Borsäure für Zimmerpflanzen - als Dünger verwenden

17.03.2024 Düngemittel und Präparate

Die Entwicklung moderner Technologien hat dazu geführt, dass eine Vielzahl von Fertigdüngern für heimische Pflanzen auf den Markt kommt. Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, entscheiden sich die Blumenzüchter für sie und hinterlassen wirksame, aber vergessene Mittel. Dies ist nicht immer richtig, da Sie zur Verbesserung des Erscheinungsbilds und des allgemeinen Zustands von Farben kostengünstige, aber wirksame Mittel verwenden können. Eine davon ist Borsäure, weil ihre Wirksamkeit bei der Pflege von Zimmerpflanzen seit langem bekannt ist.

Dieses Tool ist erschwinglich und kostengünstig, einfach zu bedienen und die damit erzielten Ergebnisse übertreffen häufig die Erwartungen. Neben der Blumenzucht wird Borax auch in anderen Bereichen eingesetzt, beispielsweise in der Medizin oder zur Bekämpfung von Schadinsekten. Billigkeit und Effizienz sind die Hauptvorteile.

Die Verwendung von Borsäure in der Blumenzucht

Alle Zimmerblumen, die auf engstem Raum wachsen, benötigen für die richtige Entwicklung und das richtige Wachstum eine Deckschicht. Nährstoffmangel führt zu einer Schwächung, einem Mangel an Blüten, einer schlechten Wachstumsrate und manchmal zum Tod. Borsäure verwenden zur Pflege von heimischen Pflanzen - die Möglichkeit, Ihren Haustieren eine hochwertige Pflege zu bieten.

Chemische Eigenschaften und Säurezusammensetzung

Äußerlich ist die Säure ein transparentes Granulat oder Pulver ohne ausgeprägte Farbe und Geruch, das in kaltem Wasser schlecht löslich ist. In vivo kann es in ungebundener Form abgebaut werden.

Borsäure
Es ist eine anorganische Säure mit der chemischen Formel H3BO3. Hauptbestandteil des Stoffes ist Bor, das ein wichtiges Element für das qualitative Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen darstellt.

Borsäure ist Teil einiger Mineralien, beispielsweise Colemanit, Boracit, Borax. Bor ist auch im Meerwasser vorhanden. Darüber hinaus hat jede Pflanzenzelle es in seiner Zusammensetzung.

Neben Borsäure gibt es noch andere Düngemittel, deren Zusammensetzung Bor enthält:

  • Borax oder ein Säuresalz wird zum Sprühen verwendet;
  • Als Top-Dressing wird Borsulfat verwendet.

Indikationen zur Verwendung für Zimmerblumen

Eine ausreichende Menge an Bor sorgt für ein qualitativ hochwertiges Wachstum und eine gute Entwicklung der Pflanzen. Das Medikament hilft, Stoffwechselprozesse einzurichten, den Gehalt an Chlorophyll, Stickstoffsynthese zu erhöhen. Erhöht die Intensität von Kalzium und Sauerstoff für das Wurzelsystem. Diese Bedingungen sind wichtig, damit sich Topfblumen wohlfühlen.

Gut zu wissen!
Darüber hinaus dient die Verwendung des Arzneimittels für Zimmerblumen dazu, die Erholung nach der Transplantation und bei plötzlichen Temperaturänderungen zu beschleunigen, die Bildung neuer Wachstumspunkte zu stimulieren und Fäulnisprozesse zu verhindern.

Anzeichen eines Bormangels sind:

  • Abdunkeln und Absterben der Wachstumspunkte von Wurzeln und Stecklingen;
  • Abwerfen von Knospen;
  • Verformung neuer Blätter, deren rasches Absterben;
  • Stiele brechen leicht und verlieren an Elastizität;
  • Blätter und Stiele sind mit braunen Flecken bedeckt;
  • Die oberen Triebe verblassen, entwickeln sich langsam oder sterben ab.
Flecken auf den Blättern
Flecken auf den Blättern

Dies ist hauptsächlich auf den Sauerstoffmangel zurückzuführen, den das Wurzelsystem erleidet. Aus diesem Grund verlangsamt sich die Nährstoffaufnahme, was zwangsläufig zum Welken der Blüte führt.

In solchen Fällen sind die Vorteile von Borax nicht zu leugnen. Als Top-Dressing verwendet, stimuliert es den Keimprozess der Samen, fördert die gute Blüte von Zierpflanzen und schützt vor Krankheiten.

Vorbereitung der Borsäurelösung und Dosierungsberechnung für Zimmerpflanzen

Die Verwendung des Arzneimittels zur Pflege beliebiger Farben weist einige Merkmale auf. Indem Sie alle Regeln einhalten, können Sie den Zustand von Haustieren deutlich verbessern:

  1. Borax ist in kaltem Wasser praktisch unlöslich. Um eine Lösung herzustellen, wird die erforderliche Pulvermenge zuerst in einem kleinen Volumen heißem Wasser verdünnt und dann mit kaltem Wasser auf das gewünschte Volumen verdünnt.

    Lösungsvorbereitung
    Lösungsvorbereitung
  2. Vor der Herstellung der Lösung muss festgelegt werden, für welche Zwecke sie verwendet wird: Die Lösung zum Gießen und Versprühen wird in unterschiedlichen Anteilen hergestellt, da sonst die Blüte ernsthaft beschädigt werden kann.
  3. Es ist ratsam, das Medikament am Abend zu sprühen. Bor kann in Kombination mit hellem Sonnenlicht zu Verbrennungen an Blättern und Stielen führen.

Verstöße bei der Herstellung der Lösung und ein Überschuss an Bor können zu unerwünschten Folgen führen:

  • Gelbfärbung des Laubs;
  • Trocknen des Stiels;
  • die Form der Blätter ändern, sie verdrehen.

Es ist sehr wichtig, die Anweisungen auf der Verpackung zu befolgen und die korrekte Konzentration des Stoffes zu überwachen.

Samen einweichen

Damit die Samen einen höheren Keimanteil haben und schneller keimen, wird empfohlen, sie vor dem Einpflanzen in einer Borax-Lösung zu tränken.

Zur Herstellung der Lösung werden 0,2 g des Arzneimittels pro Liter Wasser eingenommen und gemäß den Anweisungen verdünnt - zuerst in heißem, dann in kaltem Wasser. Nachdem die Samen, die zuvor in ein Taschentuch oder einen Mullbeutel gelegt wurden, je nach Pflanzensorte für einen Zeitraum von 12 bis 24 Stunden in die Lösung eingetaucht wurden.

Ratschläge!
Besteht der Verdacht, dass der Boden einen Bormangel aufweist, kann er vor der Aussaat mit einer solchen Lösung behandelt werden.

Zusätzlich können die Samen in einer komplexen Zubereitung eingeweicht werden, die Bor enthält. Um es vorzubereiten, müssen Sie 1 Liter Zwiebelschaleninfusion nehmen, 4-5 EL hinzufügen. l Asche, 1 TL Trinksoda, 1 g Mangan und 0,2 g Borsäure.

Laub besprühen

Das Besprühen von Heimblumen mit einer Lösung aus Bor sorgt für eine intensive und anhaltende Blüte, Widerstandsfähigkeit gegen widrige Bedingungen und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Schädlinge.

Zum Sprühen ist es besser, einen wolkigen Tag oder Abend zu wählen, damit die Blätter nicht verbrannt werden. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass Bor während der Vegetationsperiode nicht von adulten zu jungen Elementen wandert, daher ist es notwendig, das Medikament mit der gesamten Blüte zu besprühen.

Sprühen
Um die Qualität der Blüte zu verbessern, verarbeitet die Pflanze erst während der Knospenbildung und dann zum Zeitpunkt der Blüte.

Um eine Sprühlösung herzustellen, müssen 10 g des Arzneimittels in 10 l Wasser gelöst werden. Wenn ein kleineres Volumen benötigt wird, wird der Anteil mit einer Geschwindigkeit von 1 g pro 1 Liter Flüssigkeit bestimmt.

Schädlingsschutz

Die Droge wird verstärkt zur Bekämpfung von Ameisen eingesetzt - im Garten und im Haushalt. Da das Mittel Störungen im Nervensystem von Insekten verursacht, lähmt es diese und führt zum Tod.

Hinweis!
Der einfachste Weg, sich vor Schädlingen zu schützen, besteht darin, Pulver in ihren Lebensraum zu streuen.

Auch eines der wirksamen Mittel ist ein Insektenköder.Für die Zubereitung mischen Sie einen Teelöffel Pulver, 100 g heißes Wasser, 1 EL. l Honig und 2 EL. l Zucker. Die Mischung muss gründlich gemischt werden, und die resultierende Aufschlämmung sollte in eine flache Schale gegossen und neben den Ameisenpfaden platziert werden.

Wurzelbehandlung

Angewandte Wurzelbehandlung hauptsächlich für Blütenpflanzen. Sie produzieren es nicht sehr oft, normalerweise alle drei Jahre, und nur dann, wenn die Blüte deutliche Anzeichen eines Bormangels aufweist.

Wurzelbehandlung
Es ist sehr wichtig, den Boden vor dem Düngen gut zu befeuchten, da sich sonst die Wurzeln stark verbrennen können.

Zur Herstellung einer Nährlösung werden 10 g Säure in 10 l abgesetztem Wasser gelöst. Nach dem Auftragen von Dünger auf Pflanzen ist es wichtig, ausreichend Sonnenlicht zu erhalten, da Bor die Stickstoffsynthese stimuliert und ein Mangel an Licht den Wachstumsprozess beeinträchtigt. Es sollte nicht vergessen werden, dass das Medikament als Dünger für Zimmerpflanzen mit Vorsicht verwendet werden sollte.

Mögliche Schäden an Zimmerpflanzen und Vorsichtsmaßnahmen

Das könnte Sie interessieren:

Borsäure - eine für den Menschen ungefährliche Substanz, gehört zur Klasse 4. Bei Hautkontakt verursacht es keinen Schaden. Es kann jedoch zu einer Anreicherung von Bor im Körper kommen, da es vom Ausscheidungssystem schlecht ausgeschieden wird.

Eine Überdosis Bor kann unangenehme Folgen für Pflanzen haben. Wenn die Säure falsch verdünnt wird, kann es provozieren:

  1. Verbrennungen des Wurzelsystems unterschiedlicher Schwere. Deshalb muss der Boden vor dem Wurzelbehandeln gut angefeuchtet werden.
  2. Trocknung der Laubränder.
  3. Absterben und Abfallen der Blätter.

Am häufigsten leiden die Wurzeln und alten Blätter der Pflanze unter einem Überschuss an Borax.

Häufige Fragen

Was sind die Anzeichen für einen Mangel an Bor in Zimmerpflanzen?
In den frühen Stadien hat der Bormangel keine ausgeprägten Anzeichen. Bei akutem Mangel verdorren die Pflanzen, ihr Wachstum verlangsamt sich, Knospen sterben ab und fallen, bevor sie blühen. Darüber hinaus werden die Stängel und Blätter zerbrechlich und leicht zerbrochen und sind auch mit braunen Flecken bedeckt.
Kann sich Bor in Pflanzen anreichern?
Bor reichert sich in Pflanzen ungleichmäßig an und wird nicht zwischen alten und jungen Trieben umverteilt. Die Ansammlung erfolgt hauptsächlich in den Blättern, aber weniger in den Wurzeln und Stängeln. Der hohe Gehalt an Bor im Laub führt zum Austrocknen seiner Ränder, und allmählich wird das Blatt gelb, stirbt ab und fällt ab.
Wie oft im Monat wird eine Borsupplementation durchgeführt?
Das Basal-Top-Dressing wird nicht mehr als einmal alle paar Jahre durchgeführt. Ein Besprühen mit Borlösung ist jedoch häufiger zulässig. Sie werden während des aktiven Wachstums der Pflanze mehrmals durchgeführt - in der Regel dreimal vom Frühjahr bis zum Herbst. Blütenpflanzen werden zum Zeitpunkt der Knospung, während der Blüte und nach dem Verblassen der verblassten Knospen behandelt.
Welche Gartenpflanzen düngen braun?
Borax ist ein wirksamer Dünger für fast alle Gartenkulturen. Seine Verwendung ist gerechtfertigt, um den Ertrag von Obstpflanzen zu steigern und den Geschmack von Gemüse und Obst ohne zusätzliche Verwendung anderer Substanzen zu verbessern.

Die Bedeutung von Bor für das Leben der Pflanze ist unbestritten. Sein Mangel kann den Blumen erheblichen Schaden zufügen und sogar zum Tod führen. Die Verwendung von Borsäure ist ein einfaches und wirksames Hilfsmittel nicht nur für Zimmerpflanzen, sondern auch für Gartenpflanzen. Die richtige Anwendung des Arzneimittels erhöht den Ertrag von Obstpflanzen und lässt die Blüten in Innenräumen vollständig blühen.

Gepostet von

offline vor 4 Wochen
Avatar 0
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge