Ein Verstoß gegen die Säurebeständigkeit des Bodens ist in erster Linie damit verbunden, dass Düngemittel aufgrund der sauren Umgebung nicht von Pflanzen aufgenommen werden. Darüber hinaus können einige Arten von nützlichen Bakterien und Mikroorganismen in einem solchen Land nicht existieren, was sich negativ auf die Menge der angebauten Ernte auswirkt.
Saure Böden zeichnen sich durch eine erhöhte Dichte aus, die die Sauerstoffversorgung der Wurzeln erschwert und das Säure-Basen-Gleichgewicht stört.
Inhalt
Bestimmung von Säure und Timing
Zu Hause kann die Analyse zu jeder Zeit von Frühlingsbeginn bis Herbstende durchgeführt werden, wenn es keinen Frost gibt und Sie eine Landprobe von der Parzelle zur Messung entnehmen können. Es sind keine komplizierten Vorrichtungen erforderlich.
Mit einem Lackmustest
Zur Bestimmung des Säuregehalts ist daher ein Lackmustest erforderlich, der in einer Apotheke oder einem Geschäft mit Chemikalien gekauft werden kann. Auf der Verpackung befindet sich eine Skala, deren Farbe den Säuregrad anzeigt: von rot (saurer pH) über gelb (neutraler pH) bis blau (alkalischer pH). Notwendige Maßnahmen:
- An verschiedenen Stellen im Garten 1 Teelöffel einnehmen. landen.
- Bereiten Sie mehrere Portionen Lösungen mit destilliertem (gekochtem) Wasser 1: 1 vor, mischen Sie.
- Tauchen Sie ein Stück Papier in alle Lösungen.
- Durch Färben des Lackmus wird der Säuregehalt dieses Bereichs genau angezeigt.
Rote Farbe zeigt sauren Boden an, gelb - neutral, grün - alkalisch (sehr selten).

Säurebestimmung mit Essig
Die üblichen 9% Essig reichen aus. Ein wenig Erde wird auf das Glas gegossen und Essig wird getropft. Tritt eine Reaktion unter Freisetzung von Kohlendioxid in Form von Blasen auf, so ist die Erde alkalisch. Wenn eine kleine Menge Gas freigesetzt wird, wird die Erde als alkalisch eingestuft. Wenn keine Reaktion eintritt, ist der Boden in der Umgebung sauer und muss angepasst werden.
Mit Traubensaft
In ein Glas mit Saft wird 1 TL gegeben. Land von der Handlung. Wenn sich die Farbe ändert oder eine Reaktion in Form von Blasen auftritt, ist das Land auf dem Gelände neutral. Wenn sich nichts ändert, ist der Boden sauer.
Pflanzen nutzen
Um zu verstehen, dass die Stelle übermäßig sauer ist, hilft eine Reihe von Unkräutern. Dazu gehören:
- Schachtelhalm;
- Minze;
- Moos
- Holzläuse
- Pferdesauerampfer.
Befinden sich diese Pflanzen im Gartengrundstück, müssen Maßnahmen zur Reduzierung des Säuregehalts getroffen werden.
Saurer Boden: Was tun?
Bei übermäßiger Bodensäure wird es künstlich abgebaut. Sie machen bestimmte Bestandteile: Dolomitmehl, Löschkalk, Kreide, Gips.Es werden auch Sideraten gesät, die die Durchlässigkeit des Bodens erhöhen, Unkräuter bekämpfen und die Bodenqualität verbessern.
Kulturen, die verschiedene Säurearten bevorzugen
Einige Pflanzen vertragen eine leichte Säure des Bodens, aber der Großteil des Gemüses wächst qualitativ und trägt nur auf neutralem Boden Früchte. Gemüse, das einen leicht sauren und neutralen pH-Wert der Erde bevorzugt:
- Tomaten
- Karotten;
- Pancake Week Crops;
- Hülsenfrüchte.
Auf leicht sauren Böden wachsen und Früchte tragen:
- Kartoffeln
- Grüns;
- alle Arten von Kohl;
- Rüben.
Liebhaber von niedrigem pH-Wert sind viele unter den Blumen. Sie umfassen:
- Lupinen;
- Sonnenblumen
- Rosen;
- Kapuzinerkressen;
- Mohnblumen;
- Portulak;
- Zinnie
- Gewürznelken;
- Farn.
Bei Düngemittelanwendung, Blumen wachsen und entwickeln sich wunderschön.
So erhöhen Sie den Säuregehalt des Bodens
In einigen Fällen hat der Boden einen pH-Wert über 7,5. Solches Land ist charakteristisch für die Steppen, Waldsteppen, die eine Kalkbasis und einen übermäßigen Salzgehalt haben. Unter diesen Bedingungen bilden Spurenelemente wie Eisen, Bor und Mangan mit Alkali unlösliche Basen, die Pflanzen nicht aufnehmen können. Mangel an Nahrung ist an der gelblichen Farbe der Blätter (Chlorose) zu erkennen.
Organische Säure
Als organisches Additiv zur Senkung des pH-Wertes und zur Erhöhung des Säuregehalts des Bodens werden eingesetzt:
- frischer Mist;
- Kompost
- hoher Torf;
- Destillation;
- Moos Sphagnum.
Organische Zusatzstoffe säuern die Erde langsam an, tragen jedoch zur Verbesserung ihrer Zusammensetzung, Feuchtigkeits- und Luftdurchlässigkeit bei und umfassen die Ernährung von Pflanzen.
Erhöhung der Säure mit mineralischen Bestandteilen
Mineraldünger meistern die Aufgabe der Versauerung wesentlich schneller.
- Kolloidaler Schwefel kann den pH-Wert um 2 Einheiten senken, wenn Sie beim Graben im Herbst 1 kg pro 10 m² zugeben.
- Eisensulfat verringert den pH-Wert um 1 Einheit, wenn 0,5 kg pro 10 m² hergestellt werden.
- Ammoniumnitrat kann den Säuregehalt leicht erhöhen, wenn es im Herbst in den Boden eingebracht wird.
Es kann nicht im Herbst unter Pflanzen angewendet werden.
Verwendung von Säurelösungen
Für Liebhaber, die Blaubeeren und Hortensien anbauen, kann man nicht auf schwache Lösungen von Schwefelsäure, Zitronensäure oder Essigsäure als Lösung für die Bewässerung verzichten. 10 ml Schwefelsäurewasser erfordern 50 ml oder 2 TL. kristalline Zitrone oder 100 ml 9% Essig. Bereite Lösung ist, Pflanzen unter der Wurzel zu wässern und die Blätter zu umgehen.

So senken Sie den Säuregehalt im Herbst
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Boden im Herbst zu desoxidieren. Für diese Zwecke gelten:
- siderates;
- Dolomitmehl;
- gelöschter Kalk;
- Kreide;
- Asche;
- Gips.
Jede Methode kann verwendet werden.
Siderate Desoxidation
Befürworter der natürlichen Landwirtschaft werden gebeten, den Säuregehalt des Bodens durch Aussaat von Gründüngung zu senken, die zusätzlich zur Erhöhung des pH-Werts:
- das Unkrautwachstum hemmen;
- den Boden mit Stickstoff anreichern;
- die Zusammensetzung des Bodens verbessern und ihn lockerer machen;
- Hilfe bei der Beseitigung von Schädlingen (Drahtwürmer, Nematoden);
- dienen als organischer Dünger.
Nach der Ernte im Herbst Pflanze:
- weißer Senf;
- Phacelia;
- Roggen
Das befreite Land wird mit einem Rechen planiert und die Samen der Gründüngung werden darauf verstreut.
Desoxidation mit Dolomitmehl
Dolomitmehl wird durch Zerkleinern von Dolomit gewonnen. Die Zusammensetzung enthält Magnesium und Calcium, die aus sauren Böden ausgewaschen werden. Die Desoxidation des Bodens mit Dolomitmehl führt zur Lösung einer Reihe von Problemen:
- Anreicherung des Bodens mit Nährstoffen;
- verstärktes Wachstum von Gartenfrüchten;
- saures Land erwacht zum Leben, das unbrauchbar geworden ist.
Negative Ergebnisse werden erhalten mit:
- Nichteinhaltung der Dosis;
- gleichzeitige Anwendung mit verschiedenen inkompatiblen Zubereitungen (Ammoniumnitrat, Harnstoff, Superphosphat, Gülle);
- pH über 6.
Je nach pH-Wert der Erde werden beim Graben nach der Ernte im Herbst 30 bis 50 kg Dolomit pro hundert Quadratmeter zugesetzt. Im Frühjahr erfolgt die Einführung von Dolomitmehl 2 Wochen vor dem Pflanzen von Gemüse. Das Dolomitmehl wird alle 6 Jahre in den sauren Boden gegeben.
Desoxidation von gelöschtem Kalk
Die Desoxidation des Bodens im Herbst erfolgt nach der Ernte mit Kalkhydrat oder Flusen im Herbst. Kalk verteilt sich auf der Erdoberfläche und verbraucht 500 g pro 10 m². Die Nachbehandlung erfolgt nach 3-5 Jahren.
Desoxidation von Kreide
Kreide hat einen natürlichen Ursprung und wird oft als Desoxidationsmittel verwendet. Es ist im Frühjahr mitten im Schnee verstreut. Schmelzwasser löst seine Körner auf und trägt sie zu Boden. Es kann jährlich angewendet werden, jedoch in kleinen Dosen, um eine Versalzung des Bodens zu vermeiden.
Aschedesoxidation
Eines der natürlichen Desoxidationsmittel und eine Quelle für Kalium, Phosphor und viele Spurenelemente ist Asche. Sein Vorteil gegenüber dem Rest ist, dass es während der gesamten Vegetationsperiode hinzugefügt werden kann. Beim Graben des Bodens wird Asche in einer Menge von 1 kg pro 1 m² hinzugefügt und während des Pflanzens in das Loch eingebracht. Sie führt mehrere Funktionen aus, ist:
- Desoxidationsmittel;
- Dünger;
- Bodenverbesserer;
- Schädlingsbekämpfer.
Gipsdesoxidation
Gips wird auch verwendet, um den pH-Wert auf einen normalen Wert zu bringen. Es hat eine Besonderheit, es löst sich nicht in Wasser, sondern in Säure, dh es reagiert mit Säuren im Boden und bringt den pH-Wert auf 6-7. Bei wiederholter Ansäuerung reagiert es wieder und verringert den Säuregehalt des Bodens. Die Aufwandmengen reichen von 400 g auf sauren Böden bis zu 100 g auf schwach sauren Böden pro 1 m².
Häufigkeit des Desoxidationsverfahrens
Die Häufigkeit der Verwendung von Desoxidationsmitteln in der Region hängt von der Bodenbeschaffenheit ab. Auf sauren Böden wird das Verfahren alle 4 Jahre durchgeführt, auf leicht sauren Böden alle 5-6 Jahre. Um den pH-Wert jedoch auf dem richtigen Niveau zu halten, müssen jedes Jahr bestimmte Manipulationen durchgeführt werden. Beim Graben des Bodens im Frühjahr wird eine kleine Menge Dolomitmehl hinzugefügt, und beim Pflanzen der Pflanze wird dem Loch eine Handvoll Asche hinzugefügt.
Ist es immer notwendig, den Säuregehalt zu reduzieren?
Wenn Pflanzen an einem Standort wachsen, der saure Böden für ein angenehmes Leben benötigt, wird die Desoxidation des Bodens in getrennten Bereichen oder überhaupt nicht durchgeführt. Gut wachsen auf Böden mit niedrigem pH-Wert:
- Sauerampfer;
- Rhabarber;
- Heidelbeeren
- Minze;
- Farn;
- Rhododendren.
Die meisten Gemüsesorten entwickeln sich gut auf leicht sauren oder neutralen Böden, die reich an Nährstoffen sind. Aber zu häufig kalkend führt zu einem Überschuss an Kalzium im Boden, wodurch das Wurzelsystem der Pflanzen gehemmt wird. Erfahrene Gärtner empfehlen daher im Frühjahr, den pH-Wert des Bodens auf der Baustelle zu überprüfen und mit weiteren Maßnahmen gegen diesen Indikator zu beginnen.
Desoxidation und Basisdünger
Bei der Durchführung des Desoxidationsverfahrens müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:
- Wenn im Herbst Desoxidationsmittel in den Boden gelangen, werden im Frühjahr Düngemittel ausgebracht oder 2 Jahre lang nicht verwendet.
- Es ist notwendig, die genaue Dosierung der Einführung von Desoxidationsmitteln zu beachten, da Mangan, Bor und Eisen sonst wasserunlösliche Verbindungen bilden, die von Pflanzen nicht absorbiert werden.
Sie können den pH-Wert des Bodens auf eigene Faust kontrollieren und erst nach Erhalt negativer Ergebnisse in Aktion treten und eines der Desoxidationsmittel verwenden.