Wann sollte man Brokkoli im Garten pflücken?

12.09.2018 Kohl

Brokkoli pflücken

Brokkoli unterscheidet sich von anderen Sorten in Farbe, Struktur, Dichte und Geschmack. Der Anbau von Kohl bereitet keine besonderen Schwierigkeiten, es sollten jedoch bestimmte Regeln befolgt werden. Es ist wichtig, dass die Ernte rechtzeitig erfolgt. Andernfalls kann Brokkoli bei Nichteinhaltung der Fristen überreif oder unreif sein, was sich negativ auf den Geschmack auswirkt.

Reifezeit

Die Ernte von Kohl hängt von der Sorte ab. Es gibt frühreife Sorten - die Ernte 60-65 Tage nach der Keimung und spätreife - 85-95 Tage. Unter den frühen Sorten sind "Vitamin", "Vyarus", "Komanchi", "Linda", "Tonus", "Laser" beliebt. Spätere sind seltener. Die beliebtesten sind Maraton und Lucky.

Am häufigsten werden Sorten ausgewählt, die nach 60-65 Tagen eine Ernte abwerfen. Reifedaten hängen auch von der Region ab. Brokkoli wird oft bis Mitte September geerntet. Das Wichtigste ist, Zeit zu haben, um es zu sammeln, bevor der erste Frost einsetzt.

Ernte

Die Ernte ist komplizierter als der Anbau von Kohl selbst, da es schwierig sein kann, zu verstehen, wann die Köpfe bereits reif sind. Es ist besonders schwierig für diejenigen, die auf dem Land Brokkoli anbauen, und aus diesem Grund können sie das Wachstum des Gemüses nicht ständig überwachen.

Zeichen, die die Bereitschaft des Kohls zum Schneiden bestimmen:

  • Kopfgröße. Der Durchmesser eines reifen Kopfes sollte nicht weniger als 10 cm betragen.Wenn der Kohl diese Abmessungen nicht erreicht hat, ist es zu früh, ihn einzusammeln.
  • Die Farbe sollte intensiv grün sein und die Knospen sollten geschlossen sein. Wenn Sie sehen, dass sie blühen und umso gelber sind, ist der Kohl bereits überreif und es ist höchste Zeit, ihn einzusammeln. Überreifes Gemüse wird wegen seines Geschmacks ungeeignet für die Verwendung;
  • Kopfstruktur. Sie sollten dicht sein, aber nicht sehr hart.
Wichtig!

Brokkoli ist mindestens 60 Tage nach der ersten Keimung vollständig gereift. Die Ernte sollte nicht früher beginnen.

Achten Sie darauf, die Temperatur zu überwachen und warten Sie nicht auf den ersten Frost: Kohl kann nur auf dem Bett bleiben, bis die Temperatur unter 0 Grad fällt. Brokkoli reagiert empfindlich auf niedrige Temperaturen, und selbst eine Nacht mit Frost kann die gesamte Ernte ruinieren.

Es wird empfohlen, am frühen Morgen mit dem Schneiden zu beginnen. Am Nachmittag, wenn die Sonne stark wird, kann die Ernte schnell verdorren. Es ist wichtig zu bedenken, dass die Früchte nicht abgerissen, vom Stamm abgesägt oder herausgerissen werden können, damit Sie den Strauch mit der Wurzel beschädigen können, aber es kann eine zweite Ernte geben.

Das könnte Sie interessieren:

Das Wichtigste ist, den Kohl sorgfältig zu schneiden, davon hängt seine Konservierung ab. Gartenschere (Sie können auch das übliche scharfe Messer verwenden) schneiden schräg und trennen die Köpfe. Es ist wichtig, die Blätter, die sich unter dem Stiel befinden, nicht zu beschädigen.

Nach dem Schneiden des Hauptkopfes (wenn dieser sorgfältig geschnitten wird und der Strauch nicht beschädigt ist) beginnt das aktive Wachstum von Seitentrieben. Neue Köpfe werden gebunden, und es ist wichtig, den Zeitpunkt ihrer Reife nicht zu verpassen, damit sie ihren Geschmack behalten. Neue Kohlköpfe sind kleiner als die Hauptköpfe, aber nicht weniger lecker.

Wie man eine Ernte lagert

Die Lagerung ist stark sortenabhängig. Brokkoli gilt als kapriziöser Kohl, es ist schwierig, ihn lange frisch zu halten, aber das liegt an einem Fehler, der oft gemacht wird: Sie versuchen, die frühen Sorten zu konservieren. Fakt ist, dass frühreifer Brokkoli nicht für die Langzeitlagerung oder zum Einfrieren geeignet ist und daher sofort verzehrt werden muss. Spätere Sorten können gelagert und eingefroren werden.

Die Schwierigkeit bei der Lagerung von Brokkoli liegt in der Tatsache, dass er 5 bis 15 Tage in reifer Form stehen kann. Es ist daher besser, ihn einzufrieren, um die Lagerung zu verlängern. Wenn Sie den Kohl frisch halten möchten, muss er in den Kühlschrank gestellt werden. Die Kohlköpfe müssen unbedingt gesund und intakt sein.

Lagerbedingungen:

  • Die Luftfeuchtigkeit sollte 90% nicht überschreiten.
  • Die Temperatur sollte nicht mehr als +10 Grad betragen.
  • Lagern Sie Brokkoli in einer separaten Schachtel, in der sich kein anderes Obst und Gemüse befindet.

Sie können die Haltbarkeit von frischem Kohl verlängern, wenn Sie die folgenden Regeln einhalten:

  • Nur Kohlköpfe sollten für die Lagerung ohne dunkle Punkte und Schäden durch Insekten ausgewählt werden - solche Früchte beginnen schnell zu faulen.
  • Stellen Sie kein nasses Gemüse in den Kühlschrank. Waschen Sie es daher nur vor dem Kochen.
  • Legen Sie kein Gemüse in eine geschlossene Plastiktüte, da dies zu Schimmel führen kann.
Achtung!

Nicht immer wirkt sich die Langzeitlagerung von Kohl positiv auf den Geschmack aus. Je länger der Brokkoli kostet, desto weniger saftig und lecker wird er sein. Wenn Sie nicht vorhaben, es kurz nach dem Reinigen aus dem Garten zu kochen, ist es daher besser, es einzufrieren, um den Geschmack zu bewahren.

Haltbarkeit von Brokkoli bei ordnungsgemäßem Einfrieren bis zu sechs Monaten. Gefrorener, geschälter und gründlich gewaschener Kohl wird eingefroren. Bevor das Gemüse zum Einfrieren in Säcke gelegt wird, wird es in Salzwasser eingeweicht, um Insekten zu entfernen. Danach wird der Kohl in Blütenstände geteilt, blanchiert und dann in Eiswasser gelegt. Diese Behandlung ermöglicht es Ihnen, alle Vitamine und andere nützliche Substanzen in Brokkoli zu speichern. Überschüssiges Wasser wird abgelassen, dann werden die Blütenstände eingefroren.

Fazit

Das Wichtigste beim Anbau von Brokkoli ist, festzustellen, wann der Kohl reif ist. Lassen Sie es nicht bis zum Frost in den Betten, da dies die gesamte Ernte ruinieren kann. Kohlköpfe müssen sorgfältig geschnitten werden, ohne den Busch zu beschädigen, da dies zu einer späteren Ernte führt. Es ist besser, Brokkoli nicht lange frisch zu lagern: Es ist ratsam, ihn sofort zu verwenden oder in einem Gefrierschrank einzufrieren.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge