Viele Gärtner und Liebhaber ihres Landes wissen, dass der Beginn des Sommers nicht besonders fruchtbar ist. Zweifellos können Sie während dieser Zeit das Grün oder die Topinambur genießen. Aber wie dem auch sei, viele Gärtner beginnen gerade damit, frühe Sorten verschiedener Kulturen anzubauen, weil sie ihren Tisch so schnell wie möglich mit wertvollen Vitaminen füllen wollen.
Eine der Kulturen, die viele lieben, ist der vitaminreiche junge Junikohl. Aus diesem Gemüse können Sie eine Reihe köstlicher Gerichte zubereiten. Der Anbau früher Kohlsorten besteht nicht unbedingt nur aus deren Weißkohl. Beispielsweise wird Kohlrabi als eine der frühen Sorten angesehen, die ziemlich schnell gesungen werden. Im Übrigen ist festzustellen, dass diese Sorte an sich keine besonderen Anforderungen stellt, so dass die Pflege dieser Kultur lediglich als Vergnügen angesehen wird.
Kohlrabisamen werden ab Anfang Mai ausgesät, da Anfang Juni der Kohl reifen wird. Es ist zu beachten, dass die Samen dieser Kultur sofort im Freiland ausgesät werden müssen. Für eine gute Ernte ist ein häufiges Gießen der Ernte sowie eine Lockerung des Bodens ausreichend. Mehr Kohlrabi braucht man nicht.

Sie müssen wissen, dass ein Kohl, der nicht genügend Feuchtigkeit enthält, beim Schneiden sehr steif und rau und faserig ist. Um einen solchen Vorfall zu vermeiden, ist es notwendig, den angefeuchteten Boden zu überwachen. Für viele Gärtner ist es nicht ungewöhnlich, Kohlrabi zwischen anderen Kohlpflanzen wie Brüssel und Weißkohl anzupflanzen.
Weißkohl im Juni: Beim Anpflanzen von Setzlingen interessieren sich viele Gärtner dafür, denn eine solche Kultur gilt als eines der köstlichsten und gesündesten Gemüsesorten in unserer Region. Traditionelle Kohlgerichte werden von Generation zu Generation weitergegeben. In diesem Zusammenhang erlangte die Pflanze bei vielen Gärtnern nicht geringe Beliebtheit.
Um anständige Weißkohlsämlinge zu erhalten, werden die Samen Ende April direkt im Freiland ausgesät. Erfahrene Gärtner bereiten dafür die Betten vor, also ab Herbst. Die Erde lockern und mit verschiedenen Düngemitteln versorgen. Einige stellen Vordächer in Form eines kleinen Gewächshauses her. Sie können aus beliebigen Eisenbögen hergestellt werden.
Das heißt, sie nehmen Eisenbögen, stecken sie in den Boden und ziehen von oben an Abdeckmaterial, das das Licht recht gut durchlässt. Wie Sie wissen, dehnt sich der Keimling bei wenig Tageslicht aus und die Sprossen werden dünn und schwach. Basierend auf was können Sie heute in Fachgeschäften spezielle Bezugsmaterialien für diese Zwecke kaufen.

Nachdem das Material über die Bögen im Gewächshaus gezogen wurde, wird eine geeignete Temperatur für das Pflanzenwachstum erreicht. Sämlinge, die genug Licht, die notwendige Nahrung und rechtzeitiges Gießen erhalten, werden stark und haben ein gutes Wurzelsystem.
Oft ziehen es viele vor, Setzlinge zu Hause anzubauen. Außerdem können Sie heute in Fachgeschäften bequeme Torfkübel kaufen. Ein solches Element kann als das wichtigste für das Pflanzenwachstum bezeichnet werden, da der Besitzer nach der Vorbereitung des Sprosses für die Transplantation die Pflanze nicht aus dem Topf entfernen muss, was bedeutet, dass das Wurzelsystem in keiner Weise beschädigt wird.
In der Tat kann man das Bild häufig beobachten, wenn nach dem Pflanzen im Freiland Sämlinge absterben, das Wurzelsystem beschädigt ist und die Pflanze nicht mehr richtig fressen kann. Was kann man nicht über Torftöpfe sagen.Sie geben der Pflanze nicht nur eine anständige Ernährung, sondern schützen sie auch vor allen Arten von mechanischen Schäden.
Beim Anbau früher Weißkohlsorten muss beachtet werden, dass diese Kultur nicht vollständig wächst, wenn sie nicht genügend Licht hat. Darüber hinaus ist eine Belüftung erforderlich, da diese Nuance wichtig ist, um die Pflanze auf mögliche Krankheiten vorzubereiten.

Nach der Aussaat in Töpfe sind 20 Grad Hitze für sie geeignet, nach dem Keimen sollte die Temperatur um die Hälfte reduziert werden. Denn genau diese Herangehensweise liefert dem Besitzer kräftige, untersetzte Sämlinge. Darüber hinaus erhalten die Sprossen trotz ihres Wachstums eine gewisse Aushärtung und sind widerstandsfähig gegen härtere klimatische Bedingungen.
Viele Gärtner wissen, dass die gewünschte Ernte umso schneller auf dem Tisch erscheint, je früher Sie Kohl im Freiland anpflanzen. Natürlich sollte eine solche Arbeit kompetent und ohne Fanatismus ausgeführt werden. Da keine Pflanzen in einer Region gleichzeitig gepflanzt werden, sollte dieser Faktor berücksichtigt werden, um Ihre Sämlinge nicht mit eigenen Händen zu ruinieren.
Mit dem richtigen Ansatz, frühe Weißkohlsorten anzupflanzen, wird die Pflanze erfolgreich gepflanzt und gewinnt ihr Wachstum. Kohlköpfe sind schnell fest, wenn das Land beim Pflanzen mit Asche vermischt wird, was sich positiv auf das Pflanzenwachstum auswirkt. Nach einem Monat können Sie ein köstliches und frisches Gemüse genießen.
Beim Pflanzen von Kohl ist es wichtig zu wissen und bereit zu sein, zu kämpfen Schädlinge dieser Kultur.
Loubov
Ich bitte um Informationen an diese E-Mail-Adresse, danke für Ihr Verständnis und für Ihre Arbeit