Merkmale des Bananenanbaus zu Hause

29.08.2016 Düngemittel und Präparate

Wie man zu Hause eine Banane anbautBanane ist eine von allen geliebte Südfrucht, die nicht nur von Kindern buchstäblich aus der Wiege verehrt wird, sondern auch ein sehr vielseitiges Produkt ist. Es wird in vielen Desserts als Füllung verwendet, kann Eier in Pfannkuchen und Muffins ersetzen und eine Banane hat einen einzigartigen angenehmen Geschmack und Aroma.

Wir erklären Ihnen, wie man zu Hause eine Banane anbaut, denn wahrscheinlich träumt jeder Sommerbewohner von einem Bananenbaum, der unter seinem Fenster oder zumindest im Haus in einem Blumentopf wächst. Heute ist dieser Traum wie nie zuvor der Realität näher gekommen und der Bananenanbau zu Hause kann sehr erfolgreich sein.

Zunächst möchte ich die Aufmerksamkeit der Gärtner auf die Tatsache lenken, dass es besser ist, die zweite zu wählen, wenn Sie die Wahl haben, Samen oder eine Pflanze in einem Topf zu kaufen. Samen sind manchmal unvorhersehbar, und wenn sie immer noch sprießen, ist es keine Tatsache, dass die Früchte, die jahrelang warten müssen, schmackhaft und essbar sind. Sprossen in einem Topf sind in der Regel angepasste Pflanzen, die sich vegetativ mit bekannten „Vorfahren“ vermehren, wenn man sie so nennen kann.

Für den Anbau von Bananen zu Hause oder auf dem Land sind Zwergsorten ideal. Solche Bäume werden relativ klein und erfordern weniger Pflege. Obwohl, verstehen Sie, auch mit einer Zwergbanane, wird es genug Ärger und Sorgen geben.
Merkmale des Bananenanbaus zu Hause
Wie wächst man einen Spross aus einem Bananensamen?

Bananensamen sind dunkle große Körner, die mit harten Schalen bedeckt sind. Bevor ein Samen in den Boden gepflanzt wird, muss jeder von ihnen geschoren werden. Keine Notwendigkeit, es zu durchstechen oder einzuschneiden. Es genügt, jeden Samen mit einer Nagelfeile einzureiben, um die harte Schale leicht zu brechen. Durch die Skarifizierung kann der Keim durchbrechen.
Sie können die Samen in einem langen Topf in einem Abstand von etwa 15 Zentimetern voneinander pflanzen. Sie müssen Samen praktisch auf die Bodenoberfläche pflanzen und sie nur geringfügig vertiefen, wobei ein Freiraum verbleibt. Sie können den Topf mit einer Folie abdecken, aber vergessen Sie nicht, ihn alle 3-4 Tage abzunehmen und die Erdoberfläche mit Wasser zu besprühen.

Um auf die Triebe zu warten, sollten Sie etwas Geduld haben, da sie frühestens nach 2 Monaten erscheinen. Grüne Blütenblätter wachsen jedoch sehr schnell und müssen nach einer Woche in einen separaten großen Topf umgepflanzt werden.

Das könnte Sie interessieren:

Merkmale des Bananenanbaus zu Hause aus einem Spross

Grundvoraussetzungen für einen Bananenspross:

• gute Entwässerung;
• wöchentliches Top Dressing;
• aus Torf und Sand bestehender Boden;
• gute Beleuchtung.
Wenn Sie vorhaben, einen Bananenbaumspross in den Boden zu pflanzen, brauchen Sie natürlich einen etwas anderen Ansatz.

Bananenbaum im Land

Zunächst behaupten einige Quellen, dass Bananen-Rhizome so stark und widerstandsfähig sind, dass sie Fröste bis zu minus 20 Grad aushalten können. Es hängt jedoch noch viel von der Sorte ab. Nach Rücksprache mit Spezialisten und nach Sicherstellung der Wurzelfestigkeit wird im nächsten Schritt eine Banane in den Boden gepflanzt.
Wie man eine Banane zu Hause anbaut, wird ausführlich beschrieben
Die Technologie ist recht einfach und unterscheidet sich kaum vom Pflanzen eines anderen Baumes. Wählen Sie einen Ort, an dem es ab den ersten Frühlingstagen warm und sonnig ist. Im ersten Sommer müssen Sie den Bananenbaum besonders sorgfältig überwachen und pflegen. Aber vor dem Frost muss der Stamm geschnitten werden und nur 10 Zentimeter über dem Boden bleiben. Auch sollte dies alles mit Agrofaser oder Sägemehl bedeckt sein, verwenden Sie, was Sie gewohnt sind.

Wenn der zweite Frühling kommt, entfernen Sie wie ein Baum, der in den Boden gepflanzt ist, den Unterstand, sobald die erste Hitze einsetzt. Sie können beobachten, wie ein neuer junger Spross aus einem im Winter erweichten Stamm ausbricht. Es ist wichtig zu verstehen, dass es im nächsten Winter notwendig sein wird, Zweige und einige Blätter zu schneiden, und der Stamm selbst wird ebenfalls mit Isolierung umwickelt. Es gibt auch eine Option, wenn der Baum in einem kalten Keller zum Winter gebracht wird.

Möchten Sie, dass Kiwi in Ihrem Haus wächst? Finde es heraus wie man Kiwi aus Samen zu Hause züchtet.

Gepostet von

offline vor 6 Stunden
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge