Rosenkohl ist nicht so beliebt wie seine Verwandten sind weiß und Blumenkohl. Die Sommerbewohner züchten jedoch beliebte Rosenkohlsorten aufgrund ihres besonderen Geschmacks und ihres ungewöhnlichen Erscheinungsbilds auf Haushaltsgrundstücken. Die Basis der Pflanze ist ein stabiler Stiel, der bis zu 90 cm lang wird. Ein dichter und harter Stamm ähnelt von weitem einer Palme. Darauf wachsen Blätter, über denen sich kleine Kohlköpfe befinden.
Inhalt
Sorten von Rosenkohl

Bei der Wahl eines Hybrids sollten die Reifezeit, der Ertrag und der Geschmack des Gemüses berücksichtigt werden. Es sind hybride Arten, die vor Krankheiten und Schädlingen geschützt sind. Rosenkohl - eine zweijährige Pflanze, bildet im ersten Jahr einen Stängel, wenig Früchte. Sie erscheinen im zweiten Lebensjahr.
Curl
Späte Sorte, Früchte reifen in 160-180 Tagen. Jeder Kohlkopf auf einem meterlangen Stängel wiegt ca. 15 g. Aus einer Pflanze werden 50-60 Früchte geerntet. Sie eignen sich zum Frischverzehr und zur Vorbereitung auf den Winter.
Perfektion
Mittelspätkohl, gezüchtet von einheimischen Züchtern. Produktivität von einem Busch bis 5 kg. Die Sorte ist frostbeständig, pilzresistent.
Boxer
Mittelspäte Hybride, 13-15 kg Kohlköpfe werden pro Quadratmeter geerntet. Kohl ist resistent gegen viele Krankheiten und schädliche Insekten, mit langer Haltbarkeit.
Herkules 1342
Fälligkeit von 140-150 Tagen. Auf einer Kopie werden 20-30 Stück Köpfe gebildet. Die Früchte sind ziemlich groß und wiegen 100-300 g. Die Höhe des Stiels überschreitet 50 cm nicht. Die Ernte findet im November statt, die Sorte ist frostbeständig.
Übliche Arten von Brüsseler Gemüse sind: Diablo, Low Hercules, Franklin, Gribovaya Gribovskaya, Dolmik, Rosella, Saphir.
Landezeit

Die optimale Zeit für das Einpflanzen von Saatgut für Setzlinge ist vom 10. März bis 5. April. Vom Zeitpunkt der Aussaat bis zur Pflanzung der Sämlinge auf Beeten vergehen 35-45 Tage. Sämlinge werden mit 5 Blättern auf Freiland gebracht. Die Bepflanzung im Garten erfolgt vom 10. Mai bis 5. Juni.
Saatdatum der Samen auf offenem Boden:
- Frühreife Sorten: Juni, Goldener Hektar, Express, Transfer. Die Aussaat erfolgt vom 15. bis 30. März. Kohl hat zarte Blätter, kleine Kohlköpfe und die Vegetationsperiode beträgt 110–120 Tage.
- Hybriden der Zwischensaison eignen sich zur Ernte für den Winter und zum Frischverzehr. Kohlköpfe werden 130-150 Tage nach der Aussaat geerntet. Hybrids: Symphony, Table, Glory 1305 und andere, vom 20. März bis 15. April gepflanzt.
- Die Vegetationsperiode im Spätkohl beträgt 160-180 Tage. Sorten: Morozko, Garant, Arctic, Stone Head werden vom 10. bis 20. April gepflanzt.
Das Einpflanzen von Saatgut sollte 45-50 Tage vor dem geplanten Einpflanzen in den Boden erfolgen.
Die Aussaatzeit hängt von der Region ab, in der der Kohl gepflanzt wird. In den nördlichen und westlichen Regionen des Landes wird Gemüse durch Setzlinge gepflanzt. Spätere Sorten werden nur unter Gewächshausbedingungen angebaut, da sie keine Zeit haben, vor dem Frost zu reifen.
Bedingungen für das Pflanzen von Rosenkohl

Für Rosenkohl eignen sich die südlichen und südöstlichen Teile des Gartens. Bevorzugt werden Gebiete, in denen Kartoffeln, Karotten, Zwiebeln, Hülsenfrüchte und Gurken wachsen. Das Gemüse wird 4 Jahre nach der Ernte am selben Ort gepflanzt.
Die wichtigsten Voraussetzungen für das erfolgreiche Pflanzen von Kohl:
- Beleuchtung - sonnige helle Bereiche;
- Boden - Lehm, leichter, fruchtbarer Boden, pH 6,5 - 7;
- Ort - Tiefland;
- Lufttemperatur - tagsüber mindestens 18 Grad, nachts 6 ° C *, optimal zum Binden der Köpfe zwischen 12 und 13 Grad;
- Luftfeuchtigkeit - nicht weniger als 70%.
Wachsende Sämlinge

Damit die Samen so viel wie möglich sprießen und die Sämlinge nicht absterben, sind verschiedene Bedingungen erforderlich: hochwertiges Saatgut, fruchtbarer Boden, Top-Dressing, richtige Pflege.
Containerauswahl
Die Kisten werden mit einer Tiefe von mindestens 8 cm ausgewählt und mit kochendem Wasser und Soda gegossen. Nach dem Eingriff wird Erde in sie gegossen.
Verwendung:
- Einzelne Töpfe. Es ist kein Pflücken erforderlich, Sie können sofort mit einem Stück Erde in den Boden verpflanzen und es zusammen mit den Sämlingen aus dem Glas ziehen.
- Kästen. Platzsparend - mehrere Samen werden in einen Behälter gepflanzt.
- Torftöpfe, Tabletten, Kassetten. Es ist kein Pflücken erforderlich, der Behälter dient als Dünger, das Pflanzen erfolgt mit dem Behälter, die Wurzeln werden nicht beschädigt. Luft geht gut durch. Die Hauptbedingung - Sie müssen ständig die Feuchtigkeit von Torf überwachen.
Boden- und Saatgutaufbereitung
Wenn Sie Samen kaufen, müssen Sie die auf der Packung angegebenen Verfallsdaten einhalten. Achten Sie darauf, die Qualität des Materials nach dem Öffnen zu überprüfen. Es ist ratsam, Samen mit einem Rand zu nehmen, sie können nicht alle sprießen. Lagern Sie das Saatgut bei einer Temperatur von 5 ° C *. Vor dem Pflanzen werden die Samen 10 Minuten lang in warmes Wasser bei 45 Grad getaucht, dann eine Minute lang in eine kühle Flüssigkeit. 15 Minuten in einer schwachen Manganlösung einweichen. Sie werden in Wasser gewaschen, 15 Stunden lang in den Kühlschrank gestellt und getrocknet, damit sie nicht zusammenkleben.
Sie pflanzen Samen in einen Behälter mit einer irdenen Mischung: Torf, Sand, Rasen (1: 1: 1). Der Boden wird mit einer schwachen Manganlösung desinfiziert. Machen Sie ein paar Tage vor der Aussaat 3 Esslöffel Asche pro Kilo Erde und einen halben Löffel Superphosphat. Der Boden sollte leicht sein.
Hoher Salzgehalt im Boden und niedriger Säuregehalt verlangsamen die Wurzelbildung.
Samen aussäen

Die Samen werden 1-1,5 cm tief in den Boden gesenkt, vorsichtig mit Erde bedeckt und gewässert. Setzlinge vertragen ruhig niedrige Temperaturen: tagsüber +16 C *, nachts + 6-7 C *. Die ersten zwei Tage gießen die Sämlinge nicht. Dann wird gewässert, während der Boden trocknet. Der Boden muss angefeuchtet, aber nicht überflutet sein. Wenn der Raum trocken ist, wird der Behälter bis zur Keimung mit einem Film bedeckt. Nach 6-7 Tagen brechen die ersten Sprossen durch. Der Behälter wird an einen hellen Ort gebracht.
Pick
Nach 12-14 Tagen erscheinen die ersten Blätter an den Pflanzen, die Sie pflücken können. Sämlinge werden vor dem Umpflanzen gut gewässert. Töpfe oder Tassen haben ein Volumen von 200 ml. Nehmen Sie eine kleine Schaufel, heben Sie die Erde vorsichtig mit dem Sämling an und füllen Sie sie in einen neuen Behälter. Die Wurzeln werden leicht abgeknabbert, in die vorbereiteten Gruben abgesenkt und bis auf die Blätter mit Erde bedeckt. Bewässert, an einem schattigen Ort für zwei Tage, um keine direkten Strahlen zu erhalten. Raumtemperatur - 20 Grad.
Sämlinge füttern

Für zwei Monate werden 2 Düngepflanzen benötigt. 7-8 Tage nach dem Tauchgang werden komplexe Additive wie Azofoska oder Harnstoff gemäß den Anweisungen hinzugefügt. Sie können die Zusammensetzung selbst herstellen: auf 5 l Wasser, 20 g Superphosphat, 5 g Kaliumsulfat, 10 g Salpeter.
Nach dem Anrichten werden die Sämlinge reichlich gewässert.
Das zweite Top-Dressing erfolgt 15 Tage nach dem ersten. 50 g Superphosphat werden in einem Eimer Wasser verdünnt. 25 g Salpeter, 20 g Kalium.
Sämlingspflege

Das Wachsen von Setzlingen in einer kühlen Gärtnerei (14-15 ° C *) hat seine Vorteile: Die Setzlinge dehnen sich nicht, infizieren sich nicht mit Pilzen und gehen durch die Verhärtung. Wählen Sie einen gut beleuchteten Ort, damit sich die Setzlinge nicht dehnen. Geeignete östliche und südliche Teile des Raumes.
Voraussetzungen:
- Tageslichtstunden für Jungtiere 16 Stunden. Bei Lichtmangel werden Lampen eingesetzt.
- Nährboden mit Humus, Torf und Sand.
- Wenn Sie große Behälter verwenden, beträgt der Abstand zwischen den Sämlingen 4 bis 5 cm und der Abstand zwischen den Reihen 7 cm.
- Die Bewässerung erfolgt, während der Boden trocknet. Ein Mangel an Feuchtigkeit verlangsamt das Wachstum der Sämlinge. Sie werden morgens gewässert, die Wassertemperatur beträgt 20-22 Grad. 5 Tage vor dem Einpflanzen in die Beete werden die Sämlinge nicht gegossen.
- Luftfeuchtigkeit 60-70%.
- Für hohe Noten setzen sie zusätzlich Einsätze, an die hohe Stiele gebunden sind.
12 Tage vor dem Einpflanzen im Garten werden die Setzlinge temperiert. Es wird täglich für 2 Stunden auf den Balkon gebracht, wo die Temperatur 6-7 Grad Celsius beträgt. Sie sorgen dafür, dass die Sämlinge nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.
Samen auf die Beete säen

Sofort Samen auf die Beete säen, wenn sich die Erde auf 15 Grad erwärmt. Für die Aussaat werden nur frühe Kohlsorten mit einer Vegetationsdauer von bis zu 130 Tagen ausgewählt. Sie müssen Zeit haben, um vor dem Frost zu ernten.
Die Samen werden nistend in Reihen gepflanzt. Die Samen werden 2-3 cm tief in das Loch gesenkt, der Abstand zwischen ihnen beträgt 50 cm. Den Boden vorsichtig bedecken und wässern. Sie können 2-3 Samen in ein Loch pflanzen. Wenn es viele Setzlinge gibt, wird die Aussaat ausgedünnt, so dass starke, gesunde Setzlinge zurückbleiben. Der Reihenabstand beträgt 50-60 cm.
Pflege im Freien
Nach dem Pflanzen von Jungtieren oder dem Säen von Samen auf offenem Boden sind einige Pflegebedingungen zu beachten. Ohne sie funktionieren die gewünschte Ernte und der exzellente Geschmack von Gemüse nicht.
Bewässerung
Die Pflanzen in kleinen Portionen gießen, um den Wachstumspunkt nicht zu füllen. Wenn die Sämlinge aushärten, wird die Bewässerung auf 35-40 Liter pro Quadratmeter Fläche erhöht. Zwischen den Reihen werden Rillen gegraben, durch die Wasser zugeführt wird. Wenn der Boden gesättigt ist, werden die Rillen mit Erde bestreut.
Bewässerung während der Kopfbildung ist wichtig. An heißen Tagen erfolgt die Bewässerung alle 3-4 Tage. Nach dem Gießen wird der Boden gelockert, so dass keine Kruste entsteht. Das Mulchen mit Gras und Stroh verhindert ein schnelles Verdunsten des Wassers und verringert die Anzahl der Bewässerungen. Außerdem spart Mulch Unkraut.
Dünger

Vor dem Einpflanzen der Setzlinge ausreichend düngen. Im Herbst düngen sie während einer tiefen Grabung die Stelle mit Humus (5 kg pro 1 m²) oder 6 kg Torfkompost und 20 g Kaliumchlorid. Brauchen Sie Asche - 200 g pro 1 km ². m. Wird dies jedoch nicht getan, werden Jungtiere mit Zusatzstoffen gefüttert:
- 15-16 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge wird Nitroammophoska 1 Löffel zu 2 Sträuchern gegeben;
- Bei der Bildung der Köpfe werden 9-10 Liter Wasser mit 20 g Kaliumsulfat, einem Löffel Nitroammophoska, 20 g Superphosphat versetzt - der Mischungsverbrauch pro Pflanze beträgt 1,5 Liter.
Mit einem Überschuss an organischen Stoffen werden die Köpfe schlaff und nicht lecker.
Alle Futtermittel werden nur in feuchten Boden eingebracht. Nach der Düngung sollte auch Wasser gegossen werden.
Lösen und Hängen
Während der Vegetationsperiode wird 5-6 mal gelockert. Das Verfahren erhöht die Sauerstoffversorgung der Wurzeln und hilft, Unkräuter zu entfernen. Die erste Kultivierung erfolgt 10 Tage nach dem Einpflanzen der Sämlinge. Anschließend mit einem Intervall von 12-14 Tagen machen. Lösen Sie die Erde, nachdem sie getrocknet ist und nicht mehr klebt. Auf leicht sandigen Lehmböden kommt es seltener zu Lockerungen. Brüsseler Gemüse ist kein Spud, weil sich an den unteren Blättern Kohlköpfe bilden.
Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Wenn Sie alle Regeln der Landtechnik einhalten, Gemüse pflegen, die Beete überwachen, werden die Kohlköpfe gesund und liefern eine hervorragende Ernte.
Schädliche Insekten
Die Brüsseler Schönheit hat viele Feinde: Kreuzblütlerfloh, Blattläuse, Babanuha, Fliegen, Schwarzer Floh, ognevka, Wanzen, Motten, Drahtwürmer, Bären, Schaufeln und andere.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Schädlinge führen zu guten Ergebnissen:
- korrekte Fruchtfolge;
- Saatgut vor der Aussaat verarbeiten;
- Bodenvorbereitung zum Pflanzen;
- ordnungsgemäße und rechtzeitige Pflege;
- Reinigung von Beeten aus Grasgras;
- im Herbst einen Garten graben.
Die Bekämpfung der aufgetretenen Schädlinge ist besser mit Volksmitteln durchzuführen. Wenn es viele Insekten gibt, dann greifen Sie auf eine chemische Behandlung zurück - bakterizide Insektizide. Die Verwendungsrate ist in der Gebrauchsanweisung oder auf dem Produktetikett angegeben.
Krankheit
Die wichtigsten Krankheiten von Rosenkohl: Weiß- und Trockenfäule, Kiel, Leinen, Ring- und Schwarzflecken, Mosaik, schwarzes Bein, Mehltau, Bakteriose. Alle Krankheiten werden durch verschiedene Pilzarten verursacht.
Wenn die Krankheit nur einen Teil der Pflanze befallen hat, wird sie mit Fungiziden behandelt: Fundazol, Maxim. Bei einer Infektion mit mehr als 50% wird die Pflanze entfernt und verbrannt. Eine gefährliche Krankheit kann benachbarte Büsche befallen. Viruserkrankungen werden nicht behandelt, die ganze Pflanze wird entfernt.
Ernte und Lagerung

25-30 Tage vor der Ernte werden die Stängeloberseiten abgeschnitten. Das Verfahren hilft, alle Kräfte der Pflanze nicht auf das Wachstum, sondern auf die Reifung der Kohlköpfe zu lenken.
Sie pflücken ab Ende September bis zum Frost Gemüse. Die Ernte hängt von der Kohlsorte, der Pflanzzeit und der Anbauregion ab. Ernten Sie die gesamte Ernte, wenn die Blätter gelb werden.
Bei der Ernte reißen sie nicht nur die Kohlköpfe, sondern auch die Blätter, auf denen sie gewachsen sind. Schneiden Sie die unteren Kohlköpfe ab und heben Sie den Stamm allmählich an. Es können nur große Köpfe geschnitten werden, so dass kleine Früchte reifen können.
Gemüse wird in den Keller gesenkt. In den Schubladen stehen die Köpfe schräg zu den Reihen. Mit Sand bestreuen und den ganzen Winter über lagern. Um die Haltbarkeit zu verlängern, werden die Büsche mit Rhizom ausgegraben, in den Keller gegraben und die Pflanzen dicht platziert. Sie können den Kohl mit Stümpfen schneiden, sie in 4-5 Stücke setzen und sie im Keller lassen. In einer Plastiktüte im Kühlschrank wird der Kohl bis zu 1,5 Monate gelagert oder den ganzen Winter im Gefrierschrank eingefroren.
Tipps und Geheimnisse des Kohlanbaus

Der erfolgreiche Anbau von Gemüse hängt vom Klima und den Witterungsbedingungen in dieser Region, der Einhaltung der landwirtschaftlichen Vorschriften und vielen anderen Faktoren ab:
- Die ausgewählte Sorte muss den klimatischen Bedingungen der Region entsprechen, in der sie angebaut wird.
- Vor dem Kauf sollten Sie sich mit den Eigenschaften des Hybrids vertraut machen.
- Es ist besser, Saatgut von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen.
- mit einem Überschuss an Stickstoff frisst Kohl, Laub wächst, Köpfe bilden sich nicht;
- Wenn Sie die unteren Blätter entfernen, reifen die Kohlköpfe unter der Sonne schneller.
- mit erhöhter Bodensäure werden Asche und Kalkstein eingetragen;
- die Pflanze verträgt keine Trockenheit, bei Wassermangel sind die Köpfe klein und haben einen bitteren Geschmack;
- Kein Grund zur Sorge, wenn lange keine Eierstöcke vorhanden sind. Der Kohlkopf beginnt sich Mitte August zu bilden.
- Machen Sie aus einem wirklich geliebten Unternehmen ein Unternehmen. Mit einem kompetenten Ansatz können Sie mit einer kleinen Website ein gutes Einkommen erzielen.
Rosenkohl schmückt jeden festlichen Tisch. Kohlköpfe werden gebraten, mariniert, gedünstet, gefüllt. Köstlich ist frisches Gemüse in einem Salat, gewürzt mit Soße. Und was Vitamine und Nährstoffe angeht, bricht sie unter ihren Schwestern Rekorde. Es lohnt sich, Rosenkohl anzubauen, um seine Qualitäten sicherzustellen.