So bewahren Sie frische Gurken länger im Kühlschrank auf - Begriffe und Methoden

16.04.2024 Gurken

Gurke ist ein gesundes und saftiges Gemüse, aber leider leicht verderblich, wenn Sie die Regeln für die Lagerung zu Hause nicht befolgen. Wird es gelb und faltig, verliert es seinen Geschmack und seine positiven Eigenschaften. Am Ende der Saison möchte ich so lange wie möglich die Gartenkultur genießen, die oft zur Zubereitung verschiedener Salate verwendet wird.

Mit der richtigen Aufbewahrungsmethode im Kühlschrank können Sie die gemahlenen Gurken länger frisch halten und mindestens einen Monat lang Gemüse genießen. Gleichzeitig sind die Sorte und die äußeren Eigenschaften der zur Lagerung ausgewählten Früchte von großer Bedeutung.

Wie lange können frische Gurken im Kühlschrank aufbewahrt werden?

Gurken enthalten in ihrer Zusammensetzung eine große Menge Wasser, mindestens 95%. Nachdem die Frucht gepflückt ist, beginnt der Prozess der Feuchtigkeitsfreisetzung. Aus diesem Grund ist die Einhaltung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit wichtig. Gemüse wird durchschnittlich eine Woche gelagert. Wenn Sie sie in den Kühlschrank stellen, können sie etwas länger frisch bleiben. Bei Einhaltung bestimmter Bedingungen und unter Anwendung verschiedener Lagerungsmethoden kann die Frische bis zu einem Monat und in einigen Fällen über den Winter verlängert werden.

Hinweis!
Bis zu 5-6 Tagen bleiben die Früchte ohne Verarbeitung und besondere Bedingungen frisch im Kühlschrank.
Danach beginnen sie zu falten und färben sich gelb. Dies bedeutet, dass Feuchtigkeit und vorteilhafte Eigenschaften verloren gehen. Der Prozess der Schleimbildung auf ihnen beginnt auch und ein weißer Schimmel erscheint.

Bis zu zwei Wochen können Sie Gemüse sparen, indem Sie es mit erhöhter Luftfeuchtigkeit versorgen. Sie können zum Beispiel ein feuchtes Tuch einwickeln, in den Kühlschrank stellen und regelmäßig anfeuchten.

Gurken
Die Hauptbedingung für die Lagerung ist der Luftzugang.

Wie lange die Gurken frisch bleiben, hängt weitgehend von der Wahl der Früchte ab. Daher können die ausgewählte Sorte, Größe und die äußeren Merkmale, wie die Unversehrtheit und das Vorhandensein des Stiels, die Lagerdauer beeinflussen. Die Haltbarkeit von elastischeren Früchten mit kleinen Samen ist viel länger.

Obstauswahl zur Langzeitlagerung

Die Dauer des Gemüsegehalts im Kühlschrank hängt von der ausgewählten Sorte ab. In diesem Fall sind die äußeren und inneren Eigenschaften des Fötus wichtig.

Welche Sorten zur Auswahl?

Basierend auf der Erfahrung von Gärtnern können Sie die Sorten bestimmen, die für die langfristige Pflege zu Hause perfekt sind:

  • Nezhinsky;
  • Bush;
  • Parade;
  • Mitbewerber;
  • Unerträglich 40;
  • Kharkov;
  • Sadko.
Gurken
Auch für die Langzeitlagerung sind verschiedenste Cornichons geeignet.

Andere Eigenschaften

Das könnte Sie interessieren:

Bei der Auswahl von Gemüse sollten Sie auf die äußeren Merkmale achten:

  1. Gurke sollte eine dichte Haut haben, ohne sichtbare Schäden.
  2. Die Farbe ist dunkelgrün und die Schale ist mit vielen scharfen Pickeln bedeckt.
  3. Es lohnt sich, auf die Farbe der Pickel zu achten - sie sollten dunkel und nicht weiß sein.
  4. Das Fruchtfleisch sollte dicht sein und die Samen sollten klein sein.
  5. Das Vorhandensein des Stiels schützt das Gemüse vor schnellem Feuchtigkeitsverlust.
  6. Es ist besser, mittelgroße Gurken im Bereich von 10-13 cm zu bevorzugen.
Achtung!
Große Früchte mit großen und überreifen Samen sind völlig ungeeignet.

Für die Aufbewahrung im Kühlschrank müssen Sie frische, nur eingelegte Gurken aus dem Garten auswählen. Wenn die Früchte bereits mehrere Tage zu Hause und nicht im Kühlschrank liegen, werden sie unbrauchbar. Gemüse sollte sauber und frei von Feuchtigkeit sein. Dazu werden sie ohne Waschen mit einem trockenen Tuch gereinigt, um den Schutzfilm nicht zu beschädigen, wodurch Fäulnisprozesse verhindert werden und die Feuchtigkeit länger erhalten bleibt.

Die Haltbarkeit hängt auch von der Anbaumethode ab. Gewächshausgemüse behält seine Frische nicht lange bei. Es ist am besten, diejenigen zu nehmen, die auf offenem Feld angebaut werden.

So halten Sie frische Gurken länger in einem normalen Kühlschrank, damit sie nicht verblassen

Damit die Gurken nicht im Kühlschrank verblassen und so lange wie möglich gelagert werden, müssen sie unter besonderen Bedingungen aufbewahrt werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Frische zu Hause zu verlängern.

In einem Glas mit einer Kerze

Diese Methode ist einfach und nimmt nicht viel Platz ein:

  1. Es ist notwendig, ein sauberes Glas mit einem Fassungsvermögen von 2-3 Litern zu nehmen.
  2. Stellen Sie eine Paraffinkerze in die Mitte.
  3. Gurken in ein Glas gießen.
  4. Danach leuchtet die Kerze auf und brennt 10 Minuten lang.
  5. Danach wird die Kerze gelöscht und das Glas mit einem Deckel fest verschlossen.
Gurken
Da eine brennende Kerze zu chemischen Prozessen beiträgt, bei denen Sauerstoff absorbiert wird, werden die Früchte länger gelagert.

Das Glas sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Vakuum

In Verpackungen, die Vakuum erzeugen können, werden nicht nur verschiedene Fleischprodukte, sondern auch viel Gemüse gelagert. Und Gurken sind keine Ausnahme. Vakuumverpacktes Gemüse sollte kühl und lichtarm sein.

Damit sie 3 Monate lang frisch bleiben, müssen Sie das Gemüse vom Boden reinigen, trockenwischen und in einen speziellen Behälter für die Vakuumverpackung legen. Es kann sich um einen Kunststoffbehälter mit einer speziellen Vorrichtung zum Pumpen von Luft oder um eine andere Vorrichtung handeln.

Vakuumverpackte Gurken
Vakuumverpackte Gurken

In Papierform

Dichtes Papier hilft, die Früchte zu retten. Sie können Papiertücher oder Servietten verwenden. In diesem Fall sollte das Papier absolut sauber sein (ohne Tinte). Gurken werden einzeln in Papier eingewickelt und in eine Tüte gelegt. Dann können sie in der Abteilung für Gemüse eingelagert werden.

Gurken
Diese Methode verlängert die Frischedauer auf 2 Wochen, da das Papier Feuchtigkeit aufnimmt, die sich auf der Oberfläche von Gemüse bildet, wodurch sich die Fäulnisprozesse verlangsamen.

Im Wasser "Strauß"

Sie können Gemüse mit kaltem Wasser bis zu einem Monat lang frisch halten. Nehmen Sie dazu einen geeigneten Behälter, gießen Sie kaltes Wasser ein und tauchen Sie das Gemüse mit einem Schwanz von 2 cm in das Gemüsefach des Kühlschranks. Die Früchte im Behälter ähneln äußerlich einem in einer Vase stehenden „Blumenstrauß“. Wasser sollte jeden Tag gewechselt werden.

In Eiweiß

Die ursprüngliche Methode der Lagerung in Eiweiß ist nicht jedem bekannt. Im Gegensatz zu anderen Methoden sollte Gemüse in der ersten Phase der Zubereitung gründlich gewaschen werden. Nach dem Trocknen der Früchte wird jedes mit geschlagenem Eiweiß bestrichen. Die Oberfläche sollte vollständig mit einem dünnen Eifilm bedeckt sein.

Interessant!
Durch das Protein wird ein Schutzfilm erzeugt, der den Prozess der Verdunstung von Feuchtigkeit verhindert.
Verarbeitetes Gemüse wird im unteren Bereich des Kühlschranks aufbewahrt.

Benutzerdefinierte Speichermethoden

Früchte können mit nicht standardisierten Methoden gelagert werden, die nicht jedem bekannt sind. Sie bewahren aber auch effektiv die Frische und den Geschmack von Gurken.

Im Sand

Dank des Sandes können Sie ein größeres Erntevolumen einsparen, ohne einen Kühlschrank zu benutzen. Die Früchte werden in Behälter gefüllt und nach und nach mit sauberem Sand bedeckt, sodass sich zwischen ihnen eine lückenlose Sandschicht befindet. Ein Behälter mit Sand wird an einem kalten Ort aufgestellt, zum Beispiel im Keller.

Sand
Die Haltbarkeit auf diese Weise kann mehrere Monate erreichen.

Im Kohl

Gurken können länger gelagert werden, indem sie in ein Kohlblatt auf dem Gartenbeet gewickelt werden. Pflanzen werden also neben frühen Kohlsorten gepflanzt. In dem Moment, in dem sich eine kleine Frucht gebildet hat, sollte sie zwischen die Kohlblätter gelegt werden, die sich neben dem Stiel befinden.

Wenn die Gurken die gewünschte Größe erreicht haben, wird ein Kohlkopf geschnitten und in den Keller gelegt. In diesem Fall wird Kohl ein Behälter zum Aufbewahren von Gemüse. Diese Methode hält die Früchte mehrere Monate lang frisch. Kohl sollte am besten in Papier eingewickelt werden, damit er länger gelagert wird.

Mit Essig

Für diese Methode benötigen Sie einen Behälter mit einer Emailbeschichtung. Eine Schicht Essig wird unten um 2-3 mm eingegossen. Oben befindet sich eine Palette mit Schlitzen, auf die mehrere Gurkenschichten gelegt werden. In diesem Fall sollten die Früchte nicht mit Essig in Berührung kommen. Der Behälter ist mit einem dichten Deckel verschlossen. Diese Methode verlängert die Frische der Früchte um bis zu einem Monat.

In einem Tontopf

Die Ernte ist gut in Tonbehältern gelagert. Eine dünne Schicht Sand wird in den Boden des Behälters gegossen, und dann wird eine Schicht Gurken ausgelegt und erneut Sand von oben gegossen. Ein solcher Topf kann sowohl im Kühlschrank als auch im Keller aufbewahrt werden.

In einem Fass

Ein Holzfass ist ein ausgezeichneter Aufbewahrungsort für Gemüse. Das Holz, aus dem es hergestellt wird, sollte dicht sein (es ist besser, Eiche zu nehmen). Die Früchte sind fest im Fass verpackt und luftdicht verschlossen. Dann wird ein solcher Behälter auf den Grund des Flusses abgesenkt und fest fixiert, um ihn vor der Strömung zu schützen.

Ratschläge!
Wenn Sie das richtige Holzfass wählen, das nicht verrottet, bleiben die Gurken mehrere Monate lang frisch.

Lagerung bei Raumtemperatur

Bei Raumtemperatur ist die Frischedauer der Frucht mit durchschnittlich 3 Tagen viel kürzer. Am besten lagern Sie sie in einem Kartonbehälter bei einer Temperatur von nicht mehr als +15 ° C und einer Luftfeuchtigkeit von nicht weniger als 90%. Bei einer Temperatur von +10 ℃ werden Gurken zwischen einer Woche und 10 Tagen gelagert.

Häufige Fragen

Wie man Gurken auftaut?
Der beste Weg, um Gemüse, das im Gefrierschrank aufbewahrt wurde, aufzutauen, ist das natürliche Auftauen bei Raumtemperatur. Dazu die gefrorenen Früchte aus dem Gefrierschrank nehmen und auf einen Teller legen. Nach einer Weile können Sie überschüssiges Wasser ablassen. Abtauen in kaum warmem Wasser ist zulässig.
Welche Sorten eignen sich zur Langzeitlagerung?
Zur Aufbewahrung können Sie Essiggurken aller Art mitnehmen. Gleichzeitig wird die im Freiland angebaute Kultur viel länger gelagert als das Gewächshausgemüse.
Wie lange werden frische Gurken im Keller gelagert?
Im Keller können frische Früchte je nach Lagerungsmethode 1 bis 3 Monate gelagert werden (in Sand-, Ton- oder Kistenform).
Welche Gurken eignen sich nicht zur Aufbewahrung?
Große oder vergilbte Früchte, die mechanische Schäden aufweisen, funktionieren überhaupt nicht. Außerdem sollten Sie gewaschenes Gemüse nicht lange aufbewahren.

Mit einfachen Regeln können Sie die Haltbarkeit von Gurken verlängern und sich und Ihre Familie mit frischem Gemüse verwöhnen. Bei der Auswahl der Früchte für die Langzeitlagerung ist es wichtig, die Sorteneigenschaften der Gurken, ihre Anbaumethode sowie die äußeren Eigenschaften zu berücksichtigen.

Gepostet von

seit 7 Tagen offline
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge