unter natürlichen Bedingungen wächst es auf 100 Arten dieses Kaktus, während es zu Hause viel weniger kultiviert wird - etwa 15. Die Liste der beliebtesten Arten mit Namen besteht aus nur wenigen Elementen, auf dem Foto können Sie ihre Unterschiede erkennen.
Mikhanovich
Es ist die häufigste Art von Hymnokalicium in Innenräumen. Es hat eine geringe Größe - bis zu fünf Zentimeter und ausgeprägte Rippen. Die Farbe des Rumpfes variiert von grün bis braun. Lange gekrümmte Dornen können 1 Zentimeter erreichen.
Sie blüht in großen Blüten, die in Weiß, Rosa oder Gelb gemalt sind. Komplexe spezifische Pflege in der Wohnung ist nicht erforderlich.

Es ist bemerkenswert, dass diese Art die Grundlage für die Zuchtarbeit darstellte, wodurch Hybridsorten mit leuchtenden Stämmen von violetten, roten und gelben Blüten des Friedrich-Hymnocalyciums entstanden.

Friedrich oder Japaner
Das Auftreten Friedrichs, auch als Japaner bekannt, verdankt seinen Ursprung der Arbeit japanischer Züchter. Sie züchteten eine Kaktusart ohne Chlorophyll. Eine Besonderheit des Friedrich-Kaktus ist die vielfältige Farbe des Stammes - Rot, Burgund, Gelb, Orange. Diese Pflanze sieht ungewöhnlich und hell aus, wächst aber nicht von alleine, sondern erfordert eine Impfung.

Der gerippte Stiel hat eine kugelförmige Form von bis zu 10 Zentimetern, die braunen Stacheln sind gebogen und die Blüten können rosa oder lila sein.
Sallo
Sallo-Arten sind mit 30 cm im Erwachsenenalter die größten. Der Lauf hat die Form einer holprigen Kugel. Die Stacheln sind lang und lila-grau. Blumen hingegen sind mittelgroß, weiß, rot oder pink.

Die Riffelung des Stiels hängt von der Gesamtgröße des Kaktus ab. Je größer dieser ist, desto mehr Rippen befinden sich am Stamm.
Reduktum
Die Art reductum, besser bekannt als Buckel, ist ein großer Kaktus, der mit dem Alter die Form des Stängels verändert. Ein junger Vertreter dieser Art hat einen kugelförmigen Stamm, der bläulich grau-grün gefärbt ist. Mit zunehmendem Alter nimmt der Stiel eine längliche Form an und kann bis zu einem halben Meter hoch werden. Die Dornen sind gerade, lang, eine Mitte überragt die anderen deutlich.

Die Rippen des Rumpfes sind mit Furchen markiert, daher sieht der Stiel aus Segmenten zusammengesetzt aus. Blumen sind meist cremefarben.
Die Reduktum-Art hat eine spezielle Sorte namens Nigrum. Es unterscheidet sich in fast schwarzer Stielfarbe und schwarzen Stacheln.

Baldianum
Baldianum oder Balda ist ein Kaktus mit einer grünlich-blauen Tönung des Stammes, der die Form einer flachen Kugel hat. Seine Höhe kann bis zu 10 cm betragen, seine Breite bis zu 9 cm. Die Rippen sind flach und durch Rillen getrennt. Mit zunehmendem Alter nehmen die Rippen eine knollige Form an.
Die Stacheln sind rosagrau oder aschfahl. Die Blüten sind mittelgroß und bis zu 5 cm groß. Sie haben verschiedene Schattierungen - weiß, orange, rot.

Es gibt andere Sorten, die für den Anbau zu Hause geeignet sind. Unter ihnen sind die beliebtesten Melkotsvetkovy, Nude, Bruja, Rubra und andere Arten.
Was ist ein Hymnocalcium-Mix und wie erstellt man eine Komposition?
Eine ausgefallene Kombination runder kleiner Kakteen in einem Topf ist als "Hymnocalycium-Mix" bekannt. Die Farbenvielfalt der Stängel, ihre Formen, die Farbenpracht der blühenden Kakteen wirken unglaublich attraktiv und spektakulär.
Bei der Erstellung einer Komposition werden normalerweise Kakteen mit einem Durchmesser von nicht mehr als fünf Zentimetern verwendet. Verbinden Sie gerundete und längliche Arten, gepfropft, die in verschiedenen Farben blühen. Die Pflege für eine solche Zusammensetzung ist die gleiche wie für einen einzelnen Kaktus.

Pflanzen werden in einen Topf gepflanzt und versuchen, sie in einem bestimmten Abstand voneinander anzuordnen - bis zu 2-3 Zentimeter. Wenn es soweit ist, können sie in einen größeren Topf gestellt werden.
Pflege des Hymnokalziums zu Hause
Das aus den ariden Gebieten Südamerikas stammende Hymnocalycium ist pflegeleicht und unprätentiös. Das Hauptmerkmal seines Inhalts ist die Schaffung möglichst naturnaher Bedingungen.
Boden- und Topfauswahl
Kakteen dieser Art wachsen langsam, was bedeutet, dass sie keine häufigen Transplantationen benötigen. Tun Sie dies nicht öfter als einmal alle zwei bis drei Jahre.Es ist verständlich, dass eine Pflanze eine Transplantation an ihren Wurzeln benötigt - wenn sie aus den unteren Löchern des Topfes kommt, ist es an der Zeit, eine neue zu wählen. Es sollte etwas größer als das vorherige sein und im Durchmesser nicht mehr als 2 Zentimeter übersteigen.
Am Boden des Tanks muss eine Drainage platziert werden, und füllen Sie es dann mit frischem Boden. Es kann ein fertiges Substrat für Sukkulenten sein oder es kann unabhängig hergestellt werden. Um den Boden zu Hause vorzubereiten, mischen Sie Torf, Lagenboden, Rasen und Sand, vorzugsweise groß, und etwas Holzkohle. Alle Komponenten werden im Verhältnis 2: 3: 2: 2: 2: 1 kombiniert.

Nach dem Entfernen des Kaktus aus dem Topf müssen die Wurzeln des Bodens und die toten Stellen gereinigt und mit warmem oder heißem Wasser abgespült werden. Für einige Tage wird der Kaktus ohne Erde getrocknet und dann in ein frisches Substrat gelegt. Nach dem Umpflanzen muss eine Woche ohne Bewässerung überstanden werden.
Beleuchtung
Zu unterschiedlichen Jahreszeiten sind die Anforderungen an die Beleuchtung im Hymnocalycium unterschiedlich. Im Sommer braucht er ein helles, aber diffuses Licht. Es ist besser, es nicht direktem Sonnenlicht auszusetzen, da es sonst zu Verbrennungen kommen kann. Im Winter muss die Blume zusätzlich beleuchtet werden.
Was das Temperaturregime betrifft, überträgt der Kaktus im Sommer problemlos Wärme und sogar Wärme. Im Winter gelten 12-15 Grad als die beste Temperatur. Winterkühle schadet ihm nicht, wenn das Thermometer nicht unter 5 Grad fällt.
Gießen und füttern
Relative Trockenheit des Bodens - natürliche Bedingungen für einen Kaktus. Während der Wachstumsphase benötigt er eine regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung. Feuchtigkeit sollte nicht im Boden stagnieren, der Boden sollte vollständig trocknen. Im Herbst ist die Bewässerungsintensität reduziert, im Winter sollte sie minimal sein.
Nehmen Sie zur Bewässerung das abgekochte Wasser bei Raumtemperatur. Es ist wichtig, sie von Kalk zu befreien, da dies für die Blume tödlich ist. Es wird auch empfohlen, dem Wasser zur Bewässerung etwas Zitronensaft zuzusetzen - angesäuertes Wasser wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden der Pflanze aus.

Für die Deckbeizung empfiehlt es sich, gebrauchsfertige Mineraldünger ohne organische Substanzen zu verwenden. Dünger werden während der Vegetationsperiode ausgebracht, im Winter und Herbst düngen sie nicht. Bei der Auswahl eines Düngers überwachen sie den geringen Gehalt an Stickstoff in seiner Zusammensetzung. Zur Herstellung der Lösung muss die Nährstoffkonzentration gegenüber den Empfehlungen in der Anleitung halbiert werden.
Überwintern
Im Herbst beginnt der Kaktus eine Ruhephase und dauert bis zum Ende des Winters an. Zu diesem Zeitpunkt wird der Topf in einem Raum mit niedriger Temperatur umgestellt - innerhalb von +14 Grad. Für diese Zwecke ist eine verglaste Loggia durchaus geeignet.
Im Winter wird der Kaktus erst nach dem Austrocknen des Bodens gegossen - etwa 1 Mal im Monat, seltener. Sie produzieren keine Düngung, er benötigt kein Sprühen. Mit dem Einsetzen des Frühlings wird die Pflanze besprüht oder mit einer Dusche gewaschen und an einem helleren Ort platziert.
Impfung
Eine obligatorische Impfung ist nur für einen Kaktus der Friedrich-Art erforderlich - er wächst nicht von selbst, da ihm Chlorophyll entzogen wird. Andere Sorten erfordern keine Impfung.
Für das Verfahren werden zwei absolut gesunde Pflanzen ausgewählt. Sie machen mit einem sterilen Messer die gleichen gleichmäßigen Schnitte, die sich unmittelbar nach der Beschneidung schnell miteinander verbinden und die Kambialringe präzise kombinieren.

Um die Teile besser zu befestigen, müssen sie fest aneinander gedrückt und dann zusammengebunden werden. Es ist besser, sie mit einem dünnen Gummiband zu befestigen. Nach dem Binden bleibt der Kaktus bis zu 10 Tage stehen. Sie können sie mit einem Plastik- oder Glasgefäß, einer Tasche, abdecken.
Krankheiten, Schädlinge und ihre Bekämpfung
Am häufigsten leidet das Hymnocalycium zu Hause an einer Spinnmilbe, Fäule und einem Mehlkäfer. Wie bei anderen Pflanzen entstehen Krankheiten durch Verstöße gegen die Regeln für die Aufbewahrung von Blumen zu Hause.
Die Spinnmilbe befällt in der Regel junge Menschen. Bei Erwachsenen ist die Haut zu dicht. Ein Zeichen des Schädlings sind Flecken, "rostig" und trocken. Es reicht aus, eine einzelne Pflanze in warmem Wasser zu waschen und mit Alkohol zu behandeln. Wenn eine große Anzahl von Pflanzen im Haus gehalten wird, müssen sie mit einem Insektizid behandelt werden. Die Ursachen der Krankheit sind trockene Luft im Raum.
Mealybug infiziert das Wurzelsystem und den Stamm. Zeichen des Parasiten sind das Fehlen von Blüten und das langsame Wachstum der Blüten. Um Schädlinge zu erkennen, muss ein Kaktus ausgegraben und etwa 15 Minuten lang in fließend heißem Wasser gespült werden. Wenn die Krankheit den Rumpf befallen hat, muss die gesamte Pflanze gespült werden. Nach dem Eingriff wird empfohlen, den Boden mit einem Insektizid zu gießen.
Die Wurzeln verrotten häufiger aufgrund von starker Bewässerung oder zu nährstoffreichem Boden. Nur das Wurzelsystem leidet. Die Pflanze blüht nicht und verlangsamt das Wachstum. Um die Krankheit loszuwerden, werden die betroffenen Bereiche der Wurzeln abgeschnitten und die Pflanze in heißem Wasser gewaschen. Nach Verarbeitung mit Holzkohle oder Fungizid mehrere Tage trocknen lassen. Dann root.

Wie man eine Blume zu Hause vermehrt
Um das Hymnocalicium bei Raumbedingungen zu vermehren, werden die Methode der Schichtung und Samen verwendet.
Die Vermehrung durch Samen führt zu stärkeren Pflanzen, aber dies ist nicht der einfachste Weg. Die beste Zeit für den Eingriff ist der Frühling. Das vorbereitete Pflanzmaterial wird in vorbefeuchtete und nahrhafte Erde gelegt, die gleiche Zusammensetzung wie für Erwachsene. Vorab wird das Substrat im Ofen erhitzt, abgekühlt und anschließend angefeuchtet.

Die Schichtungsmethode ist einfacher, wird jedoch für alle Arten verwendet, die Kinder haben. Dazu werden die Fortsätze vom Mutterkaktus getrennt, einige Tage getrocknet und im für die Pflanze üblichen Boden verwurzelt. Normalerweise wurzeln Schichten gut und pflegen sie wie erwachsene Kakteen.
Häufige wachsende Fragen
Das Hymnocalicium wächst alleine oder in Form einer Mischung - es ist ungewöhnlich und unglaublich schön. Die richtige Pflege und eine Reihe von einfachen Prozeduren führen mit Sicherheit zur jährlichen Blüte dieses schönen, stacheligen Balls.