Indoor Hot Pepper ist eine Pflanze, die nicht nur einen dekorativen, sondern auch einen großen praktischen Wert hat. Der farbige Strauch unterstreicht die Gemütlichkeit der Küche und wird Sie mit einer Paprikaernte begeistern, deren Schärfe und Aroma dem im Laden gekauften Gemüse in nichts nachsteht.
Das Züchten von Pfeffer aus Samen in einer modernen Wohnung auf der Fensterbank ist ein ziemlich zeitaufwändiger Prozess, der viel Zeit in Anspruch nimmt. Wenn Sie jedoch alle einfachen Empfehlungen für die Pflege einer Pflanze befolgen, wird der Anbauvorgang zu einer faszinierenden Handlung, die den Gärtner mit einer großzügigen Ernte von pikanten Paprikaschoten belohnt.
Inhalt
Kann man aus Samen auf einer Fensterbank Pfeffer anbauen?
Da die Heimat des Pfeffers die amerikanischen Tropen sind, sind hohe Luftfeuchtigkeit und Hitze die Voraussetzungen für den Anbau dieser Pflanze. Auf der Fensterbank kann scharfer Pfeffer angebaut werden, der das für die Entwicklung notwendige Mikroklima schafft.
Anbau von Gemüse zu Hause hat seine Vorteile:
- Systematische Ernte von selbst angebauten Früchten.
- Der Geschmack der Früchte unterscheidet sich nicht vom Geschmack von Gemüsepaprika.
- Gemüse wächst umweltfreundlich und enthält keine körperschädlichen Substanzen.
- Die Fähigkeit, mehrjährige Sorten anzubauen.
- Einige Sorten tragen das ganze Jahr über Früchte.
- Mangel an finanziellen und Arbeitskosten.
- Die Pflanze hat außerdem die Funktion, die Luft von pathogenen Mikroben und Bakterien zu reinigen.

- Töpfe sind recht voluminös und nehmen daher häufig den gesamten Platz auf der Fensterbank ein.
- Für den Anbau von mehrjährigen Sorten ist eine zusätzliche Beleuchtung erforderlich, die durch spezielle Fitolampen bereitgestellt wird.
- Die Früchte von Indoor-Pfeffer haben eine geringere Größe als Gemüse, das in einem Gewächshaus oder in einem offenen Gartenbeet gesammelt wird.
Speziell für den Indoor-Anbau wurden eine Reihe von Hybriden gezüchtet, die an die Lebensbedingungen angepasst sind. Sie sind nicht nur heiß, sondern haben auch einen hohen dekorativen Effekt.
Die besten Sorten von Paprika zum Einpflanzen in die Wohnung
Hot Pepper Indoor-Hybriden haben hohe dekorative Eigenschaften. Die beliebtesten davon sind Spark, Ryabinushka, Aladdin, Confetti und Salute.
Funkeln
Der Funke bezieht sich auf Hybriden in der Zwischensaison. Die technische Reife erfolgt am 120. Tag, und Sie können sie bereits am 140. Tag ernten. Früchte haben eine klassische gefaltete Form mit einer gebogenen Spitze. Paprika sind tiefrot. Die Früchte sind klein, haben einen scharfen brennenden Geschmack und ein ausgeprägtes Pfefferaroma.

Ryabinushka
Ryabinushka ist eine frühreife Zierhybride, deren Fruchtung 90 Tage nach dem Pflanzen beginnt. Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Produktivität aus.Früchte werden durch eine kugelförmige rote Farbe dargestellt, die äußerlich an Ebereschenhaufen erinnert. Sie zeichnen sich durch eine Geschmacksschärfe und ein stark ausgeprägtes Aroma aus.

Alladin
Aladdin ist ein kompakter Pfefferstrauch mit kleinen Früchten bis 5 g. Paprika hat eine ungewöhnliche Form und Farbe - helle, konische Früchte sind nach oben gerichtet. Am selben Strauch können gleichzeitig Salat, Grün, Himbeer, Sahne, rote und violette Paprikaschoten wachsen. Die Früchte haben einen scharfen Geschmack und sind zum Einmachen geeignet.

Konfetti
Konfetti ist eine bis zu 35 cm große Zwerg-Zierpflanze, die sich durch eine hohe Fruchtbarkeit auszeichnet. Reife Paprikaschoten werden 3 bis 7 cm lang und haben eine klassische konische Form. Die Farbe der Früchte ist vielfältig und ändert sich während des Reifungsprozesses nach folgendem Schema: grün - gelb - lila - rot. Reife Paprikaschoten haben einen scharfen Geschmack und ein angenehmes Pfefferaroma.

Feuerwerk
Salute ist eine frühreife Zierpfeffersorte, deren Früchte bereits 95 Tage nach dem Einpflanzen ihre volle Reife erreichen. Die Höhe des Busches ist klein - bis zu 20 cm, aber die Pflanze ist durch starke Verzweigung gekennzeichnet, so dass der Pfeffer ausbreitet. Die Früchte sind kegelförmig in verschiedenen Farben: Im Stadium der technischen Reife sind sie hellgrün und biologisch reife Paprikaschoten haben eine satte orange Farbe. Die Früchte werden frisch und zum Einmachen verwendet.

Allgemeine Regeln für den Anbau von Pfeffer aus Samen zu Hause
Das Anbauen von Pfeffer in Innenräumen ist ein einfacher und etwas unterhaltsamer Vorgang. Für die erfolgreiche Pflege von Sträuchern muss der Gärtner jedoch eine Reihe von Empfehlungen für die Pflege der Pflanze einhalten.
Sitz- und Behälterauswahl
Um die Pflanze mit der erforderlichen Lichtmenge zu versorgen, werden die Töpfe nach Südosten oder Südwesten ausgerichtet. Ost- und Westfensterbänke eignen sich auch für den Anbau, aber an bewölkten Tagen benötigen Sträucher möglicherweise eine zusätzliche Beleuchtung. Auf der Nordseite muss die Pflanze unbedingt mit Pflanzenlampen hinterleuchtet werden. Auf der südlichen Fensterbank muss der Pfeffer vor der sengenden Sonne verborgen bleiben.

Erwachsene Pflanzen werden in Töpfe mit einem Volumen von 3 bis 5 Litern gepflanzt. Das Material des Tanks spielt keine Rolle. Drainagelöcher müssen am Boden des Topfes vorhanden sein.

Samen vorbereiten und pflanzen
Vor dem Einpflanzen durchlaufen die Samen mehrere Vorbereitungsstufen:
- Auswahl. Die Samen werden eine halbe Stunde lang mit Salzwasser gegossen, die herausspringenden werden entfernt und die Ertrunkenen werden zum Pflanzen vorbereitet.
- Desinfektion Die ausgewählten Samen werden 2-3 Stunden in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat zur Desinfektion eingeweicht.
- Essen. Für ein beschleunigtes Wachstum und eine höhere Produktivität werden Pfeffersamen mehrere Stunden in eine wässrige Lösung von Holzasche gegeben.
- Einweichen. Unmittelbar vor dem Pflanzen müssen die Samen eingeweicht werden. Dazu werden sie zu einem feuchten Tuch gefaltet und warm werden lassen. Das Einweichen dauert 7 bis 14 Tage.
Bis die Samen schlüpfen, sollte der Stoff immer nass sein.
Die Samen werden 1 cm in feuchten, fruchtbaren Boden eingegraben, von oben mit einem Film bedeckt und an einen warmen Ort gestellt. Bei den ersten Aufnahmen wird der Film entfernt. Mit dem Erscheinen der ersten 2 Blätter tauchen die Sprossen in getrennten Behältern. Wenn die Sämlinge kräftiger werden, werden sie in permanente Töpfe umgepflanzt.
Gießen und füttern
Bewässere die Büsche oft, aber in Maßen. Die Bewässerung erfolgt unter der Wurzel mit einer weiteren obligatorischen Lockerung des Bodens. Verwenden Sie zur Bewässerung weiches Wasser bei Raumtemperatur. Um die erforderliche hohe Pfefferfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, werden die Pflanzen täglich besprüht.
Temperatur und Beleuchtung
Die Keimung der Samen erfolgt bei einer Temperatur von + 23-25 ° C. Am 5. Tag des Auftretens von Sprossen wird es auf + 16-18 ℃ reduziert. In diesem Temperaturbereich sind die Sämlinge etwa 5 Tage alt. Dann wird die Temperatur allmählich erhöht. Anschließend enthalten die Pflanzen bei einer Temperatur von + 20-28 ℃.

Paprika sind photophile Pflanzen. Für eine normale Entwicklung müssen sie einen 12-Stunden-Lichttag bieten. Während der Bildung von Eierstöcken kann es auf 10 Stunden reduziert werden. Somit kann eine höhere Ausbeute der Buchse erreicht werden.
Bildung (kneifen) und kneifen
Bei der Bildung eines Pfefferstrauchs wird gekniffen und gekniffen. Sie müssen die Kronenknospe, die zu Beginn der Blüte erscheint, betäuben. Andernfalls gelangen alle Säfte genau in diese Knospe, und den seitlichen Blüten fehlen Nährstoffe.
Prise einwärts gerichtete Triebe sowie Zweige, die bereits keine Früchte mehr tragen. Es wird empfohlen, alle 3 Jahre einen Anti-Aging-Schnitt durchzuführen, bei dem alle alten Triebe entfernt werden.

Um einen gleichmäßig wachsenden Strauch zu bilden, sollte der Topf mit der Pflanze regelmäßig erweitert werden. Andernfalls sieht eine Seite des Busches aufgrund mangelnder Beleuchtung weniger attraktiv aus.
Hauptkrankheiten und Schädlinge
Indoor-Sorten sind weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge als Garten- und Gewächshauskulturen. Trotzdem kann selbst Pfeffer, der in Innenräumen wächst, Opfer solcher Krankheiten werden:
- Das schwarze Bein ist der verrottende Teil des Stängels an der Basis der Pflanze.
- Graufäule - grauer, rauhaariger Belag auf allen gemahlenen Pfefferteilen.
- Fusarium - schnelle Trocknung der Pflanze.
- Fäule - dunkle Wachstumsflecken auf den Blättern.
- Vertex Rot - schwarze Fäulnisflecken auf der Oberseite der Früchte.
Sträucher können auch von Spinnmilben, Blattläusen und Weißen Fliegen befallen werden. Sie können eine Pflanze mit alternativen Methoden oder mit Hilfe moderner Medikamente vor Krankheiten und Schädlingen schützen.
Wie züchte ich Chilischoten zu Hause?
Zu Hause kann man sogar den berühmten Chili anbauen. Einige eignen sich für den Indoor-Anbau. Sorten für offenes Geländesowie angepasste Indoor-Hybriden.
Aussaattermine
Der Zeitpunkt der Aussaat von Chili hängt von seiner Sorte ab. Frühreife Hybriden werden etwas früher ausgesät, spätere Hybriden 3-4 Wochen später. Stauden werden am besten im April gesät. Die Tageslichtstunden sind zu dieser Tageszeit lang genug, so dass auf eine zusätzliche Beleuchtung verzichtet werden kann.
Während die Samen schlüpfen und die freigesetzten Pfeffersprossen stärker werden, vergeht viel Zeit. Etwa 2 Monate nach der Aussaat erfolgt die letzte Sämlingstransplantation. Frühreife Sorten werden nach 1,5 Monaten umgepflanzt, und spätreife Sämlinge können die letzte Ernte um bis zu 2,5 Monate verzögern.
Boden- und Saatgutaufbereitung
Der Boden für den Pfeffer sollte fruchtbar und locker genug sein, um Luft und Feuchtigkeit gut durchzulassen. Dank des sehr fruchtbaren Bodens können Sie sich weigern, Dünger für die endgültige Pflanzentransplantation zu füttern.
Die optimale Bodenmischung für Pfeffer besteht aus folgenden Bestandteilen:
- Blatt (Rasen) Erde;
- Kokosnussfaser;
- Vermiculitis;
- Vermicompost.

Die Zubereitung von Pflanzgut für Chili unterscheidet sich nicht von anderen Paprikasorten. Es besteht aus Kalibrierung, Desinfektion, Aufladen und Einweichen von Samen.
Pick
Vom Behälter für die Keimung der Samen bis zum permanenten Topf durchläuft der Pfeffer zwei Erntestufen. Um Boden und Platz zu sparen, wird das Saatgut zunächst in einem gemeinsamen Behälter ausgesät. Sobald 2 volle Blätter auf den ersten Trieben erscheinen, tauchen die Sprossen in getrennten Behältern mit einem Volumen von 0,5 l ein.

Die zweite Entnahme erfolgt in permanenten Töpfen. Pflanzen sollten gut gestärkt sein. In der Regel haben solche Paprikaschoten bereits 4 volle Blätter. Topfgröße muss 2 Liter Volumen überschreiten.
Pepper Twinkle auf der Fensterbank
Spark ist eine scharfe Paprika, die nicht nur roh, sondern auch in Dosen konsumiert werden kann. Für den Indoor-Anbau wurden spezielle niedrigwachsende Hybriden gezüchtet, die den großfruchtigen Brüdern in ihrer Schärfe nicht unterlegen sind.
Pflege-Funktionen
Die Pflege von Zwergpfeffer auf der Fensterbank unterscheidet sich kaum von den Haftbedingungen anderer dekorative Sorten diese Pflanze. Der Funke liebt auch Wärme, Licht und Feuchtigkeit. Um eine hohe Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, muss ständig gesprüht werden. Nach dem Gießen muss der Boden gelockert werden, die Pflege des Funkens hat jedoch seine eigenen Nuancen:
- Transplant Diese Sorte wächst als mehrjährige Pflanze, die eine jährliche Transplantation erfordert. Die beste Zeit, um den Boden zu ersetzen, ist der Frühling.
- Produktivität
Im Gegensatz zu anderen Indoor-Hybriden beeinträchtigen die Früchte am Strauch die Bildung neuer Eierstöcke nicht. - Zusätzliche Beleuchtung. Die Pflanze hat sehr empfindliche Blätter, die von gewöhnlichen Glühlampen verbrannt werden. Zusätzliche Beleuchtung erfolgt daher ausschließlich über Phytolaps.
Variety Spark ist sehr dekorativ. Damit der Busch gleichmäßig Früchte trägt, wird er alle 2 Wochen um 90 ° im Uhrzeigersinn gedreht.
Bildung
Bei richtiger Pflege im ersten Lebensjahr muss der Busch nicht eingeklemmt werden und bildet sich von selbst. Im Herbst hören zusätzliche Seitenzweige auf. Dies gilt hauptsächlich für nach innen gerichtete Triebe.
Antworten auf häufig gestellte Fragen
Auf der Fensterbank können speziell gezüchtete Hybriden und einige Sorten selbstbestäubten Pfeffers angebaut werden. Es ist nicht schwierig, solche Pflanzen zu pflegen, wenn sich der Gärtner von den geltenden Pflegeregeln leiten lässt.