Aufgrund seines Geschmacks und des Vorhandenseins vieler nützlicher Mikronährstoffe ist Chinakohl bei Liebhabern von Gemüsegerichten sehr beliebt geworden. Fast jede Frau verwendet es, um saftige und leichte Salate zuzubereiten. Aber nach dem Ende der Reifeperiode des Kohls ist es Zeit, die Ernte zu ernten und zu lagern. Wie ist dieses Gemüse richtig aufzubewahren, damit im Winter die Möglichkeit besteht, mit seinem Zusatz verschiedene Gerichte zuzubereiten?
Inhalt
Wie man Chinakohl für die Lagerung wählt

Damit das Gemüse, das Sie während der Lagerung gekauft haben, nicht schnell schlecht wird, wird empfohlen, mittel- oder spät angebaute Sorten im russischen Klima zu wählen:
- Assistent;
- Prinzessin
- Russische Größe;
- Halb gerollt;
- Asten;
- Spatz;
- Ein glas
Die Ernte dieser Sorten erfolgt ab Ende September oder ab Mitte Oktober. Kohlblätter sollten sich nicht im Frost verfangen, da sie sonst schnell verrotten.
Bei der Auswahl eines Gemüses muss auf das Aussehen geachtet werden, da die Möglichkeit der Langzeitlagerung davon abhängt:
- Kohlköpfe werden dicht und mit einheitlicher Färbung ausgewählt;
- Die Blätter dürfen keine Bissspuren oder andere Mängel aufweisen.
Akzeptierte oder beschädigte Blätter müssen entfernt werden, da sie die gesamte Gabel beschädigen können. In der Nähe anderer Kohlköpfe können Fehler auch auf ihre Blätter übergehen.
Wie man Peking-Kohl zu Hause lagert
Sie können das Gemüse auf verschiedene Arten aufbewahren, um es im Winter zusätzlich zubereiten zu können. In einer Wohnung oder einem Haus kann es im Kühlschrank, Keller oder auf dem Balkon unter Beachtung bestimmter Regeln aufbewahrt werden.
Wie man Peking Kohl vergärt

Eines der beliebtesten Rezepte zum Fermentieren von Gemüse ist Kimchi (Koreanisch). Für die Gärung von Kohl werden zusätzliche Zutaten benötigt:
- Salz;
- Zucker
- Zwiebeln;
- Knoblauch
- roter Pfeffer;
- Wasser.
Bereiten Sie zuerst die Sole vor. Gießen Sie dazu 1 Esslöffel in 1 Liter Wasser. salzen und den Behälter in Brand setzen. Unter ständigem Rühren muss auf die Auflösung des Salzes gewartet werden. Dann wird die Sole vom Feuer genommen und abkühlen gelassen. Zu diesem Zeitpunkt wird der Peking-Kopf von verdorbenen Blättern befreit und für 4 Stunden geschnitten, während der Stumpf geschnitten wird. Die restlichen Blätter, deren Gesamtmasse 1 kg betragen sollte, werden in dünne Streifen geschnitten. 50-100 g Zwiebeln zerkleinern. In Scheiben geschnittenes Gemüse wird in einem Topf oder einer großen Schüssel gemischt und mit Salzlake übergossen. Oben auf dem Container befindet sich eine Platte, auf der die Ladung abgelegt wird.
Nach 2 Tagen werden die Peking-Blätter herausgenommen und mit vorgewürztem Gewürz (2 EL roter Pfeffer, Saft von 6 Knoblauchzehen, 1 TL Zucker) eingefettet. Danach wird der Kohl erneut in einen Behälter mit frisch zubereiteter Salzlösung gegeben und 2 Tage lang unter Druck gesetzt. Gekochtes Sauerkraut kann in Spinnkannen gelegt und im Kühlschrank aufbewahrt oder in einem Behälter ohne Unterdrückung im Keller aufbewahrt werden.
Das Salzen von Kohl kann ohne zusätzliche Zutaten erfolgen. Sie dienen zur Geschmacksverbesserung. Am besten für Peking geeignet sind Dill, Petersilie, Lorbeerblatt, Pfeffer und Nelken.
Wie man Kohl trocknet

Das Trocknen ganzer Gemüseköpfe wird nicht empfohlen. Gekochte Blätter werden in Streifen von 3-5 mm geschnitten und in den Ofen (60-90 Grad) oder einen elektrischen Trockner (55-60 Grad) gestellt.In der ersten Ausführungsform beträgt die Trocknungszeit 4 Stunden, in der zweiten 5 Stunden
Zur Aufbewahrung werden die Blätter in Leinensäcke gefaltet.
Lagerung von Kohl im Gemüselager, Keller, Keller, auf dem Balkon
Die wichtigsten Maßnahmen bei der Lagerung von Peking in Gemüseläden:
- Alle Kohlköpfe werden in eine Plastiktüte oder -schachtel gelegt und horizontal in 3 Schichten angeordnet, wobei die Gabeln nicht zu eng zusammenpassen sollten.
- Der Vorratsbehälter ist nicht fest verschlossen, um eine ausreichende Belüftung des Kohls zu gewährleisten (ohne Zugluft).
- Die Luftfeuchtigkeit in einem solchen Raum sollte zwischen 96 und 98% liegen. Bei geringeren Raten beginnen die Blätter zu trocknen, da sie keine Wachsschicht aufweisen, die vor übermäßiger Verdunstung schützt. Und bei 100% Luftfeuchtigkeit verrotten die Köpfe in einer Woche.
- Die Lufttemperatur wird auf einem Niveau von 0 bis +3 Grad gehalten.
Unter diesen Bedingungen können die Gabeln 4 Monate gelagert werden. Bei Temperaturen von -3 bis +3 verkürzt sich dieser Zeitraum auf 16-20 Tage und bei Raten über +4 Grad - bis zu 2-4 Tagen.

Im Keller oder Keller wird das Gemüse in einer Kiste mit feuchtem Sand gelagert, in die seine Wurzeln gegraben werden. Eine andere Art der Lagerung in solchen Räumen ist das Aufhängen von Kohl auf einem Kabel mit der Oberseite nach unten. Gleichzeitig werden die Gabeln in ausreichendem Abstand voneinander aufgehängt, da sonst an den Berührungsstellen Fäulnis entsteht.
Für die Langzeitlagerung muss der Kohl mit Frischhaltefolie umwickelt werden und bleibt 3 Monate unberührt. Die Luftfeuchtigkeit kann leicht reduziert werden.
Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, eignet sich eine Loggia oder ein Balkon zum Überwintern von Gemüse, wobei die Temperatur während der gesamten Lagerzeit im Bereich von 0 bis +5 Grad liegt. Direkte Sonneneinstrahlung sollte auch nicht auf den Kohl fallen.
Aufbewahrungsregeln auf dem Balkon:
- entfernen Sie verdorbene Blätter und Schmutz;
- Legen Sie jede Gabel in einen Leinenbeutel oder einen Beutel aus lebensmittelechtem Kunststoff. Sie können es in 2-3 Schichten Frischhaltefolie einwickeln, wobei ein kleines Loch in der Nähe des Stumpfes verbleibt.
- Kohlköpfe werden horizontal in Holzkisten gelegt (maximal 3 Lagen);
- Alle 2 Wochen die Gabeln auf Fäulnis untersuchen. Wird ein solcher Kohlkopf gefunden, so wird er aus der Gesamtmasse entfernt, damit er sich nicht verschlechtert. Alle defekten Prospekte werden ebenfalls entfernt und das Verpackungsmaterial gewechselt.
Die Einhaltung dieser Regeln spart 90-100 Tage Kohl.
Wie man Pekinger Kohl im Kühlschrank und Gefrierschrank aufbewahrt

Wenn Sie eine kleine Anzahl Kohlköpfe aufbewahren müssen, ist ein Kühlschrank dafür geeignet. Sie müssen zuerst inspiziert und alle verdorbenen Blätter entfernt werden. Anschließend wird der Kohl in eine Plastikfolie eingewickelt, damit kein Kondenswasser auf ihm auftritt, und in ein Fach für Gemüse oder Plastikbehälter gegeben, die fest verschlossen sind. Mit dieser Methode können Sie die Lebensdauer des Gemüses um einen Monat verlängern. In regelmäßigen Abständen müssen Sie überprüfen, ob die Blätter nicht beschädigt oder nicht ausgetrocknet sind.
Für die Lagerung im Gefrierschrank wird der Kohl in Streifen geschnitten und in kleinen Portionen in Plastiktüten gestapelt. Viele empfehlen, die Blätter vorher zu blanchieren (3 Minuten lang in Salzwasser legen). Dann sollten sie auf einem Papiertuch trocknen. Dies verringert das Risiko, dass Nitrate in den Körper gelangen. Diese Art der Gemüseernte für den Winter eignet sich zum Kochen von Eintöpfen, Salaten und Suppen.
Wenn Sie Kohlrouladen mögen, können Sie Peking mit ganzen Blättern einfrieren. Der Kohlkopf wird vorsichtig in einzelne Blätter zerlegt, die 10 Minuten in kochendem Wasser gedämpft werden. Dann wird ein dicker Stab mit einem scharfen Messer geschnitten und auf einem Handtuch trocknen gelassen.
Nach diesen Schritten werden gut ausgerichtete Blätter in einen Plastikbehälter oder eine Plastiktüte gegeben und in den Gefrierschrank gestellt. In dieser Form kann der Kohl 4 bis 7 Monate gelagert werden.
Es wird empfohlen, das Produkt in kleinen Behältern einzufrieren, damit Sie beim Zubereiten einer Mahlzeit das gesamte aufgetaute Produkt verwenden können. Das erneute Einlegen in den Gefrierschrank führt zu einem Geschmacksverlust.
Wie viel ist Peking Kohl gelagert

Die Überwinterungszeit eines Gemüses ist abhängig von der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Lagerraum. Die optimale Luftfeuchtigkeit beträgt 97-98%. Mit ihrer Abnahme beginnen die Blätter zu trocknen und zu verdorren, und mit zunehmender Anzahl verfaulen sie.
Kohl 3 Monate lang aufbewahren. Die Temperatur muss auf einem Niveau von 0 bis +3 Grad gehalten werden. Wenn es auf +4 und höher ansteigt, beginnt das Gemüse zu keimen und es ist ratsam, es in ein paar Tagen zu essen. Wenn die Temperatur zwischen -3 und +3 liegt, wird der Kohl nicht länger als 20 Tage gelagert. In einem Gefrierschrank kann ein Gemüse mehr als 3 Monate sein.
Eine wichtige Lagerbedingung ist auch die Platzierung von Kohlköpfen an einem dunklen, gut belüfteten und kühlen Ort.
Was Peking Kohl zu speichern

Zum Überwintern von Gemüse eignen sich verschiedene Behältertypen:
- Gefrierschrank;
- Kunststoffbehälter mit dicht schließendem Deckel;
- Plastiktüten oder Folien in Lebensmittelqualität;
- Leinentaschen;
- Gläser oder Pfannen (Salzen);
- Holzkisten, in denen die Köpfe durch Einlagen aus Polyethylen voneinander getrennt sind.
Der Container wird abhängig von der Speichermethode ausgewählt.
Muss ich Peking Kohl waschen
Es wird empfohlen, das Gemüse erst vor dem Einfrieren und Salzen zu waschen. In anderen Fällen wird es gründlich von Schmutz und Schmutz gereinigt und verdorbene Blätter werden entfernt.
Prozentsatz der Kohlabfälle in Peking
Der Prozentsatz der Abfälle für Pekinger Kohl beträgt 20-22%. Dieser Indikator ist sehr wichtig, um beim Einsalzen zu berücksichtigen, wo Sie eine bestimmte Masse von reinen Peking-Blättern nehmen müssen.
Fehler

Die Hauptfehler der Hostessen bei der Vorbereitung des Kohls für die Lagerung:
- Stellen Sie das Gemüse nicht in den gleichen Behälter oder neben Äpfel und Bananen. Sie scheiden Ethylen aus, sodass Kohlblätter schnell verfallen.
- Gebrochene Blätter in einen Vorratsbehälter packen;
- Zerkleinern verursacht Feuchtigkeitsverlust;
- Entfernen einer großen Anzahl von Blättern von einem Kohlkopf.
Solche Maßnahmen beschleunigen das Verderben des Produkts und verkürzen die Haltbarkeit.
Tipps
Sie können die Dauer der Kohlüberwinterung verlängern, indem Sie folgende Regeln beachten:
- Das Gemüse muss nicht in einem luftdichten Beutel aufbewahrt werden, es muss gut belüftet werden.
- Der Lagerbereich sollte nicht beleuchtet oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt sein.
- Halten Sie in dem Raum, in dem sich der Kohl befindet, ein bestimmtes Temperatur- und Feuchtigkeitsniveau ein.
- Überprüfen Sie die Blätter regelmäßig auf Mängel und Fäulnis.
- die Nähe von Bananen und Äpfeln ausschließen;
- Vor dem Verpacken in einem Vorratsbehälter muss der Kohl getrocknet werden.
- Wenn die ersten Anzeichen von Welke auftreten, wird empfohlen, das Produkt zu essen.
Wenn Sie sich mit der Aufbewahrung eines so nützlichen Gemüses vertraut gemacht haben, können Sie damit nicht nur in der warmen Jahreszeit Gerichte zubereiten. Befolgen Sie alle Lagerungsregeln, damit der Kohl viele Monate lang frisch bleibt und schmeckt.