In den Regalen der Läden ist es nicht oft möglich, frische Gurken zu treffen, in Verbindung damit beginnen erfahrene Gärtner, sie mit ihren eigenen Händen in beheizten Gewächshäusern anzubauen.
In diesem Zusammenhang ist es jedoch wichtig, die Merkmale herauszufinden, die Meinungen und Bewertungen der Menschen zu studieren, die Bedingungen für eine effektive Kultivierung festzulegen und nützliche Tipps zu lesen.
Inhalt
- 1 Kann man im Winter im Gewächshaus Gurken anbauen?
- 2 Was soll ein Wintergewächshaus für Gurken sein
- 3 Bodenarbeit
- 4 Gurkensorten für den Winteranbau
- 5 Saatgutvorbereitung
- 6 Technologie für den Anbau von Gurkensämlingen in einem Gewächshaus im Winter
- 7 Landtechnik für den Anbau von Gurken in einem Wintergewächshaus
- 8 Merkmale der Nachsorge
- 9 Tipps von erfahrenen Gärtnern
- 10 Bewertungen
- 11 Fazit
Kann man im Winter im Gewächshaus Gurken anbauen?

Ein solches Gemüse wie eine Gurke unter den Bedingungen eines Gewächshauses im Winter anzubauen, scheint natürlich möglich. So können Sie das ganze Jahr über das frischeste Gemüse essen.
Daran lohnt es sich zu erinnern gurken brauchen im gewächshaus besondere pflege. Sie sind sehr anstrengend bei Hitze und regelmäßigem Gießen. In der betrachteten Saison tragen Gurken je nach Sorte Früchte. Die Umgebungsbedingungen haben keinen Einfluss darauf, was im Gewächshaus passiert, wenn der gewünschte Temperaturbereich eingehalten wird.
Was soll ein Wintergewächshaus für Gurken sein

Wie können Sie beim Entwurf eines Gewächshauses ein gutes Ergebnis erzielen:
- Bereitstellung eines gut gestalteten und platzierten Gewächshauses;
- das Vorhandensein einer hochwertigen Heizung;
- Einstellung des Feuchtigkeitsniveaus;
- Licht aus zusätzlichen Quellen;
- gelockerter Boden.
Stellen Sie solche Bedingungen für Anbau von Gurken in einem Gewächshaus aus Polycarbonat oder Glasmaterial im Winter. Gewächshäuser aus der Folie eignen sich aufgrund ihrer geringen Festigkeit nicht für die Verwendung im Winter: Bei starkem Schneefall kann die Folie durchhängen, und der Schnee bleibt darauf hängen und führt zum Einsturz der Struktur.
Gewächshausbau

Bei einem Verhältnis von eins zu zwei beeinflusst die Temperatur hinter dem Gewächshaus die Temperatur darin nicht besonders. Bei der Schaffung von Wintergewächshausbedingungen verwenden Gärtner häufig Polycarbonat und Glas. Und wenn im Süden des Landes ein Gewächshaus mit geringen Temperaturschwankungen hergestellt wird, kann eine dichte Kunststofffolie verwendet werden.
Die Hauptbedingung ist, die Kultur vor Kälteeinwirkung und maximaler Sonneneinstrahlung zu schützen. Gewächshausabdeckung - oft Glas oder Polycarbonat, Rahmenkonstruktion aus Holz oder Metall. Die Neigung der Wand an der Südseite in einem ähnlichen Gewächshaus hängt von der Neigung der Sonne über dem Horizont am Boden ab. Als optimal gilt der Fall, wenn die Strahlen mittags mit einer Neigung von 90 Grad in das Glas des Gewächshauses eindringen.
Die Betten im Gewächshaus sind geneigt oder abgestuft. So kann die Sonne die Pflanze ungehindert beleuchten und gut erwärmen. Malen Sie die Rückwand des Gewächshauses weiß oder folieren Sie sie, da die Sonne die Pflanzen von hinten beleuchtet, wenn sie davon reflektiert wird.
Es ist bequem, das Gewächshaus durch das Vestibül zu betreten. Er wird die Gurken vor der Kälte retten. Dort können Sie einen Wassertank stellen und eine Heizung installieren. Die Belüftung in der Winterversion des Gewächshauses muss nicht durch das Fenster erfolgen, da für Gurken keine Zugluft benötigt wird. Die beste Option ist die Zu- und Abluftversion sowie die Verwendung von Kunststoffrohren.
Heizung

Gurken sind in der zu trockenen Atmosphäre kontraindiziert, in diesem Zusammenhang lohnt es sich nicht, Heizgeräte in Gewächshauskonstruktionen einzubauen, da sie die Luft trocknen. Hier wäre die beste Lösung eine Heizung auf Wasserbasis: Die Erde wird mit Rohren und die Luft mit Heizkörpern beheizt.
Zum Erhitzen des Kühlmittels können Sie einen speziellen Heizkessel oder Herd verwenden. Die erste Option ist aufgrund der besseren Ergebnisse hinsichtlich des Verbrennungsgrades und des Automatisierungsgrades besser geeignet. Der Kessel kann aus Gas, Elektrizität oder festen Brennstoffen bestehen. Die Leistung muss nach folgender Formel berechnet werden: Ein Kilowatt pro ungefähr zehn Quadratmeter.
Gewächshausbeleuchtung

Im Winter benötigen Gurken Beleuchtung. Wenn Sie spezielle Lampen verwenden, können Sie das Problem leicht mit zusätzlicher Beleuchtung lösen. Es ist jedoch wichtig, mehrere Parameter zu beachten, nämlich den Beleuchtungsgrad und die Farbtemperatur.
Pflanzen brauchen Tageslicht oder möglichst nahe daran. Eine solche Beleuchtung sollte eine Farbtemperatur von fünftausend Kelvin haben. Quellen sind Leuchtstoff-, Quecksilber- und Metallhalogenidlampen. In der Wachstumsphase würde die beste Lösung darin bestehen, Lampen mit einem kälteren Farbton (etwa sechstausend Kelvin) und in der Blüte- und Fruchtphase mit einem wärmeren (etwa viertausend Kelvin) zu verwenden. Unter solchen Bedingungen bleiben die Pflanzen stark und haben gute Eierstöcke.
Zur Beleuchtung eignen sich auch spezielle LED-Pflanzenleuchten. LEDs haben ein rot-blaues Spektrum, das das Wachstum beschleunigt und die Fruchtbildung verbessert. Die Langzeitwirkung eines solchen Spektrums ist äußerst schädlich für das menschliche Sehvermögen, daher ist es notwendig, in einem Gewächshaus bei natürlichem Licht zu arbeiten.
Bodenarbeit

Es ist notwendig, die Bodenvorbereitung zu einem Zeitpunkt abzuschließen, an dem in den letzten Septembertagen gesät wird und die Ernte bis Anfang Januar erfolgt. Das nächste Mal können Sie bis zum Ende des ersten Wintermonats säen. Wenn das Gewächshaus neu ist, muss eine Mischung hergestellt werden, die reich an organischen Elementen ist, der Boden muss desinfiziert, gedüngt und bis zu einer Tiefe von ca. 30 cm gegraben werden.
Substitution und Desinfektion des Bodens
Wenn das Gewächshaus nicht mehr neu ist, sollte der Gärtner die oberste Erdschicht entfernen und sie ersetzen (etwa fünfzehn Zentimeter). Die Mischung kann aus Humus und Wald bestehen (sollte im Verhältnis eins zu eins gemischt werden). In torfreichen Gebieten wird Pferdetorf als Grund- und Gartenerde verwendet, nicht mit Herbiziden und anderen Chemikalien behandelt, und es wird Humus in einem Verhältnis von 50: 20: 30% hinzugefügt. Die Mischung muss sorgfältig geschaufelt und ihre Betten gestopft werden.
Die nächste Vorbereitungsstufe ist die Bodendesinfektion. Am besten ist es, wenn Sie das Substrat mit einer Kupfersulfatlösung (Konzentration - fünf bis sieben Prozent) verschütten.
Ausbringen von Düngemitteln und Spezialsubstanzen
Der Boden muss mineralisch gedüngt werden, zum Beispiel mit Kemira, Nitrophos. Das Graben des Bodens ist für dreißig Zentimeter notwendig. Der Boden sollte zum Zeitpunkt der Aussaat eine Temperatur von etwa zwanzig Grad über Null haben. Etwa eine Woche vor der Aussaat muss eine Lösung von „Ekomik Urozhayny“ oder „Baikal EM-1“ im Verhältnis von einhundert Millimetern Substanz pro Liter Wasser zugesetzt werden, um den Boden mit nützlicher Mikroflora anzureichern und negative Elemente zu beseitigen. Ende Oktober Samen aussäen oder in den letzten zehn Oktobertagen Setzlinge pflanzen.
Gurkensorten für den Winteranbau
Hybriden sind die beste Sorte, da sie keine Bestäuber benötigen und sich auch mit wenig Licht gut entwickeln. Die Tabelle zeigt die beliebtesten Wintergurkensorten:
Hybrid | Beschreibung |
Kolibri F1 | Produktivität - neun Kilogramm pro Quadratmeter; reift am vierzigsten Tag. Ein geeignetes Klima ist gemäßigt. Die Früchte sind knusprig, nicht bitter. Die Form ist ein verengter Zylinder. |
Zozulya F1 | Auf 1 m2 müssen zwei oder drei Sträucher gepflanzt werden. Die Produktivität beträgt im ersten Monat etwa 20 kg pro Quadratmeter - bis zu 16 kg pro Quadratmeter. |
Picknick F1 | Früchte Am achtundvierzigsten Tag nach der Keimung ist die Art der Blüte weiblich. Geeignete erdoffene und geschützte Folienabdeckung ist zulässig. Die Pflanze ist mittelgroß, fast nicht verzweigt. Eierstöcke des Haupttriebs - bis zu zehn Stück. Die Länge des Fötus beträgt bis zu zwölf Zentimeter, das Gewicht beträgt etwa einhundert Gramm, es gibt weiße Stacheln. Produktivität - bis zu sieben Kilogramm. |
Saatgutvorbereitung

Es ist notwendig, die Samen zu sortieren und die schlechten und beschädigten zu entfernen. Als nächstes legen Sie sie in Salzwasser und entfernen Sie die aufgetauchten, waschen Sie sie aus Salz. Gärtner wählen eine Desinfektionslösung mit ihren eigenen Händen und rein individuell aus. Zur Desinfektion der Samen ist verdünnte Borsäure oder Kaliumpermanganat gut geeignet. Behandelte Samen können etwa eine Woche lang im Kühlschrank aufbewahrt, auf regelmäßig angefeuchtete Gaze gelegt und zum Pflanzen verwendet werden.
Technologie für den Anbau von Gurkensämlingen in einem Gewächshaus im Winter
Das Saatgut sollte in Torfbechern oder speziellen "Pillen" ausgesät werden. Sämlinge müssen gepflanzt werden, ohne den Erdklumpen an der Wurzel zu zerstören. Wenn Sie die Setzlinge während des Pflanzens aus verschiedenen Behältern entnehmen, müssen Sie den Wurzelhals über der Bodenoberfläche belassen, da dies das Risiko einer Pflanzeninfektion verringert. 25-30 Tage Pflanzen mit 3-4 Blättern sollten in den Boden gepflanzt werden.
Landtechnik für den Anbau von Gurken in einem Wintergewächshaus

In einem Gewächshaus ist es besser, Gurken nach der Sämlingsmethode anzubauen, da dank dieser Methode die Pflanzen stark wachsen und die Zeit für die Ernte abnimmt. Wenn der Gärtner Samen aus dem Laden verwendet, muss er keine Vorbereitung für die Aussaat vornehmen.
Sämlinge aussäen und pflanzen
Die Häufigkeit der Aussaat von Samen oder Setzlingen hängt direkt von der Gurkensorte ab und beträgt etwa zwei oder vier Büsche pro Quadratmeter, so dass genügend Freiraum für Wachstum und eine hochwertige Lichtverteilung vorhanden ist. Wenn sie in Reihen zwischen Setzlingen gepflanzt werden, bleiben ungefähr fünfundvierzig Zentimeter übrig. Am Ende der Bepflanzung müssen Drahtgitter angebracht und eine Schnur oder ein spezielles Netz daran befestigt werden.
Temperaturbedingungen
Während der gesamten Wachstumsphase der Gurken sollte die Bodentemperatur + 15-18 ° C betragen. Wenn die Temperatur sinkt, nimmt die Infektion der Wurzeln mit dem Pilz zu. Tagsüber sollte die Temperatur nachts zwischen 23 und 25 Grad Celsius liegen - zwischen 18 und 20 Grad.
Bewässerung und Feuchtigkeit

Gurken lieben eine feuchte Umgebung und brauchen eine systematische Bewässerung. Unterschiede in der Bodenfeuchtigkeit sind nicht akzeptabel. Von der Pflanzung bis zur Blüte muss die Pflanze in Maßen gegossen werden, um die Bildung einer großen Blattoberfläche zu verhindern. Nach etwa fünf Tagen ist eine Bewässerung erforderlich. Ab dem Moment der allgemeinen Blüte ist das Gießen eine Steigerung wert. Es sollte bis zu dreimal in sieben Tagen durchgeführt werden.
Beim Obstbau muss die Wassermenge auf zehn Liter pro Quadratmeter gebracht werden. Sie müssen die Pflanzen mit erhitztem, festgesetztem Wasser gießen, dessen Temperatur nahe an der Bodentemperatur liegt (etwa 20 Grad über Null Grad Celsius).
Wenn die Wurzeln kahl sind, lohnt es sich, die Pflanze zu entkernen oder eine Bodenmischung hinzuzufügen.Es ist besser, die Pflanzen morgens oder abends zu gießen, um sie nicht bei Sonnenwende zu verbrennen. Bei Erreichen einer Temperatur von fünfundzwanzig Grad Celsius muss das Gewächshaus belüftet werden, ein Luftzug sollte jedoch nicht erlaubt sein.
Top Dressing

Als Dünger können Sie beispielsweise Hühnerkot (im Verhältnis eins zu fünfzehn) verwenden. Um die Infusion mit Spurenelementen anzureichern, müssen Sie Holzasche (ein Glas pro Eimer) hinzufügen. Rühren und 2-3 Tage ziehen lassen.
Zur Vorbeugung sollten die Pflanzen dreimal alle fünfzehn Tage mit Fitosporin besprüht werden, um das Auftreten des Pilzes zu verhindern.

Merkmale der Nachsorge
Die Gurken müssen alle vierzehn Tage gefüttert werden, wobei der Reihe nach Mineraldünger und anschließend organischer Dünger zugesetzt werden. Wir dürfen nicht vergessen, eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Um solche Bedingungen zu gewährleisten, müssen der Boden und die Heizungsrohre ständig gewässert werden. Offene Tanks sollten im Gewächshaus aufgestellt werden, das für die Luftbefeuchtung, das Absetzen und das Erhitzen des Wassers zuständig ist.
Vor der Blüte müssen die Pflanzen zweimal alle sieben Tage und danach - häufiger und häufiger - gegossen werden. Vergessen Sie nicht die Elastizität und Saftigkeit der Blätter. Verwelkte, trockene Blätter sind ein Signal für extremen Feuchtigkeitsmangel. Junge Pflanzen sollten mit niedrigen Hängelampen beleuchtet werden, und dann sollten die Lampen angehoben werden, wenn die Pflanzen wachsen. Die Tagestemperatur sollte über 20 Grad liegen. Das Gewächshaus muss sorgfältig belüftet werden, ohne dass kalte Luft direkt in die Büsche eindringt.
Tipps von erfahrenen Gärtnern

Es ist wichtig, den Raum so gut wie möglich zu verteilen, damit später keine Unannehmlichkeiten bei der Pflege von Pflanzen entstehen. Zuerst müssen Sie die Erde sorgfältig ausgraben, lösen und dann die Anzahl der Betten bestimmen:
- Sie können ein großes Beet in der Mitte des Gewächshauses anordnen, dann sind die Pflanzen von allen Seiten zugänglich.
- Sie können die beiden Betten mit Schienen in der Mitte, an den Seiten oder quer teilen, was die Wartung erheblich vereinfacht.
- Es besteht auch die Möglichkeit, zwei seitlich breite Beete mit einer Schiene in der Mitte auszubilden, so dass die Pflanzen bequem gepflegt und der Platz effizient verteilt werden kann.
Zum Markieren verwenden Gärtner normalerweise Holzstangen, die die Form der Betten unterstützen. Die Breite der Spur beträgt ab sechzig Zentimeter.
Bewertungen
Anna Mikhailova, 35 Jahre alt
Sie können immer Gurken anbauen, da es für das Gewächshaus langrassige spezielle "Winter" -Sorten gibt. Und auf keinen Fall einen Luftzug zulassen! Ja, im Winter müssen Sie die Pflanze aktiv hervorheben, da natürliches Licht nicht mehr ausreicht, um Früchte zu setzen. Und nicht zu vergessen Dünger für Setzlinge und bereits angebaute Gurken, kann ich Baikal raten.
Kirill Matveev, 56 Jahre alt
In ähnlicher Weise Gurken anbauen. Ich kann sagen, dass dies LED-Lampen mit einem bestimmten Bereich von Lichtbedingungen erfordert. Weiß superwarm - zweitausendsiebenhundert Kelvin, warm - dreitausend Kelvin, natürlich - viertausend Kelvin, kalt - mehr als fünftausend Kelvin. Dies liegt daran, dass ein vollständiges Lichtspektrum benötigt wird. Einfache LED-Lampen sind in diesem Fall nicht geeignet. Es ist auch wichtig, das Regime sowohl im Gewächshaus als auch im Boden zu beobachten, damit der Boden nicht gefriert.
Fazit
Es ist erwähnenswert, dass Gurken, um die Fruchtzeit im Winter zu verlängern, Schritt für Schritt gepflanzt werden müssen, während die Pflanzung ständig aktualisiert wird. Durch die korrekte Anwendung von theoretischem Wissen, modernen Techniken und Geräten kann der Gärtner eine sehr wertvolle Ernte einfahren.