Es gibt viele Rezepte zur Herstellung von Hefenahrung für Pflanzen. Vor kurzem kehrte die Mode für organische Düngemittel zurück, obwohl es eine Zeit gab, in der Gärtner chemische Produkte gegenüber natürlichen bevorzugten.
Unter den natürlichen Düngemitteln, die aktiv zur Düngung von Garten- und Zimmerpflanzen eingesetzt werden, sind Mist- und Vogelkot, Sägemehl und Torf zu unterscheiden. In vielen Gebieten gibt es eine spezielle Kompostgrube - die Überreste von Pflanzen und Früchten werden dorthin geschickt, um durch den natürlichen Verrottungsprozess Dünger zu erhalten. Hühnerkot und Königskerze werden in der Regel mit Wasser gezüchtet. Mit solchen Düngemitteln können Tomaten, Auberginen, Bäume und Sträucher gefüttert werden.
Eine weitere großartige Option für die natürliche Ernährung von Pflanzen ist die Hefenahrung, deren Rezept Sie im Video oder im Text dieses Materials nachlesen können.
Vielleicht ist es für jemanden eine echte Entdeckung, dass Küchenhefe als Dünger für Pflanzen verwendet werden kann. Sie können Hefe für einen Cent in jedem Geschäft kaufen, in der Regel werden sie sogar an der Abendkasse verkauft. Aber wie benutzt man sie als Dünger?
Ohne Zweifel Hefe Düngemittel kommen Pflanzen zugute, weil dieses Produkt viele Nährstoffe sowie Aminosäuren und Spurenelemente enthält. Ein solches Top Dressing erhöht die Ausdauer der Pflanze, beschleunigt ihr Wachstum und verbessert die Wurzelbildung. Der Boden ist mit so wichtigen Elementen wie Stickstoff, Kalium und Phosphor gesättigt. Der Prozess der Verarbeitung von organischen Stoffen wird ebenfalls beschleunigt, wodurch Pflanzen normal wachsen und sich entwickeln können.
Kochrezepte
Es gibt verschiedene übliche Methoden, um Dünger auf der Basis dieses Produkts herzustellen. Es hängt alles davon ab, ob nasse oder trockene Hefe verwendet wird. Alternativ kann Weizensauerteig im Rezept verwendet werden oder nicht. Es ist wichtig, die Proportionen zu beachten, um schließlich die richtige Zusammensetzung zu erhalten. Hefe löst sich immer nur in warmem Wasser und es ist besser, warmen Boden mit diesem Dünger zu gießen.

Rezept Nummer 1
Zehn Gramm Trockenhefe und 5 Esslöffel normaler Zucker sollten in zehn Litern Wasser verdünnt werden. Der Fermentationsprozess beginnt. Um den Dünger zu stärken, können Sie etwas Holzasche und Hühnerkot (etwa 500 Gramm) hinzufügen. Bestehen Sie alle zwei Stunden. Dann verdünne diese Lösung im Verhältnis eins zu zehn mit gewöhnlichem Wasser und gieße die Pflanzen.
Ratschläge! Diese Düngemittelvariante wird am besten nicht auf den Stamm aufgetragen, sondern um den Boden in der Nähe des Stammes oder Stängels der Pflanze zu gießen.
Rezept Nummer 2
Wenn Sie ein Kilogramm feuchte Hefe in fünf Liter Wasser nehmen, können Sie die zweite Version des Düngers vorbereiten. Zwei Stunden später, wenn die Substanzen in die Reaktion eingehen, müssen Sie eins zu eins mit Wasser verdünnen und den Boden mit Dünger gießen.
Rezept Nummer 3
Pro Kilogramm Weizenkörner wird so viel Wasser entnommen, dass das Produkt getränkt wird. Die Körner sollten an einem Tag anschwellen und junge Wucherungen erscheinen. Mahlen Sie sie mit einem Mixer oder scrollen Sie durch einen Fleischwolf. Fügen Sie fünf Esslöffel Zucker und ein wenig Mehl hinzu.
Die Konsistenz dieses Düngers sollte wie dicke saure Sahne sein. Anschließend eine Viertelstunde bei schwacher Hitze kochen, abkühlen lassen. Wie Sie sehen, fehlt die Hefe selbst im Rezept, aber in Bezug auf Nährstoffzusammensetzung und -wirkung entspricht der Dünger den ersten beiden Kochmethoden.
In welchen Fällen bewerben
Die meisten Pflanzenarten reagieren aktiv auf Hefenahrung.Am besten ist es jedoch, solchen Dünger für Pflanzen zu verwenden, die ein starkes Wurzelsystem entwickeln oder eine aktive Fruchtbildung fördern müssen.

Für welche Pflanzen ist es am besten, Hefedünger zu verwenden:
1. Tomaten und Paprika, Auberginen, Gurken und Bohnen.
2. Wurzelfrüchte wie Radieschen oder Karotten, wenn Sie große Früchte entwickeln müssen, sowie eine frühe Ernte sammeln.
3. Damit die Sonnenblume schneller reift.
4. Geeignetes Düngemittel für Kürbisse (bei sachgemäßer Verwendung).
5. Hervorragendes Mittel zur Beschleunigung des Wachstums von Sämlingen - um eine Woche nach dem Einpflanzen von Samen in den Boden Dünger auszuführen, trägt dies zur raschen Entwicklung starker Wurzeln bei.
6. Für Zimmerpflanzen Blumen in offenen Blumenbeeten.
7. Obstbäume und Sträucher.
Wichtig! Hefedünger sind nicht für Kartoffeln, Knoblauch und Zwiebeln geeignet. Weil diese Früchte zu locker werden und dann schlecht gelagert werden. Common chemische Düngemittel für gartenfrüchte.
Bitte beachten Sie, dass der Boden bei ständiger Verwendung dieses Düngers viel Kalium und Kalzium verlieren kann. Deshalb muss man zusätzlich immer Eierschale oder Asche auf den Boden bringen. 2-3 Hefe-Top-Dressings reichen während der Saison aus, um das maximale Ergebnis zu erzielen.
Hefenahrung für Pflanzen und Rezepte ist recht einfach. Sie erhalten jedoch ein Naturprodukt, das sich perfekt für eine Vielzahl von Gartenfrüchten, Zimmerpflanzen, Obstbäumen und Sträuchern eignet.