Wie oft und wie man Kohl im Freiland richtig gießt

2.09.2018 Kohl

gieße den Kohl

Die Grundlage unserer Ernährung ist Weißkohl. Es ist Teil von Suppen, es wird gedünstet, roh verzehrt und fermentiert. Wir essen Kopfkohl - eine überwachsene apikale Niere. Kohl braucht für seine Bildung eine reichliche, aber nicht übermäßige Wasserversorgung.

Bewässerungsbedingungen

Gießen Kohl

Die meisten Kohlwurzeln nehmen Feuchtigkeit und Nährstoffe aus den Oberflächenschichten des Bodens auf. In der Hitze trocknet es ohne Niederschlag schnell, es kommt auch zu einer starken Verdunstung von Feuchtigkeit von der Oberfläche der Kohlblätter.

 

Hinweis!

Zeichen einer übermäßigen Bewässerung: ein absterbendes Wurzelsystem, Blätter mit einem purpurroten Farbton.

 

Die Kultur verspürt zum ersten Mal nach dem Pflanzen im Freiland und in der Phase der Kopfbildung den größten Wasserbedarf. Mit Hilfe der Bewässerung werden Boden- und Luftfeuchtigkeit reguliert. Die optimale Luftfeuchtigkeit für das Wachstum des Kopfes wird als Luftfeuchtigkeit zwischen 60 und 80% angesehen.

Um dies zu gewährleisten, werden die Grate in der kühlsten Tageszeit - frühmorgens und abends - bewässert. Gießen in der Hitze lohnt sich nicht. Die Sonne verursacht Blattverbrennungen, beschleunigt die Verdunstung von Feuchtigkeit, dies führt zu einer Verringerung des von der Pflanze aufgenommenen Feuchtigkeitsvolumens.

Wasserbedarf

Eimer mit Wasser

Die Wurzeln einer Pflanze nehmen Feuchtigkeit bei einer Temperatur, die der normalen Lufttemperatur von 15-25 ° C entspricht, besser auf. Höhere (niedrige) Parameter können sich negativ auf die Entwicklung von Pflanzen auswirken: Verringern Sie die Immunität, verlangsamen Sie die Entwicklung von Kohlköpfen.

Kohl ist in den ersten 2 Wochen nach dem Umpflanzen der Sämlinge am empfindlichsten gegenüber der Wassertemperatur. Während dieser Zeit wird empfohlen, nicht mit fließendem Wasser aus dem Wasserversorgungssystem zu wässern, sondern mit einem festsitzenden. Wenn die Wasserquelle natürlich ist (See, Fluss), dann kann das Wasser sofort aus dem Brunnen entnommen werden, die Wasserversorgung sollte in den Tank gegossen werden, er erwärmt sich nach einigen Stunden.

Wie man Kohl im offenen Boden gießt

Kohl

Es gibt eine bewährte Methode, um festzustellen, wann gewässert werden muss. Mit seiner Hilfe bestimmen Sie den Feuchtigkeitsgehalt des Bodens. Eine Handvoll Erde wird begraben, indem eine Hand 7 cm in den Grat gelegt wird. Sie bilden einen Klumpen und lassen ihn aus einer Höhe von etwas weniger als einem Meter auf die Spur fallen. Es ist Zeit zu gießen, wenn es bröckelt.

In den ersten drei Wochen nach dem Umpflanzen der Sämlinge ist die Durchflussrate des Gießwassers mäßig. Wenn die Kohlkopfbildung einsetzt, wird das Volumen auf 20-40 l / m² eingestellt. Wenn die Flüssigkeit genau unter der Wurzel zugeführt wird, geben Sie 5 Liter pro Pflanze aus.

Unter der Wurzel oder oben

Gießen Kohl

Bei trockenem Wetter mit hohen durchschnittlichen Tagestemperaturen werden weiße Sorten kombiniert gegossen: unter der Wurzel entlang des Blattes. Wenn dies nicht getan wird, wachsen die Blätter langsam, bedeckt mit einer Wachsschicht, der Kohlkopf nimmt nicht die erforderliche Masse an. Mangelnde Feuchtigkeit beeinträchtigt die Geschmackseigenschaften von Kohl.

 

Hinweis!

Nach einer langen Dürreperiode sollte keine starke Bewässerung durchgeführt werden, da dies zu Rissen in den Köpfen führen kann.

 

Während des Gießens ist eine Kontrolle der Bodenfeuchtigkeit erforderlich, eine Feuchtigkeitsstagnation darf nicht zugelassen werden. Es provoziert Wurzelfäule. Um einer Überfeuchtung vorzubeugen, wird der Boden nach Regen, Bewässerung und Spätfrühling aufgelockert. Kohlrabisorten und Brüsseler Sorten bilden eine Ausnahme, sie müssen nicht geharkt werden.

Tropfbewässerung

Gießen Kohl fallen lassen

Diese Technologie wurde von vielen Sommerbewohnern geliebt, sie spart Zeit, Wasser, garantiert tiefe Bodenfeuchtigkeit, erlaubt aber keine Überfeuchtung. Es kostet nicht viel Zeit und Geld, es in der einfachsten Version zu organisieren:

  • Wasserquelle;
  • Filter
  • Hähne, Verbinder;
  • Tropfrohr.

Jede Kapazität wird auf eine Höhe von 1 m angehoben, ein Kran wird hineingesteckt, Filter werden installiert, ein Klebeband wird montiert. Das Design kann durch eine Automatisierung (Zeitschaltuhr, Steuerung) ergänzt werden, dann erfolgt die Bewässerung ohne menschliches Eingreifen.

Das könnte Sie interessieren:

Wie oft zu gießen

Gießen Kohl

Im Garten werden Sorten verschiedener Arten und Reifeperioden gepflanzt. Ihre Bewässerungsschemata können variieren. Die Häufigkeit, mit der der Boden befeuchtet wird, hängt nicht nur von den Sorteneigenschaften ab, auch die Struktur des Gartenbodens spielt eine entscheidende Rolle.

Nach Reife

Frühreife Sorten reifen schnell, sodass pro Saison nicht mehr als 3-4 Bewässerungen erforderlich sind. Später und mittlerer Spätkohl benötigen mehr Feuchtigkeit pro Saison, die Anzahl der Bewässerungen beträgt mindestens 5-6 pro Sommer.

Frühreife Sorten werden zum ersten Mal 3 Tage nach dem Umpflanzen bewässert, und alle nachfolgenden Bewässerungen vor der Ernte werden einmal alle 10 Tage durchgeführt.

Aus der Vielfalt

Gartenkohl

Der Wasserverbrauch zum Gießen von Blumenkohl steigt mit zunehmendem Wachstum. In der Anfangsphase beträgt die Durchflussmenge 6 bis 8 l / m², im Hochsommer wird sie auf 10 bis 12 l / m² erhöht. Um Feuchtigkeit zu bewahren, wird die Erde regelmäßig gelockert. Bei heißem Wetter und ohne Regen ist die Bewässerungshäufigkeit einmal alle 3-4 Tage, bei mäßigem Wetter einmal alle 7 Tage.

Brokkoli liebt es, wenn der Boden in einer Tiefe von 25 bis 30 cm konstant feucht ist. Daher wird er besonders bei Hitze häufig gegossen - jeden zweiten Tag. Ist dies nicht möglich, wird am Wochenende gewässert und der Boden gemulcht.

Wie sieht der Bodentyp aus?

Fruchtbare Gartenerde mit viel Humus hat ein gutes Feuchtigkeitsvermögen und bleibt nach der Bewässerung länger nass. Kohl, der auf Tschernozem- und Tonböden wächst, muss 1,5-mal seltener gewässert werden als in leicht sandigen Böden.

Verschiedene Entwicklungsphasen

Kohl

Das Bewässerungsschema für Weißkohl unterschiedlicher Reifezeit reicht vom Pflanzen bis zur Ernte:

  • frühe Sorten benötigen 3 Tage nach dem Pflanzen Feuchtigkeit;
  • Am Tag der Transplantation sind Formen der Bewässerung während der Reife und der Spätreife erforderlich.
  • im Sommer werden spät reifende Arten jede Woche gegossen;
  • die Häufigkeit der sommerlichen Bewässerung von ultra-frühen und frühen Sorten einmal alle 5 Tage;
  • Frühreifer Kohl wird vor der Ernte für 2 Wochen, spät - 4 Wochen nicht gewässert.

Wie man Kohl für eine gute Ernte gießt

Wenn sich in einem Blumenkohl ein Blumenkohl zu bilden beginnt, sollte dieser mit Mikroelementen gefüttert werden. Universelle Heilmittel eignen sich am besten für diese Kultur:

  • Uniflor-micro;
  • Florist
  • Aquadon Micro.

 

Hinweis!

Der Säuregehalt des Bodens kann mit Calciumnitrat verringert werden. Kohl 1 Mal pro Monat wird mit einer Lösung gewässert: 10 l Wasser, 3 EL. Ich meine.

 

Bei Brokkoli beginnen nach dem Schneiden des zentralen Kopfes in die Blattachsen zusätzliche Blütenstände gebunden zu werden. Um sie größer zu machen, werden Kohlpflanzen mit Phosphor-Kalium-Fett gefüttert - 1 EL. lch schiebe auf einen 10-l-Eimer.

Tipps

Kohl

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Köpfe vor Rissen bei längeren Regenfällen zu schützen:

  • einen Teil der Wurzeln mit einer Schaufel hacken;
  • Drehen Sie den Kopf mit den Händen im Uhrzeigersinn um 90-180 °.

Beide Methoden haben das gleiche Ziel - die Reduzierung der Ernährung. Große Kohlköpfe lassen sich am besten schneiden.

Der vergilbte Blumenkohlkopf kann in seinen ursprünglichen Weißgrad zurückgebracht werden:

  • sauber geschnittener Blütenstand, abspülen;
  • gieße kaltes Wasser in eine große Pfanne, füge Zitronensäurekristalle hinzu 1 TL / l;
  • senken Sie den Kopf für ein paar Minuten ins Wasser.

Fehler

Kohlblätter

Verstöße gegen die Bewässerungsregeln sowie anhaltende Regenfälle führen zu Kopfrissen. Etwa einen Monat vor der Ernte müssen Sie die Bewässerungshäufigkeit reduzieren und ganz aufhören, wenn der Regen fällt. Ein schwerwiegender Fehler ist das häufige Gießen nach einer langen Dürre, es kommt definitiv zum Auftreten von Rissen.

Fehler, die eine Blumenkohlernte kosten:

  • Verpflanzung von überwachsenen Sämlingen;
  • Platzierung von Kohlbeeten im Schatten;
  • Blattentfernung.

Fazit

Die Wahl eines praktischen Bewässerungssystems erleichtert die Pflege von Kohlkanten.Durch das Einbringen von Humus und Torf wird das Feuchtigkeitsvermögen des Bodens verbessert. Die Verwendung von Mulch reduziert den Wasserverbrauch bei der Bewässerung. Diese einfachen Tätigkeiten garantieren eine gute Ernte des Kohls.

Gepostet von

offline 1 Woche
Avatar 1
Das Logo der Tomathouse.com-Website. Tipps für Gärtner

Lesen Sie auch

Gartenwerkzeuge