Frühlingsbehandlung von Obstbäumen gegen Krankheiten und Schädlinge

11.05.2018 Die bäume

Trotz der Tatsache, dass viele Hersteller ihre Produkte als „Öko“ positionieren, dh eines, das während des Wachstumsprozesses nicht mit Chemikalien behandelt wurde, handelt es sich größtenteils um einen Marketingtrick. Chemikalien, Insektizide und Fungizide tragen trotz dieser furchtbaren und scheinbar schädlichen Namen dazu bei, den Ertrag von Bäumen zu steigern, sie vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen, die für den Menschen oft gefährlicher sind als die Behandlung mit Drogen. Lesen Sie weiter unten, wie Bäume im zeitigen Frühjahr richtig besprüht werden.

Wann sollten Obstbäume im zeitigen Frühjahr besprüht werden?

Viele Gärtner machen Fehler, weil sie glauben, dass das Sprühen von Bäumen dann am besten ist. wenn sie anfangen, Früchte zu bilden. Tatsächlich wird die günstigste Zeit für dieses Verfahren als die Zeit angesehen, in der sich die Lufttemperatur auf +5 Grad erwärmt und der erste Schnee abgeht. Dies ist auf die erhöhte Aktivität von Insekten und Schädlingen gerade bei schmelzendem Schnee zurückzuführen.

Der Einfachheit halber haben wir zwei Gruppen eingeteilt und einen detaillierten Verarbeitungsplan erstellt.

Verarbeitungsstufen für Äpfel und Birnen

März - Anfang April

In diesem Stadium müssen Sie Ihren Garten in Ordnung bringen und den Müll des letzten Jahres entsorgen, den Boden gründlich ausheben und, falls erforderlich, den Boden erneuern. Ideal, wenn Sie den Boden seit dem Herbst mit nützlichen Substanzen anreichern konnten. Wenn Sie keine solche Gelegenheit hatten, ist es notwendig, das Land zwei Wochen vor Beginn der Verarbeitung mit Düngemitteln anzureichern.

OBLIGATORISCH! Entfernen Sie die alte Rinde, da sich Schädlinge und Krankheitserreger von Pilzkrankheiten häufig darunter verstecken. Dadurch kann das Verarbeitungsmaterial nicht so tief wie möglich eindringen und das Aussehen der Bäume wird nur beeinträchtigt.

Anfang April - April

Es ist notwendig, Schädlinge zu behandeln, die während der Bildung von Früchten Blüten von Bäumen fressen. Dafür ist die Behandlung mit Insektiziden oder Karbofosom perfekt. Gegen Ende April die Bäume gegen Schorf und Fruchtfäule behandeln.

Hierfür eignen sich Kupfersulfat, Bordeaux-Gemisch und vorgefertigte Chemikalien. zum Beispiel "HOM". Am besten während der Reifung der Nieren.

Während der Reifungsphase der Nieren und während des Blühens von Zecken ist es am besten, sie mit Schwefelkolloidal zu behandeln.

Im Mai eignet sich Fitoverm am besten zum Sprühen.

Unmittelbar nach der Blüte müssen die Bäume mit „Aktara“ behandelt werden, es kommt effektiv mit Landstreichern zurecht.

Denken Sie daran, dass die günstigste Bearbeitungszeit die Abendzeit ist.

Steinbearbeitungsschritte

März

Sie müssen die Verarbeitungsschritte für Apfel- und Birnbäume wiederholen.

April

In dieser Zeit beginnt die aktive Nierenbildung. Am häufigsten leiden Bäume dieser Art an Pilzkrankheiten. Daher muss zu ihrer Konservierung mit Kupfersulfat-Bordeaux-Gemisch gearbeitet werden.

Mai

Im Mai müssen die Bäume mit kupferhaltigen Substanzen nachbehandelt oder durch fertige Präparate (z. B. „Desicite“) ersetzt werden, die in einem Gartengeschäft gekauft werden können.

Wie sprüht man Obstbäume im zeitigen Frühjahr?

Damit die Behandlung wirksam wird, müssen alle Präparate und Substanzen zum Sprühen in einem vertrauenswürdigen Geschäft gekauft werden. Achten Sie beim Kauf auf die Unversehrtheit der Verpackung, das Herstellungsdatum.

Zum Sprühen benötigen Sie eine Gartenbau-Spritzpistole. Sie sind sowohl mit mechanischer als auch mit manueller Steuerung erhältlich. Wie die Praxis zeigt, ist die manuelle Steuerung zwar schwieriger zu steuern (verlangsamt den Sprühvorgang), aber die Lebensdauer dieses Gerätes ist viel länger. Überprüfen Sie beim Kauf die Flasche sorgfältig (sie besteht normalerweise aus Kunststoff), und es sollte keine Beschädigung und vor allem Risse und Löcher geben.

Tragen Sie bei der Arbeit persönliche Schutzausrüstung: Bademantel, Handschuhe, Atemschutzmaske und vorzugsweise eine Brille. Alle sollten aus gummierten Materialien bestehen, Ihrer Größe entsprechen und den Körper vollständig bedecken. Obwohl. Da alle auf dem Markt befindlichen Chemikalien und Chemikalien für den Menschen weniger sicher sind, können übermäßige Mengen an Haut und Schleimhäuten zu Verbrennungen und Vergiftungen führen. Seid vorsichtig.

Die zu verarbeitende Mischung sollte frisch sein. Sie können es nicht im Voraus kochen. Sprühen Sie entweder an einem sonnigen Tag oder am Abend. Achten Sie jedoch darauf, dass am Behandlungstag und am nächsten Tag kein Regen zu erwarten ist.

Sprühen Sie die Bäume so gleichmäßig wie möglich ein und achten Sie darauf, dass die Droge in alle Risse und Schnitte gelangt. Denken Sie daran, den Boden unter dem Baum zu kultivieren.

Es ist nicht akzeptabel, dass sich Kinder und Tiere bei der Verarbeitung in der Nähe befinden.

Nach dem Sprühen unter und neben den Bäumen ist es unerwünscht, etwa einen Tag zu bleiben.

ACHTUNG! Die Verarbeitung ist 20 Tage vor der Einnahme der Früchte untersagt.

Behandlung von Früchten vor und nach dem Knospen

Vor Nierenschwellungen leiden Bäume und Sträucher häufig an Pilzkrankheiten, Moos und Flechten. Zum Schutz können Sie eine Kupfersulfatlösung verwenden.

Während der Schwellung der Nieren und ihrer Blüte ist eine Behandlung von Schorf und Fruchtfäule erforderlich. Zur Vorbeugung eignet sich Bordeaux-Flüssigkeit „Aktara“.

Nach dem Knospen müssen die Bäume und Büsche von Blattläusen, Apikalfäule und Käfer behandelt werden. Dann bist du bei „Binom“ genau richtig.

Das könnte Sie interessieren:

Nach der Blüte kann die Verarbeitung durch beliebige Insektizide erfolgen, beispielsweise Fufanon, Apollo.

Die beliebtesten und wirksamsten Medikamente

Bisher sind die beliebtesten und wirksamsten Mittel zum Sprühen:

  • Fufanon - geeignet zum Schutz von Obstbäumen und Sträuchern. Es kommt mit Sägen, Rüsselkäfern und Nierenmilben zurecht.
  • Carbamid oder Harnstoff vertragen Blattläuse, Raupen, Blattwürmer.
  • Kupfersulfat schützt vor Schwarzkrebs, Schorf, Frucht- und Scheitelfäule und Lockigkeit.
  • Die Bordeaux-Mischung schützt die Pflanzen vor Moos, Schorf und Moniliose.
  • Eisensulfat beseitigt Graufäule. Pilzkrankheiten sowie Schorf.

Die wirksamsten Volksheilmittel

Für diejenigen, die nicht auf die Verwendung von Chemikalien zurückgreifen möchten, gibt es viele Volksheilmittel. Leider ist ihre Wirksamkeit viel geringer als die von Fabrikpräparaten, aber wenn sie richtig angewendet werden, kann sie dazu beitragen, mit Schädlingen und Krankheiten im zeitigen Frühjahr fertig zu werden.

Knoblauch Tinktur

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 500 Gramm Knoblauch;
  • 10 Liter Wasser.

Knoblauch fein hacken und fünf Liter Wasser hinzufügen. Lassen Sie die Mischung ca. 2-3 Stunden ziehen und fügen Sie dann weitere 5 Liter Wasser hinzu. Behandeln Sie die Bäume und Sträucher mit der resultierenden Lösung gemäß dem oben beschriebenen Schema.

Paprikasuppe

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 100 Gramm getrockneter roter Pfeffer;
  • 11 Liter Wasser.

Getrockneter Pfeffer 1 Liter Wasser einfüllen und auf den Herd stellen. Nach ca. 2-3 Stunden vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Dann fügen Sie 10 Liter Wasser hinzu und Sie können mit dem Sprühen beginnen.

Infusion von Kamille

Zur Vorbereitung benötigen Sie:

  • 1 kg Kamille trocken;
  • Waschmittel;
  • 5 Liter Wasser.

Die Kamille muss mit heißem Wasser gefüllt sein. Stellen Sie die Infusion für einen Tag an einen dunklen Ort. Nach einem Tag Waschmittel hinzufügen und auflösen, bis alles glatt ist. Die Brühe abseihen und in das Gartenspray gießen.

Bäume tünchen

Das Weißwaschen ist ein sehr wichtiger Schritt beim Schutz von Bäumen. Es ist bestimmt für:

  • Schützen Sie die Rinde vor Verbrennungen.
  • Schutz vor Temperaturänderungen (daher werden Bäume im zeitigen Frühjahr weiß, wenn die durchschnittliche Tagestemperatur instabil ist und zwischen Morgen und Abend große Lücken bestehen);
  • Erhaltung der Bäume vor Insekten, Schädlingen und der Entwicklung von Krankheiten.

Das Aufhellen ist sowohl für junge als auch für erwachsene Bäume erforderlich.

Wie kann man Bäume bleichen?

  • vom Stammboden bis zu den ersten Ästen;
  • Außerdem müssen Sie die unteren Skelettäste fast halbieren.

Das gebräuchlichste Mittel zum Reinigen kann als Kalklösung angesehen werden. Einige Gärtner greifen auf die Verwendung von Wasserfarben zurück.

Das Aufhellen ist nur bei trockenem Wetter erforderlich, nachdem zuvor die Rinde von unnötigen Elementen gereinigt und mit Insektiziden, Chemikalien oder Volksheilmitteln gegen Schädlinge und Krankheiten behandelt wurde.

Harnstoff, Kupfer und Eisensulfat - wie verwendet und wie züchtet man?

Um Harnstoff oder Harnstoff zum Versprühen vorzubereiten, müssen Sie:

  • 50 g Harnstoff;
  • 10 Liter Wasser.

Sorgfältig platzieren und Sie können mit der Verarbeitung beginnen.

Es eignet sich sowohl als Basispflege (vor der Blüte, nach der Blüte) als auch als letzte Vorbereitung eines Baumes für den Winter (kann durchgeführt werden, wenn mehr Laub vom Baum geduscht wurde). Es eignet sich auch als Dünger, wenn Sie den Boden damit kultivieren möchten, bevor Sie den Baum für den Herbst vorbereiten.

Um eine Kupfersulfatlösung herzustellen, müssen Sie:

  • 100 g Vitriol;
  • 10 Liter Wasser.

In der Regel bis zu 2 Liter Heilmittel pro Baum. Eine Lösung aus Kupfersulfat ist ideal für die Behandlung von Holz im zeitigen Frühjahr. Das Sprühen erfolgt am besten morgens an einem sonnigen Tag, wenn die Temperatur zwischen +5 Grad und +30 Grad liegt. Dieses Fungizid gehört zur Gruppe der aggressiven Fungizide. Lassen Sie daher bei der Verarbeitung keine Kinder und Tiere in der Nähe und vergessen Sie nicht die Schutzausrüstung (Anzug, Handschuhe, Atemschutzmaske).

Um eine Eisensulfatlösung für die Behandlung junger Bäume herzustellen, ist es notwendig:

  • 50 g Eisensulfat;
  • 10 Liter Wasser.

Um ältere Bäume zu verarbeiten, verdoppeln Sie einfach die Konzentration an Vitriol.

Neben Kupfer eignet es sich gut für die Verarbeitung im zeitigen Frühjahr, wenn die Bäume noch nicht anfangen, grün zu werden. Geeignet nicht nur als Schutzmittel, sondern auch als Dünger speziell für Obstbäume.

Durch die sorgfältige Vorbereitung auf das Besprühen von Bäumen und Sträuchern im Frühjahr können Sie diese nicht nur gesund erhalten, sondern auch den Ertrag um ein Vielfaches steigern, da viele Produkte trotz aller Schädlichkeit für den Menschen nahrhaft und nützlich für Bäume sind.

Gepostet von

nicht online 3 tage
Avatar 1,8
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge