Wie man im Herbst Land, Bäume und ein Gewächshaus mit Kupfersulfat kultiviert: Verarbeitungsmerkmale, Zusammensetzung und Eigenschaften

3.12.2018 Düngemittel und Präparate

Da in der warmen Jahreszeit viel Niederschlag fällt, muss der Kampf gegen verschiedene Krankheiten im Voraus begonnen werden. Dies ist erforderlich, da im nächsten Jahr Knollenfäule, Mehltau, Schorf und andere Krankheiten im Garten auftreten können. Feuchtigkeit durchdringt alles. Es bringt Pilzsporen und andere Infektionskrankheiten mit sich. Sie verteilen sich in den Betten, im Garten und in den Gewächshäusern. Es ist erforderlich, um die Infektion loszuwerden - Pflanzenzüchter Kupfersulfat auftragen (CuSO & sub4; · 5H & sub2; O). Dieses starke Fungizid hilft, schädliche Insekten loszuwerden.

Warum im Herbst mit Kupfersulfat landen?

Um die Ausbreitung von Erregern von Infektionskrankheiten in Garten, Garten und Gewächshäusern zu verhindern, wird Kupfersulfat in geringen Mengen eingesetzt. Sie hat die folgende Aktion:

  1. Die Vegetation hat einen gewissen Schutz gegen Krankheiten.
  2. Pilzsporen werden beseitigt, und bei gleichzeitiger Verwendung von Bindemitteln - einer Lösung aus Waschseife - verbleibt Kupfersulfat auf Blättern und Trieben, wodurch verhindert wird, dass sich Pilze daran festsetzen.
  3. Bei der Behandlung des Bodens mit Kupfersulfat nehmen die Bodeneigenschaften zu, und Pflanzen, die der Mikroveränderung von Kupfer unterliegen, nehmen Nährstoffe besser auf.
  4. Pflanzen, die im Herbst mit Kupfersulfat behandelt wurden, vertragen die Wintersaison leichter.

Es ist jedoch verboten, während der Herbstverarbeitung ständig Kupfersulfat zu verwenden. Diese Verbindung neigt zur Akkumulation und kann den gegenteiligen Effekt haben:

  1. Signifikante Kupferkonzentrationen im Boden führen zu einer Störung der Wechselwirkung einer Reihe von Makro- und Mikroelementen.
  2. Es liegt eine Verletzung der Luftdurchlässigkeit des Bodens vor und die Menge an absorbiertem Stickstoff aus der Umwelt nimmt ab.
  3. Kupfersulfat in zu hohen Konzentrationen im Boden verlangsamt die Verteilung der Phosphorpräparate, die die Parzelle düngen.
  4. In der oberen Bodenschicht wird die Mikroflora gehemmt - aerobe Mikroorganismen beginnen die organische Komponente schlechter zu verarbeiten. Der Zerfall verlangsamt sich.
  5. Eisenoxid gelangt aufgrund von Kupfersubstitution nicht in die Vegetation.
Achtung!
Die Häufigkeit der Anwendung von Kupfersulfat hängt von den Bodenmerkmalen ab. Supersandsteine ​​und Lehm erfordern häufigere Behandlungen. Sandböden erfordern weniger Periodizität.

Vorteile der Herbstanwendung

Im Herbst wird eine Behandlung zur Vorbeugung durchgeführt. Der Zeitpunkt für die Durchführung der Veranstaltung wird gewählt, nachdem die Blätter vollständig von den Bäumen gefallen sind. Gleichzeitig sollte der Standort bereits komplett gereinigt und für die Wintersaison vorbereitet sein.

Das Versprühen von abgefallenen Blättern führt dazu, dass eine Lösung von Kupfersulfat die vorhandenen Pilzsporen angreift und diese vollständig zerstört.

Auch die Verarbeitung von Kupfersulfat Garten oder Garten in der Herbstsaison hat andere positive Aspekte. Insekten für die kalte Jahreszeit, die in der Baumrinde und im Boden nahe den Wurzeln der Vegetation sich verstecken.

Um einen Schädlingsbefall der Gartenbaukulturen im nächsten Jahr zu verhindern, müssen folgende Bereiche mit Kupfersulfatlösungen behandelt werden:

  • Boden;
  • Triebe von Pflanzen;
  • Spalten und Risse der Rinde.

Durch die Bearbeitung der Baustelle mit Kupfersulfat können einzelne Vertreter von Schadinsekten eliminiert werden. Das Medikament zerstört auch Schädlingskolonien in Gebieten, in denen sich Parasiten zur Vorbereitung auf den Winterschlaf konzentrieren.

Eigenschaften und Zusammensetzung

Kupfersulfat ist ein billiges Medikament, das in Baumärkten und Organisationen verkauft wird, die Produkte für Pflanzenbauern verkaufen. Es wird in Form von blauen oder tiefblauen Kristallen verkauft.

Wenn die kristalline Substanz erhitzt wird, verdunstet Flüssigkeit und sie erhalten einen helleren Farbton. Bei längerer Erhitzung wird die Substanz grau. Kupfersulfat ist ein nicht brennbares Material, in manchen Situationen jedoch explosiv.

Die Eigenschaften von kristallisiertem Kupfersulfat sind wie folgt:

  • die Substanz löst sich schnell in der Flüssigkeit auf;
  • zieht schnell Wasser ein - signifikante Hygroskopizität;
  • löslich in Alkohol und Salzsäure.

Kupfersulfat ist ein stark giftiger Stoff, dessen Handhabung erhöhte Sorgfalt und die absolute Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen erfordert.

Achtung!
Wenn Kupfersulfat in den menschlichen Körper gelangt, kommt es zu schwerwiegenden Vergiftungen. Wenn Sie unbedeutende Mengen verschlucken, müssen Sie sofort den Magen spülen und einen Notarzt aufsuchen.

Konzentration

Kupfersulfat wird im Pflanzenbau in Form von Lösungen eingesetzt. Oft mehrere Optionen für flüssige Zubereitungen gemischt. Der Hauptunterschied zu einer Kupfersulfatlösung ist der proportionale Gehalt an kristalliner Substanz in Wasser.

Zusammensetzung füttern

Konzentrationen von 2 bis 3% sind die Zusammensetzung, mit der der Boden gedüngt und gedüngt wird. Gärtner und Gärtner erreichen diesen Gehalt an Kupfersulfat häufig durch Zugabe von 20-30 g Kupfersulfat pro 10 l Wasser.

Darüber hinaus wird eine solche Zusammensetzung als prophylaktische und begleitende Wiederherstellung des Kupfergleichgewichts im Land einer persönlichen Verschwörung verwendet.

Medical

Pflanzenzüchter lösen bei Erhalt der medizinischen Zusammensetzung aus Kupfersulfat ca. 5-10 g kristalline Substanz in 10 l Wasser. Das Ergebnis ist eine Lösung mit einer Konzentration von 0,5 bis 1,0% Kupfersulfat.

Diese Konzentration an Kupfersulfatlösung wird verwendet, wenn der Heilungsprozess von Vegetationswunden nach dem Beschneiden im Herbst eingeleitet werden soll.

Sengende

Die Konzentration der Ausbrennlösung beträgt 4 bis 6% Kupfersulfat. Dieser Gehalt wird durch Zugabe von 40 bis 60 g kristalliner Substanz in Wasser erreicht. Mit diesem Werkzeug können Beete, Böden und Baumstämme von Kulturbäumen bearbeitet werden.

Kluge Gärtner und Gärtner empfehlen, die Nutzung von Gebieten, die mit einer starken 4-6% igen Kupfersulfatlösung behandelt werden, für 1 Jahr vom Umsatz abzubringen. Dies ist jedoch nicht erforderlich - überschüssiges Kupfersulfat gelangt vor Beginn der aktiven Gartenarbeit in die unteren Bodenschichten.

Als referenz!
Gelöstes Sulfatkupfer kann als Lösung über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Die chemische Zusammensetzung von Kupfersulfat ändert sich bei dieser Lagerungsmethode nicht.

Vorbereitung

Kupfersulfat dient als Grundlage für die Burgunder- und Bordeaux-Kompositionen. In Gemischtwarenläden ist es möglich, diese Lösungen in der vorbereiteten Form zu kaufen, aber die meisten Pflanzenzüchter ziehen es vor, fungizide Mischungen mit ihren eigenen Händen zu verdünnen.

Burgunder Kader

Um eine Burgunder-Komposition zu erstellen, müssen Sie die folgenden Komponenten verwenden:

  • Kupfersulfat;
  • Soda Asche;
  • Waschmittel;
  • Wasser.

In einem separaten Behälter werden zunächst 100 g Kupfersulfat in 5 l erhitztem Wasser gezüchtet. In einem anderen Behälter werden 90 g Soda und 40 g Waschmittel in 5 l heißem Wasser verdünnt. Anschließend wird die Lösung mit zugesetztem Vitriol vorsichtig in einen Behälter mit Waschmittel und Soda gegossen. Die resultierende Zusammensetzung erhält eine grünliche Farbe. Nach dem Filtern wird es zur Bearbeitung von Boden und Vegetation verwendet.

Burgunder-Komposition wird oft verwendet, um Stachelbeeren und Johannisbeeren zu verarbeiten. Diese Mischung ergibt die folgenden Wirkungen:

  1. Es kommt zur Zerstörung von Sporen pathogener Pilze und anderer Erreger von Infektionen.
  2. Enthaltenes Kalzium reichert den Boden an und ist ein gutes Werkzeug für die aktive Entwicklung von Pflanzen für die nächste Saison.
  3. Auf Laub hält die Mischung nicht lange und hat keine solche Klebrigkeit wie Bordeaux.

Es wird nicht empfohlen, diese Zusammensetzung zu oft zu verwenden, da Kupfersulfat enthalten ist. Zu häufiger Einsatz von Kupfersulfid führt zu Verbrennungen an Pflanzen.

Bordeaux Kader

Um eine fungizide Lösung herzustellen, müssen Sie die folgenden Komponenten mischen:

  • Kupfersulfat;
  • Kalk;
  • Wasser.

Je nach Verwendungszweck gibt es mehrere Konzentrationsmöglichkeiten. Eine 3% ige Lösung von Vitriol wird zur frühen Behandlung der Vegetation verwendet und besteht aus folgenden Bestandteilen:

  • Kupfersulfat - 300 g;
  • Kalk - 400 g;
  • Wasser - 10 l.

Die schonende Spritzmöglichkeit stellt eine 1% ige Bordeaux-Mischung dar, die aus folgenden Bestandteilen besteht:

  • Kupfersulfat - 100 g;
  • Kalk - 100 g;
  • Wasser - 10 l.

Schlüsselkomponenten werden in separaten Behältern gezüchtet. Es wird erwärmtes Wasser verwendet, die Temperatur der Flüssigkeit sollte jedoch 50 ° C nicht überschreiten. Das Pulver wird zunächst in wenig Wasser gelöst und anschließend der Rückstand langsam auf 9 l des Gesamtvolumens aufgefüllt. In einem anderen Behälter wird 1 Liter Wasser mit Kalk verdünnt, und dann werden die festen Fraktionen durch Filtrieren durch Gaze getrennt.

Achtung!
Verwenden Sie keine Metallbehälter, um unerwünschte chemische Reaktionen zu vermeiden. Mischutensilien müssen aus Kunststoff oder Glas sein.

Stellen Sie vor dem Gebrauch sicher, dass die Mischung mit Vitriol abgekühlt ist. Nach dem Abkühlen wird vorsichtig eine Lösung von Kupfersulfat in ein Gefäß mit Kalk gegossen. Infolgedessen sollte die Zusammensetzung eine bläuliche Farbe annehmen. Verwenden Sie unmittelbar nach dem Garen Bordeaux-Flüssigkeit. Es hilft, Folgendes zu verhindern und loszuwerden:

  • Erreger von Rost;
  • späte Fäule;
  • Krusten und mehr.

Winzer verwenden häufig Bordeaux-Mischungen, da diese Pflanzen nicht verbrennen und schädliche Insekten und ihre Larven vernichten.

Die Nuancen des Prozesses

Unabhängig vom Zweck des Besprühens mit Kupfersulfat im Herbst, befolgen Sie bei der Verdünnung den genauen Algorithmus und jede Regel. Dies ist eine Garantie für die Unbedenklichkeit der ausgeführten Arbeiten. Die Grundregeln des Prozesses lauten wie folgt:

  1. Es ist verboten, die Lösung in Eisenutensilien zu kochen, die einzige Ausnahme sind emaillierte Behälter.
  2. Mischungen unmittelbar vor Gebrauch mischen, da es unerwünscht ist, die fertige Zusammensetzung zu lagern.
  3. Für die schnelle Auflösung von Kupfersulfat wird warmes Wasser bis zu 50 ° C verwendet.
  4. Die fertige Lösung muss filtriert werden, da sie häufig einen unlöslichen Niederschlag enthält.
  5. Bei der Zubereitung und Verwendung von Gemischen ist persönliche Schutzausrüstung erforderlich - eine Maske, eine Brille und Handschuhe.

Bei nassem Wetter werden keine Bodenbehandlung mit Kupfersulfat und kein Besprühen der Vegetation durchgeführt. Sie führen diese Manipulationen auch nicht durch, vorausgesetzt, die Lufttemperatur liegt über 30 ° C und bei starkem Wind. Dies erklärt sich aus der Tatsache, dass sich weniger aktive Bestandteile auf der Vegetation ablagern und sich die Sprühfläche erheblich ausdehnt (einige Kulturen müssen nicht besprüht werden).

Achtung!
In keinem der Bundesstaaten darf Kupfersulfat in die Trinkwasserquellen eindringen.

Bodenbearbeitung im Herbst

Sporen und Teile des Myzels von Schadpilzen überwintern im Boden. Solche Krankheitserreger umfassen solche Sorten:

Das könnte Sie interessieren:
  • Fusarium
  • Vertikillose;
  • späte Fäule;
  • verschiedene Fäulnis;
  • Rost;
  • Spek;
  • Schorf und andere.

Um die Ansteckung von Garten- und Gartenbaukulturen mit diesen Krankheiten zu verhindern, werden Grundstücke im Herbst mit Kupfersulfat behandelt. Das Medikament bietet nicht nur Schutz gegen Infektionskrankheiten, sondern auch eine gewisse Resistenz gegen schädliche Insekten. Außerdem weisen Kupfersulfatlösungen Nagetiere teilweise ab.

Kupfersulfat wird auch als Mikrofertiger verwendet. Wenn Kupfer in den erforderlichen Mengen im Boden vorhanden ist, wirkt es sich positiv auf die chemische Zusammensetzung und die Geschmackseigenschaften der Frucht aus.

Die Behandlung von alkalischem Boden mit Kupfersulfat ist besonders erforderlich. Da Vitriol ein saures Salz ist, erhöht das Medikament den Säuregehalt des Bodens.

Kupfer hat einen Nachteil: Es reichert sich im Boden, in der Vegetation und im Wasser an. Bei übermäßigen Konzentrationen dieses Metalls kommt es bei Pflanzen zu einem Eisenmangel, der zu langsamem Wachstum, herabfallenden Blättern und Eierstöcken führt.

Achtung!
Die Behandlung mit Zubereitungen auf der Basis von Kupfersulfat im Herbst wird zu prophylaktischen Zwecken mit einer 1% igen Lösung höchstens alle 5 Jahre einmal durchgeführt.

Eine auf Kupfersulfat basierende Lösung zur Bodenvorbereitung wird in 2 Stufen hergestellt. Zuerst werden 100 g Vitriol in 3-5 Litern erhitztem Wasser verdünnt und dann wird Flüssigkeit zu der Lösung gegeben, wodurch das Gesamtvolumen auf 10 Liter gebracht wird.

Die Stelle wird mit einer Mischung wie folgt behandelt:

  1. Entfernen Sie alle Vegetationsreste im Zusammenhang mit Einjährigen von der behandelten Fläche.
  2. Die Stelle wird ausgegraben, die Überreste von Unkrautresten werden entfernt, die Erdschollen werden so fein wie möglich zertrümmert.
  3. Aus einer Gießkanne wird eine Lösung mit der Berechnung von 2 Litern pro 1 m2 auf den Boden gegossen.

Zur Anreicherung des Bodens mit Kupfer wird eine 0,1% ige Kupfersulfatlösung verwendet, dh 100 g Kupfersulfat pro 100 l Wasser.

Baumverarbeitung

Das Besprühen von Bäumen ist eine vorbeugende und heilende Maßnahme. Es ist zu berücksichtigen, dass Düngemittel nur in Abwesenheit von Niederschlägen verwendet werden können, da die Lösung leicht abgewaschen werden kann und an regnerischen Tagen die Verarbeitungseffizienz minimal ist.

Kupfersulfat wird mit Ernten behandelt, die Stein- und Kernobst tragen. Es ist auch erlaubt, eine Mischung auf Kupfersulfatbasis von solchen Pflanzen zu sprühen, wie:

  • Himbeeren;
  • Rosen;
  • Stachelbeere;
  • Johannisbeeren;
  • Erdbeeren.

Bei der Verarbeitung von Bäumen und Sträuchern sollte die Mischung auf den Boden unter ihnen und auf das Laub fallen (wenn die Ernte von Laub nicht geplant ist). Die Verarbeitung erfolgt 1 Mal in 3-4 Jahren, die Zusammensetzung wird verwendet - 50-100 g pro 10 Liter. Eine ähnliche Konzentration ist erforderlich beim Versprühen von Pflanzen wie:

  • Pflaume;
  • Aprikose
  • Quitte;
  • Kirsche
  • Apfelbaum;
  • süße Kirsche;
  • eine Birne.

Diese Mischung ermöglicht es Ihnen, die folgenden Vegetationskrankheiten loszuwerden:

  • verschiedene Fäulnis;
  • Pilzkrankheiten;
  • Schorf;
  • Anthracnose;
  • Flechten.

Das Medikament ist bei der Bekämpfung von Schadinsekten weniger wirksam.

Gewächshausverarbeitung

Im Herbst werden Gewächshäuser mit Verbindungen auf Kupfersulfatbasis behandelt. Das Gewächshaus wird mit Waschmittel gewaschen, das sich in Wasser löst. Für eine Seifenlösung werden 20 g Seife in 1 Liter Flüssigkeit verdünnt. In Gewächshausböden wird eine Bleichlösung hinzugefügt, die 300-400 g Kalk pro 10 Liter Wasser enthält. Machen Sie auf 1 m2 1 Liter der Mischung.

Die folgende Behandlung beinhaltet die Verwendung von Kupfersulfat. Die Mischung wird in folgenden Anteilen hergestellt: 50-60 g einer kristallinen Substanz werden in 10 l Wasser verdünnt. Verbrauch der Zusammensetzung - 0,5 l / m2. Nach der Verarbeitung ist eine wiederholte Nassreinigung des Gewächshauses erforderlich.

Der mit dem Produkt behandelte Gewächshausboden wird ausgegraben. Manchmal wird Formalin zu 40% - 100 ml in 10 Liter Wasser verdünnt hinzugefügt. Wenn die Infektion des Gewächshauses mit pathogenen Elementen hoch ist, kann der Verbrauch 20 Liter pro 1 m2 erreichen.

Kupfersulfat von Parasiten

Kupfersulfat ist ein bewährtes Mittel gegen Insektenschädlinge. Kupfersulfat ist ein ziemlich starkes Fungizid, kann aber auch Parasiten zerstören:

  • Motte;
  • Scheide;
  • Blattläuse;
  • Blattrüsselkäfer.

Im Kampf gegen Parasiten werden verschiedene Konzentrationen von Lösungen auf der Basis von Kupfersulfat verwendet. Der Prozentsatz von Kupfersulfat in der Zusammensetzung wird auf der Grundlage der geschätzten Anzahl von Schädlingen in dem Gebiet bestimmt.

Auswirkungen der Verarbeitung

Um Verbrennungen mit Vitriol in der Vegetation zu vermeiden, wird es oft in Verbindung mit gelöschter Limette verwendet, dh es wird eine Bordeaux-Mischung hergestellt.

Achtung!
Behälter, die bei der Herstellung von Lösungen auf der Basis von Kupfersulfat verwendet wurden, dürfen nicht für andere Zwecke verwendet werden. Es ist besonders wichtig, sie nicht zum Kochen und Aufbewahren von Lebensmitteln zu verwenden.

Der Missbrauch von Kupfersulfatprodukten führt zu folgenden Konsequenzen:

  • Senkung der Qualitätsmerkmale des Bodenluftaustauschs;
  • erhöhte Stickoxidemissionen;
  • Abnahme der Intensität von Stickstoffstoffwechselprozessen im Boden;
  • das Wachstum von Schadstoffen.

Bei Verstößen gegen die Vorschriften für die Verwendung von Zubereitungen auf der Basis von Kupfersulfat kann sich Kupfer im Boden ansammeln, was zum Abbau nützlicher Spurenelemente und der erforderlichen Mikroflora führt.

Sicherer Gebrauch

Die Konzentration von Kupfersulfat oder darauf basierenden Zubereitungen muss genau mit der Anleitung eingehalten werden. Die Regelmäßigkeit und Häufigkeit der Nutzung hängt von den Eigenschaften des Bodens und anderen Möglichkeiten zur Desinfektion des Territoriums ab. Abweichungen von Anweisungen und Sicherheitsvorschriften beeinträchtigen den Gesundheitszustand der Vegetation und die Bodenqualität und können das Wohlbefinden des Menschen beeinträchtigen.

Eine negative Auswirkung auf den Zustand einer Person tritt während der Bodenbehandlung ohne persönliche Schutzausrüstung auf. Kupfersulfatpartikel dringen durch Einatmen, dh durch die Atemwege, in den menschlichen Körper ein. Auch diese Substanz dringt durch die Haut ein.

Als referenz!
Kupfersulfat ist in Form von Kristallen nicht so giftig.

Kupfersulfatvergiftung führt zu folgenden Symptomen:

  • Rötung der Augenschleimhäute;
  • Tränenfluss
  • Hautausschläge;
  • plötzliche verstopfte Nase;
  • Niesen und Husten;
  • Muskelschwäche;
  • Schüttelfrost.

Um Vergiftungen bei der Arbeit mit Produkten auf Kupfersulfatbasis zu vermeiden, müssen Sie die folgenden Sicherheitshinweise beachten:

  1. Stellen Sie während der Behandlung des Bodens sicher, dass sich keine Tiere und Kinder in der Nähe befinden.
  2. Beim Umgang mit Lösungen auf der Basis dieses Stoffes wird immer eine persönliche Schutzausrüstung verwendet, die die Haut und die Schleimhäute vollständig bedeckt - ein Spezialanzug, ein Atemschutzgerät, eine Schutzbrille, Handschuhe und dergleichen.
  3. Die Verarbeitung erfolgt an einem ruhigen Tag, wenn die Lufttemperatur auf der Straße zwischen 5 und 20 ° C schwankt.
  4. Waschen Sie sich am Ende der Arbeit gründlich die Hände und spülen Sie den Mund aus.
  5. Der Rest der Mischung darf nicht in Gewässer gelangen.
  6. Der Boden kann während der Blütezeit der Vegetation nicht bearbeitet werden.

Wenn Kupfersulfatlösungen eindringen, müssen die betroffenen Hautpartien und Schleimhäute sofort mit viel fließendem Wasser abgespült werden.

Bewertungen

Gärtner und Gärtner verwenden seit Jahrzehnten Medikamente auf Vitriolbasis. Diese Mittel sind wirksam, was viele positive Bewertungen der Pflanzenzüchter zeigt.

Olga Vasilievna, 49 Jahre, Region Krasnodar

Ich tünche zwei Mal im Jahr Bäume - vor dem Auftauchen der Blätter und im November. Ich benutze Bordeaux Mischung. Ich versuche, den Kofferraum so hell wie möglich zu machen. Ernte jährlich und ausreichend.

Fedor, 39, Ivanovo

Ich bereite eine Lösung vor - ich nehme 100 g m. Vitriol, 10 l Wasser und 0,7 kg Harnstoff. Dies alles stört und verarbeitet die Zweige von Bäumen und Sträuchern, das Land im Garten. Eine solche Zusammensetzung füttert, bereichert den Boden mit dem Notwendigen und tötet alle Krankheiten und Parasiten ab.

Valentina, 52, Pyatigorsk

Ich benutze hauptsächlich Burugnd-Mischung. Wechseln Sie das Kupfer in regelmäßigen Abständen zu Eisen und umgekehrt. Ich mache auch eine Tünche mit Hilfe von Bordeaux und jedes Jahr habe ich eine Ernte von Nachbarn zu beneiden.

Victor, 59, Nevinnomyssk

Früher habe ich Nitrofen verwendet, jetzt bevorzuge ich eine Bordeaux-Mischung. Es zeigt nicht weniger Ergebnis, kostet aber dadurch weniger Geld.

Es gibt keine Meinung über das wirksamste Werkzeug auf der Basis von Kupfersulfat für die Verarbeitung von Gartenfrüchten und Boden. Jeder Züchter hat seine eigenen Geheimnisse der hohen Produktivität und ein persönliches Schema für vorbeugende und therapeutische Behandlungen.

Fazit

Kupfersulfat ist ein bewährtes Mittel zur Erhaltung der Gesundheit von Kulturpflanzen, die im Garten und im Garten angebaut werden. Mit einer vernünftigen Verwendung von Verbindungen auf Kupfersulfatbasis in der Herbstsaison nächsten Jahres werden die Pflanzen maximalen Schutz gegen Krankheiten und Schädlinge erhalten und der Erzeuger wird eine gute Ernte sammeln.

Gepostet von

offline 45 Minuten
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge