Eine Vielzahl von Gerichten wird täglich aus Kohl zubereitet. In dieser Hinsicht bilden die Menschen einen bestimmten Vorrat an Gemüse im Haus, so dass es immer zur Hand ist. Aber wie sollte Kohl gelagert werden, damit er sich nicht verschlechtert? Kann ich einen Kühlschrank benutzen, um die Produktsicherheit zu gewährleisten?
Inhalt
Wie und was frischer Kohl im Kühlschrank lagern

Im Kühlschrank für Gemüse müssen Sie die kältesten Stellen auswählen, an denen die Temperatur konstant bei 1 Grad unter Null gehalten wird. Kühlschränke, die auf dem Land verkauft werden, verfügen über ein speziell dafür entwickeltes Fach.
In einigen Modellen gekühlter Haushaltsgeräte kann ein solches Gemüsefach nicht vorhanden sein. Dann werden die Kohlköpfe dort platziert, wo sie normalerweise Gemüse aufbewahren, und der Regler stellt die niedrigste Temperatur ein. Unter solchen Bedingungen kann Kohl ohne Qualitätsverlust etwa 1 Monat liegen. Gelegentlich kann es nach einer Woche Lagerung verrotten, wenn es an der falschen Stelle abgelegt wird. Daher sollten die Stecker im Kühlschrank richtig platziert sein.
Die Hausfrau hat in Bezug auf Kohl immer eine Aufgabe - sie soll so lange wie möglich im Kühlschrank aufbewahrt werden. Hierzu wurden viele verschiedene Methoden entwickelt, die die Stopfen vor Feuchtigkeit schützen. Es ist möglich zu verhindern, dass Feuchtigkeit in den gelagerten Kohlkopf eindringt, wenn dieser während der Lagerung in Plastikfolie eingewickelt wird.
Eine solche Vorbereitung erfordert jedoch eine Reihe von Maßnahmen in der folgenden Reihenfolge:
- Wählen Sie Gemüse mit elastischen Kohlköpfen, zu denen die integumentären Blätter gut passen.
- Den Stumpf so abschneiden, dass er 2 cm herausragt.
- Beschädigungen festgestellt, mit einem Messer geschnitten;
- wickeln Sie die Gabeln mit Frischhaltefolie in 2-3 Schichten;
- Luft aus der Packung drücken, Falten der Packung glätten;
- Schicken Sie die Kohlköpfe in den Kühlschrank, indem Sie sie in das kälteste Fach stellen.
Es gibt noch eine andere interessante Speichermethode. Führen Sie dazu den Kohlkopf in Papier und legen Sie ihn einzeln in eine perforierte Plastiktüte. Das Papier nimmt die austretende Feuchtigkeit auf und muss regelmäßig die Papierumhüllung wechseln.
Bei jeder Art der Lagerung muss darauf geachtet werden, dass sich keine Feuchtigkeitströpfchen auf den Köpfen bilden. Kohlgabeln werden 1 Woche ohne Umhüllung im Kühlschrank aufbewahrt.
Kohlkopf

Für die Lagerung müssen Sie kleine enge Gabeln auswählen. Wenn Sie sie spät im Herbst gekauft haben, ist dies höchstwahrscheinlich für die Langzeitlagerung geeignet, eine Spätkohlsorte.
Vermeiden Sie die Lagerung von Kohl anderer Reifedaten sowie von losen Köpfen später Sorten. Solche Exemplare dürfen nicht länger als 3 Monate unbeschädigt liegen.
Bei der Auswahl der zu lagernden Gabeln ist die Vorbereitung des Gemüses von großer Bedeutung. Alle Gabeln werden einer gründlichen Inspektion unterzogen. Werden Risse, Schädlingsspuren oder Transportspuren festgestellt, werden sie so schnell wie möglich verworfen und bestimmungsgemäß verwendet.
Die Stängelreste werden unbedingt beschnitten. Je kürzer es wird, desto besser für eine effiziente Lagerung. Kohl kann aus den Resten der Stängel während der Lagerung Stiele oder kleine Kohlköpfe bilden, die die Qualität der Lagerung beeinträchtigen.
Gabeln sollten vor der Lagerung von den integumentären Blättern befreit werden, wobei nicht mehr als ein Blattpaar übrig bleiben darf. Während der Lagerung schützen diese Packungsbeilagen die Kohlköpfe vor Schäden durch Pilz- und Bakterieninfektionen.
Zusätzlich werden die Köpfe unter fließendem Wasser abgespült. Bei dieser Methode werden Schadinsekten, Erd- und Sandpartikel aus den Gabeln ausgewaschen. Am Ende der Vorbereitungen werden alle Gabeln mit sauberen Lappen abgewischt, um alle Feuchtigkeit zu entfernen. Getrocknete Köpfe können gelagert werden.
Merkmale der Lagerung verschiedener Kohlsorten
Der Unterschied in der Lagerdauer wird nicht nur zwischen Kohlsorten, sondern auch zwischen Sorten der gleichen Art beobachtet. Spät reifende Sorten können viel länger gelagert werden als frühe Sorten. Und nach Kohlsorte ist bekannt, dass die Haltbarkeit von Buntkohl sowie Brokkoli und Peking etwas mehr als 2 Wochen und Kohlrabi - bis zu 35 Tage - beträgt.
Wie man Weißkohl lagert

Es gibt viele geeignete Orte, an denen Sie diesen Kohl erfolgreich lagern können. Für Bewohner von Mehrfamilienhäusern ist ein Kühlschrank jedoch ein vertrauter Ort geworden. Wenn Sie das Gemüse in ein spezielles Fach legen, können Sie sicher sein, dass es sich 90 Tage lang nicht zersetzt.
Es ist erwähnenswert, dass der Kohl während der Lagerung verblasst und nicht so attraktiv ist. Wenn von Zeit zu Zeit ein Paar Blätter von einem Kopf entfernt werden, ist es möglich, die Lagerdauer geringfügig zu verlängern. Mit dieser Option verlieren die Gabeln nicht ihre nützlichen Eigenschaften, alle Vitamine und Mineralsalze bleiben nahezu vollständig erhalten.
Die Haltbarkeit von Kohl im Kühlschrank kann erheblich verlängert werden, wenn jede Gabel mit einer Schutzfolie umwickelt wird. Es wird argumentiert, dass dieser Ansatz die Sicherheit des Produkts um das Zweifache erhöht und die Lagerungsqualität zum Besseren sehr unterschiedlich sein wird - Kohl verliert nicht seine Knusprigkeit und seinen Geschmack.
Abstellraum auf dem Balkon
Diese Aufbewahrungsmöglichkeit verdient auch Beachtung, wenn der Balkon verglast und gut isoliert ist. Auf dem Balkon stellten sie dafür einen Schrank mit Regalen und einer abschließenden Tür auf. Die Gabeln werden ebenfalls in Frischhaltefolie eingewickelt und in einer Reihe auf jedem Gestell aufbewahrt. Wenn die Wintertemperatur jedoch auf -2 Grad und darunter sinkt, sollten Sie dieses Unterfangen aufgeben.
Speisekammer

Manchmal nutzen die Stadtbewohner die in der Wohnung vorhandene Vorratskammer, um Kohl zu konservieren. Die Gabeln werden vor der Lagerung in Frischhaltefolie eingewickelt. Alle 10 Tage sollten Sie die Kohlköpfe auf ihren Verfall untersuchen. Unter solchen Bedingungen wird das pflanzliche Produkt 2 bis 4 Monate lang liegen. Kohl, mit verschiedenen Lagermethoden, kann seine Eigenschaften für verschiedene Zeiten behalten.
Wie viel Kohl ist in der Wohnung gelagert?
- Gabeln in offener Form bei 20-24 Grad Celsius können nicht länger als 7 Tage halten.
- Kohl, der ordnungsgemäß auf dem Balkon gelagert wurde, verliert möglicherweise innerhalb von sechs Monaten nicht seine vorteilhaften Eigenschaften.
- In Folie gewickelte und gekühlte Gabeln können 150 Tage gelagert werden.
- Im Gefrierschrank gefrorener Kohl ist 300 Tage haltbar.
- Getrockneter Kohl bleibt 1 Jahr lang nützlich.
Um Weißkohl erfolgreich zu lagern, muss sie die folgenden Bedingungen erfüllen:
- Temperatur - von minus 1 bis +5 Grad;
- Luftfeuchtigkeit - von 80 bis 95%.
Wie man Blumenkohl im Kühlschrank aufbewahrt

Die Art und Weise, wie Blumenkohl im Kühlschrank aufbewahrt wird, ist bei weitem nicht die beste. Lange Zeit sparen, damit das Gemüse nicht funktioniert. Es wird garantiert, um im Kühlschrank, ohne Qualitätsverlust, ungefähr zwei Wochen und bestenfalls 1 Monat zu liegen.
In der offenen Form wird nicht empfohlen, das Gemüse in den Kühlschrank zu stellen. Kohl sollte gut bedeckt sein, indem man ihn in 2 Schichten in eine Frischhaltefolie, dickes Papier oder in eine versiegelte Plastiktüte einwickelt. Für jeden Kopf müssen Sie ein separates Paket abholen. Verpackter Kohl wird in die oberen Fächer des Kühlgeräts gegeben.
Vor dem Einlegen des Gemüses in den Kühlschrank ist eine gewisse Vorbereitung erforderlich. Mit einer Gabel alle Blätter und Wurzeln abschneiden.
Wenn Sie das Gemüse beispielsweise ein Jahr lang aufbewahren möchten, müssen Sie es in den Gefrierschrank stellen. Und dort kann es sowohl in ganzer Form als auch in Teilen gespeichert werden. Einige Hausfrauen lagern in einem Gefrierschrank Blumenkohl, zuvor in kochendem Wasser gedämpft.
Wie ist Brokkoli im Kühlschrank aufzubewahren?

Trotz der guten Temperaturbeständigkeit von Brokkoli ist seine Lagerung mit vielen Schwierigkeiten behaftet. Das große Problem ist, dass es sehr schnell verblasst und keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. Es gibt jedoch Möglichkeiten, solchen Kohl ein Jahr lang aufzubewahren.
Brokkoli sollte nicht in einem warmen Raum mit niedriger Luftfeuchtigkeit aufbewahrt werden. In dieser Hinsicht ist der Brokkolikühlschrank ein guter Aufbewahrungsort. Es erfordert eine Temperatur von 0 bis 10 Grad über Null und eine relative Luftfeuchtigkeit von 90-95%.
Aber auch unter solchen Lagerbedingungen behält Kohl seine Eigenschaften nicht länger als 2 Wochen bei. Eine Langzeitlagerung von Brokkoli für 6-12 Monate kann durch Einsenden in den Gefrierschrank erreicht werden.
Im Laufe der langen Nutzungsdauer von Brokkoli wurden verschiedene wirksame Methoden zur Aufbewahrung im Kühlschrank entwickelt:
In einem Behälter mit Wasser. Diese Methode gewährleistet die Lagerung von Kohl für 9 Tage. Führen Sie dazu die folgenden Aktionen aus:
- nimm einen geeigneten Behälter und gieße ein wenig Wasser hinein;
- Stellen Sie den Kohl so hinein, dass sich der Blütenstand oben befindet.
- bedecke den Blütenstand mit einem perforierten Zellophanbeutel;
- Schicken Sie Brokkoli in Behältern in den Kühlschrank.
- Das Wasser im Tank sollte täglich gewechselt werden.
Aufbewahrung in einem Papiertuch. Diese Methode eignet sich nur, wenn Sie Brokkoli nicht länger als 4 Tage aufbewahren möchten. Warum müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Sprühgerät sprüht alle Blütenstände;
- Brokkoli locker in Papiertücher wickeln;
- Tücher sollten überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen;
- Schicken Sie den Kohl in den Kühlschrank.
Lagerung von Kohl in Säcken in Teilen. Die Methode eignet sich, wenn Sie die Sicherheit des Gemüses für 3 Tage gewährleisten möchten. Warum müssen Sie Folgendes tun:
- Nehmen Sie einen Kunststoffbeutel und machen Sie 6 Löcher für die Belüftung;
- nach Blütenstand in jeden Beutel geben;
- Schicken Sie das verpackte Gemüse in den Kühlschrank.
Brokkoli verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit und wird daher nicht gewaschen und zur Lagerung geschickt. Wenn der Schmutz sehr stark ist, können Sie ihn waschen, aber dann sollte der Kohl gut getrocknet sein.

Für eine lange Lagerung müssen Sie Brokkoli einfrieren. Wenn dieser Vorgang gemäß den Regeln durchgeführt wird, verliert der Kohl nicht seine nützlichen Eigenschaften und sein gutes Aussehen. Um ein Gemüse einzufrieren, müssen Sie es richtig vorbereiten:
- Zum Einfrieren ausgewähltes Gemüse sollte gut in einer Essiglösung (3 Teelöffel Essig in 5 Liter Wasser) gewaschen werden.
- Nachdem Sie den Kohl 20 Minuten in einer Essiglösung aufbewahrt haben, spülen Sie ihn mit fließendem Wasser ab und trocknen Sie ihn ab.
- Zerlegen Sie die Gabeln für Blütenstände mit einem Durchmesser von 3 cm. Die Länge sollte gleich sein.
- Das Gemüse 3 Minuten lang blanchieren und dann die Blütenstände sofort in Eiswasser tauchen.
- den Kohl abtrocknen;
- Packen Sie die Blütenstände in Säcke und entfernen Sie die Luft aus den Säcken.
- Brokkolisäckchen in den Gefrierschrank legen.
Wenn eine Brokkolischale zubereitet werden muss, werden mehrere Beutel aus dem Gefrierschrank genommen und das Produkt in erhitztem Wasser aufgetaut.
So lagern Sie Sauerkraut im Kühlschrank
Fermentierter Kohl, der nach der üblichen Methode fermentiert wird, kann unter geeigneten Bedingungen mehrere Monate halten. Daher kann es den ganzen Herbst, Winter und sogar Frühling gegessen werden.
Raumtemperatur ist natürlich nicht zur Langzeitlagerung geeignet.Unter solchen Bedingungen säuert das Produkt schnell an. Maximale Langzeitlagerung kann durch Einlegen von Sauerkraut in den Gefrierschrank erreicht werden. Es ist wichtig zu bedenken, dass zum Auftauen der Gefrierschrank so viel Kohl herausgenommen werden muss, wie Sie verbrauchen möchten. Ein erneutes Einfrieren ist unerwünscht.
Es wird als optimal angesehen, Sauerkraut in Glasgefäßen, emaillierten Töpfen, in denen es fermentiert wurde, bei einer Temperatur von 0 bis +2 Grad aufzubewahren. Es ist wünschenswert, dass die Temperatur in diesem Bereich gehalten wird und auch für kurze Zeit nicht unter 0 Grad fällt.
Solche Bedingungen können im Kühlschrank geschaffen werden. Bei diesem Haushaltsgerät entspricht die Temperatur den Anforderungen für die Lagerung eines solchen Kohls und es treten keine Temperatursprünge auf. Der einzige Nachteil des Kühlschranks ist seine geringe Kapazität. Egal wie Sie es versuchen, alle Leerzeichen hinein zu legen, wird fehlschlagen.
Wie bereits erwähnt, kann Sauerkraut im Kühlschrank ohne Qualitätsverlust mehrere Monate gelagert werden.
Wie viel gedünsteter Kohl ist im Kühlschrank aufbewahrt

Manchmal ist es notwendig, gedünsteten Kohl einige Zeit aufzubewahren, damit er später schnell als Beilage für jedes Gericht verwendet werden kann.
- Es ist bekannt, dass ein solches Gericht viel Vitamin C enthält, aber nach 24 Stunden, wenn es bei Raumtemperatur gelagert wird, verschwindet das meiste davon.
- Eine andere Sache ist, wenn Sie gedünsteten Kohl in den Kühlschrank stellen. Dort geht es ohne Qualitätsverlust, vielleicht für 3 Tage. Die Wahrheit ist, dass sich ihr Geschmack nach 2-3 Tagen Lagerung nicht zum Besseren ändert.
- Es ist auch möglich, gedünsteten Kohl für eine längere Lagerung in den Gefrierschrank zu legen. Unter solchen Bedingungen kann es bis zu sechs Monate aufbewahrt werden. Ihr Geschmack wird sich jedoch nicht ändern.
- Bevor ein solches Gericht in den Gefrierschrank gestellt wird, muss gedünsteter Kohl zubereitet werden. Vorbereitung besteht darin, es in kleinen Töpfen auszulegen. Pakete für diese Zwecke werden nicht empfohlen.
Wenn Sie ein Gericht aus diesem Kohl kochen möchten, müssen Sie das Produkt aus dem Gefrierschrank entnehmen, in der Mikrowelle erhitzen und zum Erhitzen in die Pfanne legen.
Ist es möglich, Kohl im Gefrierschrank zu lagern?

Sauerkraut darf im Gefrierschrank aufbewahrt werden. Das Gemüse ist in Salzlake eingelegt, sodass selbst ein Frost von zehn Grad die Qualität des Produkts nicht beeinträchtigt. Eine längere Lagerung im Gefrierschrank ist auch für Blumenkohl, Weißkohl und Brokkoli geeignet.
Einfrierender Blumenkohl
Dieses Gemüse hat einen exquisiten Geschmack und enthält viele nützliche Elemente. Damit Blumenkohl das ganze Kalenderjahr über kulinarisch verwendet werden kann, muss er eingefroren werden.
Der Prozess ist wie folgt:
- Legen Sie den Kohl in Salzwasser, um die Insekten und ihre Larven zu verdrängen.
- Dann die Gabeln für 3 Minuten in kochendes Wasser legen, wo zuvor Zitronensaft hinzugefügt wurde.
- Tauchen Sie die Gabeln nach dem Blanchieren in eine Schüssel mit kaltem Wasser, um das Gemüse abzukühlen. Dies ist notwendig, um die wertvollen Eigenschaften des Gemüses, sein Aussehen und seine Saftigkeit zu erhalten.
- Nach dem Trocknen die Kohlblätter sowie die verderbten Bruchstücke abreißen oder abschneiden.
- Teilen Sie den Kohl in Blütenstände. Legen Sie jeden Blütenstand in einen separaten luftdichten Beutel.
Ebenso können Sie Brokkoli oder Rosenkohl einfrieren.
Einfrierender Weißkohl

Wählen Sie für die Langzeitlagerung in niedrigen Temperaturbereichen die qualitativ hochwertigsten Kohlgabeln aus. Es sollte dicht, saftig und unbeschädigt sein. Frühe Kohlsorten werden normalerweise in die Tiefkühltruhe geschickt. Ein solches Gemüse kann anschließend nicht zur Zubereitung von Salaten verwendet werden. Dieser Kohl eignet sich zum Braten, Kochen und Schmoren.
Der Phasenprozess sieht folgendermaßen aus:
- Wählen Sie ein geeignetes Gemüse zum Einfrieren.
- Entfernen Sie getrocknete, schlaffe, kranke Blätter und Fragmente mit dunklen Flecken.
- Die Gabeln waschen und trocknen.
- Den Kohl in Streifen schneiden.
- Gehacktes Gemüse über kochendes Wasser streuen. Dadurch können Farbe und Geschmack des Kohls erhalten werden.
- Verpacken Sie das Produkt in kleinen, versiegelten Kunststoffbeuteln.
- Schicken Sie das Produkt zum Gefrierschrank.
Tipps

Erfahrene Hausfrauen empfehlen bei der Vorbereitung der Gabeln für die Lagerung die Durchführung folgender Maßnahmen:
- Weiche jeden Kohlkopf in Salzwasser ein, bevor du ihn in den Kühlschrank legst. Dafür reichen 20 Minuten.
- Dann trocknen Sie die Köpfe mit einem Waffeltuch. Diese Technik kann das Gemüse vor Insekten schützen, die sich zwischen den Blättern festsetzen.
- Kontrollieren Sie das eingelagerte Gemüse regelmäßig. Wenn Sie den Verlust der üblichen Farbe der Kohlblätter bemerken, nehmen Sie die Gabeln aus dem Kühlschrank und befreien Sie sie von Umhüllungen und verderblichen Blättern.
- Wickeln Sie danach die Gabeln wieder in die Folie und legen Sie sie in den Kühlschrank.
Wenn frischer Kohl sein ursprüngliches Aussehen verliert, können Sie ihn aus dem Kühlschrank nehmen und fermentieren oder konservieren.
Wie Sie sehen, können Kohlgabeln für längere Zeit in kleinen Mengen in einer Stadtwohnung aufbewahrt werden. Mit einem Kühlschrank wird dieses Problem nicht schwer zu lösen sein. Experimentieren Sie, probieren Sie verschiedene Optionen aus, um die beste zu ermitteln.